Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Bezirksredakteurin Laura Rieger kommentiert den Zustand in einem Währinger Wohnhaus. | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar
Am Währinger Gürtel dauert es bis man sich Problemen bewusst wird

Am Währinger Gürtel 17 ist eine Bewohnerin des Wohnhauses beunruhigt: Sperrmüll häuft sich im Innenhof und durch die offene Eingangstür kann sich jede und jeder Zutritt verschaffen. Die Hausverwaltung reagierte erst sehr spät.  WIEN/WÄHRING. Die eigenen vier Wände sollten eigentlich einer Wohlfühloase gleichen. Wenn doch einmal die Tür klemmt oder der Wasserhahn tropft, sollte man sich jederzeit an die Hausverwaltung wenden können. Eigentlich – denn anders erging es einer Bewohnerin des Hauses...

Im Innenhof des Wohnhauses am Währinger Gürtel 17 stapelt sich Müll. Kaum wird er entsorgt, komme neuer hinzu. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 6

Müllberge, offene Tür & Gestank
Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel

In einem Innenhof eines Wohnhauses am Währinger Gürtel 17 stapelt sich der Müll. Verantwortlich fühlt sich keiner dafür. Die offene Haustür lädt jeden ein, hinein zu spazieren. Auch Obdachlose, die inzwischen schon im Heizungskeller hausen sollen. WIEN/WÄHRING. Müll, Elektroschrott und versiffte Sofas, die den Innenhof belagern. Und eine Eingangstür, die sich erst gar nicht versperren lässt: Als einladend beschreibt eine Bewohnerin gegenüber MeinBezirk das Wohnhaus am Währinger Gürtel 17 nicht....

Der Innenhof wurde durch Sperrmüll verstaut. Die Hausverwaltung wurde teilweise aktiv.  | Foto: z.V.g
Aktion 4

Müllberge, Feuer, Schimmel
Währinger Wohnhaus versinkt im Chaos

Im Wohnhaus häufen sich seit Monaten nicht nur Müllberge. Anrainerinnen und Anrainer sind verärgert, die Hausverwaltung schaut teilweise nur zu. WIEN/WÄHRING. Warmwasser und vor Kurzem brannte es, wodurch prägende Gerüche und Verunreinigungen entstanden sind. Im Wohnhaus in der Staudgasse 62 geht es quasi drunter und drüber. Ein Rückzugsort sind die eigenen vier Wände seit rund einem Jahr also schon länger nicht mehr. Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern löst die aktuelle Situation großen Unmut...

Beim Mistplatz abgelegter Sperrmüll – wie diese  Matratze – ist im Wachauer Hof keine Seltenheit. | Foto: Sabine Krammer
5

Leopoldstadt
Ärger über Müll, Schmutz und Co. im Wachauer Hof

Eine Anrainerin ist über die Situation im Leopoldstädter Gemeindebau verärgert. Nach der Intervention von MeinBezirk.at reagierte Wiener Wohnen schnell. Auch weitere Maßnahmen im Wachauer Hof stehen an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das alte Sprichwort „außen hui, innen pfui“ trifft auf den Wachauer Hof zu. Der 1923/24 nach den Plänen von Architekt Hugo Mayer errichtete Bau zwischen Jungstraße, Engerthstraße, Wachaustraße und Vorgartenstraße hat 181 Wohnungen und sieht auf den ersten Blick sauber und...

Zugemüllter Innenhof: Mechaniker Mathias S. (31) sind die Zustände in seinem Wohnhaus ein Graus. | Foto: Gaugl

Gablenzgasse: "Unser Haus ist keine Müllhalde!"

Bewohner ärgern sich über Mist in Wohnhausanlage OTTAKRING. (ah). "Der Sperrmüll liegt schon seit Monaten im Hof", so Mathias S. (31). Er zeigt auf einen Haufen aus Brettern und kaputten Möbeln: "Jetzt ist auch noch Bauschutt dazugekommen. Niemand kümmert sich darum." Wöchentliche Reinigung Auf Anfrage der bz bei der Hausverwaltung wurde die sofortige Entrümpelung in Auftrag gegeben. Mitarbeiter seien ein- bis zweimal pro Monat im Haus, wöchentlich werde von einer Reinigungsfirma geputzt. "Ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.