Spende

Beiträge zum Thema Spende

1 13

FF Oberfeistritz unterstützt Weihnachtskiste
Freiwillige Feuerwehr Oberfeistritz unterstützt Weihnachtskiste

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025 Heute am 20. November fand die gemeinsame Ö.L.R.G. Weihnachtskiste Sammlung beim Rüsthaus Oberfeistritz statt. Diese Sammlung wurde von der FF Oberfeistritz zusammen mit der Ö.L.R.G. (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bundesverband Österreich) organisiert. Die Aktion stand im Zeichen von Weihnachtsprojekt für bedürftige Kinder in Österreich und Rumänien. Die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung von der Marktgemeinde Anger war wieder sehr groß. Es wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Davy Koller
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 23

Freiwillige Feuerwehr Preßguts unterstützt
Freiwillige Feuerwehr Preßguts unterstützt die Weihnachtskiste

Ö.L.R.G. "Weihnachtskiste 2025" wir sagen DANKE! 🚒 Heute 19. November hat die Freiwillige Feuerwehr Preßguts sowie die Feuerwehr - Jugend, wie auch in den vergangenen Jahren, an der Aktion „Ö.L.R.G. Weihnachtskiste“ teilgenommen, die von der Österreichischen Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich (ÖLRG - Ö.B.V. ) organisiert wird. Hierbei wurden zahlreiche Pakete gesammelt, um bedürftigen Kindern in Rumänien eine kleine Freude zu bereiten. Mit besonders großem Einsatz war die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Davy Koller
Erich Hofmarcher (KIWANI Österreich), Ostap Yukhymovych, Sekretär des Botschafters der Ukraine in Österreich, Andrii Druzhchenko, Bürgermeister von der Stadt Vorozhba, Georg Kurtz und Peter Lidl vom Lionsclub Gleisdorf, Ruslan Sirenko, Vorsitzender des Bezirksrats von Sumy, und Bgm. Christoph Stark (v. l.) | Foto: LC Gleisdorf
3

Hilfe für Ukraine
Gespendeter Rettungswagen am Weg nach Vorozhba

Die oststeirischen Lions-Clubs haben einen Rettungswagen für die Ukraine finanziert. Der Wagen wurden Vertretern der Urkaine kürzlich in der Stadtgemeinde Gleisdorf übergeben. Die Gäste erzählten dabei vom Alltag in Kriegszeiten. GLEISDORF. Christoph Stark, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Gleisdorf, hat Andrii Druzhchenko, Bürgermeister von der Stadt Vorozhba, empfangen. Grund dafür war die offizielle Übergabe eines Rettungswagens, der von den Lions-Clubs der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die ELIN Stadtkapelle musizierte auch heuer wieder für den guten Zweck am Weizberg | Foto: Karl Stockner
3

Benefizjubiläum
Die ELIN Stadtkapelle Weiz brillierte mir Ihrer Musik

Ein großartiges Benefizkonzert gab auch in diesem Jahr von der ELIN Stadtkapelle Weiz in der Basilika am Weizberg. Bereits seit 10 Jahren kann damit notleidenden Familien in der Region geholfen werden. Zum 10-Jährigen Jubiläum dieser Benefizreihe wurde in diesem Jahr eine Rekordspende von 5.313,-- erzielt. WEIZ. Bereits seit dem Jahr 2014 musiziert die ELIN Stadtkapelle Weiz für einen guten Zweck in der Basilika am Weizberg, so auch am 17. November 2024. In der voll besetzten Basilika begrüßte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Ein teurer "Spaß": Für den Schulstart müssen Eltern tief in die Geldtaschen greifen. Für von Armut betroffene Familien ist das noch schwerer.  | Foto: Alpenzoo
3

Für den Schulstart
Steiermarks Vinzimärkte bitten um Sachspenden

Mit Blick auf das nahe Ende der Sommerferien müssen Eltern wieder tief in die Geldtaschen greifen. Schultasche, Bastelzeug, Turnschuhe und Co. kosten – und zwar Jahr für Jahr immer mehr. Für Familien, die von Armut betroffen sind, ist der Beginn eines neuen Schuljahrs doppelt so schwer.  STEIERMARK. "Eigentlich soll der Besuch einer öffentlichen Schule in Österreich kostenlos sein. Tatsächlich müssen die Eltern für ihre Kinder aber jede Menge zusätzlich zahlen – von den Kosten für Schulsachen...

Kunstschmied Sepp Pichler sammelte mit seinen geschmiedeten Herzen Spenden für den kleinen Jonas | Foto: Erich Suppan
9

Schmieden für den guten Zweck

Vergangenen Dezember zeigte der Hoatnstoana Schmied Sepp Pichler sein traditionelles Handwerk beim Christkindlmarkt in St. Ruprecht. Sepp Pichler und sein Team sammelten dabei Spenden für den kleinen Jonas. Dafür gab es für jede Spende ein vor Ort geschmiedetes Herz. Jonas kam Ende August letzten Jahres mit einem seltenen Gendefekt namens Nanophthalmus zur Welt. Dies bedeutet, dass er keine Augen hat, sondern nur zystische Anlagen. Nun möchte sich die Familie von Jonas mit einem großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johannes Matzhold (r.) nahm den Scheck in der Höhe von 1.400 Euro aus den Händen von ÖGB-Chefin Astrid Knapp dankend an – mit dabei ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer. | Foto: ÖGB
3

Spende für Feuerwehren
ÖGB-Nachbarschaftshilfe nach dem Hochwasser

Der ÖGB Oststeiermark für die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld sammelte über einen Bücherflohmarkt in Weiz 1.400 Euro. Das Geld bekommen die Feuerwehren in der Südoststeiermark. SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Die ÖGB-Regionalsekretärin der Oststeiermark, Astrid Knapp, und ihr Kollege im Zuständigkeitsbereich Südoststeiermark, Karl Heinz Platzer, übergaben dem Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold den gesamten Erlös eines Bücherflohmarktes in Weiz für alle freiwilligen und...

Groß war die Freude, bei den betreuten Mitarbeiter:innen, bei der gemeinsamen Spendenübergabe durch den Rotary-Club und die Edlseer.
1 13

Rotary Club Weiz und Edlseer
Spendenübergabe an die SOBEGES Birkfeld

Seit über 10 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Edlseern und dem Rotary Club Weiz. Das jährliche Benefizkonzert, das die beliebten Musiker aus Birkfeld vor Weihnachten für den Rotary Club spielen, hat schon tatkräftige Unterstützung in vielen regionalen Projekten möglich gemacht. BIRKFELD:Im März war Präsident Siegfried Willingshofer gemeinsam mit einigen Mitgliedern des RC Weiz in der SOBEGES in Birkfeld eingeladen. Geschäftsführer Franz Schwarz erklärte zuerst kurz die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Theater im Park
Theater für den guten Zweck

Nach zwei Jahren Pause konnte vergangenes Jahr die Theatergruppe aus St. Ruprecht endlich wieder das beliebte Theater im Park spielen. Aufgeführt wurde das Stück „Tatort Villa Bock“ von Daniel Kaiser, zu dem an die 1.000 Besucher im Park von St. Ruprecht willkommen geheißen wurden. "Außerdem konnten wir wieder unseren Benefiz-Glühweinstand veranstalten. Der Reinerlös von 2.000 Euro wurde dem Haus St. Ruprecht der Barmherzigen Brüder gespendet", erzählt Lukas Bloder von der Theatergruppe. "An...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Kochen lernen, dabei Gutes tun und danach die selbst gemachten Strudel genießen können: Viele Schulen, Köchinnen und Köche und auch Privatpersonen haben bei der Aktion mitgemacht. Zum 93 Meter langen Chinakohlstrudel der Fachschulen haben auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Burgstall in Wies ihr Scherflein beigetragen. | Foto: Privat
10

Team Österreich Tafel
184 Meter Chinakohlstrudel für einen guten Zweck

Angefangen hat alles mit einem Aufruf in den Sozialen Netzwerken: Die Team Österreich Tafel hat nach Köchinnen und Köchen gesucht, die Chinakohlstrudel backen wollen. Zusammen will man so viele "Strudelmeter" wie nur möglich schaffen – denn ist das Vorhaben geschafft, werden 4.000 Kilo Chinakohl den Tafeln gespendet. STEIERMARK. Viele begnadete (Hobby-)Köchinnen und Köche aus allen Ecken der Steiermark haben sich in den vergangenen Wochen für diesen guten Zweck engagiert. Schlussendlich...

Karl und Paula Schloffer (v.l.) übergaben die Spende an die Notschlafstelle Biwak in Weiz. Rechts im Bild: Andreas Raith-Pretterhofer | Foto: Facebook/Biohof Schloffer
3

Spende
Notschlafstelle Weiz erhielt Unterstützung vom Biohof Schloffer

Am ersten Adventsonntag wurde wieder der Adventkalender der besonderen Art am Biohof Schloffer in Oberfeistritz bei Anger eröffnet. Musikalisch umrahmt von der Musikschule sowie Mundartgedichte von Elfi Groß und Worte zum Advent von Franz Neuhold sorgten für einen feierlichen Abend. OBERFEISTRITZ BEI ANGER. Nach der Eröffnung luden die Familie Schloffer zu Glühwein, Kinderpunsch, Kletzenbrot, Apfelbrot und Nussbrot ein. Im Rahmen der Eröffnung wurde wieder um eine freiwillige Spende gebeten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerhard Tandl übergibt an Franz Schwarz, im Beisein der betreuten Mitarbeiter von der Tageswerkstätte  SOBEGES die groszügige Spende. | Foto: Gerhard Werner
1

Spendenübergabe
Spendenübergabe Tageswerkstätte SOBEGES in Birkfeld

Helfen sie helfen und genießen sie einen Heimatabend der besonderen Art. Mit diesem Aufruf luden die ehemaligen Birkensteiner zu einem Heimatabend, wie er früher war, ein und sammelten zugungsten der SOBEGES in Birkfeld. Die Birkensteiner haben das letzte Mal vor 40 Jahren gemeinsam gespielt und vor 43 Jahren eine Kassette aufgenommen. Die Stücke darauf wurden von den Musikanten von damals neu gespielt, auf CD gebrannt und beim Heimatabend präsentiert und verkauft. Die CD „Quer durchs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Spendenübergabe
RFK StadlRock/DuckRace - Spendenübergabe

Die Unterstützung regionaler gemeinnütziger Vereine und Körperschaften ist auch eine der statutarischen Aufgaben, die sich der Rettenegger Fitness Klub (RFK) unter Obmann Franz Kroisleitner zur Aufgabe gemacht hat. Deshalb stellen die Mitglieder des RFK den Reinerlös des in Rettenegg im Vorfeld des RFK StadlRock stattfindenden DuckRace, gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Stolze Summe:In diesem Jahr konnten in Summe weit über EUR 3.000,- an das Rote Kreuz – Ortsdienststelle Ratten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Das AIMS Orchestra Konzert im Kunsthaus Weiz war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

AIMS Konzert
Das Kunsthaus Weiz wurde diesmal fast zu klein

Das American Institute of Musical Studies (AIMS) gab im Kunsthaus Weiz ein imposantes Konzert. Ganz unter dem Motto "O mia bella Napoli" wurden unter Dirigent Stefan Veselka sizilianische Melodien auf der Bühne dargeboten.  WEIZ. Der musikalische Klangteppich verbreitete sich über den Frank Stronach Saal wie ein wohltuender Balsam. Über 50 Musikerinnen und Musiker spielten Melodien von Johann Strauß (Fledermaus), Franz Lehar (Die lustige Witwe, Der Zarewitsch) bis hin zu Robert Stolz aus "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Filialverbundleiter Manfred Reithofer, re., und sein Stellvertreter Walter Heschl, 2.v.r., übergeben Spende an Obfrau Alexandra Neuhold. | Foto: zVg
2

Hausbank Wandern
Ein gemütlicher Wandertag mit sozialem Hintergrund

Die Volksbank Steiermark lud erstmals zum "Hausbank wandern" in ihren Filialverbund Gleisdorf-Weiz ein. Gemeinsam mit dem Verein "Zukunft Dank Dir" führte die Rundwanderung vom Park St. Ruprecht a.d. Raab über die Stefanienquelle zurück zum Ausgangspunkt. Dort wartete bereits eine kleine Jause für alle Wanderbegeisterten. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. "Die Idee dieser Wanderung war, Gemeinschaft auch einmal außerhalb der Bankräumlichkeiten erlebbar zu machen", so Filialverbundleiter Manfred...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Bohnenkönig wieder „on Tour“ um Gutes zu tun!

Ausgestattet mit einem Scheck über Euro 1000,- (die drei Gemeinde der Pfarre St. Ruprecht, Albersdorf und Mitterdorf je 250,- und St. Ruprecht 500,-), war die königliche Hoheit Bohnenkönig Franz I beim Sozialtherapeutikum Sonnleiten in Dörfl bei Mitterdorf an der Raab auf Besuch! Bewohner, Verantwortliche und Vertreter der Gemeinden haben ihn freudestrahlend Empfangen. Nach kurzer Begrüßung und Besichtigung der wunderschönen Anlage überreichte Franz I den Scheck mit den Worten: „Als Ansässiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Martin Supper bekommt den Scheck von Binder+Co Mitarbeiter Werner Kriegl (im Vordergrund v.l.) übergeben.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
12

Spende verdoppelt
Binder+Co-Mitarbeiter helfen mit großzügiger Spende

Eine Initiative der Mitarbeiter:innen bei der Firma Binder+Co wurde zu einer großzügigen Geldspende für die Ukraine. Die Firmenleitung verdoppelte den Betrag. Nun wurde der Scheck an die ÖLRG übergeben, die vor Ort den Personen in der Ukraine hilft. GLEISDORF. Den armen Leuten in der Ukraine helfen, war den Mitarbeitern der Firma Binder+Co in Gleisdorf ein großes Bedürfnis. Aus einer Idee entstand eine Sammelaktion. Auch der Vorstand des Weltmarktführers in den Bereichen Siebtechnik sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in der Steiermark – Ankunftszentrum des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Ukraine-Krieg
Caritas startet Austauschplattform für Helfer

Die Hilfsbereitschaft der Steirer:innen ist enorm. Egal, ob Spendenaktionen, Hilfen vor Ort und an den Grenzen oder das Öffnen privater Haustüren für Flüchtende: Den Menschen in und aus der Ukraine wird geholfen. Nicht selten stoßen Helfer:innen aber auf (bürokratische) Hürden. Die Caritas startet deshalb ein Unterstützungs- und Austauschprogramm. STEIERMARK. Unter dem Motto "Reden hilft" sind all jene, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, eingeladen, sich bei virtuellen...

Haariges Projekt in Gleisdorf
Haare spenden und damit Kindern helfen

Mit 4.400 Euro hilft rotarischer First Austrian Passport Club mit „Haarspende-Projekt“ in Gleisdorf. GLEISDORF. Eine Initiative des ersten rotarischen Austrian Passport Clubs und deren jungen Gründungspräsidentin Chiara Zwickl (21) wird in Gleisdorf auf die Beine gestellt. Das Projekt im Wert von 4.400 Euro hilft Kindern, die krankheitsbedingt keine Haare mehr haben und eine spezielle Perücke benötigen. So werden hierfür zusätzlich lange Haare gesucht. Neuer Haarschnitt für den guten Zweck Wer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Gleisdorf
Bogensportler spenden für den Sozialfonds der Stadt

Obmann Hannes Resch übergibt eine Spende der Mitglieder des Bogensportvereins Gleisdorf, für den Sozialen Unterstützungsfonds der Stadtgemeinde Gleisdorf, an Sozialstadträtin Philippine Hierzer. Über den Sozialfonds kann Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch geholfen werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Friedenslicht-Aktion
Die Lebenshilfe Weiz wurde wieder finanziell unterstützt

Einen Teil der freiwilligen Spenden (1.100 Euro) für die Entgegennahme des Friedenslichtes aus Bethlehem am 24. Dezember 2021 von der Bevölkerung der Gemeinden Mortantsch und Gutenberg-Stenzengreith, wurde an die Lebenshilfe Weiz überwiesen. WEIZ/Mortantsch, Gutenberg-Stenzengreith: Insgesamt elf Läufer von der Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch haben das Friedenslicht am Heiligen Abend vom Bahnhof Weiz an insgesamt vierzehn Stationen an die Bevölkerung der beiden Gemeinden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Friedenslichtverteilung waren auch die Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Land Partner. | Foto: FF Viertelfeistritz (2x)
2

Friedenslicht
"Christina lebt" erhielt wieder eine Unterstützung

Auch 2021 hat sich die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz wieder an der Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem" beteiligt. Hierbei hat die Feuerwehrjugend und einige Kameraden das Friedenslicht am Heiligen Abend im gesamten Löschgebiet verteilt. WEIZ/Viertelfeistritz. Das Friedenslicht wurde dieses Jahr persönlich von der Feuerwehrjugend Viertelfeistritz, stellvertretend für den Bereich Weiz, beim BFV Graz-Umgebung in Raaba abgeholt und ins Feuerwehrhaus Gleisdorf sowie ins Feuerwehrhaus Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Gleisdorf
Die "Auszeit" ruft zum umgekehrten Adventkalender auf

Dieses Jahr hat viele Herausforderungen für uns alle bereitgehalten. Umso schöner ist es, wenn man das Jahr doch noch positiv abschließen kann. Um die Adventzeit noch so richtig zu nutzen, hat sich das Team der Auszeit, der Jugendeinrichtung in Gleisdorf, dazu entschieden, den herkömmlichen Adventkalender auch heuer wieder umzudrehen. Was ist denn nun ein umgekehrter Adventkalender? Ziel ist es, eine Schachtel herzunehmen und jeden Tag einen haltbaren Lebensmittelartikel oder auch einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.