Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Pedro Magrone beim Angriff. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting/Johanna Schlosser

UFG Grieskirchen/Pötting
Doppelter Sieg für Grieskirchner Faustballer

Am vergangenen Samstag feierten die Faustballspieler der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting in der zweiten Runde dieser Hallensaison zwei wichtige Siege. GRIESKIRCHEN. Durch eine starke Mannschaftsleistung und Kampfgeist besiegten die Trattnachtaler ASKÖ Seekirchen mit 3:2 und feierten gegen FBC ASKÖ Linz-Urfahr einen 3:1-Sensationssieg. Als Starting Five starteten Pedro Rieck, Joao Fidelis, Christian Holzinger, Philipp Einsiedler und David Baumgärtel vor heimischem Publikum gegen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Klaus Lindinger beim neusten und modernsten Kinderspielplatz der Gemeinde Fischlham. | Foto: Fischlham

Für die Kleinsten der Gemeinde
Fischlham investiert viel für seine Kinder

Die Gemeinde Fischlham nimmt viel Geld in die Hand, um den Kindern in der Ortschaft genug Raum und Möglichkeiten zu bieten. Neue Spielplätze und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung – den kleinen Fischlhamern soll's gut gehen. FISCHLHAM. Gleich zwei moderne Spielplätze gibt es jetzt im Gemeindegebiet. In Summe wurden über 200.000 Euro für Neubau und Renovierung in die Hand genommen. "Das Geld ist hier gut investiert", sagt Bürgermeister Klaus Lindinger (ÖVP). Neu ist der öffentliche...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die FPÖ Braunau spendete für den Spielplatz Scheuhub eine Sandspielzeugkiste.  | Foto: FPÖ Braunau

Ranshofen
Sandspielzeugkiste für Spielplatz Scheuhub gespendet

Die FPÖ Stadt Braunau spendete wegen der vielen positiven Rückmeldungen zur Sandspielzeugkiste im Motorikpark nun auch eine Kiste für den Spielplatz Scheuhub.  BRAUNAU. Die FPÖ Braunau bedankt sich beim Bauhof und bei FAB, dem Recyclinghof, für die Unterstützung und Wartung.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Bürgermeister Roman Kosta mit Schülerin und Ideengeberin Alina Riederer beim neuen Sonnensegel | Foto: Gemeinde St. Pantaleon-Erla

St. Pantaleon-Erla
Neues Sonnensegel für den Spielplatz Fliederstraße

Vorschlag von Schülerin wurde von der Gemeindepolitik prompt umgesetzt ST. PANTALEON-ERLA. Ende Juni besuchte die dritte Klasse das Gemeindeamt. In Zuge dessen wurde Bürgermeister Roman Kosta von der Schülerin Alina Riederer gefragt, ob es möglich wäre, am Spielplatz in der Fliederstraße "einen Schatten zu machen". Die Kinder würden dort nie lange spielen, da es schnell zu heiß wird. Aufgrund dieses Hinweises wurde in der Gemeinderatssitzung ein Dringlichkeitsantrag für die Anschaffung eines...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Rauchfreie Spielplätze
Pasching sagt der Tschick den Kampf an

Alle Spielplätze auf Paschinger Gemeindegebiet wurden offiziell zu rauchfreien Zonen erklärt. PASCHING. Damit soll mehr Bewusstsein geschaffen und Eltern sensibilisiert werden. Pasching beteiligt sich damit an einer landesweiten Aktion von OÖ Kinderwelt, OÖ Familienbund und GesundheitslandesrätinChristine Haberlander. Nicht nur Rauch, Geruchsbelästigung und die Gesundheitsgefährdung der Kinder sind dringliche Probleme, auch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die bis zu 15 Jahre brauchen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
66

Erholung
Ein Platz für alle Generationen

Generationenplatz: Am Sonntag, den 19.6.2022 war es so weit: Der Generationenplatz in Pischelsdorf am Engelbach wurde offiziell eröffnet. Bürgermeister Gerhard Höflmaier gab in seiner Festansprache einen Rückblick über den Ablauf und bedankte sich bei allen an der Umsetzung dieses Projektes Beteiligten. Kapitularkan. KonsR Mag. Leon Sireisky segnete das Projekt und dankte ebenfalls allen für die gemeinsam geleistete Arbeit. Die Landjugend, die Musik und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Bürgermeister Karl-Heinz Koll und Stadtrat Dominik Ortmann bei der Sprayaktion. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sprayaktion in Traun
Trauner Jugendliche schaffen sich eigene Wohlfühlplätze

Pünktlich zu den Sommerferien bekamen drei Trauner Spielplätze – Madlschenterweg, Wilhelm Anger-Straße, Friedhofstraße – neue Palettenmöbel. TRAUN. In Kooperation mit dem Xtreff und dem Integrations- und Jugendservice „together" gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Traun, unter der technischen Leitung von Georg Geisbauer, wieder neue Palettenmöbel. Das Vorhaben wurde durch die Papierfabrik delfort feurstein in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer, Hannes Kinast,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Klein und Groß trainieren  bei dem Calisthenics-Bereich spielerisch  ihre Fitness mit dem eigenen Körpergewicht. | Foto: Foto: Monika Neudorfer
3

CALISTHENICS
SPIELPARK ERÖFFNET: Dritter Spielplatz in der Marktgemeinde

Eingebettet zwischen Styria-Wohnanlagen und Hofmaninger-Stadion liegt der neue öffentliche Spielpark in der Sportstraße. Am 24. Juni fand die feierliche Eröffnung im Rahmen des SKW-Familienfestes statt. „Hier haben wir nun die dritte tolle Spielfläche in unserer Marktgemeinde!", ist Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger stolz. „Bewusst haben wir bei jedem Spielplatz ein anderes Highlight. In der Sportstraße zählen der Boulderwürfel für Kletterfreunde sowie der Calisthenics-Bereich für Groß und...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Peherstorfer

Landjugend beteiligt
Begegnungszone mit Spielplatz in Bergheim errichtet

Die Marktgemeinde Feldkirchen hat in der Ortschaft Bergheim auf dem Grundstück der Firma Hans Arthofer GmbH & Co. KG einen neuen Spielplatz beziehungsweise eine Begegnungszone für Jung und Alt errichtet. FELDKIRCHEN. Die Landjugend Feldkirchen stellte für den Spielplatz eine große Holz-Sandkiste sowie eine große Holzbox zum Spielen in Eigenregie her. Neben den verschiedenen Schaukeln und einer langen Rutsche, die direkt in den Hang gebaut ist, bereichert die von der Landjugend geplante und von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) beim "Jungfernsprung" auf dem "Cliff Rider" | Foto: Stadt Linz

Donaupark Linz
"Cliff Rider" ist der neue Spielplatz-Hit

Der Spielplatz "Am Damm" im Linzer Donaupark ist um eine Attraktion reicher. Beim "Cliff Rider" können Kinder ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. LINZ. Der "Cliff Rider" ist das neueste Spielgerät am Kinderspielplatz "Am Damm" im Linzer Donaupark. Die spektakulär klingende Attraktion ist die erste ihrer Art in ÖSterreich und soll der neue Hit für Kinder im Schulalter werden. Dabei wird ein Stabsprung in zweieinhalb Meter Höhe von einer Plattform zur anderen simuliert....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: Direktorin Rita Aichholzer, Str. Andreas Pum, Str Andrea Prohaska, Markus und Marlene Wirlinger, Vzbgm. Ferdinand Bogenreiter, LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Jürgen Offenberger mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Neuer Spielplatz in Josef-Stöckler-Straße eröffnet

Vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz in der Josef-Stöckler-Straße, in St. Valentin, eröffnet. ST. VALENTIN. Das Grundstück wird vom Bauunternehmen Wirlinger bereitgestellt. In die Planung des Spielplatzes sollen auch die Anrainer einbezogen worden sein. Die Ausführung und Gestaltung wurde von der Firma Offenberger aus Haag in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Sankt Valentin umgesetzt. Die Eröffnung feierten Bürgermeisterin, Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Trotz sofortiger tierärztlicher Behandlung verstarb der Feldhase leider wenige Stunden später in der Nacht auf heute. | Foto: ICARA Tierrettung e.V.
5

Tierquälerei in Traun
Junger Täter trat auf Feldhasen ein

Ein Jugendlicher soll auf einem Spielplatz in Traunleiten einen Feldhasen mit Fußtritten schwer verletzt haben. TRAUN. Der Vorfall ereignete sich demnach am Dienstag, 5. April, gegen Abend. Eine Gruppe Jugendlicher beobachtete auf dem Spielplatz einen dunkel gekleideten jungen Burschen, der einen Hasen mit voller Kraft mehrfach in die Rippen trat. Dabei soll er laut Zeugenaussagen während der Tat zu dem Tier "verpiss dich" gesagt haben. Flucht ergriffen Als der Junge die Jugendlichen bemerkte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im April starten die Bauarbeiten zur Klimaoase am Mühlbach.  | Foto: Sandra Würfl
4

Spatenstich
Kühlende Klimaoase am St. Valentiner Hauptplatz

Vergangenen Montag, 4. April fand der Spatenstich zur klimafitten Neugestaltung des St. Valentiner Hauptplatzes statt. Direkt neben dem Mühlbach soll eine kühlende Klimaoase entstehen. ST. VALENTIN. Die geplante Klimaoase soll so errichtet werden, dass der vorhandene, natürliche Schatten der Bäume genutzt und der Mühlbach eingebunden wird. Diese Faktoren würden besonders an heißen Sommertagen dafür sorgen, dass die Oase als kühlender Rückzugsort genutzt werden kann. Zudem ist ein kleiner...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Vizebürgermeister Josef Esterbauer, Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl, Christine Haberlander, Ferdinand Tiefnig, Pfarrer Markus Menner, Hans Wimmer und Rudi Nussbaumer (v. l.). | Foto: Gde St. Radegund
2

St. Radegund feiert
Eröffnung des Radpark und Kinderspielplatzes

Am 23. August wurde ein Pump-Track und Kinderspielplatz in St. Radegund eröffnet.  ST. RADEGUND. Im feierlichen Beisein von Bundesrätin Andrea Holzner, Landesrat Ferdinand Tiefnig und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden am 23. August 2021 der neu errichtete Pump-Track und Kinderspielplatz eröffnet. 300 Personen kamen trotz widriger Wetterverhältnisse. Neben den Feierlichkeiten zur Eröffnung erfolge der Spatenstich für das neu enstehende Bürgerhaus mit Café und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeisterkandidat Alex Egger (Mitte) mit Schulausschussobmann Josef Kroiß sowie Jugendwart Klaus Reisinger bei der Übergabe des 75-teiligen Sandspielzeugs. | Foto: Gemeinde Nebelberg

Spende
Neues Sandspielzeug für Kinder am Nebelberger Spielplatz

In der großen Sandburg am Spielplatz bei der Volksschule Heinrichsberg herrschte schon länger Bedarf an neuem Spielzeug. NEBELBERG. Der Spielplatz bei der Volksschule Heinrichsberg wird von den Kindern aus der Umgebung gern genutzt. Damit auch in der großen Sandburg wieder ordentlich gespielt werden kann, musste neues Sandspielzeug her. Dafür sorgten nun ÖVP-Bürgermeisterkandidat Alex Egger, Schulausschussobmann Josef Kroiss und Jugendwart Klaus Reisinger. Sie spendeten neues Sandspielzeug. Die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Gramastettens Bürgermeister Andreas Fazeni freut sich über die neuen Spielmöglichkeiten in der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Gramastetten

Freizeitmöglichkeit
Spielplatz am Schmiedberg wird am 9. September eröffnet

Ab 9. September steht der Spiel- und Sportpark am Schmiedberg in Gramastetten offiziell zur Verfügung. GRAMASTETTEN. Nach der Generalsanierung des Spielplatzes unterhalb des Gramaphons in der Gartenstraße eröffnet die Gemeinde Gramastetten am Donnerstag, 9. September um 17 Uhr nun den Spiel- und Sportpark am Schmiedberg hinter der Arcus Einrichtung Sozialforum Wohnen. Das gesamte Spielplatz-Projekt wurde vom Technischen Büro Spiel-Raum-Creativ begleitet und seitens der Gemeinde mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wenn Fußbälle am Afritschweg gegen die Eisentüren einer alten WC-Anlage donnern, raubt der Lärm den Anwohnern den letzten Nerv. | Foto: Baumgartner/BRS
Video 4

Mein Grätzel, meine Wahl
"Das ist kein normaler Spiellärm"

In einer Siedlung im Linzer Stadtteil Ebelsberg gibt es Ärger um eisenbeschlagene Klotüren. Wenn Kinder und Jugendliche die aufgelassene WC-Anlage als Torwand nutzen, schallt jeder dumpfe Knall durch die ganze Siedlung. Nach Leser-Beschwerden prüft die Stadt nun am Afritschweg, ob bauliche Veränderungen möglich sind. LINZ. Weil Kinder und Jugendliche am Afritschweg zwei eisenbeschlagene Türen als Torwand nutzen, bekommen so manche Anrainer kaum mehr ein Auge zu. Bis spät in die Nacht donnern...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kürzlich wurde der Spielplatz Auwald mit Bürgermeisterin  Monika Rainer (m.) am "Weg der Vielfalt" eröffnet. Weitere Stationen sind bis Ende September geplant. | Foto: Mag. Monika Rainer MBA
5

Weg der Vielfalt
Spielplatz Auwald in Alkoven eröffnet

Nach der Auwaldbrücke wurde nun der Spielplatz Auwald als Teil des „Weg der Vielfalt “ in Alkoven eröffnet und will nun genutzt werden. ALKOVEN. Der "Weg der Vielfalt" hat zum Ziel, den Besuchern die Vielseitigkeit der Natur, Kultur und Menschen bewusst zu machen. Kürzlich wurde mit dem Spielplatz Auwald eine neue Station am Weg eröffnet. Neben den Ehrengästen und Vertretern der beteiligten Firmen waren auch Kinder anwesend, die die Anlage voller Begeisterung testeten. Zur Stärkung gab es von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das ist der erste sogenannte erste "Pop-up-Park" in Wels. | Foto: Grüne

Schildbürgerstreich?
Grüne kritisieren "Pop-up-Park"-Aktion in Wels-West

Für die Stadt ein "Pop-up-Park", für die Grünen ein Schildbürgerstreich mit Sandhaufen. WELS. Kopfschütteln erregt bei den Welser Grünen eine Aktion der Stadt Wels: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Vize Silvia Huber (SPÖ) kündigten kürzlich die Neuerrichtung eines Parks „Am Berg“ (Felbermayrstraße) im Westen von Wels an. Um die Wartezeit bis zur Fertigstellung zu überbrücken, gäbe es nun das Konzept  „Pop-up-Parks“ – das heißt: Bis zur Neugestaltung sollen  die Grundstücke gepflegt sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Infrastruktur
Gemeinderat beschließt möglichen Ausbau von Spielplätzen

Der dietacher Gemeinderat hat einstimmig dem Antrag der Grünen zugestimmt, in Zukunft mehr gemeinsame Spielflächen zu errichten. Die familienreiche Gemeinde verfügt bisher über zwei öffentliche Spielplätze. Einer befindet sich im Ortszentrum beim Gemeindeamt, der andere in Dietachdorf. Beide werden täglich von der Volksschule, der Krabbelstube und vielen Eltern und deren Kindern intensiv genützt. „In Dietach beobachten wir seit Jahren, dass es zu wenig öffentlichen Spielraum für die vielen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
1 19

Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen. PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: SPÖ Ried/Riedmark

Ried/Riedmark
SPÖ und Kinderfreunde spendeten Spielsachen für Spielplätze

Die fünf öffentlichen Spielplätze in der Gemeinde Ried sind rechtzeitig vor dem Sommer von der SPÖ und den Kinderfreunden mit umfangreichen Spielzeug-Spenden ausgestattet worden. RIED/RIEDMARK. „Aus unserer Bürgerbefragung wissen wir, dass sich unsere Spielplätze großer Beliebtheit erfreuen. Trotzdem sind wir als Gemeinde bemüht, dieses Angebot laufend auszubauen und attraktiv zu gestalten", sagt Rieds Bürgermeister Christian Tauschek und verweist auf die aktuelle Fertigstellung der neuen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In der "Kids-Zone" können sich die Kinder austoben. | Foto: Susanne Binder
2

"Kids-Zone"
Platz für Kinder zum Spielen und Lachen

Die „Kids-Zone“-Tafeln heißen Kinder der Dürnau im öffentlichen Raum willkommen. VÖCKLABRUCK. Der Ursprung dieser Initiative liegt in einer vor einigen Monaten durchgeführten Kindersiedlungsversammlung in der Dürnau. Diese wurde vom Projekt Wohnen im Dialog Vöcklabruck der Volkshilfe – Bereich Zusammenleben, Bildung & Arbeit angeleitet. Die Kinder bekamen dort die Möglichkeit, auf kreative Art und Weise ihre Bedürfnisse sowie ihre Probleme im Wohngebiet zu formulieren. Es zeigte sich dabei sehr...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bei der Naturpark-Volksschule in St. Marienkirchen an der Polsenz holte sich Bürgermeister Klaus Lindinger (re.) von seinem Amtskollegen Bgm. Harald Grubmair Anregungen zu den beiden neu geplanten Spielplätzen in Fischlham. | Foto: Gemeinde Fischlham
2

Fischlham
Klaus Lindinger unterstützt neue Projekte in der Gemeinde

In Fischlham entstehen momentan viele Projekte im Bereich Familie, Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit. FISCHLHAM. „Zukunftsorientierte Projekte für Verkehrssicherheit, für Familien wie etwa zwei neue Spielplätze und Wohnraumsicherung sowie zur Nachhaltigkeit sind auf Schiene“, sagt Bürgermeister Klaus Lindinger (ÖVP). Denn bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Fischlham wurden wichtige Entscheidungen zum Wohle der Bevölkerung getroffen.  Neue SchutzwegbeleuchtungUm die Schutzwege...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.