Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Foto: meinbezirk.at/Archiv/Stadt Villach
1

Für die Opfer des Unwetters
Wochenmarkt lädt zum Spenden-Kirchtag

Am vergangenen Samstag lud der Wochenmarktverein zum Markt-Kirchtag an die Draulände ein. Am 23. Juli bitten die Bäuerinnen und Bauern nun zum Spenden-Kirchtag für die Betroffenen der Unwetter im Gegendtal. VILLACH. "Der Villacher Wochenmarkt ist nicht nur ein zentraler Ort für die Lebensmittelversorgung mit hochwertigen regionalen Produkten. „Er ist auch eine gut funktionierende Kommunikationsdrehscheibe in unserer Innenstadt", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. Er lädt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Sie sammeln für die Kinderkrebshilfe.   | Foto: Stadt Villach/Kerstin Katzjäger-Giannakopoulos

Tonerkartuschen & Tintenpatronen
ASZ sammelt für die Kinderkrebshilfe

Das Team des Altstoffsammelzentrums mit Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig beteiligen sich bei einer sinnstiftenden Aktion: Sie sammeln für die Kinderkrebshilfe. VILLACH. Das Altstoffsammelzentrum Villach ist ja schon seit jeher der wichtigste Sammelpunkt für diverse Materialien. Alle möglichen Altstoffe können dort richtig entsorgt werden, damit die Kreislaufwirtschaft auch nachhaltig funktioniert. Umwelt und Leben retten"Wir wollen nun speziell aber auf eine Aktion...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Beim Blutspenden hilft man seinen Mitmenschen, die in Notsituationen Blutkonserven benötigen. | Foto: Thorsten Kaltenegger JCAE Jack Coleman

Blutspenden werden knapp
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf, da die Reserven schwinden. KÄRNTEN. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Das letzte verlängerte Wochenende und auch das kommende Wochenende werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt. Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Albert Sima, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der erste Lastwagen mit Hilfsgütern machte sich heute auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Stadt Villach/Kofler
1

Ukraine-Hilfsaktion
Erster Villach-LKW in die Ukraine unterwegs

Nach nur einem Tag startete heute bereits der erste Lastwagen mit Hilfsgütern für die Ukrainische Stadt Mukatschewo. VILLACH. Erst gestern hat die große Villacher Ukraine-Hilfe begonnen – und heute zu Mittag ist bereits der erste Lastkraftwagen nach Mukatschewo unterwegs. Unglaubliche 13 Tonnen an Kleidung, Hygiene-Artikel und lang haltbaren Lebensmitteln, die von Villacherinnen und Villachern binnen weniger Stunden gespendet wurden, konnten heute verladen werden. Und schon morgen wird der...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer

Rettet das TART!
Rettet das TART!

Das Together ART - TART ist ein Kunst- und Kulturverein in Villach, der sich als kulturelles Zentrum für Künstler und Intellektuelle versteht und einiges zu bieten hat (siehe unteren Text). Gerade heutzutage ist persönliche Begegnung, Zusammenarbeit, Kunst und Kultur wichtig wie nie zuvor. Damit dieser Ort der Begegnung auch in Zukunft erhalten bleiben kann, bittet der Verein um Spenden, damit diese wertvolle Arbeit fortgeführt werden kann und die Räume, in die es bald auch eine kleine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Krampl
Caritas ruft zu Spenden auf: Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Spar Kärnten und Osttirol-Geschäftsführer Paul Bacher | Foto: Spar/gleissfoto

Caritas Kärnten
Tausend Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien

Weil die Corona-Krise die Not in Kärnten verschärft, will die Caritas 1.000 Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien mit dem Nötigsten füllen. KÄRNTEN. Caritasdirektor Ernst Sandriesser appelliert an die Kärntner, Zusammenhalt und Solidarität zu leben: „Aus der Corona-Krise darf keine soziale werden. Unterstützen wir Menschen, die um ihre Existenz fürchten.“ Schon 40 Euro reichen, um einer Familie in Not ein volles Einkaufswagerl zu schenken. Spar Kärnten und Osttirol macht den Anfang und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
3

Familie bittet WOCHE-Leser um Unterstützung

Für den beeinträchtigten Lukas richtet die WOCHE ein Spendenkonto ein. (dg). Von Geburt an ist der jetzt 14-jährige Lukas Melesnik schwer behindert. Die Diagnose lautet: Microzephalie. Eine Infektion im Mutterlaib ließ Lukas‘ Zentralnervensystem verkalken. „Lukas ist 24 Stunden auf fremde Hilfe angewiesen, kann weder selbstständig essen noch den Alltag alleine bewältigen“, erklärt Mutter Carmen Mühlbacher. Lukas muss gefüttert werden und kann nur fein pürierte Nahrung zu sich nehmen. Neuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.