Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Seniorinnen freuten sich sehr über die Spende. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
2

Aktion "Kirche mit allen Sinnen"
Großzügige Spende an St. Hansinger Senioren

NIEDERWALDKIRCHEN. Am 29. April fand im gemütlichen Rahmen die Übergabe des Reinerlöses der Aktion „Kirche mit allen Sinnen“ an die Tagesbetreuung St. Johann statt. Die Spende wurde durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarre und Gemeinde Niederwaldkirchen möglich, insbesondere durch das Engagement von Jutta Bohdal und Bürgermeister Harald Haselmayr. Die Mittel kommen direkt der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen in der Region zugute.

Dana Kellerer (r) von der Organisation Herzkinder Österreich nimmt die Spenden erfreut entgegen. | Foto: Valerie Gabriel
2

Kuchenverkauf für den guten Zweck
Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden an gemeinnützige Organisation

Wie man mit ein paar Leckereien gutes bewirken kann: Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden Hunderte Euro an eine Organisation. ROHRBACH-BERG. Katharina Arthofer-Lehner, Sarah Altendorfer, Lea Fischer und Valerie Gabriel sind vier Schülerinnen der 3aHLW der BBS Rohrbach. Im Rahmen eines Schulprojektes organisierten sie beim diesjährigen Kinderfasching im Centro einen Kuchenverkauf. Mit viel Einsatz und selbstgebackenen Köstlichkeiten konnten sie einen Erlös von 555 Euro erzielen. Der gesamte...

Chefin Eva Leibetseder mit Tochter Franziska bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
Fleischerei Leibetseder spendet 500 Euro für Angelika Preining

Die Fleischerei Leibetseder hat einen Bücherflohmarkt zugunsten der Spendenaktion für Angelika Preining ins Leben gerufen. Chefin Eva Leibetseder freut sich, dass viele Menschen für die 25-Jährige gespendet haben. Fleischerei Leibetseder unterstützt BezirksRundSchau Christkind ROHRBACH-BERG. "Unsere Buchspende – deine Spende für Angelika", stand auf dem Schild, das Eva Leibetseder, Chefin der Fleischerei Leibetseder, Ende November neben dem Bücherregal im hinteren Teil des Cafés platziert...

SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Nicole Trudenberger, Martina Wallner vom Frauennetzwerk, SPÖ-Stadträtin Daniela Haudum und die stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende Astrid Gahleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

Hunderte Euro gesammelt
SPÖ-Frauen unterstützen mit Spende das Frauennetzwerk Rohrbach

Kekse gebacken und Spenden gesammelt: 702 Euro gingen Dank der SPÖ-Frauen an das Frauennetzwerk Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von Ende November bis Mitte Dezember haben die SPÖ-Frauen eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Mit dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen sammelten sie Spenden für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös von 702 Euro wurde nun dem Frauennetzwerk Rohrbach übergeben. Finanziellen Beitrag geleistetNicole...

Die Theatergruppe St. Oswald bei der Spendenscheck-Übergabe an Pfarrer Gerhard Kobler.
 | Foto: Thomas Hinterleitner
2

Spendenübergabe
St. Oswalder Theatergruppe spendet 2.500 Euro an die Pfarre

Die Theatergruppe St. Oswald spendet 2.500 Euro an die Pfarre St. Oswald, zum Erhalt des Pfarrheims. ST. OSWALD. Das heurige Theaterstück "Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum" in St. Oswald zog viele BesucherInnen an. Die Theatergruppe gab nach fünf Jahren Pause wieder ihr Bestes. Als Dank dafür, dass das Pfarrheim während der gesamten Probenarbeiten und Aufführungen genutzt werden durfte, spendet die Gruppe 2.500 Euro an die Pfarre. "Ein herzliches Danke für die gute Zusammenarbeit. Wir...

Roland Fellhofer und Ricardo Lang (v.l.) bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Foto: FPÖ Aigen-Schlägl

Aigen-Schlägl
FPÖ überreichte 150 Euro an Dorfgemeinschaft Berghäusl

Eine Dorfgemeinschaft aus Aigen-Schlägl erhielt eine Spende von 150 von der örtlichen FPÖ. AIGEN-SCHLÄGL. Im Rahmen des Berghäuslfestes übergab Ortsparteiobmann Ricardo Lang im Namen der Freiheitlichen Aigen-Schlägl eine Spende über 150 Euro an die Dorfgemeinschaft Berghäusl. „Erst kürzlich wurde der Stein der Berghäusler, welcher allen Bewohnern in Berghäusl gewidmet ist, aufgestellt. Für den Stein, die Gravur und weitere Arbeiten sind hier Kosten entstanden und es ist uns ein Anliegen,...

Gerald Lackner überbrachte die Spende persönlich. | Foto: BRS
2 6

Spende für kokon
Mehr als 1.000 Euro mit der "Quetschn" erspielt

Mehrere Tage war Gerald Lackner aus St. Peter in Tirol und Vorarlberg mit seiner Steirischen Ziehharmonika unterwegs. Mit musikalischen Einalgen hat der St. Petringer dabei eine Spende von 1.187 Euro zusammengetragen. Die Summe überreichte er jetzt dem kokon in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Bereits im Frühling entstand die Idee von Gerald Lackner, eine einwöchige Reise zu unternehmen: Diese führte ihn unter anderem nach Bregenz, Innsbruck und Kitzbühel, wo er auf öffentlichen Plätzen - sogar...

Lionspräsident Christian Hener, Werner Hofer und Bernhard Fierlinger (v.l.). | Foto: Foto: Lions Club Linz

St. Johann
Waffen Hofer unterstützt Lions Club Linz mit 10.000 Euro

Der Spezialist für Jagd, Sportschützen & Outdoor aus St. Johann unterstützt ein Projekt des Lions Clubs Linz 2000 mit einer Spende von 10.000 Euro.     ST. JOHANN. Im Zuge der Lions Club Charity-Veranstaltung auf der Schießanlage des OÖ. Landesjagdverbandes in Viecht übergab Geschäftsführer Werner Hofer den Spendenscheck über 10.000 Euro an Präsident Christian Hener und Bernhard Fierlinger vom Lions Club Linz 2000 für den guten Zweck. Der Betrag wurde von der Firma Waffen Hofer durch den...

Julia Schaubmayr, Kevin Hödl und Sarah Großhaupt von den Ameisberger Turmteifön (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Foto: Schütz

Christkind-Aktion
Ameisberger Turmteifön spenden für Marcel aus Kollerschlag

Die Mitglieder der Ameisberger Turmteifön unterstützen in diesem Jahr die BezirksRundSchau Christkind-Aktion. SARLEINSBACH. Die Ameisberger Turmteifön beteiligen sich heuer erneut bei der Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach und helfen somit Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Der Brauchtumsverein aus Sarleinsbach unterstützt Marcel Schauer und seine Familie mit insgesamt 600 Euro. "Wir wollen den Kollerschlagern mit den freiwilligen Spenden, die wir bei den...

Kommandant Helmut Lauss übergab den Spendenscheck an Redaktionsleitung Sarah Schütz. | Foto: Foto: FF Kollerschlag

Christkindaktion
Feuerwehr Kollerschlag spendet 500 Euro für Marcel

Die Kollerschlager Feuerwehr unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach und spendet für Marcel Schauer. KOLLERSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr Kollerschlag beteiligt sich in diesem Jahr bei der BezirksRundSchau Christkind-Aktion und unterstützt Marcel Schauer aus Kollerschlag. Vater Josef Schauer sowie beiden Schwestern von Marcel, Selina und Karina, sind Mitglieder der Feuerwehr Kollerschlag. "Wir von der Feuerwehr Kollerschlag kennen die Situation der Schauers und...

Simone Rudlstorfer, gf. Bezirksobfrau Frauen in der OÖVP, Jutta Müller, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Rohrbach, und Christine Pernsteiner, Bezirksobfrau Frauen in der OÖVP, (von links) bei der Scheckübergabe.
 | Foto: ÖVP Rohrbach

Geld überreicht
OÖVP Frauen Rohrbach spenden für das Frauennetzwerk

Die OÖVP-Frauen Rohrbach unterstützen das Frauennetzwerk des Bezirks mit einer Spende. BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto "Von Frauen für Frauen" stand die Spendenübergabe. Die OÖVP Frauen des Bezirks Rohrbach übergaben einen Scheck über 400 Euro an das Frauennetzwerk Rohrbach. Die neue Leiterin der OÖVP Frauen Rohrbach, Simone Rudlstorfer, überreichte den Scheck an Frauennetzwerk-Geschäftsführerin und -Beraterin Jutta Müller. Diese freute sich über die großzügige Unterstützung: "So können...

Geschäftsführer Wolfgang Steinwender (re.) und Mitarbeiter Paul Spreitzer überreichten die Spende.
2

BezirksRundschau-Christkind
NGR spendet mehr als 5.000 Euro für Vanessa

Eine großzügige Spende ging beim Rohrbacher BezirksRundschau-Christkind ein. Die Feldkirchner Firma NGR spendete mehr als 5.000 Euro. FELDKIRCHEN, PFARRKIRCHEN. Jedes Jahr sammeln die Mitarbeiter der Firma Next Generation Recyclingmaschinen (NGR) vor Weihnachten für den guten Zweck – normalerweise mit einem Punschstand, der dieses Mal coronabedingt jedoch ins Wasser fiel. Dennoch kam eine stattliche Summe zusammen. "Unserer Firma ist es im vergangenen Jahr trotz Corona sehr gut ergangen. Wir...

Mario und Karina Schenk mit Obmann Franz Meisinger (r.) und den Töchtern Hanna (l.) und Laura.  | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund Sarleinsbach
600 Euro für Familie Schenk

Mit 600 Euro hat der Kameradschaftsbund Sarleinsbach die Familie Schenk aus Vorderschiffl unterstützt. Ihre zweijährige Tochter Hanna ist Epileptikerin und benötigt Spezialbehandlungen. SARLEINSBACH/VORDERSCHIFFL. Das Geld stammt aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes im Vorjahr. Kameradschaftsbund-Obmann Franz Meisinger und Schriftführer Franz Falkner übergaben die großzügige Spende persönlich.

BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

v.l.: Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) und der OÖ Bezirksabfallverbände Holding GmbH (OÖ BAV), Thomas Reiter, Geschäftsführer der BezirksRundschau GmbH und Roland Wohlmuth, Vorsitzender (OÖ LAV und OÖ BAV). | Foto: BRS/Till

Christkind-Aktion
Landesabfallverband OÖ spendet 2.500 Euro

OÖ. Mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro unterstützt der OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) das BezirksRundschau-Christkind. „Wir möchten damit etwas an die Menschen im Land zurückgeben, die es am dringendsten benötigen“, sagt Geschäftsführer Thomas Anderer – „Und bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau, weiß man genau, dass das Geld auch dort ankommt“, ergänzt der OÖ LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth.

Martin Mayrhofer („Behmwind-Musikanten“), Pfarrer Alfred Höfler, Josef Kaineder und Hans Popper (Sängerrunde Berg) (v.l.) bei der Übergabe.  | Foto: Kaineder

Benefizkonzert
3.500 Euro für Kirchenrenovierung

Für die Renovierung der Pfarrkirche Rohrbach veranstalteten die Mitglieder der Sängerrunde Berg am Samstag, 9. November, ein Benefizkonzert im Pfarrsaal Berg. ROHRBACH-BERG. Daran wirkten Hans Popper als Moderator, die "Behmwind Musikanten", Sonja Hofer (Panflöte), Sabrina Hofer (Klavier), die Mitglieder der Sängerrunde Berg, Josef Kaineder (Leitung) und Florian Kaineder (Klavier) mit. Die Frauen der Sänger bereiteten Brötchen und Kuchen für die etwa 200 Besuchern vor. Die an diesem Abend...

Die kleine Hanna (m.) hat bis zu vier epileptische Anfälle pro Tag.  | Foto: MMK Peilstein

MMK Peilstein
1.000 Euro für Hanna

Unlängst überbrachten Vertreter der Marktmusikkapelle Peilstein Familie Schenk in Vorderschiffl einen Scheck über 1.000 Euro. VORDERSCHIFFL. Ihre Tochter Hanna hat derzeit bis zu vier epileptische Anfälle pro Tag. Die Kosten für die notwendigen Behandlungen, darunter Reha-Aufenthalte in der Slowakei, werden von der Krankenkasse nur zu einem Bruchteil übernommen. Außerdem spricht die beinahe Zweijährige noch überhaupt nicht, weshalb sie einen Sprachcomputer bekommt. Die Mitglieder der...

Thomas Winkler (l.) und Markus Achleitner bei der Scheckübergabe. | Foto: Pointinger

Scheckübergabe der Eurothermen für das BezirksRundschau-Christkind

"Bei uns können es sich die Menschen gut gehen lassen und mit unserer Spende wollen wir einen Beitrag leisten, dass es Menschen, denen das Schicksal oft übel mitgespielt hat, ein wenig besser geht", sagte Markus Achleitner (r.), Generaldirektor der EurothermenResorts, anlässlich der Scheckübergabe für das BezirksRundschau-Christkind. Die Spende in Höhe von 3000 Euro nahm Chefredakteur Thomas Winkler entgegen. "Die Aktion BezirksRundschau-Christkind hilft konkret Menschen in der jeweiligen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.