Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Seniorinnen freuten sich sehr über die Spende. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
2

Aktion "Kirche mit allen Sinnen"
Großzügige Spende an St. Hansinger Senioren

NIEDERWALDKIRCHEN. Am 29. April fand im gemütlichen Rahmen die Übergabe des Reinerlöses der Aktion „Kirche mit allen Sinnen“ an die Tagesbetreuung St. Johann statt. Die Spende wurde durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarre und Gemeinde Niederwaldkirchen möglich, insbesondere durch das Engagement von Jutta Bohdal und Bürgermeister Harald Haselmayr. Die Mittel kommen direkt der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen in der Region zugute.

Die Theatergruppe St. Oswald freut sich schon jetzt auf das nächste Theater im Jahr 2026. | Foto: Thomas Hinterleitner

Pfarrer Gerhard hat Grund zur Freude
Theatergruppe St. Oswald zeigt Großzügigkeit

Nach einem gelungenen Stück der Theatergruppe St. Oswald konnte man Pfarrer Gerhard eine großzügige Spende überreichen. ST. OSWALD. Das heurige Theaterstück "Die ausgebuffte Rentner WG" kam bei den BesucherInnen im Oswalder Pfarrheim hervorragend an. Als Dankeschön dafür, dass das Pfarrheim während der gesamten Probenarbeiten und Aufführungen genutzt werden durfte, wurde der Pfarre für die Erhaltung des Pfarrheims ein Betrag von 2.500 Euro gespendet. "Uns freut es ganz besonders, dass Herr...

Dana Kellerer (r) von der Organisation Herzkinder Österreich nimmt die Spenden erfreut entgegen. | Foto: Valerie Gabriel
2

Kuchenverkauf für den guten Zweck
Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden an gemeinnützige Organisation

Wie man mit ein paar Leckereien gutes bewirken kann: Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden Hunderte Euro an eine Organisation. ROHRBACH-BERG. Katharina Arthofer-Lehner, Sarah Altendorfer, Lea Fischer und Valerie Gabriel sind vier Schülerinnen der 3aHLW der BBS Rohrbach. Im Rahmen eines Schulprojektes organisierten sie beim diesjährigen Kinderfasching im Centro einen Kuchenverkauf. Mit viel Einsatz und selbstgebackenen Köstlichkeiten konnten sie einen Erlös von 555 Euro erzielen. Der gesamte...

7.500 Euro konnten an die Krebshilfe OÖ übergeben werden. | Foto: Pichler

Punschen für den guten Zweck
Sarleinsbacher übergaben 7.500 Euro an die Krebshilfe

Neben dem Christbaumverkauf hat Familie Pichler Geld für den guten Zweck gesammelt. Dank zahlreicher Unterstützer konnte ein vierstelliger Betrag an die Krebshilfe OÖ übergeben werden. SARLEINSBACH. In Sarleinsbach wachsen am Hof von Familie Pichler mehrere tausend Christbäume, die im Dezember unter die Leute gebracht werden. Zusätzlich zum Christbaumverkauf haben die Pichlers eine Aktion für die Krebshilfe ins Leben gerufen. "Unter dem Motto 'Punschen für den guten Zweck' organisierten unsere...

Die <a
2

BezirksRundSchau Christkind
Ameisberger Turmteifön & Partnergruppe spenden für Angelika

MeinBezirk Rohrbach sammelt Spenden für die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. Die Ameisberger Turmteifön und ihre Partnergruppe aus Tschechien unterstützen die Aktion. ATZESBERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen die Ameisberger Turmteifön das BezirksRundSchau Christkind und somit die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. In diesem Jahr beteiligen sich auch die Großberg Teufel's, die tschechische Partnergruppe des Atzesberger Krampusvereins, an der...

Chefin Eva Leibetseder mit Tochter Franziska bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
Fleischerei Leibetseder spendet 500 Euro für Angelika Preining

Die Fleischerei Leibetseder hat einen Bücherflohmarkt zugunsten der Spendenaktion für Angelika Preining ins Leben gerufen. Chefin Eva Leibetseder freut sich, dass viele Menschen für die 25-Jährige gespendet haben. Fleischerei Leibetseder unterstützt BezirksRundSchau Christkind ROHRBACH-BERG. "Unsere Buchspende – deine Spende für Angelika", stand auf dem Schild, das Eva Leibetseder, Chefin der Fleischerei Leibetseder, Ende November neben dem Bücherregal im hinteren Teil des Cafés platziert...

Tanja Wolfesberger mit ihren Kindern, Petra Hochreiter und Michaela Gajdosova vom Mahlzeit Imbiss & Catering der Hochreiter-Gruppe bei der Übergabe. | Foto: Hochreiter-Gruppe
3

Lebensmittelspende
Hochreiter-Gruppe hilft Familie Wolfesberger

Die Hochreiter-Gruppe unterstützt Familie Wolfesberger, die im Mai 2024 ihren Ehemann und Vater Josef durch einen tragischen Unfall verlor. BAD LEONFELDEN/ST. MARTIN. Als Teil dieser Unterstützung übergibt das Unternehmen der sechsköpfigen Familie den gesamten Jahresvorrat an Lebensmitteln. Dieser wird sukzessive im Laufe des Jahres geliefert, um die Familie regelmäßig mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. „Mit den regelmäßigen Lieferungen frischer Lebensmittel möchten wir der Familie nicht...

SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Nicole Trudenberger, Martina Wallner vom Frauennetzwerk, SPÖ-Stadträtin Daniela Haudum und die stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende Astrid Gahleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

Hunderte Euro gesammelt
SPÖ-Frauen unterstützen mit Spende das Frauennetzwerk Rohrbach

Kekse gebacken und Spenden gesammelt: 702 Euro gingen Dank der SPÖ-Frauen an das Frauennetzwerk Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von Ende November bis Mitte Dezember haben die SPÖ-Frauen eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Mit dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen sammelten sie Spenden für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös von 702 Euro wurde nun dem Frauennetzwerk Rohrbach übergeben. Finanziellen Beitrag geleistetNicole...

Werner Pernauer, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Präsident Georg Oberaigner, Karin Mandl, Brigitte Bühler, Max Jauker und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz/Fuchs

Großzügige Spende
Rotarier spenden für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl

Service-Club aus Rohrbach zeigt sich großzügig: Kurz vor Weihnachten erhielt der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl eine Spende. AIGEN-SCHLÄGL. Mit Gutscheinen im Wert von 5.000 Euro überraschte der Rotary Club Rohrbach das Team des Rotkreuz-Marktes kurz vor Weihnachten. Verwendet werden diese Gutscheine für Waren, die dringend benötigt, aber weniger oft gespendet werden. Präsident Georg Oberaigner, Max Jauker und Werner Pernauer übergaben symbolisch einen Scheck an Bezirksstellenleiterin Wilbirg...

Die Goldhauben übergaben die Spende an den Musikverein Haslach. | Foto: MV Haslach

Haslach
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet Tschakos für Musikkapelle

Großzügig zeigen sich die Haslacher Goldhauben: Für den örtlichen Musikverein haben die Frauen zwei Taschakos samt Federbuschen angeschafft. HASLACH. Die diesjährigen Spenden für die Kräuterbüschel, die die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Kirchenbesuchern nach der Kräuterweihe angeboten haben, gingen an den Haslacher Musikverein. Die Musikkapelle zählt derzeit mehr als 80 aktive Musikerinnen und Musiker, darunter sehr viele Jungmusiker, die mit Uniformen ausgestattet werden...

Geschäftsführer Florian Böck, Marktleiterin Karin Mandl und Gabriele Böck (v. l.). | Foto: Ignis

Aigen-Schlägl
Rotkreuz-Markt freut sich über großzügige Spende

Alles rund ums Feuer – das ist der Leitsatz, der die Firma Ignis in Rohrbach-Berg auch bei der heurigen Hausmesse wieder begleitet hat. Der Erlös der Feuerlöscherüberprüfung ging als Spende an den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Bei Hausmesse der Firma Ignis gab es neben der Ausstellung der Produkte und Leistungsbereiche auch heuer wieder die Möglichkeit, seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Gegen eine freiwillige Spende konnte man die Überprüfung, die alle zwei Jahre...

Die FPÖ St. Oswald übergab die Spende an die Feuerwehrer. | Foto:  FPÖ St. Oswald

Spendenübergabe
St. Oswalder Freiheitlichen unterstützen die Feuerwehr

ST. OSWALD. Die FPÖ St. Oswald bei Haslach unterstützt die Freiwillige Feuerwehr St. Oswald bei Haslach und spendete fünf Einsatzhelme im Werte von 2.000 Euro. „Es ist uns ein großes Anliegen, die ehrenamtlich tätigen Organisationen in der Gemeinde zu unterstützen. Diese Spenden sind nur möglich, weil unsere FPÖ-Gemeinderäte zur Gänze auf das Fraktionsgeld und die Sitzungsgelder verzichten und diese zu 100 Prozent an die FPÖ-Ortsgruppe abführen“, so die FPÖ-Gemeinderäte Stefan Schaubmaier und...

Die Eltern Magdalena und Manuel mit ihrem Sonnenschein Lea mit Gabriele Revertera (Präsidentin Soroptimistinnen), Gerald Mayrhofer (Präsident Lions, rechts) mit Lions Pastpräsident und Kleinzeller Roland Öhler, links). | Foto: Lions

Spende für Vierjährige
Rohrbacher Serviceclubs unterstützen Lea aus Kleinzell

Die Rohrbacher Serviceclubs unterstützen eine Kleinzellerin mit einer Spende von 3.000 Euro. KLEINZELL. Die Eltern der vierjährigen Kleinzellerin beschreiben ihren Sonnenschein als Kämpferin, die trotz ihres Schicksals ihr noch junges Leben mit Bravour meistert. Lea Kaiser leidet seit Geburt an einer kombinierten Krankheit, von der es weltweit nur 14 bekannte Fälle gibt. Magdalena und Manuel: „Der Alltag ist für unsere Tochter eine große Herausforderung, da sie weder allein sitzen noch sich...

Die Theatergruppe St. Oswald bei der Spendenscheck-Übergabe an Pfarrer Gerhard Kobler.
 | Foto: Thomas Hinterleitner
2

Spendenübergabe
St. Oswalder Theatergruppe spendet 2.500 Euro an die Pfarre

Die Theatergruppe St. Oswald spendet 2.500 Euro an die Pfarre St. Oswald, zum Erhalt des Pfarrheims. ST. OSWALD. Das heurige Theaterstück "Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum" in St. Oswald zog viele BesucherInnen an. Die Theatergruppe gab nach fünf Jahren Pause wieder ihr Bestes. Als Dank dafür, dass das Pfarrheim während der gesamten Probenarbeiten und Aufführungen genutzt werden durfte, spendet die Gruppe 2.500 Euro an die Pfarre. "Ein herzliches Danke für die gute Zusammenarbeit. Wir...

Die FPÖ Schwarzenberg spendete 1.000 Euro an die Schwarzenberger Feuerwehrjugend.  | Foto: FPÖ Schwarzenberg

Spendenübergabe
FPÖ Schwarzenberg spendet für Feuerwehrjugend

SCHWARZENBERG. Die FPÖ Schwarzenberg überreichte der Feuerwehrjugend kürzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. „Wir helfen gerne dort, wo Hilfe sinnvoll und gut aufgehoben ist – besonders wichtig sind uns hier die Vereine und Organisationen im eigenen Ort. Mit dieser Spende ist die finanzielle Unabhängigkeit der Jugendgruppe im heurigen Bewerbsjahr abgesichert“, freut sich Ortsparteiobfrau Sandra Würdinger.

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas aus Pfarrkirchen. BEZIRK ROHRBACH. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Landjugend Ulrichsberg-Julbach wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Sie spendet insgesamt 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas. Diese Spendensumme kam durch die Einnahmen bei einem Punschstand und einem Stand am Lichterfest in Ulrichsberg zusammen. Um den Betrag aufzurunden, legte die...

Stefan Ortner, Geschäftsführer von Ökofen.  | Foto: Ökofen

Bezirk Rohrbach
Ökofen spendet 680.000 Reinigungstabletten an Unicef

Das Unternehmen Ökofen spendet 680.000 Reinigungstabletten und ermöglicht so, dass 3,4 Millionen Liter Wasser gereinigt werden können.  NIEDERKAPPEL. Mit "Heizen für den guten Zweck" setzt ÖkoFEN ein Zeichen für soziales Engagement und Umweltschutz. Im Rahmen der Kooperation mit Unicef Österreich spendet Ökofen für jeden verkauften Heizkessel oder jede Wärmepumpe ein „Sauberes-Wasser-Paket“, um Kindern in vom Klimawandel betroffenen Regionen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Jede...

Cornelia Lexa und ihr Mann (1. und 2. von links) gemeinsam mit Monteur Martin Feichtner, Steinmetz Patrick Zach (Mitte) und Monteur Lukas Kneidinger.  | Foto: Zach/ Lexa
1 1 2

Spende von Steinmetz
Ein Grabstein für Madeleine (7) aus Ottnang

Madeleine Lexa aus Ottnang wurde nur sieben Jahre alt. Nach ihrem Tod im Juli 2023 bat die Familie mit Hilfe der BezirksRundSchau um Spenden für das Begräbnis des Mädchens. Steinmetz Patrick Zach aus St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) sah den Aufruf und sponserte den Grabstein.  OTTNANG. "Die Geschichte hat mich berührt, ich habe selber ein Kind", erklärt Patrick Zach seine großzügige Spende. Er stieß über Facebook auf den Bericht der BezirksRundSchau. Anschließend wandte er sich an die...

Firmpate Walter Pechmann überbrachte Nico Fastner die Spende über 2.000 Euro. | Foto: Rotary Club

Spende für Rohrbach-Berger
Rotary-Club unterstützt Nico Fastner mit 2.000 Euro

Nach einem schwerwiegenden Unfall ist Nico Fastner aus Rohrbach-Berg an den Rollstuhl gefesselt. Nun fallen teure und aufwändige Umbauarbeiten beim Elternhaus an. Spenden sollen die schwere finanzielle Lage erleichtern.  ROHRBACH-BERG. Vor etwa acht Wochen nahm das Leben des 24-jährigen Nico Fastner eine schlagartige Wendung. Der Rohrbach-Berger war mit seinem Motorrad unterwegs, als er durch einen Fahrfehler die Kontrolle über seine Suzuki verlor und auf eine steil ansteigende Böschung...

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Präsident Gerald Mayrhofer, Familie Sageder-Engleitner und Past-Präsident Roland Öhler (v. l.). | Foto: Lions

Joseph ist jetzt mit dabei
Lions ermöglichen Untermühlern gemeinsame Radausflüge

Die Finanzierung eines speziell angefertigten E-Bikes haben zehn Lions Clubs aus der Zone Mühlviertel übernommen. Joseph und seine Familie aus Untermühl können nun gemeinsame Ausflüge unternehmen. KIRCHBERG. Das Schicksal meinte es mit Joseph und seiner Familie nicht immer gut. Der 6-Jährige leidet seit seiner Geburt am Miller-Dieker-Syndrom. Joseph kann nicht krabbeln, stehen, sitzen, gehen, selbstständig essen und hat keine bewusste Kommunikationsmöglichkeit. Er muss daher rund um die Uhr...

Emma Bauer erhielt mehr als 2.000 Euro. | Foto: Fischereiverein Klaffer

Benefizfischen
Kleine Emma erhielt mehr als 2.000 Euro von Klaffeger Fischern

KLAFFER. Beim diesjährigen Benefizfischen des Fischervereins Klaffer wurde für einen guten Zweck gespendet. Emma Bauer aus Ulrichsberg, die an tuberöser Sklerose leidet, erhielt von den Fischern sowie den Sponsoren, Firma Bernhard Hofmann und MSH Montageservice, mehr als 2.000 Euro. "Damit wollen wir gemeinsam einen finanziellen Beitrag für die laufenden Therapien von Emma leisten", betont der Obmann des Fischereivereins Klaffer, Martin Neumüller.

Margit Wengler organisiert laufend Reislieferungen für ihre Schützlinge in Sri Lanka. | Foto: Foto: Wengler
2

Hilfsprojekt Sri Lanka
"Wollen den Hunger unserer Schützlinge stillen"

Herausfordernde Zeiten sind zu bewältigen: Trotz der derzeitigen Situation will Margit Wengler aus St. Martin ihre Schützlinge nicht aus den Augen verlieren.  ST. MARTIN. "Bereits seit Mitte Dezember kämpft Dietmar um seine Gesundheit und befindet sich nach wie vor im Krankenhaus. So war uns heuer leider nur Hilfe aus der Ferne möglich und wir können derzeit nicht, wie die letzten 20 Jahre, nach Sri Lanka reisen", berichtet Margit Wengler über die aktuelle Lage. Ihre Ziele - Hilfe zur...

Volksbank-Vorstand Andreas Pirkelbauer (li.) und BRS-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös, der Menschen in der Region hilft. | Foto: BRS

"Virtuell laufen, real helfen"
Christkindlauf brachte knapp 18.400 Euro

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 Läufer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. OÖ. Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 motivierteTeilnehmer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen in der Höhe von 18.387 Euro geht nun direkt an die bedürftigen Menschen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.