Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Perfekt für das sonnige Wetter: Ein nagelneuer Spielturm. | Foto: Gemeinde Alkoven
2

Kulturtreff.
Neuer Spielturm für Alkoven

Eine große Freude für Kinder: Vor dem Kulturtreff. Alkoven beim Schloss Hartheim steht ab sofort ein Spielturm. ALKOVEN. Vor dem Kulturtreff. beim Schloss Hartheim wurde eine neue Spielmöglichkeit für Kinder geschaffen: Ein Spielturm, ausgestattet mit Rutsche und Kletterwand. Passend zum sonnigen Wetter und den steigenden Temperaturen können sich die Kinder hier austoben, besonders während der Pausen von Veranstaltungen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Noch ohne große Spielgeräte: Der Spielplatz im Volksgarten. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1930: Kinderspielplatz im Städtischen Volksgarten

Die Frühlingswärme und die ersten Sonnenstrahlen locken heute wie damals die Menschen ins Freie und bevorzugt in die Natur. Als große innerstädtische Parkanlage war der Städtische Volksgarten ein beliebter Ort, um Frischluft zu schnappen und soziale Kontakte zu pflegen. Auch ohne eigens angelegten Spielplatz, nur mit Schauferl und Küberl, konnten sich kleine Baumeister im Park spielerisch betätigen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Jugend in Bewegung Molln
V. l.n.r  Johann Sieghartsleitner, Andreas Bachinger, Regina Buchriegler, Nicole Gschliffner, Felix Hackenberger, Ute Stöger, Klaus Waselmayr, Silvia Hackenberger, Fritz Reinisch
 | Foto: Fotoautor Andreas Mayr
1 4

Fun Court Molln
„Jugend in Bewegung Molln“

Die Generalsanierung des Fun Courts Molln rund um den Sport.- und Spielplatz in Molln ist nun abgeschlossen. Die Gemeinde Molln hat mit der finanziellen Hilfe der Wirtschaft und des Lions Clubs Steyrtal den Soccer Court in Molln erneuert. Junge und ältere Fußballer können nun wieder gefahrlos Fußball spielen. Damit haben die Kids im Steyrtal die Möglichkeit einer sinnerfüllten Freizeit. Vielen Dank auch für die unkomplizierte Art und Weise der Zusammenarbeit an die Nationalpark Apotheke Molln...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Foto: Skizze: ELAG

Mediation war erfolgreich
Anstatt des Spielplatzes werden gemeinsam Generationenflächen entwickelt

GMUNDEN. In der Gmundner Cumberlandpark-Siedlung geht eine 6500 Quadratmeter große Freispielfläche verloren, weil die Eigentümerin des Areals, die Diözese Linz, darauf 71 Mietwohnungen mit 77 Tiefgaragenplätzen errichten wird. Das Projekt mit erschwinglichen Wohnungen ist politisch im höchsten Interesse der Stadt. Form und Anordnung der Gebäude wurden in den vergangenen eineinhalb Jahren bei mehreren Sitzungen mit maßgeblichem Einfluss des Gestaltungsbeirates erarbeitet. Beides hat gegenüber...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Höllerersee ist immer einen Ausflug wert: Besonders im Herbst, wo man den See fast für sich alleine hat. | Foto: Franz S. Sommeregger
2 4 2

Seeblick garantiert: Herbstliche Wanderungen

Uman See umi: Die Seen im Bezirk Braunau sind auch im Herbst einen Ausflug wert – zum Wandern, entdecken und genießen. Uman Höllerersee umi: Die Wanderung startet bei Sam´s Stubn mit schönem Gastgarten und Blick auf den See. Hier kann man auch Parken. Die Wanderung führt um den idyllischen Höllerersee. Kulinarisch wird viel geboten: Das Seestüberl befindet sich in Seenähe, ebenso wie das "Degi´s". Wem die rund zwei-Kilometer-Wanderung zu kurz ist, kann noch einen Abstecher nach Trimmelkam,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und Stadtrat Christoph Sagmüller zeigten sich begeistert über die neuen Spielgeräte. | Foto: www.floriankollmann.at

Neuer Kinderspielplatz in Traun errichtet

TRAUN (red). Im Maria Lassnig-Weg wurde ein rund 850 m2 großer Kinderspielplatz eröffnet. Ausgestattet ist dieser mit Nestschaukel, Kletterhaus mit Rutsche, Balkenwippe und zwei Federwippen sowie Sitzgelegenheiten. Die Kosten dafür betragen rund 53.000 Euro Das Land OÖ beteiligte sich mit rund 10.500 Euro Bürgermeister Rudolf Scharinger und Jugend- und Freizeitreferent Christoph Sagmüller erkundigten sich persönlich bei den jüngsten Traunerinnen und Traunern über die Zufriedenheit am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Spielplatz in Braunau am Inn. | Foto: Stadtamt Braunau
3

Die schönsten Spielplätze im Bezirk Braunau

Im letzten Sommermonat kann man sich bei dem warmen Wetter am besten auf einem Spielplatz austoben. Wo sich die schönsten Orte dafür finden, verraten unsere Geheimtipps. BEZIRK. Bei einer so diversen Auswahl an Spielplätzen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Welche bieten wirklich genügend Stationen, um dort einen Nachmittag verbringen zu können? Spielplatz Braunau am InnDirekt in Braunau am Inn, wo es auch rundherum an den Straßen schon groß angeschrieben steht: der Spielplatz plus...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Raufhandel unter verfeindeten Asylwerbern

STEYR. Ein 21-jähriger afghanischer Asylwerber befand sich am Samstag, 4. August 2018, gegen 21:30 Uhr auf einem Spielplatz in Steyr. Dabei wurde er von mehreren derzeit noch unbekannten afghanischen Asylwerbern angesprochen, dass er diesen Spielplatz verlassen solle, da das ihr Revier sei. Schlägerei am Spielplatz Schließlich kam es zu Handgreiflichkeiten unter den Kontrahenten. In der Folge verständigte der 21-Jährige seinen Freund, einen 19-jährigen ebenfalls afghanischen Staatsbürger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Luftballonstart bei der Parkeröffnung. | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Schwertberger Spielplatz erweitert

Rechtzeitig zu Ferienbeginn wurde der neue Spielplatz im sanierten Park eröffnet. SCHWERTBERG. 110.000 Euro wurden in die Neugestaltung des Parks investiert. Barrierefreie Wege samt Beleuchtung wurden angelegt, neue Bäume und Sträucher gepflanzt, Sitzgruppen aufgestellt und das Stromnetz erneuert. Herzstück des Parks ist der erweiterte Spielbereich. Die neuen Geräte wurden zu Schulschluss mit einem Luftballonstart von den Kindern eingeweiht. Im Herbst erhält der Park Fitnessgeräte für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gemeinde Kirchham

Kirchhams Kinder dürfen sich auf neuen Spielplatz freuen

KIRCHHAM. Da der bisherige Spielplatz für den erweiterten Kindergarten benötigt wird, errichtet die Gemeinde in unmittelbarer Nähe von Schule und Kindergarten beim sogenannten "Ortbauern-Kreuz" einen neuen attraktiven Spielplatz auf ca. 1000 m2. Die Planung wurde von der Projektgruppe "Familienfreundliche Gemeinde" unter der Leitung von Sozialausschußobmann Ingo Dörflinger bereits abgeschlossen, Baubeginn soll noch im August sein. "Wir haben uns zahlreiche Spielplätze in der Region angesehen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der großflächige Au-Spielplatz in Naarn liegt direkt am Donauradweg und lockt mit einer extralangen Rutsche. | Foto: Josef Lichtenberger
5

Auf den Perger Spielplätzen toben

Kein Grund für Langeweile in den Ferien: Auf den Spielplätzen im Bezirk Perg können sich Kinder austoben. BEZIRK PERG. Die Sprösslinge zum Rausgehen zu motivieren, ist manchmal eine Herausforderung. Viel zu verlockend sind Fernseher, Play-Station und Handy. Vielleicht lassen sich die Kleinen aber für einen Ausflug zu einem der vielen tollen Spielplätze im Bezirk begeistern. Die BezirksRundschau stellt einige Möglichkeiten vor: Motorikparkoase Lungitz Die Motorikparkoase Lungitz in der Gemeinde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bisher unbekannte Täter raubten am 26. Juni 2018 auf einem Spielplatz in Kirchdorf das Mobiltelefon eines Mannes aus dem Bezirk. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Handy auf Spielplatz in Kirchdorf gestohlen

Bisher unbekannte Täter raubten am 26. Juni 2018 auf einem Spielplatz in Kirchdorf das Mobiltelefon eines Mannes aus dem Bezirk. KIRCHDORF. Während sich das Opfer mit seinem Hund am Spielplatz befand, seien nach seinen eigenen Angaben drei unbekannte Männer auf ihn zugegangen. Laut Polizeimeldung hätten sie sich untereinander in einer ausländischen Sprache verständigt. Während er von zwei Tätern an den Armen festgehalten worden sei, habe der dritte Täter von hinten in die Umhängetasche des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Christina Mühlböck mit Spielplatzbesucherin Tamara vor der Kletterwand.
4

Neue Spielgeräte für Wilhering

Im Frühling wurden auf dem Spielplatz Thalham eine Kletterwand und eine Schaf-Federwippe und am Spielplatz Thürnau eine Schaukel, eine Rutsche und ein 3-fach-Reck aufgestellt. Diese Geräte wünschten sich im Herbst bei einer Begehung die eingeladenen Bewohnerinnen und Bewohner samt Kinder. Um die neuen Geräte entsprechend einzuweihen, hat sich Vizebürgermeisterin und zuständige Spielplatzreferentin Christina Mühlböck eine „Eroberungsfeier“ überlegt. Mit einer feierlichen Bandschneidezeremonie...

  • Linz-Land
  • Gemeinde Wilhering
43

"Disco Deluxe" im Club Spielplatz

Bombenstimmung herrschte am Samstag bei "Disco Deluxe" im Club Spielplatz. Glitzer, Glamour und pulsierende Beats standen im Mittelpunkt der Party, mit der der Linzer Club den Disco-Lifestyle wieder aufleben ließ. In der Bildergalerie findet ihr die besten Fotos:

  • Linz
  • Christopher Schenkenfelder
Foto: Gemeinde

Spielplatz: Kinderwünsche berücksichtigt

DESSELBRUNN. Rund 70.000 Euro investierte die Gemeinde Desselbrunn in den Bau eines Spielplatzes für die Ortschaften Fallholz und Traunwang. "In einem Beteiligungsprozess haben wir versucht, die Wünsche der Kinder größtmöglich in die Projektplanung einfließen zu lassen", sagt Bürgermeisterin Ulrike Hille. Durch Unterstützung von freiwilligen Helfern habe man bei der Errichtung außerdem Kosten einsparen können. Kürzlich wurde das Spielparadies eingeweiht und von den Kindern natürlich gleich auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Unfall ging zum Glück relativ glimpflich aus. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Kind verletzte sich bei Sturz von Klettergerüst

Das Fangenspielen mehrerer Schüler in der Neuen Heimat endete gestern unglücklich. Ein Siebenjähriger kletterte dabei auf einem öffentlichen Spielplatz auf ein rund 1,5 Meter hohes Podest. Dabei saß er auf dem Fuß eines gleichaltrigen Klassenkameraden. Als dieser im Zuge des Fangenspielens davonlief, bekam der Bub einen leichten Stoß und kippte mit dem Oberkörper nach vorne. Er stürzte dabei in den Sand. Der Siebenjährige wurde in den Med Campus IV gebracht, wo er stationär zur Beobachtung...

  • Linz
  • Nina Meißl
12 16 39

Highlights im Tierpark Haag - mit Junior-Regionaut Julian

Es stand wieder einmal ein Besuch im Tierpark Haag an. Neben den Tieren ist für Julian natürlich auch der Spielplatz immer wieder ein Highlight. Das junge Trampeltier, die jungen Paviane sowie die kämpfenden Steinböcke und der Bär waren ebenso ein Highlight. Ein Besuch im Tierpark Haag ist auf alle Fälle empfehlenswert. Besuchen sie auch Regionaut St. Valentin - hier anklicken! Wo: Tierpark Haag, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Anzeige

Freizeitpark Abarena am Wolfgangsee ist ab den Osterferien wieder da!

Achtung, Osteraktion: Am Samstag, dem 31. April gibt’s um 15 Uhr ein Ostereiersuchen – der Osterhase freut sich auf euch! Die Abarena ist wieder da: In den Osterferien ist sie vom 23. März bis 3. April täglich und ab 4. April 2018 jedes Wochenende geöffnet! Die Abarena bietet Spaß und Spannung pur: Der Rundumblick über den Wolfgangsee vom 14 Meter hohen Aussichtsturm mit Riesenröhrenrutsche ist eine Sensation. Die neue Wasserrutsche verspricht nassen Spaß bei Sommerwetter – Badesachen nicht...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
1

ENDLICH! Neueröffnung Freizeitpark funnymotion in Stadl-Paura

Am Samstag den 17. Februar 2018 konnte nun endlich das neue Indoor Action Paradies in Stadl-Paura seine Pforten öffnen. Nach einer langen Umbau- und Bewilligungsphase erstreckt sich die ehemalige Tennishalle in neuem Glanz. Der Andrang am Eröffnungswochenende war enorm und so kam es teilweise sogar zu kurzen Wartezeiten. Das Angebot ist weitläufig und es ist für jeden etwas dabei. „Bei uns geht es von 0 – 99 Jahren“ sagen die beiden Betreiber Trettler und Steinbauer. Der Bereich „PLAY“ ist ein...

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Steinbauer
Foto: Gemeinde Gampern
2

Neuer Funcourt in Gampern

GAMPERN. Mit Schulbeginn wurde im Garten der Volksschule Gampern ein neuer Funcourt mit Spielplatz fertig gestellt. Der Funcourt mit einem befestigten Untergrund und Kunstrasen bietet besonders in nassen und kalten Jahreszeiten gute Voraussetzungen zum Ballspielen im Freien. Die Schul- und Hortkinder verbringen ihre Pausen, den Sportunterricht und Freizeit beinahe täglich im neu angelegten Garten mit Funcourt. Für die Union Gampern bietet der Funcourt neue Trainingsmöglichkeiten und für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Hofko
2

Es tut sich was auf Paschings Spielplätzen

PASCHING (red). Nachdem nun die Förderzusage des Wohnbauressorts für die Spielplatzsanierung in der Langwies im Gemeindeamt eingelangt ist, wird im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen. Die Aufträge wurden bereits an die Firma Gestra sowie die Firma Held&Franke vergeben. „Da wir erst jetzt die Förderzusage erhalten haben und zeitgleich auch der Funcourt in der Langwies beschlossen wurde, werden nun der Spielplatz und der Funcourt gemeinsam im Frühjahr 2018 errichtet. Das spart auch Kosten bei den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Franz Zechmeister, Martina Steinberger, Thomas Astecker, Doris Hummer, Seethaler, Alexander Peer, Angelika Winzig (v.l.). | Foto: Sauna + Spielplatzbau

Wellness-Lieferant seit 1992

Sauna + Spielplatzbau GmbH aus Rüstorf feierte Firmenjubiläum RÜSTORF. Die Firma Sauna + Spielplatzbau feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde am 18. August 1992 in Hallein bei Salzburg gegründet. Teilhaber und Geschäftsführer war von Beginn an Georg Seethaler. 1995 erfolgte die Übernahme aller Geschäftsanteile durch den Geschäftsführer, 2001 die Standortverlegung nach Rüstorf bei Schwanenstadt. Das Unternehmen vertreibt Sauna- und Infrarotkabinen und stellt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Große Freude herrschte bei der feierlichen Eröffnung des Waldspielplatzes in Langholzfeld. | Foto: Skledar/cityfoto

Erholungswaldspielplatz Langholzfeld wurde eröffnet

PASCHING (red). Große war die Freude bei den Kindern des Paschinger Ortsteil Langholzfeld. Unter bei sein von Landtagsabgeordneten Franz Graf, Bürgermeister Peter Mair, Vizebürgermeister Markus Hofko, Gemeindeverteter Peter Obernhumer und Hort-Leiter Gottfried Zeiner sowie zahlreichen Kindern, wurde der Spielplatz feierlich zum Spielen übergeben. Naturnahes Spielen Nach Vorstellungen der Kinder wurden das naturnahe Spielen und Klettern im Vordergrund gestellt. Es wurde eine Wasserstelle zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.