Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Arche Herzensbrücke ermöglicht Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Auszeit zum Krafttanken. | Foto: MK Lans
Video 2

Benefizkonzert Lichtblick
13.200 Euro an Arche Herzensbrücken übergeben

Die Musikkapelle Lans spendet 13.200 Euro an die Arche Herzensbrücken – für wertvolle Momente für schwer kranke Kinder und ihre Familien. LANS/SEEFELD. Am 8. Februar war die Musikkapelle Lans auf Einladung der Arche Herzensbrücke im Hotel Solstein in Seefeld zu Gast, um die Spende aus den Lichtblick-Benefizkonzerten offiziell zu übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung von Publikum, Mitwirkenden und Sponsoren kamen insgesamt 13.200 Euro zusammen. Neue Kraft für FamilienHorst Szeli,...

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

Die Schwestern Anna und Julia Servis vom Milser Restaurant Milsano übergaben den Spendenscheck an Reini Happ und Sabine Walder. | Foto: privat

Summer-Night-Party in Mils
Großzügige Spende für den guten Zweck

Bei der Summer-Night-Party im Milsano Mils wurde dieses Jahr wieder ordentlich gespendet. Die Betreiber Anna und Julia konnten dem Verein Reini Happ und Freunde einen Spendenscheck in Höhe von 2.150 Euro übergeben. MILS. Bei der diesjährigen Summer-Night-Party im Milsano Mils wurde nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Die Betreiberinnen Anna und Julia setzten erneut ein starkes Zeichen für soziales Engagement und übergaben dem Verein „Reini Happ und...

 Die Absamer Feuerwehrjugend bedankt sich bei allen Spendern für ihre Großzügigkeit. | Foto: FF Absam

Friedenslicht Spendenübergabe
FF Absam übergibt Spende für den guten Zweck

Die Absamer Feuerwehrjugend spendete kürzlich 1.500 Euro aus der Friedenslichtaktion für den guten Zweck. ABSAM. Die feierliche Übergabe des Spendenerlöses der letztjährigen Friedenslichtaktion der Absamer Feuerwehrjugend erfolgte am 7. Juni 2024. Dank der großzügigen Unterstützung der Absamer Bevölkerung konnten beeindruckende 1.500 Euro gesammelt werden. Der Erlös wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt und zwei wohltätigen Organisationen zugeführt. Jeweils 750 Euro gingen an den Verein Arche...

 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. | Foto: privat

„Sternelesen“ an der VS am Stiftsplatz

Lesen für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Am Stiftsplatz setzen mit ihrer vorweihnachtlichen Leseaktion 'Sternelesen' ein starkes Zeichen der Solidarität. HALL. Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. Die Kinder sammelten ihre Leseminuten und notierten diese auf von ihnen verzierte Lesesterne. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt im...

Die Künstlerin Eva-Maria Kunzenmann präsentiert gemeinsam mit den Vertretern der MK-Partisaner Garde das Spendenergebnis von 18.400.- Euro. Für die begünstigten Sozialprojekte sind gekommen: P. Volker OFM für den Franziskanerorden und die Obleute der Vinzenz-Vereine der Region (Absam, Mils, Hall – St. Franziskus und Hall - St. Nikolaus).  | Foto: Archiv MK-Hall

Tolles Spendenergebnis
Kunzenmann gestaltete Neujahrs-Entschuldigungskarte 2024

Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) verwebt auf faszinierende Weise Kunst und soziales Engagement. Im Jahr 2024 steht sie ganz im Zeichen des 100. Geburtstags des Haller Kabarettisten Otto Grünmandl. HALL. Seit beinahe zwei Jahrhunderten pflegt die Stadt Hall einen einzigartigen Brauch – die Neujahrs-Entschuldigungskarte, welche Kunst und soziales Engagement miteinander verknüpft. Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) für das Jahr 2024 widmete sich dem 100. Geburtstag des Haller...

v. l. n. r. Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf), Michaela Schalk (SOS-Kinderdorf), Elisabeth Senfter (Leitung Produkt- und Brandmanagement Recheis), Peter Dellemann
(Marketing- und Verkaufsleitung Recheis); Recheis Herzerl Nudeln | Foto: © Recheis
2

Recheis setzt ein Zeichen
Großzügiges Spendenprojekt für SOS-Kinderdorf nimmt Fahrt auf

Zum 135. Jubiläum läutet das traditionsreiche Tiroler Unternehmen Recheis ein festliches Jahr ein und beginnt mit einer groß angelegten Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdorf. HALL. Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis startet sein festliches 135. Jubiläumsjahr mit einer groß angelegten Spendenaktion für SOS-Kinderdorf. Für jede verkaufte Kooperationspackung der Recheis Herzerl Nudeln werden 25 Cent gespendet, um bedeutende Bildungsprogramme zu unterstützen. Das Ziel ist es, jungen...

Christine Gruber (Wohn- und Pflegeheime Hall/Pflegedienstleitung), Vorstand Mag. Veronika Brand und Vorstand Dir. Peter Grassl (Hauptsponsor RRBH), Hans Zott (MGV/Obmann-Stv.) und Kurt Payr (MGV/Obmann) sowie Herr GF Georg Berger (Wohn- und Pflegeheime Hall) | Foto: MGV Hall in Tirol 1853

MGV Hall in Tirol 1853
Großzügige Spende an Wohn- und Pflegewohnheime der Stadt Hall

Der MGV Hall in Tirol von 1853 zeigt großzügige Unterstützung, indem er Spenden an die Wohn- und Pflegewohnheime der Stadt Hall bereitstellt. HALL. Nach dem erfolgreichen 28. MGV-Adventkonzert "Weihnachtliche Weisen" im Kurhaus Hall am 10. Dezember 2023 unter der musikalischen Leitung von Franz Posch, überraschte eine Delegation des traditionsreichen Haller Männergesangsvereins die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall mit einem großzügigen Spendenscheck. Diese...

Scheckübergabe in der Kinderklinik Innnsbruck: Harald Posch (Kassier), Caroline Brunner (Kassaprüferin) Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) und Kurt Leidlmair (Schriftführer) | Foto: Kendlbacher

Spendenscheckübergabe
Sparverein KiWi Absam spendet an ROTE NASEN Tirol

Der Sparverein KiWi Absam spendet nach seiner Auflösung für „Rote Nasen Tirol" und übergab am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 1002,50 Euro. INNSBRUCK/ABSAM. Jahrzentelang haben die Mitglieder des Sparvereins KiWi Absam fleißig gespart und eingezahlt, doch nach 44 Jahren ist jetzt Schluss damit. Der Verein, der 1979 gegründet wurde, hat sich heuer aufgelöst – das restliche Geld auf dem Konto soll einem sozialen Zweck zugutekommen. „Es ist natürlich schade, dass es so gekommen ist....

Den Klimabonus teilen? Wenn man ihn nicht nötig hat, sollte man darüber nachdenken, ihn zu spenden, so die Caritas Tirol.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
1 Aktion 2

Soziales
Klimabonus teilen, wenn man nicht drauf angewiesen ist?

Wer hat bereits den Klimabonus auf seinem Konto? Diejenigen, die ihn bereits bekommen haben, ihn aber nicht nötig haben, sollten überlegen das Geld zu spenden oder zu teilen, so ein Aufruf der Caritas.  TIROL. Die Caritas ruft zur Solidarität auf und bittet jene, die auf den Klima- und Anti-Teuerungsbonus nicht angewiesen sind, diesen mit Menschen in Not zu teilen. "Nur ein Tropfen auf den heißen Stein"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ruft zur Spende des Klimabonus auf: „Für...

Bei der Spendenübergabe: Heinz Baumgartner (Ampasser Schützen) mit Efendi Onay (SOS Kinderdorf) und Bgm. Markus Peer  | Foto: privat

Spendenaktion
Ampasser Vereine spenden an SOS-Kinderdorf Egerdach

Beim kürzlich veranstalteten Sommerfest`Ampass Rockt` wurden für Kinder, die im SOS-Kinderdorf Egerdach untergekommen sind, Spenden für Sommerkleidung und Eis gesammelt. AMPASS.  Große Freude herrschte kürzlich bei den Kindern und BetreuerInnen vom SOS-Kinderdorf Egerdach. Mit Unterstützung der Gemeinde, der Musikkapelle und den Gamskoglern Ampass sowie der Ampasser Schützenkompanie wurde eine stolze Spendensumme von 730 Euro gesammelt. Hauptmann Heinz Baumgartner und der Bgm. Thomas Peer...

v.l. Roman Ferdik, Kathrin F., Harald Lederer, Thomas Falger | Foto: Walter Lackner
1

Spendenübergabe
SOCCER Team spendet EUR 2.500,00 aus dem "Help for Kids" Spendenfond für alleinerziehende Mutter aus Innsbruck

Der Rumer Verein SOCCER Team unterstützt mit dessen "Help for Kids" Spendenfond eine alleinerziehende Mutter aus Innsbruck. Das Vorstandstrio Harald Lederer, Roman Ferdik & Thomas Falger überreichen Mutter Kathrin F. einen Spendenscheck in Höhe von EUR 2.500,00.  Mit der Spende wird eine dringend notwendige orthopädische Matratze sowie ein zweites Paar orthopädische Schuhe im Gesamtwert von EUR 2.500,00 angeschafft. Sohn Elias leidet seit Geburt an einer 80%igen Beeinträchtigung...

Thomas Falger (l.) und Harald Lederer übergaben den Spendenscheck an Vater Mario Kletke.
 | Foto: Soccer Team

Spendenübergabe
Soccer Team überreicht 18.000 Euro an Familie aus Nassereith

Der Spendenaufruf für eine Familie aus Nassereith hat Wellen geschlagen. Der Vorstand des Soccer Teams überreichte der Familie einen Spendenscheck in Höhe von 18.000 Euro. RUM/NASSEREITH. Über Social Media und persönliche Kontakte konnte das Soccer Team eine gewaltige Spendensumme erzielen. „Unser Spendenaufruf war keine fünf Minuten alt und wir konnten schon die ersten Spendeneingänge verzeichnen", so Harald Lederer. Mit der Spende möchte der Verein einer Familie helfen, die Anfang Feber einen...

Schickten die Tiroler Hilfslieferung kürzlich auf die Reise: LH Günther Platter (Mitte), Stefan Mair (Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, r.) und Günter Schmarl von Gebrüder Weiss (l.). | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen
2

#standwithukraine
Drei Sattelzüge mit Lebensmitteln für die Ukraine

Auf Initiative des Landes und der WK Tirol sind kürzlich drei Sattelzüge mit dringend benötigten Lebensmitteln in Richtung Ukraine aufgebrochen. Damit reagiert mein auf auf die Bitte des ukrainischen Botschafters nach rascher Hilfe.  TIROL. Der Krieg in der Ukraine läuft noch immer und stetig mehr sich das Leid der Zivilbevölkerung. Grundbedürfnisse können kaum noch gedeckt werden. So war es kein Wunder, dass auch der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets vor Kurzem mit der Bitte um rasche...

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

Tiroler Frauenhaus-Geschäftsführerin Gabriele Plattner (re.) und Dagmar Fischnaller, Geschäftsführerin forKIDS Therapiezentrum, bei der Spendenscheckübergabe mit den TIWAG-Vorständen Erich Entstrasser, Thomas Gasser und Johann Herdina sowie Vertriebsleiter Christian Nagele (li.). | Foto: TIWAG/Vandory

TIWAG
20.000 Euro für Tiroler Frauenhaus und forKids Therapiezentrum

TIROL. Dieses Jahr geht die Weihnachtsspende des Tiwag-Energievertriebs an das Therapiezentrum forKIDS und das Tiroler Frauenhaus. Jeweils 10.000 Euro erhalten die beiden Organisationen. Die Tiwag WeihnachtsspendeSeit 2013 fördert die TIWAG alljährlich eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. Anstelle der großen und kleinen Ausgaben, die rund um Weihnachten häufig getätigt werden, stellt der Landesenergieversorger mit der Weihnachtsspende einer sozialen Organisation einen...

VP-Frauen
Spenden für das ARANEA Mädchenzentrum

TIROL. Kürzlich konnten die Frauen in der Tiroler Volkspartei stolz einen Spendencheck von 1.300 Euro übergeben. Das ARANEA Mädchenzentrum freute sich über die Finanzspritze, gesammelt aus den Einnahmen des Landes-Frauenwandertages.  Reinerlös ging an ARANEAMit Freude übergaben NRin Elisabeth Pfurtscheller, Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Helena Töchterle, Bezirksleiterin der VP-Frauen in Innsbruck und NRin Alexandra Tanda einen Scheck in Höhe von € 1.300 an die...

Licht ins Dunkel
Spende für Lebenshilfe Tirol durch "Licht ins Dunkel"

TIROL. In ganz Tirol kauften Spar-Kunden "Licht ins Dunkel"-Produkte und trugen damit kräftig zur großen Spendenaktion von Spar bei. Einen Teil des Erlöses übergibt SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest der Lebenshilfe in Telfs und hilft so mit, dass Menschen mit Behinderungen Tür an Tür mit anderen wohnen. 2.500 Euro für Lebenshilfe TirolEin Teil der Spenden geht an die Wohnanlage "Niedere Munde". Dort leben zehn Menschen, die immer mehr Unterstützung brauchen. Mit den Geldern soll zum Pflegebad...

10

Siebter Weihnachtsmarkt in Thaur
Weihnachtsmarkt mit sozialem Hintergrund

Am 08.12.2018 veranstalteten die zwei Vereine, Mullerverein Thaur und der Sportverein Thaur, bereits zum siebten Mal den Weihnachtsmarkt am Sportplatzareal in Thaur. Verschiedenste Aussteller konnten ihre selbstgebackenen, -gebastelten, -genähten Sachen unter die Bevölkerung bringen. Von Schnaps, Kuchen, Kekse und weitere Köstlichkeiten bis hin zu Rucksäcke, Taschen, Kerzen oder sonstige Dekoration gab es alles am thaurer Weihnachstmarkt. € 2.500 für den Guten Zweck - an den Verein "Geben für...

Tiroler und Tirolerinnen retten Augenlicht. | Foto: Daniel Herrmann
2

30 Jahre "Licht für die Welt"
Tiroler spendeten in den letzten 30 Jahren 14 Millionen Euro

TIROL. Bereits seit 30 Jahren engagiert sich die Organisation "Licht für die Welt" für Menschen mit Behinderung. In dieser Zeit konnten 14 Millionen Euro für Augenoperationen gesammelt werden. 51.000 Tiroler spendeten in den letzten drei Jahrzehnten für den guten Zweck.  30 Jahre WohltätigkeitVon den vielen Spendern der letzten Jahrzehnte kamen nun mehr als 120 in das Stift in Wilten, um noch mehr über die "Entwicklungszusammenarbeit und die Situation von blinden und anders behinderten Menschen...

3-ALMEN-WANDERUNG 2016

Die 7. Auflage der 3-ALMEN-WANDERUNG 2016 (Thaurer Alm | Vintl Alm | Rumer Alm) wird zugunsten eines 7-jährigen Mädchens aus Schiltters veranstaltet, um ihr einen "Laufwagen" anzuschaffen. Dieser "Laufwagen" ermöglicht es dem Mädchen, ein wenig mobil zu sein und zugleich entlastet er ihre Mutter, welche ihre Tochter 24 Stunden lang betreuen muss. Pro Teilnehmer/In spendet der Verein SOCCER Team e.V. aus dem Spendenfond "Help for Kids" EUR 10,-. Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal hat...

ThaurLauf - Laufen für Marco

Der Sportverein Thaur veranstaltet am Sonntag, den 19.06.16 erstmals den ThaurLauf. Bei dieser heurigen Benefiz-Veranstaltung geht es in erster Linie darum, eine stolze Spendensumme für den kleinen Marco, der an der seltenen Glasknochenkrankheit leidet, zu sammeln. Das gesamte Nenngeld kommt in den Spendentopf. Weiters wird für jede(n) ZielläuferIn der Betrag durch Sponsoren noch erhöht. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen wurde eine 3 Kilometer Laufroute gewählt, die laufend, gehend oder...

Die Pfarrgemeinde Tulfes unterstützt die Berufsvorbereitung des Aufbauwerks der Jugend am Biobauernhof Lachhof. | Foto: Aufbauwerk

Pfarrgemeinde-Spende an Aufbauwerk der Jugend

Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Pfarrgemeinde Tulfes den Biobauernhof Lachhof des Aufbauwerks der Jugend. Die Pfarrgemeinde organisierte Ende September ein Erntedankfest und beschloss, die Hälfte der Einnahmen dem Lachhof zu spenden. Biobauernhof-Leiter Stephan Beiser durfte sich über die stolze Summe von 2.300.- Euro freuen: „Ich bin von der Großzügigkeit der Pfarrgemeinde überwältigt. Meinen herzlichsten Dank an alle, die das Erntedankfest ermöglicht haben, an die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.