spenden

Beiträge zum Thema spenden

€ 550.000,- von der Goldhaubengemeinschaft gespendet | Foto: Anna Baumgartner

Linz-Land
Goldhaubengemeinschasft spendete 550.000 Euro in einem Jahr

Diese beeindruckende Summe haben alle Bezirksgruppen der Goldhaubenfrauen gemeinsam durch verschiedenste Aktivitäten erwirtschaftet. OÖ/Linz-Land. Bei Veranstaltungen, Sammlungen, Liebhabermärkten, Benefizkonzerten und beim Verkauf von Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten konnte die Spendensumme eingenommen werden. Der größte Teil kam sozial-karitativen Zwecken zu Gute. So konnte unseren Landsleuten in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden. Bei Schicksalsschlägen und Notfällen konnte...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Meike Hauser von der Caritas-Sozialberatungsstelle Vöcklabruck.
 | Foto: Caritas Vöcklabruck

Caritas Vöcklabruck
Preisexplosion treibt Menschen zur Sozialberatung

Wegen der Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen sind immer mehr Menschen im Bezirk auf die Hilfe der Caritas angewiesen. 382 Erwachsene und 297 Kinder hat die Sozialberatungsstelle Vöcklabruck im vergangenen Jahr unterstützt. Das ist um die Hälfte mehr als im Vorjahr. Damit diese Hilfe weiter angeboten werden kann, bitten ehrenamtliche Mitarbeiter in den kommenden Wochen bei Haussammlungen um Spenden. VÖCKLABRUCK. Die steigenden Energiekosten brächten immer mehr Menschen in Bedrängnis,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Spendenübergabe des MV Sulzbach an Familie Blamauer aus Ertl.  | Foto: MV Sulzbach
1

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Spendenübergabe des Musikvereines Sulzbach an die vierjährige Gloria

Mitte März wurde der Reinerlös vom Stefani-Benefizkonzert an die im Vorjahr an einem Tumor erkrankte vierjährige Gloria Blamauer aus Ertl übergeben. Ganze 6.000 Euro erspielte der Musikverein Sulzbach für die junge Familie. Gloria ist laut den Eltern Tina und Joe auf dem Weg der Besserung. Mit den regelmäßigen Chemotherapien in den kommenden Monaten kämpft das kleine lebensfrohe und aufgeweckte Mädchen tapfer gegen die Krankheit. Der Musikverein Sulzbach wünscht auf diesem Wege alles Gute für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Der YTC Oberes Mühlviertel sammelte Spenden für Lukas | Foto: Anja Füchsl
2

Altenfelden
Young Timer Club spendet für krebskranken Lukas

Kurz vor Weihnachten veranstaltete der Young Timer Club (YTC) Oberes Mühlviertel einen Punschstand in Putzleinsdorf. Den erzielten Erlös spendet der Club an Familie Hintringer aus Altenfelden. ALTENFELDEN. Seit November 2022 ist Lukas Hintringer mit seiner Mutter Daniela im St. Anna Kinderkrankenhaus in Wien. Sein Vater Daniel besucht die beiden dort jedes Wochenende. Momentan wartet der 13-Jährige auf seine dritte Knochenmarksspende. Seine Eltern versuchen ihm die Zeit im Krankenhaus so gut es...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) und Chefredakteur Thomas Winkler präsentieren die stolze Summe, die heuer für das BezirksRundSchau Christkind gespendet wurde. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind 2022/23
505.748 Euro fürs Christkind gesammelt

Unsere alljährliche Spendenaktion zur Weihnachtszeit, das BezirksRundSchau Christkind, hat diesmal mehr als eine halbe Million Euro eingebracht. OBERÖSTERREICH. Mit dem Februar ist auch die BezirksRundSchau Christkind-Aktion 2022/23 zu Ende gegangen – mit einem Top-Ergebnis. Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler freuen sich über eine Gesamtspendensumme von 505.748 Euro, mit denen Landsleuten in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Alle Infos zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ Bezirksparteivorsitzende-Stellvertreterin Anita Rackaseder (l.) war stellvertretend für die Gemeinden im Bezirk Schärding bei der Spendenübergabe an die „Herzkinder Österreich“-Geschäftsführerin Michaela Altendorfer (Mitte) dabei. Rechts Florian Schiffecker, SPÖ Bezirksgeschäftsführer Ried und Schärding. | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaumaktion
„Wir sind von der Unterstützung überwältigt"

Die SPÖ Weihnachtsbaum-Aktion 2022brachte mit 24.029,50 Euro für den Verein „Herzkinder Österreich“ ein sensationelles Endergebnis. LINZ, SCHÄRDING. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für herzkranke Kinder zu spenden. Einen herzlichen Dank an die vielen Unterstützern“, freut sich SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ ins Leben gerufen. Rund 25 Gemeinden nahmen damals teil. Dieses Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
In zehn Jahren finanzierte das BRG Enns 234 Nutztiere. | Foto: Veronika Stehrer

Ennser Gymnasium hat
234 Nutztiere nur mit Spenden finanziert

Das Ennser Gymnasium unterstützt seit zehn Jahren Familien in Afrika und Pakistan. ENNS. Seit zehn Jahren beteiligt sich das Ennser Gymnasium an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ und hat mittlerweile einen Spendenbetrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Reinhilde Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals einen Esel für Frauen in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck bei Held & Francke vom technischen Geschäftsführer Harald Krammer und den beiden technischen Geschäftsbereichsleitern Thomas Pammer und Alexander Niedermayr (v. l.) | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Held & Francke unterstützt Spendenaktion mit 2.500 Euro

Auch die Baufirma Held & Francke beteiligt sich wieder an der Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. Die Firma Held & Francke unterstützt das BezirksRundSchau Christkind mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro. BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck vom technischen Geschäftsführer Harald Krammer und den beiden technischen Geschäftsbereichsleitern Thomas Pammer und Alexander Niedermayr. „Es ist uns auch heuer wieder eine Freude, hier etwas...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Sternsinger gehen von 1. bis 5. Jänner von Haus zu Haus und tragen ihre Texte und Lieder vor. | Foto: BRS/Wiesbauer
3

Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus

Nach Weihnachten sind wieder viele Kinder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für einen guten Zweck. BEZIRK. "Wenn man in die Geschichte zurückblickt, gibt es das Sternsingen bereits seit dem 16. Jahrhundert", erklärt Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus. Was Ried angeht, so war Ludwig Pasch, der Hauptschullehrer in Ried war, federführend bei der Ausführung des Brauchs in der Stadtgemeinde: Ab 1957 gab es den sogenannten Dreikönigsritt in Ried. "Die Sternsinger...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bei der Übergabe der ersten Spendensumme kurz vor Weihnachten (v. l.): Gerhard Pichlmair, BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter, Barbara Ebner, BRS-Redaktionsleiterin, Franz Emminger aus Braunau, und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Braunau. | Foto: Raiffeisenbank Region Braunau
1

Zwischensumme übergeben
Christkind legt "Frankyboy" 8.795 Euro unter den Weihnachtsbaum

Der erste Teilbetrag aus der diesjährigen BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten an Franz Emminger überreicht. BRAUNAU (ebba). Groß war die Freude bei Franz Emminger alias "Frankyboy" aus Braunau, als die BezirksRundSchau gemeinsam mit einem Vertreter der Raiffeisenbank die erste Zwischensumme der Christkindaktion, rechtzeitig vor Weihnachten, an ihn übergab. Stolze 8.795 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember bereits zusammen gekommen – das Spendenkonto ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel übergab den symbolischen Spendenscheck an BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stv. Thomas Kramesberger (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
ÖVP-Landtagsklub spendet 2.000 Euro

Der ÖVP-Landtagsklub unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spendensummer. OÖ. Die 2.000-Euro-Spende des ÖVP-Landtagsclub wurde von OÖVP-Klubobmann und Bürgermeister von Steinbach an der Steyr Christian Dörfel im Hof des Linzer Landhauses an BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stv. Thomas Kramesberger überreicht. „Es freut uns sehr, dass wir auch heuer etwas zur Christkind-Aktion der BezirksRundschau beisteuern können“, so Dörfel. „Es ist uns wichtig,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker übergab den symbolischen Spendenscheck an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Energie AG unterstützt Spendenaktion mit 6.000 Euro

Auch Oberösterreichs größter Energie-Versorger ließ es sich nicht nehmen, etwas zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau beizutragen. LINZ. Alle Jahre wieder steuert die Energie AG einen großzügigen Betrag zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bei: Den heurigen Spendenscheck über 6.000 Euro übergab Generaldirektor Werner Steinecker vorm reich geschmückten Christbaum in Eingangshalle des Energie AG-Powertower in Linz an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. „Zu wissen, dass mit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck von Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet fürs Christkind

Seit vielen Jahren hilft die Raiffeisenlandesbank OÖ dem BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Auch heuer freut sich das BezirksRundSchau-Christkind über die Unterstützung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) – BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter nahm den Scheck in Empfang. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter übergab die Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (r.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Liwest spendet 2.000 Euro für den guten Zweck

Liwest gehört zu den treusten Spendern für das BezirksRundSchau Christkind. Auch heuer steuerte das Linzer Unternehmen einen großzügigen Betrag bei. LINZ. Das Linzer Kabelnetz- und Telekommunikationsunternehmen Liwest ist auch heuer wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau dabei. Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter übergab die Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „Es freut uns, auch heuer wieder diese tolle Aktion der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Generaldirektor Patrick Hochhauser bei der Übergabe des symbolischen 2.500-Euro-Spendenschecks an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Eurothermen unterstützen Christkind-Aktion mit 2.500 Euro

Die Eurothermen unterstützen die Spendenaktion der BezirksRundSchau schon seit vielen Jahren. Heuer überreichte Generaldirektor Patrick Hochhauser 2.500 Euro. BAD SCHALLERBACH. Mit einer großzügigen Spende für das BezirksRundSchau Christkind setzten auch die Eurothermen ihr langjähriges Engagement für die beliebte Spendenaktion fort. „Gerade in der aktuellen Situation, die auch uns fordert, ist es uns besonders wichtig, unseren Beitrag zu leisten. Deshalb unterstützen wir das BezirksRundSchau...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) eine großzügige Spende von 6.000 Euro. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Vivatis unterstützt Spendenaktion mit 6.000 Euro

Die Vivatis Holding hilft dem BezirksRundSchau Christkind schon seit vielen Jahren. Auch heuer gibt es eine großzügige Spende. LINZ. Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler eine großzügige Spende von 6.000 Euro für den Verein BezirksRundSchau Christkind. "Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder einen Beitrag leisten können, um Menschen zu unterstützen, die es schwer haben", so Hackl. Die Vivatis-Holding mit Sitz in Linz ist mit bekannten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Susanne Hargassner (l.) mit den Waizenauer-Geschäftsführern Doris und Silvio mit Sohn Nico Vitale bei der Scheckübergabe. | Foto: Hargassner
3

Charity-Aktion
Ein Achterl für Bedürftige

Stadthotel-Chefin Susi Hargassner und Rechtsanwalt Karl Wagner unterstützen Sozialmarkt mit Spendenaktion. SCHÄRDING. Bereits in den Vorjahren initiierte die ehemalige Inhaberin der Vinothek "Vino", Susanne Hargassner, die Charityaktion "Wei(h)n' Achterln". Obwohl Hargassner heuer als Vino-Chefin aufgehört hat, sollte die Aktion weitergeführt werden. Und ein Grund dafür war auch schnell gefunden. "Ich habe vor ein paar Wochen den Sozialmarkt in Schärding besucht. Dort braucht man wegen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Einnahmen des diesjährigen Laufs gehen an den schwerkranken Reinhard. | Foto: Privat

Alte Tradition – neues Team
Seppl-Lauf in Hochburg-Ach

Der Benefizlauf in Hochburg-Ach jährt sich zum elften Mal. Die diesjährigen Einnahmen sollen dem schwer erkrankten Reinhard das Leben erleichtern HOCHBURG-ACH. Das Organisationsteam des diesjährigen Seppl-Laufs hat sich um Walter Kopp neu formiert. Hermann Gasteiger legte sein Amt als Hauptorganisator nieder. An seine Stelle treten nun Pia Kopp und Gottfried Gabor. In diesem Jahr gehen die Einnahmen des Seppl-Laufs an Reinhard Kerschdorfer. Seit seiner Geburt 2009 erlebte er zusammen mit seiner...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Das White-Sutton-Syndrom ist beim dreijährigen Dante schwer ausgeprägt, und er braucht eine Rundumbetreuung durch seine Familie. | Foto: BRS
15

BezirksRundSchau Christkind Wels
„Er ist einer von vier in ganz Österreich“

Das BezirksRundSchau Christkind fliegt dieses Jahr für den kleinen Dante (3) aus der Gemeinde Sattledt. SATTLEDT. „Dante war von Anfang an anders“, erzählt Anja Schauer (39) aus Sattledt. „Ich habe gleich am zweiten Tag gemerkt, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmt.“ Er und seine Zwillingsschwester wurden 2019 im Klinikum Wels-Grieskirchen geboren. Im Gegensatz zu seiner Schwester hatte Dante einen dreieckigen Kopf und musste beatmet werden. Zudem hatte er enge Pupillen, der Blick war starr,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die BezirksRundSchau Christkind-Aktion sammelt heuer Spenden für Martina Roth und den sechsjährigen David. | Foto: kai
2

BezirksRundSchau Christkind
"Man hat ja sein Kind genauso lieb"

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für den sechsjährigen David aus Steyr. STEYR. "David besucht seit heuer die Steyrdorfschule", erzählt seine Mutter, Martina Roth stolz. Der Bub sitzt neben ihr, lacht und beobachtet die Situation, während seine Mutter von ihm erzählt. Der Sechsjährige leidet unter zwei Gendefekten. "Der Hauptdefekt ist das sogenannte 3P-Syndrom", so Roth. Die Distale Monosomie 3p (3P-Syndrom) ist ein sehr seltenes angeborenes Fehlbildungssyndrom aufgrund...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l.: Geschäftsführer Christian Wimberger (Wimberger Gruppe) und Standortleiter Johannes Eder (Bayer Bau) | Foto: Wimberger
2

Ukraine-Krieg
Wimberger Gruppe sammelte für Opfer des Ukraine-Krieges

Die Mitarbeiter der Wimberger Gruppe, darunter Bayer Bau in Haag am Hausruck, haben in den vergangenen Monaten für die Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. HAAG AM HAUSRUCK. Mit dem gespendeten Geld wurden Lebensmittel gekauft, die durch die Hilfsorganisation „Missionswerk Friedensbote“ direkt an die Bedürftigen in der Region Charkiw übergeben werden. Rund 4.000 Kilogramm Grundnahrungsmittel helfen den Familien in dieser zu überleben. „Mit dem ,Missionswerk Friedensbote‘ haben wir einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bauhaus-GeschäftsführerHeinz Reithner (re.) übergibt die Spendensumme an Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Bauhaus

Bauhaus-Spendenaktion
20.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung

20.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung – das ist das stolze Ergebnis einer gemeinsamen Spendenaktion von Bauhaus und der Qualitätsmarke Logoclic. Am 8. September wurde die hohe Spendensumme übergeben. WELS. „Jeder einzelne BAUHAUS- und Logoclic-Kunde hat mit seinem Einkauf dazu beigetragen, die Forschung und dauerhafte Hilfe für krebskranke Kinder voranzutreiben“, erklärt Bauhaus-Geschäftsführer Heinz Reithner. Jährlich seien etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Mittelschüler mit dem Kunstwerk von Willi Tanzer.  | Foto: Martina Schauer

Spendenaktion
Mittelschüler liefen für den Frieden

Unter dem Motto "Run for Peace - Die Mittelschule läuft für den Frieden in der Ukraine" organisierte Schulsprecherin Lisa Schauer mit den Klassensprechern der Mittelschule St. Peter eine Spendenaktion.  ST. PETER. Viele Schüler, Eltern und auch Sportlehrer Roland Kasper schwitzten in der Mittagshitze am Feiertag, während sie unzählige Runden am Sportplatz liefen. Doch der Einsatz lohnte sich: denn für jede gelaufene Runde zahlten die Sponsoren in die Spendenkassa ein. Unterstützung kam auch von...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.