Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Spendenübergabe des Verschönerungsvereins Lackenbach an die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Karin Kralits 
3

Schloss Lackenbach
Hoffnung für die Krebshilfe durch Adventzauber

Anfang Dezember verwandelte sich das Schloss Lackenbach in einen Ort des Lichts und der Solidarität. Der Verschönerungsverein Lackenbach lockte mit einem festlich geschmückten Stand zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Adventmarkt, wo wärmende Getränke und regionale Schmankerl für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. LACKENBACH. Der Höhepunkt des Events war das beeindruckende Spendenergebnis zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Insgesamt kamen großzügige € 6.109,50 zusammen – ein...

Thomas Niklos, Andrea Konrath, Thomas Mate. | Foto: Thomas Niklos
3

Unterfrauenhaid
Spenden für die Krebshilfe und Schul-Warnwestenaktion

Die Junge Volkspartei (JVP) Unterfauenhaid und Bürgermeister Thomas Niklos organisierten eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Im Rahmen des traditionellen Muttertags-Sektfrühstücks und des Vatertagsbiers wurden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Auch hat die Volksschule neue Warnwesten für mehr Sicherheit, erhalten. UNTERFRAUENHAID. Dank der großen Resonanz und der großzügigen Unterstützung der Gemeinde konnten insgesamt 1.000 Euro zusammengetragen werden....

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD ist zu Ende, es wurden 65680 Euro gesammelt. | Foto: Pixabay
3

Spenden für krebskranke Kinder
Schülerinnen und Schüler sammeln für den guten Zweck

Bei der diesjährigen Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD,  setzten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ein starkes Zeichen der Solidarität. Besonders hervorzuheben sind dabei die Schulen aus Deutschkreutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus im Burgenland, die sich mit großem Engagement an dieser wichtigen Aktion beteiligten. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Schulen aus Deutschkeutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus, sammelten zusammen mit vielen weiteren Schulen aus Wien,...

Madeleine, Andrea und Hans Schreiber vom Verein Okolis. | Foto: Verein Okoliš Nikitsch
3

Benefizaktion vom Verein Okoliš Nikitsch
Spende für einen guten Zweck

Der Verein Okoliš aus Nikitsch organisierte kürzlich eine besondere Benefizaktion, um Flutopfer finanziell zu unterstützen. Anlässlich des regionalen Kunsthandwerks- und Regionalitätsmarktes bot der Verein einen ein-Euro-Flohmarkt an und verkaufte zusätzlich Kobersdorfer-Bier. NIKITSCH. Der Verein Okoliš Nikitsch konnte durch die Verkäufe und das rege Interesse der Besucherinnen und Besucher eine Summe von 360 Euro sammeln. Der Erlös fließt vollständig in die Unterstützung von Menschen, die von...

Dagmar Habeler, Marketingleiterin von Waldquelle Mineralwasser, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich, Vítězslav Staněk, Geschäftsführer Waldquelle Mineralwasser und Thomas Schmidt, Verkaufsleiter
Waldquelle Mineralwasser (v.l.n.r) freuen sich über die Neueinführung 2024 und den
damit verbundenen guten Zweck.  | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Mineralwasser mit Mission
Waldquelle setzt Zeichen gegen Kinderarmut

Die Firma Waldquelle aus Kobersdorf hat gemeinsam mit der Volkshilfe eine Initiative gestartet um die Kinderarmut zu reduzieren. Mit dem Kauf der Waldquelle Sorten Brombeere und Schwarze Johannisbeere gehen fünf Cent an das Projekt.  KOBERSDORF. Die Firma Waldquelle Mineralwasser und die Volkshilfe haben bereits 22.700 Euro für die Initiative „Kinderzukunft“ gesammelt, die sich gegen Kinderarmut in Österreich einsetzt. Die Initiative wurde im April 2024 ins Leben gerufen und sieht vor, dass...

Julia Toth entschied sich dazu Gutes zu tun!
8

DaHuam4Kids-Spende am Genussmarkt
"Jeder kann einen Beitrag leisten!"

„Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“ Am Karfreitag hat man am Oberpullendorfer Genussmarkt die Möglichkeit Gutes zu tun.  Einfach Gutes tun!OBERPULLENDORF. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Dieser Meinung ist auch die Stooberin Julia Toth. Sie ist im Bezirk für ihre, mit Liebe hergestellten Accessoires "Julies", bekannt. Tolle Naturprodukte von Newborn bis hin zu...

Die Geschäftsführung der Firma Becom im Hochstrass übergab an Pfarrerin Sieglinde Pfänder von der Diakonie Burgenland und Rita Keserovic von Rettet das Kind Spendenschecks.  | Foto: Becom
3

Für den guten Zweck
Spendenaktionen der Firma Becom in Hochstraß

Wie bereits die Jahre zuvor, unterstützt die Firma Becom aus Hochstraß im vergangenen Jahr  mehrere gemeinnützige Organisationen. HOCHSTRASS. "Es freut uns sehr, dass wir der Diakonie Burgenland, Rettet das Kind, der Krebshilfe Burgenland sowie erstmals dem Verein „kleine Herzen“, der Kinder und Babys aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern unterstützt, mit unserer Spende etwas Gutes tun können. Daneben freut es uns, an der Kampagne „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ zugunsten von Licht...

Brigitte Treitler zaubert mit ihre Leidenschaft fürs Stricken ein Lächeln in zahlreiche Gesichter!
7

Stricken für den guten Zweck
Masche für Masche Freude schenken!

"Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.", dieses Zitat von William Shakespeare weist auf die enorme Bedeutsamkeit von Hilfsbereitschaft hin. Spenden und somit Menschen in Not unterstützen ist eine der bedeutendsten Taten, welche leider viel zu selten ausgeführt wird. Stark sind die Menschen, die anderen helfen, ohne etwas zurückzuverlangenOBERPULLENDORF. Masche für Masche Gutes tun und Freude schenken. Dieser Beschäftigung geht Brigitte Treitler nach. "Stricken zählte schon lange zu meinen...

ReVenasSchrankRaum und Autohaus Varga in Nikitsch organisierten eine gemeinsame Spendenaktion mit Punschstand und Late-Night-Shopping.

1.500 Euro für den guten Zweck
Spendenaktion in Nikitsch

ReVenas SchrankRaum und Autohaus Varga in Nikitsch organisierten eine gemeinsame Spendenaktion mit Punschstand und Late-Night-Shopping. NIKITSCH. Beim Punschstand von Autohaus Varga und dem Secondhand Late-Night-Shopping im Charity Pop Up Store ReVenas SchrankRaum in Nikitsch kam eine tolle Spendensumme in Höhe von 1.500 Euro für den guten Zweck zustande. Der Spendenbeitrag wird auf folgende karitative Organisationen aufgeteilt: jeweils 500 Euro gehen an Rettet das Kind Förderwerkstätte...

Strahlende Kinderaugen, Jahr für Jahr!  | Foto: Gager

Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Deutschkreutzer Familie sammelt für notleidende Kinder

Familie Gager-Putz aus Deutschkreutz sammelt auch heuer wieder Spenden für notleidende Kinder.  DEUTSCHKREUTZ. "Machen Sie einem notleidenden Kind eine Freude und packen Sie einen Schuhkarton", so die engagierte Familie die sich Jahr für Jahr für die Aktion "Weihnachtsfreude im Schuhkarton" einsetzt. Insgesamt 337 Schuhkartons, gefüllt mit Geschenken, konnten im Vorjahr weiterschicken werden. Gager-Putz: "Packen Sie aber bitte nichts Kaputtes ein! Bis 18. November können die Pakete bei uns...

LH Doskozil bei der heutigen Pressekonferenz: "Da der Krieg nicht aufhört, werden wir unsere Solidaritätsmaßnahmen fortsetzen." | Foto: Uchann
1

Ukraine-Hilfe
Das Burgenland sammelt wieder Hilfsgüter für die Ukraine

Um den Betroffenen in der Ukraine weiter zu helfen, ruft das Land wieder zur Spende von Hilfsgütern auf. LH Doskozil präsentierte am Dienstag die Details zur neuen Sammelaktion im Burgenland BURGENLAND. Gesammelt wird ab 20. April immer werktags von 7 bis 17 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 12 Uhr. Eine Befristung der Hilfsaktion gibt es vorerst nicht. Benötigt werden jedenfalls folgende Hilfsgüter: Babynahrunghaltbare Nahrungsmittel in KonservenHygieneprodukte (Zahnpasten, Zahnbürsten, Seife,...

Direktor Stv. Dietmar Babos mit Schülerinnen, Mitte: Präsidentin Verena Dunst, Hausoberin Sr. Jacinta Domanovich, links: Direktorin HOL, Erika Graner, | Foto: Volkshilfe Burgenland

Steinberg-Dörfl
Schüler starteten Ukraine-Hilfsaktion

STEINBERG-DÖRFL. Die Schüler der 4. Klasse Mittelschule verkauften Hot Dogs und Getränke und nahmen dabei die stolze Summe von 383,- Euro ein. Die Schüler der Fachschule wollten der Aktion um nichts nachstehen und starteten eine spontane Sammelaktion. Sie konnten zusätzlich 320,- an Spendengelder für Kriegsbetroffene einsammeln.  Verena Dunst, ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland dazu: „Es erfüllt mich mit sehr großer Freude, wenn unsere Kinder schon die Größe haben an andere zu...

Der Einsatz hat sich gelohnt! 
Foto: Dir. Mag. Helga Fabsits, Manuel Wukovits, Anna-Lena Frühwirth und Peter Putz | Foto: Gymnasium Franz Liszt
1

Ukraine-Hilfe Franz Liszt Gymnasium Oberpullendorf
Schüler unterstützen mit 2.100 Euro

In den Pausen der vergangenen Schulwoche standen Schüler und Lehrer Schlange, um ein Stück der vielen selbstgemachten Backwaren zu ergattern. Die Einnahmen kommen der Ukraine-Hilfe zugute.  OBERPULLENDORF. Die Schülervertretung des Gymnasiums Oberpullendorf organisierte einen Kuchenverkauf, dessen gesamt Einnahmen ukrainischen Flüchtlingen zugute kommen werden. "Dank der tollen Zusammenarbeit der ganzen Schulgemeinschaft können wir nun mit stolzen 2.100 Euro unseren Beitrag leisten und ein...

Foto: Reante Partei
10

Wer schnell hilft, hilft doppelt
Frankenau/Unterpullendorf spendet für die Ukraine

Wer schnell hilft, hilft doppelt – so war es auch in der in der Gemeinde Frankenau/Unterpullendorf. Hilferuf„Ein Hilferuf kam von meiner Freundin Cristina, deren Mutter ganz nahe zur ukrainischen Grenze in Rumänien wohnt“ berichtet Renate Partei aus Frankenau. Sie startete eine Sammelaktion, die Jugendmanagerinnen der Gemeinde, Andrea Jambrits und Melanie Kiss, erfuhren davon und informierten kurzfristig alle Haushalte. Und nicht nur das – sie kümmerten sich unermüdlich die Sachspenden zu...

Das Land Burgenland bietet den Burgenländern die Möglichkeit, unterschwellig und einfach den Ukrainern zu helfen | Foto: Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Hotline und Homepage für alle Burgenländer eingerichtet

Wie bereits gestern angekündigt wurde eine Hotline und eine Homepage eingerichtet, bei der Burgenländer Quartiere oder Hilfsgüter für die Ukraine bereitstellen können.  BURGENLAND. Das Burgenland möchte angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen betroffene Menschen helfen. Hotline eingerichtetAb sofort ist auch die Hotline mit der Nummer 02682 65933 1380 eingerichtet. Unter dieser Nummer können sich alle Burgenländer melden,...

Foto v.l.n.r.: Sieglinde Pfänder, Manfred Hofer, Johann Bock, Johannes Bock, Rita Keserovic, Roman Bock | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
1

Hochstrass
BECOM unterstützt gemeinnützige Organisationen

Auch dieses Jahr unterstützt die BECOM in der Weihnachtszeit mehrere gemeinnützige Organisationen, wie die Krebshilfe Burgenland, Diakonie Burgenland sowie Rettet das Kind mit einer Spendenaktion.  HOCHSTRASS. "Ebenso freut es uns, an der Kampagne „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ zugunsten von Licht ins Dunkel, teilzunehmen", so die Eigentümerfamilie Bock. Anfang Dezember wurden Pfarrerin Mag. Sieglinde Pfänder - Diakonie Burgenland - und Fr. Rita Keserovic von Rettet das Kind die Spenden...

Silvia Bayer, Karin Scheiberbauer, Ingeborg Schoberwalter, sowie Laura Klug versammelten sich vor dem Lebensmittelhandel und sammelten notwendige Nahrungsmittel

Pannonische Tafel Oberpullendorf
Gemeinsam Morgen retten!

WEPPERSDORF. Am Freitag, den 15. Oktober 2021 bekam man vor dem Lebensmittelhandel „Billa Plus“ in Weppersdorf die Möglichkeit Lebensmittel für die Pannonische Tafel zu spenden. 
Vier Damen versammelten sich vor dem Eingang des Geschäftes, klärten über die Taten der Pannonischen Tafel auf und baten in Folge dessen um eine kleine Spende, wie beispielsweise Reis oder Tee. Mithilfe eines Zettels wurde man daraufhin auf mögliche Produkte aufmerksam gemacht, da aufgrund der Lagerung nicht alle...

Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

1 33

Schnelle Hilfe in der Not
Feuerwehr Nikitsch brachte Hilfsgüter zu kroatischen Erdbebenopfern

„Wir haben Spenden gesammelt von Gummistiefeln und Arbeitshandschuhen bis zu Putzmitteln und Konserven“, berichtet Feuerwehr-Kommandant Thomas Melisits aus Nikitsch. Die Spendenbereitschaft der Ortsbevölkerung war überwältigend und so konnte man gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterpullendorf, die ebenfalls fleißig gesammelt hatte, insgesamt 4 Feuerwehrfahrzeuge plus Anhänger mit den Spenden anfüllen. Persönliche Betroffenheit„Viele Burgenlandkroaten haben Freunde und Bekannte in...

"Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft!", freut sich Anita Wenzl.  | Foto: Anita Wenzl.
6

Spendenaktion Kobersdorf
Sachspenden für Erdbebenopfer in Kroatien

Ein LKW vollbepackt mit Sachspenden für die Erdbebenopfer konnte am Freitag seine Reise nach Kroatien antreten. KOBERSDORF. Anita Wenzl und ihrem Lebensgefährten war es ein großes Anliegen die Hilfsaktion für Erdbebenopfer in Kroatien zu unterstützen. Bis 8. Jänner wurden Spenden beim Gasthaus "Zum Dorfwirtn" entgegengenommen. In kürzester Zeit war der bereitgestellte LKW voll. Heizstrahler, Heizdecken, Verbandsmaterial, Windeln, Hygieneartikel und haltbare Nahrungsmitteln wurde von der...

Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien können am 7. und 8. Jänner (17 bis 19 Uhr) in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  | Foto: Peter J. Wieland (Symbolfoto)

Feuerwehr Unterpullendorf
Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Kroatien

Die Feuerwehr Unterpullendorf bittet die Ortsbevölkerung um Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien.  UNTERPULLENDORF. Die Sachspenden können am Donnerstag, 7. Jänner und Freitag, 8. Jänner jeweils zwischen 17 und 19 Uhr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  Dringend benötigt werden: elektrische HeizstrahlerGummistiefelArbeitshandschuheRegenbekleidungVerlängerungskabelneue UnterwäscheSockenUnverderbliche Lebensmittel:...

Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Volkshilfe Burgenland bittet um Spenden für sieben armutsgefährdete, burgenländische Familien. | Foto: Volkshilfe

Weihnachtsaktion
Volkshilfe will sieben armutsgefährdeten Familien helfen

Im Burgenland gibt es 6.000 armutsgefährdete Kinder. Die COVID-19 Krise hat die Situation noch schlimmer gemacht. Aus diesem Grund startet die Volkshilfe Burgenland eine neue Weihnachtsaktion. BURGENLAND. „Wir haben eine klare Vision. Jedes Kind soll unabhängig vom Einkommen seiner Eltern alle Chancen haben. Leider gibt es auch im Burgenland herzzerreißende Familienschicksale. Vor allem in der Weihnachtszeit wollen die Menschen helfen“, erklärt Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena...

Spendenaktion: Bezirksgeschäftsführer Michael Kefeder, BR Sandra Gerdenitsch, LA Roman Kainrath, SJ-Bezirksvorsitzender Christoph Frühstück, LA Elisabeth Trummer und LR Heinrich Dorner  | Foto: SJ Bezirk Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf
Sozialistische Jugend startet Spendenaktion

Sozialistische Jugend Bezirk Oberpullendorf startet zum 3. Mal die Spendenaktion. OBERPULLENDORF. Auch dieses Jahr ruft die Sozialistische Jugend Bezirk Oberpullendorf die Spendenaktion ins Leben! Bereits zum dritten Mal in Folge wird diese Aktion durchgeführt, um damit Frauen und Kinder im Bezirk zu unterstützen. "Dieses Jahr spenden wir an die Frauenberatungsstelle und an das Referat für Kinder- und Jugendhilfe in Oberpullendorf.Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig solidarisch zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.