Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Vergessener Hundekot auf der Straße kann Hundebesitzer 50 Euro kosten. | Foto: MA 48
4

Mit Hundekot & Tschickstummel
MA 48 wirbt mit neuer Kampagne für Sauberkeit

"Lass Dein Geld nicht liegen!": Mit Sujetbildern von Hundekot, Zigarettenstummeln und Sperrmüll will die MA 48 die Wienerinnen und Wiener auf ihre Sauberkeitspflicht aufmerksam machen. Zudem findet noch bis 5. Mai der Wiener Frühjahrsputz statt, bei dem sich jeder und jede beteiligen kann. WIEN. Werbung soll vor allem eines: Auffallen. Und genau diesen Effekt möchte man wohl auch bei der Stadt auslösen. Von Hundekot über Zigarettenstummel bis Sperrmüll: An Unschönheiten wie diesen stört sich...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Derzeit soll Sperrmüll wirklich nur in dringenden Fällen entsorgt werden.  | Foto: PID/Christian Fürthner
1

Müllentsorgung
Einige Wiener Mistplätze öffnen nach Ostern

Die MA 48 wird ab 14. April neun Mistplätzen eingeschränkt und nur für Privatpersonen öffnen. WIEN. Ab 14. April dürfen Privatpersonen eingeschränkt und unter Einhaltung von Sicherheitsauflagen ihren Sperrmüll entsorgen. Insgesamt werden mit Dienstag neun große Mistplätze in Wien geöffnet. Diese sind dafür geeignet, die weiter bestehenden Sicherheitsvorkehrungen der Bundesregierung einzuhalten. Die MA 48 bitte darum, Sperrmüll nur in dringenden Fällen zu entsorgen. Funktionstüchtige Altware...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Foto: Maly
2

Müllberg in der Kriehubergasse

"Hier wird so viel Schrott abgeladen, dass es schon gefährlich ist", sagt Anrainer und VP-Bezirksrat Alexander Maly. In der Kriehubergasse stapeln sich immer wieder alte Elektrogeräte, Kisten und Co. Bezirk reagiert Der Bürgerdienst und das zuständige Magistrat wurden bereits verständigt. "Jede und jeder kann die MA 48 über das Misttelefon kontaktieren und dort illegale Ablagerungen melden", sagt Thomas Stähler, Büroleiter der Bezirksvorstehung. Er appelliert auch an die Anrainer, ihr Grätzel...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Mehr Mistkübel für die Hauptstraße fordern die VP-Politiker Christian Pichler (r.) und Wolfgang Kieslich.

Pichler fordert mehr Sauberkeit für Simmering

Der VP-Bezirksrat Christian Pichler sorgt sich um die Sauberkeit des Bezirks. Zahlreiche Beschwerden über die verunreinigte Hauptstraße nahm der Politiker zum Anlass, mehr Mistkübel auf dem Boulevard zu fordern. Weiters soll im Frühjahr ein Mistwagen durch Simmering fahren und den Sperrmüll von den Haushalten abholen. "Der einzige Mistplatz des Bezirks befindet sich bei den Gasometern. "Zu abgelegen", sorgt sich Pichler vor allem um ältere Menschen und solche, die kein Auto haben. "Im...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.