Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

2

Unerlaubte Sperrmüllablagerung

In einer Wohnungsanlage im Stadtgebiet findet sich immer wieder dieses Bild: altes und kaputtes Inventar wird einfach vor die Tür geworfen. Diese unerlaubte Sperrmüllansammlung muss gar nicht sein! Am Bauhof in Neunkirchen kann man ganzjährig Schrott & Co entsorgen! Informationen dazu wie Öffnungszeiten und Anfahrt findet man auf der Homepage der Stadt oder auch in der Gemeindezeitung. ...und in Zukunft etwas mehr auf unsere Umwelt achten.

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Eröffnung und Segnung der neuen Wertstoffsammelstelle der Gemeinde Oberhofen. V.r.: Bgm. Peter Daum, LR. Mag. Johannes Tratter, Geschäftsführer ATM Dr. Alfred Egger und Pfarrer Mag. Christoph Haider.
17

Neue Wertstoffsammelstelle für die Gemeinde Oberhofen

OBERHOFEN (tusa). Die neue Wertstoffsammelstelle Oberhofen ging kürzlich mit einer Feierlichkeit und der Segnung durch Pfarrer Mag. Christoph Haider in Betrieb. Bereits seit 2012 befassten sich Gemeinderat und insbesondere die Mitglieder des Umweltausschusses mit der Planung und Realisierung des Bauprojekts. Nachdem 2014 die westlich angrenzende Liegenschaft von der Gemeinde Oberhofen angekauft wurde, ergab sich eine neue Station für die Platzierung des Recyclinghofes. In Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
10

Waldreinigung in Felixdorf 05.04.2014

Noch bevor das Wachstum auf Grund der warmen Temperaturen im Felixdorfer Wald einsetzt, waren die Mitglieder des Vereins zum Schutz des Auwaldes und der Umwelt in Felixdorf auch 2014 unterwegs und konnten wieder reichlich Müll entsorgen. Neben der Entsorung von Sperrmüll, wurden auch die vom Auverein aufgestellten Mistkübel entleert und auch das Zulaufgerinne zum Biotop vom Holz befreit, damit der Wasserzulauf ungehindert möglich ist. Die Schau-Holzschlichtung beim alten E-Werk wurde erneuert,...

  • St. Pölten
  • Verein zum Schutz des Auwaldes und der Umwelt in Felixdorf
2

Lob für das Umweltbüro der Marktgemeinde Telfs!

TELFS. Bei der Gemeinderatssitzung am 30.03.2012 wurden die Einsparungen, welche im Umweltbereich erzielt werden konnten, von allen Fraktionen positiv bewertet und gelobt. Umweltausschuss-Obfrau Conny Hagele nimmt dazu Stellung: "Dieses Lob gebührt allen MitarbeiterInnen des Umweltbüros und Wertstoffsammelstelle, ohne die ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen wäre! Ein herzliches Dankeschön dafür! Das positive Ergebnis im Umweltbereich wurde durch Preisverhandlungen und Systemoptimierungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.