Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Der Rotary Club Weiz unterstützt vertriebene Menschen aus der Ukraine mit Geld und Sachspenden. | Foto: zVg
4

Ukrainekrieg
Rotary Club Weiz unterstützt Vertriebene aus der Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich die Rotaract und Rotary Clubs in Österreich in einer bisher nicht da gewesenen spontanen Hilfsbereitschaft mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort eingesetzt. WEIZ. "Allein im Distrikt 1910 (zu dem der Rotary Club Weiz gehört) wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte  durchgeführt," berichtet die Rotary-Koordinatorin für Ukrainehilfe, Melitta Becker-Unger, in ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ÖKB Obmann Johannes Harrer (l.) und Günther Derler haben Stefanie Fleck ihre Unterstützung zugesagt. | Foto: ÖKB Weiz (3x)
3

Spendenaufruf
Eine kranke junge Frau braucht Unterstützung für erste eigene Wohnung

Auch wenn die Schlagzeilen der Berichterstattung fast immer über die Pandemie berichten, gibt es auch sonst noch viele leidige Geschichten. Wie etwa von einer jungen Frau aus Weiz, die durch ihre Krankheit im Leben bis jetzt nur sehr eingeschränkt leben konnte.   Stefanie Fleck wurde 1989 geboren, ihre leibliche Mutter verstarb bei der Geburt. Seitdem lebt sie bei ihrer Pflegermama. Stefanie sitzt im Rollstuhl, da sie an einer mittelschweren bis schweren spastischen Paraparese mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Um die Situation für Frauen und Kinder in Ruanda zu verbessern engagiert sich eine Bauingenieurin aus Heilbrunn. | Foto: KK
14

Entwicklungsprojekt
Heilbrunnerin baut ein Mutter-Kind-Haus in Afrika

Entwicklungshilfe für Afrika: Eine Heilbrunnerin berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen  beim Bau eines Mutter-Kind-Hauses in Afrika. HEILBRUNN. Nach einem Diplomstudium für Bauingenieurwesen und einem Masterstudiengang in „General Management“ mit Schwerpunkt Entwicklungsprojekte hat Nina Bratl aus Heilbrunn alle Vorraussetzungen, um Entwicklungshilfe in Afrika leisten zu können. Deshalb ist sie heuer auch für einige Wochen nach Ruanda gereist, um dort ein Mutter-Kind-Haus zu errichten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die freiwilligen Feuerwehren würden sich über Spenden aufgrund vieler entgangener Einnahmen freuen. | Foto: FF Kühwiesen

Feuerwehr statt Feuerwerk
Viele Einnahmen fehlen den Feuerwehren

Viele freiwillige Feuerwehren richten sich zum Jahreswechsel mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung. Durch Corona sind viele Veranstaltungen und Sammelaktionen ausgefallen. Den Feuerwehren ist dadurch viel Geld entgangen. Als erste Feuerwehr aus dem Bezirk Weiz macht die FF Kühwiesen mit, die dem Aufruf einiger Feuerwehrkollegen folgen. Insbesondere im Jahr ihres 70-jährigen Jubiläums ist da sicher viel an Einnahmen durch die entfallenen Veranstaltungen entgangen. Die Einschränkungen wegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Besuchsgruppe der Pfarrcaritas Weiz hat auf kontaktlosen Besuch via Telefon umgestellt. | Foto: KK

Team Nächstenliebe
Gemeinsam mit der Caritas Menschen in Not helfen

Die Caritas richtet das #TeamNächstenliebe ein und braucht dabei unsere Unterstützung! Die Caritas Steiermark hält in der gegenwärtigen Situation unter erschwerten Bedingungen die Dienste in der Nothilfe aufrecht. Dafür benötigt sie unsere Hilfe! Denn nur mit Spenden können die Kapazitäten ausgebaut werden und etwa in den Notschlafstellen auch Tagesversorgung angeboten werden, damit obdachlose Menschen tagsüber nicht in den öffentlichen Raum ausweichen müssen.  Hier können Sie für die Caritas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Günther Derler setzt sich für die Spendeninitiative ein.

Ein Bus für "Christina lebt"

Im Mai feierte der Verein "Christina lebt" zum 15. Mal sein Straßenfest und blickt dabei auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. Um weiterhin alle Dienstleistungen anbieten zu können, ist für den Transport von behinderten Kindern nun ein neuer Bus notwendig geworden.  Seit der Vereinsgründung 1994 in Weiz ist "Christina lebt" ein wichtiger Faktor in der Arbeit mit behinderten Menschen und deren Angehörigen geworden. Mehr als 60 Mitarbeiter, einige davon auch ehrenamtlich, arbeiten an einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Der Polstersessellift – der perfekte Einstieg in die Naturwelt des Präbichls. | Foto: Freisinger
1 4

Ihre Spende für den Polsterlift – jetzt!

1,5 Millionen Euro kostet die umfassende Erneuerung des Einsersesselliftes auf den Polster: 750.000 Euro sollen durch Spenden von Privaten und Firmen aufgebracht werden, dann gibt es eine Subvention vom Land Steiermark in der gleichen Höhe. VORDERNBERG. "Der Sessellift auf den Polster hat Zukunft": Davon sind nach vielen Gesprächsrunden mit Behörden, Seilbahnbauern und Politikern nicht allein die Mitglieder des Vereins "Initiative Polsterlift Neu" überzeugt, sondern auch die Repräsentanten der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.