Spende

Beiträge zum Thema Spende

7

Guter Zweck - Spenden
Weiberkomitee Mörbisch spendet für Mörbischer Kinder

Das Weiberkomitee Mörbisch - July Fischl, Melanie Österreicher-Trimmel und Anita Schindler - veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Weiberball sowie den Faschingsumzug in Mörbisch/See. Dank des großartigen Erfolges beider Veranstaltungen konnten € 2.400,-- an den RLC Youngstars Mörbisch und € 2.400,-- an den Nachwuchs des URC Seefestspiele Mörbisch übergeben. Außerdem wurden alle Kinder sowie die Direktorin und Lehrerinnen der Volksschule Mörbisch im April 2025 zu einer...

Hildegard Täubler, Christine Enk, Mariella Grafeneder, Maria Strohmaier und Manfred. | Foto: Gemeinde Bärnkopf
3

2.000 Euro
Die Theatergruppe Bärnkopf spendet an -Rollende Engel-

Einsatz für den „letzten Wunsch“: Der Verein -Rollende Engel- bekam eine Spende von der Theatergruppe. BÄRNKOPF. Im Jänner und Februar 2025 standen die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe Bärnkopf wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Mit ihrem Stück „It‘s not easy - Alles nicht so einfach“ begeisterten sie zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Theatergruppe Bärnkopf entschied sich, einen Teil des Reinerlöses an den Verein -Rollende Engel- zu spenden. Dieser Verein...

Nils, Max und Franziska mit den vollen Einkaufswägen vor dem Supermarkt. Am vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal ihre Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ zugunsten VinziDach Salzburg statt. | Foto: Gabriel Goroll
4

Rotary Interact Club Salzburg
Erfolgreiche Spenden-Aktion vor Ostern

Am vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal im Europark Salzburg die Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ des Rotary Interact Clubs Salzburg statt. Die Jugendlichen sammelten Spenden in Form von abgepackten Lebensmitteln und Hygieneartikeln und spendeten diese an VinziDach Salzburg. Dieses Mal sind Waren im Gesamtwert von rund 1.000 Euro zusammen gekommen. SALZBURG. "Es ist wieder viel gespendet worden. Wir haben insgesamt vier Einkaufswägen voll bekommen", sagt Franziska...

Andreas Wiesbauer, Theresia Gerner, Pro Juventute Mauerkirchen, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring Pro Juventute, Galina Wintersteiger, Commercial Activity Leader & Local Marketing Ikea Salzburg, und Petra Habenschuss, Regionsleitung Region Nord Salzburg (v. l.). | Foto: Pro Juventute

Unterstützung
Ikea spendet Vierthalerhaus neue Möbel

Das Möbelhaus Ikea hat Pro Juventute mit einer Möbelspende unterstützt. Diese kommt der Wohngemeinschaft im Vierthalerhaus Mauerkirchen zugute. Die Zimmer der Kinder konnten dadurch mit neuen Kästen und Betten ausgestattet werden. MAUERKIRCHEN. Galina-Rosa Wintersteiger von Ikea Salzburg besuchte die Wohngemeinschaft in Mauerkirchen, um sich vor Ort ein Bild von den frisch eingerichteten Kinderzimmern zu machen. „Ikea Salzburg freut sich, das Vierthalerhaus mit einer Möbelspende im Gesamtwert...

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Die Theatergruppe St. Oswald freut sich schon jetzt auf das nächste Theater im Jahr 2026. | Foto: Thomas Hinterleitner

Pfarrer Gerhard hat Grund zur Freude
Theatergruppe St. Oswald zeigt Großzügigkeit

Nach einem gelungenen Stück der Theatergruppe St. Oswald konnte man Pfarrer Gerhard eine großzügige Spende überreichen. ST. OSWALD. Das heurige Theaterstück "Die ausgebuffte Rentner WG" kam bei den BesucherInnen im Oswalder Pfarrheim hervorragend an. Als Dankeschön dafür, dass das Pfarrheim während der gesamten Probenarbeiten und Aufführungen genutzt werden durfte, wurde der Pfarre für die Erhaltung des Pfarrheims ein Betrag von 2.500 Euro gespendet. "Uns freut es ganz besonders, dass Herr...

vl, KHT GF Florian Klotz, Kulinarikhotel Alpin Armin Gründler, Futterkutter Georg Waldmüller, Kulinarikhotel Alpin Alexander Gründler | Foto: ©-Krebshilfe Tirol
3

Krebshilfe Tirol
Mit Geschmack 820,50 Euro an Spenden gesammelt

Sich einen leckeren Gaumenschmaus gönnen und damit auch noch etwas Gutes tun. Das war bei der Charity-Aktion der Krebshilfe Tirol in Kooperation mit dem Futterkutter in Innsbruck möglich. Wo man in der kommenden Woche noch die Gelegenheit der 4-Hauben-Köche hat, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Am Donnerstag den 27. März konnte man beim Futterkutter von Georg Waldmüller ein leckeres Charity-Gericht serviert bekommen. Kreiert wurde das Gericht von den 4-Hauben-Köchen Armin & Alexander Gründler...

Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Bei der Übergabe der Spenden waren Wolfgang Gerstl (l.) sowie Bezirksrat und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl Andreas Eisenbock (beide ÖVP) sowie der Vertreter des Elternvereins, Mario Schönberg, anwesend.  | Foto: ÖVP
3

Gerst(e)lsuppen-Aktion
Spendenübergabe an den Penzinger "Lernraum 14"

Auch heuer zeigte sich der 14. Bezirk wieder von seiner hilfsbereiten Seite: Der Reinerlös der jährlichen Gerst(e)lsuppen-Aktion konnte in Höhe von über 300 Euro an den "Lernraum 14" übergeben werden. WIEN/PENZING. Jedes Jahr sammelt der Bezirksparteiobmann der ÖVP Penzing und Nationalratsabgeordneter Wolfgang Gerstl mit seiner „Gerstlsuppe“ Spenden für einen karitativen Zweck. Einer Einrichtung, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt, konnte...

Vertreter der Ortsgruppe St. Agatha bei der Übergabe der Spende an das Wohnheim St. Pius in Steegen. | Foto: Hapo Photography St. Agatha

Punschstand für guten Zweck
FPÖ St. Agatha spendet Erlös an Wohnheim St. Pius

Die FPÖ St. Agatha spendete den Erlös von ihrem Punschstand im vergangenen Jahr an das Wohnheim St. Pius in Peuerbach.  ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha veranstaltete im vergangenen Jahr einen Punschstand für den guten Zweck. Dieser erzielter Erlös der Veranstaltung wurde jetzt in Form von Haushaltsgeräten im Wert von 1.297 Euro der Wohngruppe des St. Pius Heims überreicht. „Die Spende soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Einrichtung sein. Die Elektrogeräte sollen den...

Die Veranstalterin des Marktes Alexandra Holzer (m.) und die Obfrau von "Angelmann", Yvonne Otzelberger (r.) mit Sohn Yannick, bei der Spendenübergabe.  | Foto: Anger/MeinBezirk
4

Wiener City
34.000 Euro zur Unterstützung bei seltener Krankheit gespendet

Eine verspätete Weihnachtsüberraschung gab es für den "Angelman" Verein Österreich. Insgesamt 34.000 Euro spendete der Altwiener Christkindlmarkt. WIEN/INNERE STADT. Weihnachten und die zahlreichen Weihnachtsmärkte sind nun schon einige Monate vergangen. Die ganze Stadt bereitet sich bereits auf Ostern vor. Doch eine späte Freude gab es für den Verein "Angelmann". Im Rahmen des Altwiener Christkindlmarktes konnten 34.000 Euro gesammelt werden, welche jetzt im Alten Rathaus übergeben wurden. Der...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Die 60-jährige Ulli Zechner-Kamberger ist seit rund fünf Jahren in ihrer Heimatpfarre Alt-Liefering, wo sie auch im Pfarrgemeinderat ist, unterwegs. | Foto: Lisa Gold
12

Caritas-Haussammlung
Von Haus zu Haus für den guten Zweck unterwegs

Caritas-Haussammlung: Ulli Zechner-Kamberger ist im März in Alt-Liefering für die gute Sache unterwegs. Die 60-Jährige besucht dabei rund 25 bis 30 Haushalte. SALZBURG. Teure Wohnkosten, eine hohe Stromrechnung oder gestiegene Preise bei den Lebensmitteln - Menschen, die von Armut betroffen sind treffen die gestiegenen Kosten noch stärker und am Ende des Monats reicht das Geld oft nicht mehr aus. Das merkt man auch bei der Sozialberatung der Salzburger Caritas. Dort gab es im Vorjahr insgesamt...

von ersten bis 31. März findet wie jedes Jahr die große Haussammlung der Caritas gemeinsam mit den Pfarren statt. Melanie Winkler ist eine der Haussammlerinnen.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Unterwegs für guten Zweck
Caritas-Haussammlung: Zeichen der Solidarität

Spenden für Menschen aus der Region: Caritas Salzburg startet im März die Haussammlung. SALZBURG. Wohnen, Energie, Lebensunterhalt - das sind die Hauptthemen, mit denen die Caritas-Sozialberatung am häufigsten konfrontiert sind. Insgesamt 19.000 Beratungskontakte gab es im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2023. 7.500 Menschen wandten sich an die Sozialberatung, 21 Prozent davon zum ersten Mal. "Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten, die Grundbedürfnisse nicht...

Die Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ Nikolaus Kisler, Felix Bogner und Liam Sumetzberger organsierten erneut einen Lebkuchenverkauf zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Klessheimer Stammtisch
3

Spendenaktion
„Klessheimer Stammtisch“ sammelt für die Kinderkrebshilfe

Die Absolventen und einige aktive Schüler der Tourismusschule Klessheim organisierten im Advent 2024 einen Lebkuchenverkauf und sammelten dabei rund 1.200 Euro an Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ für gemeinnützige Organisationen wie die Salzburger Kinderkrebshilfe. Sei es durch einen Lebkuchenverkauf oder einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem neuen Campus der Tourismusschule...

Wo kann man im Bezirk spenden? MeinBezirk hat euch ein paar Orte herausgesucht. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Lina Trochez
3

Innere Stadt
Die besten Tipps wie du im Bezirk Gutes tun kannst

In Österreich werden jährlich rund eine Milliarde Euro gespendet. Doch nicht nur mit Geld kann man gutes tun. MeinBezirk hat die besten Tipps aus der Inneren Stadt. WIEN/INNERE STADT. Viele Organisationen in der Inneren Stadt haben sich dem guten Zweck verschrieben. Ob Spenden, Hilfe vor Ort oder in anderen Ländern – der Bezirk hilft überall gemeinnützig mit.  Neben den Organisationen kannst du auch selbst helfen. Dabei ist es ganz egal, ob durch Spenden oder durch persönliche Hilfe. Wir haben...

Die Arche Herzensbrücke ermöglicht Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Auszeit zum Krafttanken. | Foto: MK Lans
Video 2

Benefizkonzert Lichtblick
13.200 Euro an Arche Herzensbrücken übergeben

Die Musikkapelle Lans spendet 13.200 Euro an die Arche Herzensbrücken – für wertvolle Momente für schwer kranke Kinder und ihre Familien. LANS/SEEFELD. Am 8. Februar war die Musikkapelle Lans auf Einladung der Arche Herzensbrücke im Hotel Solstein in Seefeld zu Gast, um die Spende aus den Lichtblick-Benefizkonzerten offiziell zu übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung von Publikum, Mitwirkenden und Sponsoren kamen insgesamt 13.200 Euro zusammen. Neue Kraft für FamilienHorst Szeli,...

Präsident Johann Pollak RC Weitra, Präsident Robert Pollmann RC Geras, Präsidentin Verena Rosenkranz RC Zwettl und Sekretär Alfred Raderer RC Melk vor dem Zwettler Hundertwasserbrunnen. | Foto: Rotary
3

Nach tragischem Unfall
Sechs NÖ-Rotaryclubs unterstützen eine Familie

Auf Initiative der Rotaryclubs Weitra, Geras und Zwettl konnte eine Familie mit insgesamt 6.000 Euro für Therapiegeräte und Umbauten am Haus unterstützt werden. WALDVIERTEL/REGION. Der 16-jährige Sohn der Familie ist nach einem tragischen Unfall – er ist ein Treppengeländer heruntergerutscht und so unglücklich gestürzt - nun Wachkomapatient. Seine Familie wird ihn nach langem Spitalsaufenthalt und Reha zuhause betreuen. Die Mutter befindet sich in Hospizkarenz; bei der Reha war eine...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Vlnr.: Florian Schernthaner (Hagebaumarkt), Silvia Kroisleitner (Caritaszentrum Zell am See) und Marianne Wallner (Hagebaumarkt). | Foto: Hagebaumarkt Ebster
3

Spendenaktion
Ein Christbaum spendet auch nach Weihnachten Freude

Eine simple Spendenaktion in der Adventzeit 2024 im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See soll auch dieses Jahr wieder durchgeführt werden – ein Christbaum wird aufgestellt und gegen eine Spende können Kundinnen und Kunden diesen mit Christbaumkugeln schmücken. Es kamen 1.130 Euro zusammen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, gab es in der vergangenen Adventzeit eine Spendenaktion im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See – ein Christbaum wurde aufgestellt und die Kundinnen und Kunden gegen eine...

Mehmet Kabakci, Irmgard Takacs, Michaela Horinek, Herbert Frank, Roman Gössinger, Andrea Ackerer-Keglovits, Wilhelm Dibon, Gerhard Rückschloss, Thomas Schwab, Silvia Kumpan-Takacs und Rudolf Takacs bei der Übergabe. | Foto: ÖGB Schwechat
4

ÖGB-Mitarbeiter sammeln
2.250 Euro für Therapiezentrum „KINDER STÄRKEN"

Mit großem Engagement und einem Herz für den guten Zweck bewiesen die Mitarbeiter des ÖGB einmal mehr, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind. Beim traditionellen „ÖGB bei DIR - Benefizpunsch“ sammelten sie beeindruckende 2.250 Euro, die nun dem Therapiezentrum KINDER STÄRKEN in Gramatneusiedl übergeben wurden. GRAMATNEUSIEDL. Die Übergabe erfolgte durch die Regionalvorsitzenden Roman Gössinger und sein Team, das stolz und glücklich darüber ist, mit ihrer Aktion Familien zu unterstützen,...

W&H-Geschäftsführer Peter Malata bei der Scheckübergabe an die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, Claudia Kopp. | Foto: W&H
2

W&H Bürmoos
Medizintechnikunternehmen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos unterstützt die Salzburger Kinderkrebshilfe mit insgesamt 1.500 Euro. BÜRMOOS, SALZBURG. Die Arbeit der Salzburger Kinderkrebshilfe steht insgesamt auf drei Säulen: Die erste Säule ist die kinderonkologische Station „Sonnenschein“ in den Salzburger Landeskliniken (SALK). Seit 1994 werden hier Kinder mit einer Krebserkrankung – vom Kleinkind- bis zum Jugendalter – von erfahrenem medizinischem Personal behandelt. Weiterhin unterstützt die...

Die Organisation des Punschstandes übernahmen Manuela Brauneis und Erna Stütz, welche nun die Spende an die Eltern von Jonathan Haas aus Dorf Rosenau übergaben. | Foto: privat
3

2.100 Euro
Spende des Kameradschaftsbundes Langschlag an Jonathan Haas

Es ist schon Tradition, dass der Reinerlös des Punschstandes des Kameradschaftsbundes Langschlag gemeinnützigen Zwecken in der Region gespendet wird. LANGSCHLAG. Am 3. Adventwochenende, 14. und 15. Dezember 2024, konnte der beachtliche Betrag von 2.082,16 Euro erzielt werden, der von einem Kameraden auf 2.100 Euro aufgerundet wurde. Ein großes Dankeschön gebührt daher allen Helfern und allen, die mit Sachspenden (Glühwein, Punsch, usw.) unterstützt haben, sowie der Bevölkerung, die sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer freuen sich über die hohe Spendensumme. | Foto: Gemeinde Himberg

Ein Zeichen der Solidarität
Spenden für Hochwasseropfer überreicht

Spenden der „Hochwasserhilfe Himberg“ wurden ausbezahlt HIMBERG. Das Hochwasser im September hat auch diese Katastralgemeinden schwer getroffen und viele Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Auf Initiative von Bürgermeister Ernst Wendl wurde das Spendenkonto „Hochwasserhilfe Himberg“ eröffnet, und die Resonanz war überwältigend. Dank der großzügigen Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und der Marktgemeinde selbst kam eine beeindruckende Summe von rund 113.000 Euro zusammen!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.