spenden

Beiträge zum Thema spenden

Marco und 141 weitere Freiwillige gaben "ihr Bestes". | Foto: RK Telfs
6

Rotes Kreuz Blutspendeaktion
142 Oberhofer gaben "ihr Bestes"

OBERHOFEN. Vergangene Woche fand im Mehrzwecksaal Oberhofen eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes statt.  Fleißige SpenderInsgesamt 142 Personen folgten dem Aufruf des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol, "ihr Bestes zu geben". Irmgard Pfurtscheller, Hannelore Waldhart und Burgi Struggl vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs kümmerten sich um die zahlreichen SpenderInnen. Die nächste Blutspendeaktion im Rot-Kreuz-Heim Telfs findet am Montag, 07.06.2021 von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heiko Maldoner (2.v.r.) und Daniel Junker (r.) mit ThT-Obmann Christian Härting (l.) und Kassier-Stv. Claudia Waldhart. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Scheckübergabe in Telfs
Therapie und Training spendet an ThT

TELFS. Heiko Maldoner und Daniel Junker von "Therapie & Training" in Telfs überreichten kürzlich einen Scheck in Höhe von €600 an den Unterstützungsverein "Telfer helfen Telfern"(ThT). Das Geld wurde anlässlich der 10-Jahres-Feier des Unternehmens gespendet. Aus der eigenen TascheDas 10-jährige Firmenjubiläum der beiden Physiotherapeuten sollte eigentlich bereits im vergangenen Herbst gefeiert werden. Der Lockdown machte das aber leider unmöglich. Also änderten Heiko Maldoner und Daniel Junker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (rechts) und sein Stellvertreter Hubert Auer (links) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.

 | Foto: © SPAR

Licht ins Dunkel
Spende für Lebenshilfe Tirol durch "Licht ins Dunkel"

TIROL. In ganz Tirol kauften Spar-Kunden "Licht ins Dunkel"-Produkte und trugen damit kräftig zur großen Spendenaktion von Spar bei. Einen Teil des Erlöses übergibt SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest der Lebenshilfe in Telfs und hilft so mit, dass Menschen mit Behinderungen Tür an Tür mit anderen wohnen. 2.500 Euro für Lebenshilfe TirolEin Teil der Spenden geht an die Wohnanlage "Niedere Munde". Dort leben zehn Menschen, die immer mehr Unterstützung brauchen. Mit den Geldern soll zum Pflegebad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Valentina Prantl, Martin und Nicole Karombe. | Foto: Rott

Hilfe aus der Region
Für Kurima – Spenden für Waisenkinder aus Simbabwe

POLLING. Der Spendenverein „Kurima – Neues Leben für Simbabwe“ aus Polling bietet heuer wieder eine Aktion für Waisenkinder in Simbabwe an. Es geht darum, den Kindern eine menschenwürdige und selbstständige Zukunft zu ermöglichen. Das haben sich Nicole und Martin Karombe zur Aufgabe gemacht. Für die Zukunft der KinderJeder Cent wird konsequent gespart und fließt in das Vorhaben. „Menschenwürdig und selbstständig“ heißt für Waisenkinder in Simbabwe: Betreuung, ein Dach über dem Kopf und Lernen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spendenübergabe durch die lesefreudigen SchülerInnen der NMS Weissenbach. Valentin Erlacher, Hannah Witting, Regina Hosp, Simon Bissinger und Gabriel Klieber. Links Schulleiter Bernhard Thaler und Projektleiter Thomas Hofer, rechts hinten SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl. | Foto: NMS Weissenbach

NMS Weissenbach spendet an SGS
Lesen und spenden im Zusammenspiel

TELFS. Die NMS Weissenbach Telfs konnte kürzlich den Erlös des Projekts „Lesen hilft – mir und anderen“ an den Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs übergeben. Die Schüler sammelten insgesamt 400 Euro. Lesen hilft – spenden auchIm vergangenen Schuljahr fand an der NMS Weissenbach das Projekt „Lesen hilft – mir und anderen“ zur Förderung der Lesekompetenz statt. Dadurch sollte unter anderem auch das soziale Bewusstsein der SchülerInnen angesprochen werden. Das Lesen von Büchern und Hilfe für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Künstler Leander Kaiser, Gabi Plattner, Walter Stecher, Dr. Margret Aull, Annaliese Stecher, Anneliese Junker und Günther Stecher.
27

Benefiz-Aktion für Tiroler Frauenhäuser in Affenhausen
Neuer Spenden-Rekord: 15. Afra-Lithografie brachte 50.000 €

WILDERMIEMING. Weihnachtliche Stimmung und erneut eine große Weihnachts-Überraschung gab es bei der schon zur Tradition gewordenen Adventfeier am 8. Dezember im Hause der Steindrucker-Familie Stecher in Affenhausen. Dr. Margret Aull, Mag. Gabi Plattner und Anneliese Junker, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser, konnten es kaum fassen, als die Rekordsumme des letzten Jahres erneut übertroffen wurde: 50.000 Euro brachte der heurige Verkauf der Benefiz-Lithographie „Ich fürchte nicht“ von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tiroler und Tirolerinnen retten Augenlicht. | Foto: Daniel Herrmann
2

30 Jahre "Licht für die Welt"
Tiroler spendeten in den letzten 30 Jahren 14 Millionen Euro

TIROL. Bereits seit 30 Jahren engagiert sich die Organisation "Licht für die Welt" für Menschen mit Behinderung. In dieser Zeit konnten 14 Millionen Euro für Augenoperationen gesammelt werden. 51.000 Tiroler spendeten in den letzten drei Jahrzehnten für den guten Zweck.  30 Jahre WohltätigkeitVon den vielen Spendern der letzten Jahrzehnte kamen nun mehr als 120 in das Stift in Wilten, um noch mehr über die "Entwicklungszusammenarbeit und die Situation von blinden und anders behinderten Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Scheckübergabe: Alen Kovacevic mit ThT-Kassierin RL Doris Schiller (l.) und Bgm. Christian Härting (r.). | Foto: Schatz

Berührende Spende für Telfer Sozialverein

Mit einer ergreifenden Spende an den Sozialverein „Telfer helfen Telfern“ (ThT) zeigt der Fußballer Alen Kovacevic eine beispielhafte Geste. Er erhielt eine Prämie und gibt 500 Euro direkt für bedürftige Mitmenschen weiter. TELFS. Alen Kovacevic ist gebürtiger Tiroler, seine Eltern stammen aus Bosnien. Seit er 18 ist, kickt er als Verteidiger beim SV Telfs in der Tiroler Liga. Der SV Telfs hat in der Saison 2017/18 sehr gut abgeschnitten und wäre fast in die Regionalliga aufgestiegen. Seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Julia Frischmann und Franz Muigg überreichen € 511,43 an die Tierheimleiterin Simone Ostermünchner. | Foto: Frischmann/Muigg

Maturaprojekt: Spendenübergabe an den „Tierschutzverein für Tirol 1881“

INNSBRUCK/TELFS (tusa). Im Rahmen ihres Maturaprojekts beschäftigten sich Julia Frischmann und Franz Muigg vom Aufbaulehrgang der eco telfs mit dem Thema Tierschutz. Mit der Durchführung einer Tombola im Cyta Völs konnten die MaturantInnen für den „Tierschutzverein für Tirol 1881“ (Tierheim Mentlberg), insbesondere für die Erneuerung der Hundegehege sowie für die Unterstützung von heimatlosen Tieren im Tierheim, über 500 Euro sammeln. Kürzlich überreichten die SchülerInnen den Scheck an Simone...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die ehrenamtlichen Helfer beim Pfarrbuschenschank im vergangenen November: Dekan Dr. Peter Scheiring (vorne, 3. v. l.), Koordinator Siegfried Kluibenschedl (vorne, 5. v. l.) und Abbé Emmanuel Amadou (vorne, 2. v. r.) dankten bei der kleinen Feier im Café des pastoralen Zentrums Heilig Geist herzlich. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Pfarrbuschenschank in Telfs: Danksagung für ein besonderes soziales Engagement

Dr. Peter Scheiring und Siegfried Kluibenschedl als Koordinator luden kürzlich zu einer Danksagung für ein besonderes soziales Engagement ein. Alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die den traditionellen Pfarrbuschenschank im November 2017 möglich gemacht haben, trafen sich zum Weißwurstessen. Der Buschenschank hat wieder eine beachtliche Spendensumme für das Telfer Hilfsprojekt im afrikanischen Kamerun gebracht. TELFS. Zu den Geladenen gesellte sich auch der ehemalige Pfarrer von Lara in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Telfer helfen Telfern"-Obmann Helmut Kopp mit zwei der eco-MaturantInnen, die Telfs versüßten. | Foto: Grutsch

Spendenerfolg durch "süße" Benefizaktion

TELFS. Die Telfer eco-MaturantInnen haben mit dem Verkauf von Kuchen und ihres Kuchenrezepte-Buches unter dem Motto "Telfs wird versüßt" bei Dorffest einen Reinerlös von € 2700,- erzielt. Das Geld kommt der Aktion "Telfer helfen Telfern" zugute. Rund 200 Exemplare der Kuchenrezept-Sammlung wurden unter's Volk gebracht. Das Büchlein ist auch weiterhin hier erhältlich: RAIBA Telfs, Tyrolia-Buchhandlung und Fa. Stockmeyer. Die Spende wird demnächst dem Sozialverein "Telfer helfen Telfern"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autorin Daniela Bergauer: Der Schwarze Pirat und das unheimliche Zauberbuch

Lesen und Helfen

„Der schwarze Pirat und das unheimliche Zauberbuch“ ermöglicht Hilfe für blinde Menschen Pünktlich zu den Sommerferien in Tirol, sorgt der TBSV gemeinsam mit Daniela Bergauer (34) für frischen Lesestoff. Ein Teil des Erlöses kommt direkt dem Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verband (TBSV) zu Gute. Der Schwarze Pirat und das unheimliche Zauberbuch Mit ihrem Erstlingswerk „Der Schwarze Pirat und das unheimliche Zauberbuch“ verführt uns die Autorin Daniela Bergauer in eine Welt voller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
Sportlich engagiert Gutes tun, das war das Hauptmotiv der Mannschaft rund um "Bike 4 Help".
6

Eine Radtour für den guten Zweck

TELFS (bine).“ Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren(John F. Kennedy).“ Und mit Radfahren kann man auch gleichzeitig Karitatives tun. So wie die Mannschaft von „Bike 4 Help“, die auch dieses Jahr wieder in die Pedale trat und damit zwei Familien, eine aus dem Ötztal und eine aus dem Inntal, unterstützen will. Be- oder durchfahren wurden alle neun Bundesländer, die gesamten 863 km legten sie in vier Tagen zurück. Während dieser Tour von St. Christoph über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kleine und große Tänzerinnen, die ihr ganzes Können helfend zum Einsatz gebracht haben.
11

Singen und Tanzen, um zu helfen

SCHWAZ/TELFS (bine). Der Verein „the missing smile“ wurde von Immaculee Steinlechner mit dem Ziel gegründet, eine Gedenkstätte in Ruanda zu bauen, die an alle Kinder erinnert, die dort 1994 grausam ermordet worden sind. Vergangenen Freitag fand dazu eine Benefizveranstaltung zur Spendensammlung auf der Pölzbühne Schwaz statt. Neben einem großen Staraufgebot mit Nadine Beiler, India Calender vom Kiddy Contest, Felicitas Franz von „Das Supertalent“, Mia Sieme Weltmusik und viele Andere,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Schletterer
Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (von links nach rechts)
Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPREIS), Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (v.l.n.r.): MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz, Teenager Rudi Höllrigl und Klaus Springer (Leiter Elisabethinum) | Foto: Schafferer

Toller Verkaufserlös der Elisabethinum-Kerze

Der Verkauf von eigens angefertigten Grabkerzen zu Gunsten des Förderzentrums Elisabethinum in Axams von den MPREIS-Kunden sehr gut angenommen. Pro gekaufter Kerze erhält das Elisabethinum eine Spende von 50 Cent. 17.472 Euro kamen in den vergangenen Monaten zusammen. Dieser Betrag wird für die Renovierung von Bädern und Sanitärräumen verwendet. Grabkerzen zugunsten des Elisabethinums gibt es jetzt nur noch im MPREIS Axams zum Preis von 2,99 Euro pro Stück. Mit dem Kauf dieser speziellen Kerze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Kathrin und Martina beim Verteilen der Lospreise
5

Spendenjubel im Silvestertrubel

Die Zeit der Wohltätigkeit liegt wohl hauptsächlich um Weihnachten, aber auch nach dem Fest der Liebe wird niemals auf jene vergessen, die es nicht so gut haben. Dieser Gedanke ließ Anna Enzinger (Künstlerin) zusammen mit Martina Zimmermann und Kathrin Kranebitter am Silvestertag eine Benefizveranstaltung organisieren, mit deren Einnahmen das Gehalt einer „Waisenhausmutter“ in Afrika bezahlt werden soll. Martina und Kathrin verbrachten heuer vier Monate in Afrika und haben sich dazu entschieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lukas Kihr, Veronika Offer, Familie Gstrein mit Dr. Stefan Oberleit, Anja Rofner, Ricarda Spieldener und Christina Thurnbichler | Foto: Veranstalter

100-Jahrfeier „Altes Doktorhaus Barwies“ –ein rauschendes Gesundheitsfest!

Der Reinerlös geht an ein kleines Mädchen aus dem Ötztal BARWIES. Am Nationalfeiertag, 26.10.2011 veranstaltete der Verein „bleib GSUND tirol“ mit Veronika und Dr. Gerhard Offer, Dr. Christiane und Dr. Stefan Oberleit und vier Schülern der eco Telfs ein großes Gesundheitsfest in Mieming und viele hunderte Gäste folgten. Ab 10 Uhr vormittags drängten interessierte Besucher zu den Vorträgen der Gesundheitsspezialisten aus ganz Tirol. Die Referentenliste war hochkarätig besetzt. So referierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

„Bruder und Schwester in Not“ hilft nunmehr seit 50 Jahren

50 Jahre Nächstenliebe in der Diözese Innsbruck Die Aktion „Bruder und Schwester in Not“ wurde 1961 erstmals im Advent durchgeführt und hat mittlerweile über 40 Mio. Euro an Spenden eingebracht. Für Bischof Manfred Scheuer sind diese Spenden „ein großer Hoffnungsschimmer in den Entwicklungsländern.“ Projektleiter Franz Hainzl (li.) koordiniert aktuell etwa 40 Projekte in Tansania, Kenia und Uganda sowie El Salvador und Bolivien. Und auch heuer wird es die Spendensäckchen in den Pfarreien wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.