Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Derzeit ist der Besuch im Tierpark nur virtuell möglich.  | Foto: Ulrike Plank
1 30

Bildergalerie
Rundgang durch den Tierpark Stadt Haag

"Mama, wenn Corona vorbei ist, gehen wir dann wieder in den Tierpark?" Um den Kindern die Wartezeit auf den heiß ersehnten Ausflug etwas zu verkürzen, gibt es hier einen fotografischen Rundgang durch den beliebten Tierpark Stadt Haag mit Bildern aus dem Herbst 2019. OÖ, STADT HAAG. Rund 700 Tiere gibt es in dem 1973 eröffneten Tiergarten im angrenzenden Niederösterreich üblicherweise zu sehen, derzeit ist als "vorbeugende Maßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19)"...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Helfen wir alle zusammen:Ansfeldens Vizebürgermeister und Sportreferent Christian Partoll. | Foto: FPÖ

Corona-Virus
Ansfeldner Spiel- und Sportplätze sind geschlossen

Seit dem 16. März sind viele Kinderspiel- und Sportplätze im Bezirk Linz-Land geschlossen. Auch in der Stadtgemeinde Ansfelden. ANSFELDEN (red).  „Wir haben die Empfehlung der Bundesregierung sofort umgesetzt“, so Ansfeldens Vizebürgermeister und Sportreferent Christian Partoll der von der Richtigkeit dieser Maßnahme voll überzeugt ist. Die Nähe ist das ProblemPartoll: „Besonders Menschenansammlungen auf unserem Motorikpark galt es zu verhindern war doch das Wetter schön und viele Menschen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wasser Marsch“ soll es bereits beim ersten Sonnenstrahl im neuen Jahr heißen, auch wenn der neue Matschbereich gerade noch im Bau ist. | Foto: Gemeinde Pasching

Kinderspielplatz
Vorfreude aufs Plantschen und Pritscheln im Kindergarten Pasching

Der Kindergarten Pasching nutzt die Wintermonate um den Sandplatz im Außenbereich zu einer Matschzone mit Wasserspielplatz auszubauen. Die neue Gartenattraktion soll ab dem neuen Jahr bespielbar sein: „Wir haben in den letzten Jahren sukzessive unsere Spielplätze in Pasching mit solchen Matschzonen ausgestattet. Wie sich zeigt, sind diese das Highlight der Besucher. Die 10.000 Euro Investitionskosten für unseren Paschinger Kindergarten sind also bestens eingesetzt“, zeigt sich Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kindern soll bei diesem Projekt eine große Freude gemacht werden. | Foto: Chance for Ghana

Weihnachtsaktion
Ein Spielplatz in Ghana

Bei einer Weihnachtsaktion soll ein Spielplatz in Ghana gebaut werden. Die Augen von rund 350 Schülern der Bright Star International School in Kwamekrom, vom Projekt "Chance for Ghana", können so zu Weihnachten zum Leuchten gebracht werden. PUPPING. Das Projekt "Chance for Ghana" wurde von der Puppingerin Verena Rösslhumer-Gyan 2011 ins Leben gerufen. Nach ihrem ersten Ghanabesuch im Jahr 2009 setzte sie sich ein Ziel: eine Schule in dem Dorf Kwamekrom zu errichten, um den Kindern eine gute...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Kindergartenleiterin Katrin Steindl, Kindergärtnerin Daniela Lausegger und Elternvertreter Andreas Jetzinger.  | Foto: BRS
3

Mehrheitlich im Gemeinderat beschlossen
Kindergarten St. Elisabeth wird neu gebaut

 Alle Gemeinderäte der ÖVP und der FPÖ sowie zwei der Grünen, insgesamt also die Mehrheit, stimmten bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 17. Oktober nach zahlreichen Wortmeldungen für den Neubau des Kindergartens St. Elisabeth am jetzigen Standort. Die SPÖ sowie NEOS stimmten gegen dieses Vorhaben. Weiters gab es zwei Stimmenthaltungen. RIED. Der Kindergarten wird viergruppig statt bisher dreigruppig ausgeführt. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund 2,45 Millionen Euro. Hinzu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Gemeinde Pasching
2

Spielplatz Pasching
Bauarbeiten für Spielplatz Langholzfeld abgeschlossen

Auf dem neu angelegten Spielplatz hinter dem TiL in Langholzfeld wurden die letzten Spielgeräte aufgestellt. PASCHING (red). Sobald der gesäte Rasen kräftig genug aus der Erde sprießt, kann das abwechslungsreiche Spielangebot genutzt werden. Spätestens im Frühling soll es soweit sein.Mit der großzügigen Wiese, einem Hügel, diversen Kletterstellen, einer Seilbahn, und vielen anderen Highlights bietet die neue Spielstätte alles was sich kleine und große Spielplatzbesucher wünschen. Noch dieses...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Besitzerin des Hundes oder Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof zu melden. | Foto: BRS/Auer

Zeugenaufruf
Siebenjährige auf Spielplatz von Hund verletzt

LINZ. Ein kleiner weißer Hund, laut Angaben der Polizei vermutlich ein Malteser, soll am 13. September 2019, gegen 18:20 Uhr, auf einem Spielplatz in der Stockbauernstraße in Linz ein siebenjähriges Mädchen attackiert und an beiden Waden verletzt haben. Das Kind wurde in den Med. Campus IV in Linz eingeliefert. Die Besitzerin des Hundes, angeblich ein fünfzehn- bis siebzehnjähriges Mädchen mit blonden Haaren und einem weißen Pulli bekleidet, verließ nach dem Vorfall den Spielplatz. Sie und/oder...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Herbstzeit ist Weinzeit | Foto: Martina Lehner
2

Veltliner, Rivaner, Riesling, Chardonnay... oder ein Achterl vom Rose?
Weinfest in Sandl

Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Ganz nach diesem Motto lädt die SPÖ Sandl am Samstag, den 21. September zum Weinfest mit Live Musik ins Seminarhaus Sandl. In gemütlicher Atmosphäre verwöhnt Winzer Gerhard Hauer aus Mittelberg (NÖ) die Gäste mit erlesenen Tröpferln aus seinem Weingarten. Der Reinerlös kommt dem Spielplatzprojekt der Kinderfreunde Sandl zugute.

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Die Linzer Familien- und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Ferialaktion Pippi - Play im Park. | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Ideen und Wünsche der Schüler wurden für das „Laakirchner Spiel- und Freiraumkonzept“ gesammelt und werden nun vom Projektteam umgesetzt.
2

Kreativer Spiel- und Freiraum für Ganztagsschule in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Als junge Spielplatzexperten durften die Kinder der Volksschule Laakirchen ihre eigenen Ideen und Wünsche bei der Gestaltung ihres zukünftigen Spielplatzes einbringen. Vor allem die GanztagsschülerInnen werden von der attraktiven Spiel- und Freizeitmöglichkeit, die im Hof der Schule entsteht, profitieren. Ganz bewusst startete das Projektteam rund um Spielplatzarchitekt Leo Meier, Volksschuldirektor Karl Bischinger, Abteilungsleiter Georg Brenda und Sachbearbeiterin Michaela...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Beim Spielen der Natur nahe sein. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Hinzenbach
Spielplatz "Wilde Blumen, wilde Kinder" – der Natur ganz nahe

In Hinzenbach ist das Errichten eines Spielplatzes geplant, der sich ganz in die Natur der Gemeinde einfügt – welche Spielmöglichkeiten der Platz bieten wird, durften zum Teil Schüler der Volksschule Rockersberg entscheiden. HINZENBACH (gwz). Wilde Blumen, wilde Kinder – diesen Titel soll der Spielplatz in der Ortschaft Wackersbach in Hinzenbach tragen. "Die Spielgeräte sind naturnah und fügen sich gut in die Landschaft ein", weiß Susanne Kreinecker vom Regionalentwicklungsverband Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Ortsteilgespräch am Spielplatz in der Basilikastraße in Enns. | Foto: SPÖ Enns

SPÖ Enns
Ennser Ortsteilgespräch am Spielplatz Basilikastraße

Bei hochsommerlichen Temperaturen verlegten die Mandatare der SPÖ Enns ihre Schreibtische ins Freie. ENNS. Im Schatten der Bäume fand letzten Freitag am Spielplatz Basilikastraße ein Ortsteilgespräch statt. Bürgermeister Stefan Karlinger sowie Vizebürgermeister Markus Scherzinger, Stadträtin Marieluise Metlagel, Fraktionsobmann Stefan Bauer, Christian Deleja-Hotko, Mirsada Dudakovic, Gerald Kovac, Gernot Halla und Mustafa Selimspahic gaben den Bürgern der Stadt Enns die Möglichkeit ihre...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v.l.n.r. Vizebürgermeister Ingo Dörflinger, Gabi Pühringer, Astrid Lüftinger, Isabella Rauscher und Bürgermeister Hans Kronberger freuen sich mit den Kindern über das neue Taka-Tuka-Abenteuerland. | Foto: Gemeinde Kirchham
3

"Taka-Tuka-Abenteuerland" eröffnet
Große Begeisterung in Kirchham über neuen Spielplatz

KIRCHHAM. Nach knapp einjähriger Planungs- und Bauzeit wurde am Pfingstsamstag der neue öffentliche Spielplatz an der Gmöserstraße mit einem kleinen, aber feinen Fest eröffnet und nach der Segnung durch Pfarrer P. Burkhard sofort von den vielen anwesenden Kindern im wahrsten Sinne des Wortes erobert. Das "Taka-Tuka-Abenteuerland", so der Name des neuen Spielplatzes, bietet auf über 1.000m2 alles, was Kinder sich wünschen: Von der großen Sandkiste (mit Sonnensegel) und Fließwasserbrunnen über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
ÖVP Enns fordert neues Spielplatz-Konzept. | Foto: ÖVP Enns
8

Neues Spielplatz-Konzept
Bessere Spielplätze für Ennser Kinder

Die ÖVP Enns fordert mehr Attraktivität und Sicherheit auf Ennser Spielplätzen – die Gemeinde reagiert. ENNS. „Viele Eltern aus Enns haben sich in den vergangenen Monaten an uns gewandt, um auf den teilweise sehr schlechten Zustand der gemeindeeigenen Spielplätze hinzuweisen", sagt ÖVP-Frauen-Obfrau Karin Kainzinger. Daraufhin hat sie sich gemeinsam mit Kollege Nico Praus selbst ein Bild davon gemacht. Zusätzlich gaben sie Fragebögen an Eltern aus, um ihre Meinung zu den elf öffentlichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Landjugend Aschach
1

Zusammenhelfen wird gelebt
Landjugend Aschach an der Steyr unterstützt Kindergarten

Schon mehrere Jahre läuft im Frühjahr und Sommer bei der Landjugend Oberösterreich das Projekt „Tatort Jugend“. Hier überlegen sich motivierte Ortsgruppen nützliche Projekte, wie sie ihren Ort verschönern oder sozial im Ort etwas positiv bewirken können. ASCHACH. Auch die Landjugend Aschach/Steyr hat sich dabei heuer mit einem besonderen Projekt angemeldet. Das theoretische Konzept entstand im Rahmen des „Jump-Lehrgangs“ und der Teilnahme von Cornelia Greil und Eva Kranawetter. Die beiden haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wasser pumpen, aufstauen und schon dreht sich das Wasserrad.
16

Kirchdorfer Waldsee
Gatschen und pritscheln am Lago

KIRCHDORF (höll). Der beliebte Lago in Kirchdorf ist ein Naherholungsgebiet sowohl für die Simbacher, wie auch für die Braunauer. Neben dem gemütlichen Rundweg und schönen Badeplätzen gibt es nun auch einen zünftigen Gatschspielplatz für die Kids. Entstanden ist ein riesiger Sandspielplatz mit Wasserpritschelanlage.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Geschäftsführende Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Stadtrat Thomas Neidl probierten mit den Spielplatzbesuchern die Spielgeräte aus.  | Foto: Wilfried Skledar / Cityfoto.at

Spielplatz in Doppl-Hart
Verjüngungskur von Leondings Spielplätzen

Im Rahmen der Eröffnung des Spielplatzes in der Ederackerstraße konnten die Kinder die neuen Spielgeräte ausprobieren. LEONDING (red). Besonderes Highlight ist eine25 Meter lange Seilbahnschaukel. „Wir investieren sehr viel in unsere Spielplätze. Die Neugestaltung in der Ederackerstraße hat insgesamt 90.000 Euro gekostet", erklärt geschäftsführende Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. "Da ist es uns natürlich sehr wichtig, dass der Spielplatz für dieKinder attraktiv ist und  auch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Will uns nicht verschaukeln: Die kleine Expertin Mia prüfte jeden Spielplatz mit großer Sorgfalt.� | Foto: Elsener/BRS
3 5

Kinderspielplätze im Test
„Ich geh' dann schaukeln“

Mia deckt auf: So viel Abwechslung und Spaß bieten die Kinderspielplätze in den Bezirken. BEZIRKE (lel). Wer kennt es nicht? Wenn die Sonne scheint und die Kinder vor Energie nur so strotzen, lohnt es sich, die Kleinen an der frischen Luft ordentlich austoben zu lassen. Doch nicht immer hat man Lust, auf den Spielplatz zu gehen. Meistens liegt es daran, dass immer der gleiche Spielplatz besucht wird. Ein „Tapetenwechsel“ kann hier oft Wunder wirken – für die Kinder und auch für die Erwachsenen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener
Der Park in Ottensheim ist besonders groß. | Foto: Gemeinde Ottensheim
1 4

Geheimtipps Spielplätze
Genug Platz zum Toben

Bewegung an der frischen Luft tut sowohl Jung als auch Alt gut. Spielplätze sind ideale Orte dafür. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Für Familien sind Spielplätze tolle Treffpunkte, um sich auszutauschen. Beim Spielen und Toben können die Kinder die Welt mit allen Sinnen begreifen. In Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Spielplätze, auf denen man Zeit mit den Kleinen verbringen kann. Besonders idyllisch ist es beim Rodlwaldbad in Gramastetten. Neben der großen Spielwiese kann bei warmen Temperaturen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Für den zweijährigen Julian gibt es am Spielplatz in Sankt Florian jede Menge Neues zu entdecken. | Foto: BRS/Böhm
10

Spielplätze in der Region Enns
Genug Platz zum Toben

Endlich wieder Frühling – dem Ausflug auf den Spielplatz steht nun nichts mehr im Wege. ENNS. Für Familien bieten Spielplätze einen Ort für Spiel und Spaß gemeinsam mit den Kindern. Die BezirksRundschau Enns hat die Spielplätze in der Region etwas genauer unter die Lupe genommen. Am Spielplatz in St. Florian können jegliche Sportarten durchgeführt werden. Dort gibt es ein Kleinfußballfeld, Beachvolleyballplätze und vieles mehr. Auch die Kleineren haben viele Möglichkeiten sich auszutoben. Der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: VS Aschach
2

Aschach an der Steyr
Spielplatz hat neuen Look

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Tischler Andreas Grassauer, dem Elternverein und den Kindern der VS Aschach/Steyr ASCHACH. In der Zeit vor Ostern hieß es für die Schüler der Volksschule Aschach/Steyr messen, schleifen, schrauben und bohren. Unter fachmännischer Anleitung von Tischler Andreas Grassauer wurden im Rahmen von Projektstunden Sitzauflagen aus Holz für die Betonbänke am Spielplatz vor der Schule gebaut. Die Kids der Nachmittagsbetreuung packten gemeinsam mit Tischler, der Direktorin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Spiel- und Sportplatz in Aspach.
24

Spielplatztest 2019
Langeweile? Auf Braunaus Spielplätzen ist das ein Fremdwort

Kids sind gerne unterwegs – am liebsten draußen: Was gibt es da Aufregenderes, als ein Spielplatzbesuch? BEZIRK (höll). Spielplätze sind mit die wichtigsten Orte im Leben kleiner Kinder. Hier lernen sie laufen, klettern, matschen, teilen, streiten, hinfallen, aufstehen, weitermachen – kurz: alles, was sie später im Leben brauchen.Für immer mehr Kinder sind Bewegung und Naturerleben keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer öfter wird ihr Bewegungsspielraum in der Öffentlichkeit eingeschränkt....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gemeinde Ennsdorf

Gemeinde Ennsdorf
Spielplätze in Ennsdorf erneuert

Im Rahmen einer Spielplatz-Offensive wurden die Spielplätze in der Gemeinde Ennsdorf erneuert. ENNSDORF. Die öffentlichen Spielplätze in der Gemeinde wurden mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Grundlage für die Auswahl der Spielgeräte war eine Umfrage in den Kindergärten im vergangenen Jahr. „Ich wünsche allen Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten“, so Bürgermeister Daniel Lachmayr.

  • Enns
  • Anna Böhm
10

17. Generation übernimmt den Wirt z’Weissau

LOCHEN AM SEE (ebba). Der Wirt z’Weissau in Lochen am See hat einen neuen Inhaber: Daniel Strobl hat mit Jahreswechsel den Betrieb von seinen Eltern Franz und Gerlinde Strobl übernommen. Damit wird der Gasthof, der schon seit 400 Jahren das Zapfrecht hat, in mittlerweile 17. Generation geführt. Daniel Strobl ist gelernter Gastronomiefachmann und verfügt über 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Was die Zukunft des Wirt z’Weissau angeht, wolle er an Bewährtem festhalten, hat aber auch einige...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.