Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Der Spielplatz auf der Schanz in Melk wurde feierlich eröffnet.
7

Stadt Melk
Neuer Actionspielplatz auf der Schanz in Melk eröffnet

Ein neuer Actionspielplatz wurde auf der Schanz eröffnet. Bürgermeister Patrick Strobl und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierten zusammen mit Vertretern der WET-Gruppe und zahlreichen Anwohnern die Eröffnung des neuen Spielplatzes. MELK. „Hier auf der Schanz erleben wir eine große Entwicklung. Nebenan befindet sich ein Wohnbauprojekt, wo viele Familien ihre Wurzeln gefunden haben. Daher war ein Spielplatz hier notwendig“, erklärte Bürgermeister Strobl. Die Spielgeräte wurden von der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Amstettens Bürgermeister Christan Haberhauer, Vizebürgermeister Dominc Hörlezeder und AVB-Chef Christoph Heigl.
23

Eröffnung am 29. Juni
Das wird Amstettens neues Stadtbad

Rechtzeitig zum Ferienstart werden das neue Stadtbad und der Uferpark eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung startet der Badebetrieb. Nun luden Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und AVB-Chef Christoph Heigl zum Endspurt-Rundgang ein. AMSTETTEN. "Das Bad wird mit 29. Juni übergeben. Dann übernimmt der AVB den laufenden Betrieb", erklärt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. "Nach der offiziellen Eröffnung startet dann um 14 Uhr der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebgm. Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall, Bgm. Michael Nistl und GGR Wolfgang Nemeth. | Foto: Gemeinde

„Sportogo“ in Katzelsdorf
Sportartikel ganz einfach ausleihen

Mit der Sportogo-Box am Spielplatz in Katzelsdorf kann man verschiedene Sportartikel gratis ausleihen. Ob Moonhopper, Badminton, Beachtennis, Crossboccia, Spikeball, Pedalo, Fußball oder Diabolo – dem Freizeitspaß steht nichts mehr im Weg. KATZELSDORF(Red.). „Mit unserer Sportogo-Box wollen wir zu gemeinsamer Bewegung motivieren und dadurch die Gesundheit fördern. Es gibt außerdem nicht nur traditionelle Sportartikel, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt“, erklärt Bürgermeister Michael...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l.n.r. GfGR Sabine Figl, Bgm Bernhard Heinl, Vize-Bgm. Eduard Sanda, GfGR Daniela Schodt mit einer Familie aus der Halterkreuzgasse | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Neues Tor bringt mehr Sicherheit
Spielplatz Talstraße abgesichert

Mit einem neuen Tor wurde der Eingang zum Spielplatz in der Talstraße in Michelhausen abgesichert. MICHELHAUSEN. So wird verhindert, dass Kinder vom Spielplatz ungehindert und zu schnell auf die Straße gelangen. Damit können Eltern und Kinder sorgenfreier und beruhigter den Spielplatz nutzen. „Die Anregung zu diesem Tor war ein Bürger-Anliegen, das von den Anrainerinnen und Anrainern an mich herangetragen wurde. Unsere Gemeindearbeiter haben das nun umgesetzt“, so Bürgermeister Bernhard Heinl....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Gemeinde Leopoldsdorf

Am Piratenspielplatz
Neues Spielgerät in Breitstetten eingeweiht

Am „Piratenspielplatz“ in Breitstetten wurde das neue Spielgerät feierlich eingeweiht. Zur Eröffnung spendierten der Bürgermeister und die Ortsvorsteherin Eis für die Kinder, die mit Begeisterung das neue Klettergerät sofort testeten. BREITSTETTEN. Im vergangenen Jahr hatte die Elterninitiative des Kindergartens Breitstetten 2.550 Euro an Spenden für das neue Spielgerät gesammelt und der Gemeinde übergeben. Die Gesamtkosten, einschließlich Lieferung, Montage und Herstellung des Fallschutzes...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
GGR Wolfgang Nemeth, Vizebgm. Stephan Ernst, Bgm. Michael Nistl und GR Annemarie Rall. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Ökologische Trockentoilette probeweise aufgestellt

Vor kurzem wurde die Komposttoilette „Öklo“ am Spielplatz beim Sonnenblumenkindergarten aufgestellt. Anregungen dazu kamen sowohl beim Workshop „familienaudit“ der Gemeinde als auch von einigen Eltern. KATZELSDORF(Red.). Das „Öklo“ ist eine ökologische Alternative zu Chemietoiletten und steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Dieses Angebot dient der weiteren Attraktivierung des Spielplatzes und soll ein Service für die Familien sein“, erklärt Bürgermeister Michael Nistl. Das Öklo wird jetzt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Balancierturm wurde neu angeschafft. | Foto: DEV Limberg
4

Dorferneuerungsverein sponserte
Neue Spielgeräte am Spielplatz Limberg

Dorferneuerungsverein Limberg Aktiv ergänzte am Spielplatz die Spielgeräte und veranstaltete ein tolles Spielplatzfest. LIMBERG. Vor 20 Jahren wurde der Spielplatz in Limberg unter damaliger Leitung des Dorferneuerungsverein Limberg Aktiv errichtet. Vergangenes Jahr musste die beliebte, aber in die Jahre gekommene Netzschaukel abgebaut werden, da sie als nicht mehr sicher eingestuft wurde. Der Dorferneuerungsverein hat sich dies zum Anlass genommen, um dem Spielplatz eine Rundumerneuerung zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Gemeinde

"Ort des Friedens"
Eröffnung und Segnung des neuen Generationenspielplatzes

Am 04.05.2024 war es endlich soweit und der lang ersehnte neue Spielplatz konnte feierlich eröffnet werden. HOCHWOLKERSDORF(Red.). In den letzten zwei Jahren waren zahlreiche Schritte dafür notwendig: -) Pachtvertrag mit der Erzdiözese Wien für die Benützung der Pfarrwiese im Herzen von Hochwolkersdorf -) Finden eines passenden Themas: "Ort des Friedens" -) Gestaltung von kindgerechten Friedenstafeln durch unsere örtlichen Historiker, welche auf wesentliche historische Friedensepochen in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In Gumpoldskirchen wurde der neue Schulhof eröffnet. | Foto: Pohl
6

Mit NÖ-Spielplatzbüro geplant
Gumpoldskirchen eröffnet neuen Schulhof

Von Naschhecken bis zur Riesenschaukel: Neuer Schulhof bietet für alle Altersklassen etwas.  BEZIRK MÖDLING. „Es hat zwar ein wenig länger gedauert, was dabei herausgekommen ist, kann sich aber sehen lassen“, ist Bürgermeister Ferdinand Köck stolz auf den neugestalteten Schulhof samt Kinderspielplatz und Rückzugsbereich. Bildungszentrum Der Schulstandort Gumpoldskirchen hat seit 2006 eine Vielzahl an Weiterentwicklungen umgesetzt: Die Volksschule wurde neu gebaut, die Musikmittelschule...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Katharina Heimhilcher, Konrad und Jakob mit Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Lebensbäume gepflanzt
Spielplatz im Julius Payer-Park bis Sommer fertiggestellt

Die Bauarbeiten für den Spielplatz im Julius Payer-Park an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse laufen wie geplant. Bis zum Sommer wird der neue Spielplatz fertig sein und mit einem großen Spiel- und Kletterschiff begeistern. Weiters wird es ein Netz zum Klettern geben, einen Wasserkanal sowie ein Schachfeld. Auch ein Bereich für "Urban Gardening" wird integriert. Dieser Tage wurden Baumsetzlinge der Aktion "Lebensbaum" für Neugeborene im Park gepflanzt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die Lebensbäume...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Maxi, Florian, Helena und Elenor beim neuen Motorikbereich auf der GARTEN TULLN. | Foto: NLK

Spielplatz
Die Garten Tulln wurde um einen Motorikpark erweitert

Familienabenteuer inmitten der Natur: Neuer Motorikbereich erweitert das vielfältige Erlebnisangebot der GARTEN TULLN TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ist nicht nur die erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas, sondern auch eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich. Mit der Einführung des neuen Motorikbereichs haben wir einen weiteren Meilenstein gesetzt, um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7

Gloggnitz
Spielplatz-Kontrolle – Besserung mit einem großen Aber

Der Spielplatz unweit des Poldiheims entpuppte sich als Müllhalde. Zumindest beim Besuch vor zwei Jahren. Ein klein wenig hat sich verbessert. Aber es ist noch Luft nach oben. GLOGGNITZ. Haufenweise Zigarettenstummel verunstalteten den Spielplatz. Dazu kam, dass Spielgeräte und eine Sitzbank begeschmiert waren. Dabei ist die kleine Anlage im Grunde etwas Besonderes, da sie im Wald wirklich idyllisch liegt. Nur die Nutzer gehen offenbar nicht sehr pfleglich mit ihr um. Vizebürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neue Spielgeräte für Neunkirchner Spielplätze

Im Herbst 2023 einstimmig beschlossen, freut es mich als zuständigen Stadtrat, dass die neuen und tollen Spielgerätekombinationen jetzt auf den Spielplätzen Schafferhofergarten und Peisching geliefert und aufgestellt wurden. Gerde rechtzeitig vor Beginn der schönen Zeit draussen, steht damit dem sicheren und lustigen Spaß für die Kids nichts mehr im Wege.

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Die Kids bei der Gestaltung der "Rückseite" | Foto: VS Waidhofen
8

Bunt & Kreativ
Schüler gestalten Trafohäuschen am Blumberger-Spielplatz neu

Der Spielplatz in der Karl Höfner-Straße (hinter dem EKZ Thayapark) wurde um viele Attraktionen bereichert (die BezirksBlätter berichteten). Inzwischen wurde auch das Trafohäuschen am Gelände von Waidhofner Schülern ansprechend und kindergerecht neu bemalt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Kinder der Volksschule hatten die Ehre, dass kleine Gebäude mit für Waidhofen passenden Motiven zu verzieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird viele Generationen am Blumberger-Spielplatz begleiten. Die Kinder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Jugendstadträtin Jeannine Schmid NÖ.Dorf- und Stadterneuerungsbetreuerin Heidemarie Brandstetter, Hortleiterin Corinna Doppler und STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder wissen am Besten, wie ein Spielplatz sein muss

Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen haben Kinder des Schülerhortes Pottschach ihren Spielplatz gestaltet. TERNITZ. Unter Leitung von Corinna Doppler und ihrem Hort-Team durften Kinder ihren eigenen Kinderspielplatz gestaltet. Das, von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, geförderte Projekt geht jetzt in die Umsetzungsphase. Seilrutsche, Mega-Schaukel und "Mikado Spezial" "Auf der rund 877 Quadratmeter großen Fläche im Stadtteil Pottschach werden in Kürze eine Seilrutsche, eine 6-fach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neu gestaltete Spielplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder jeden Alters. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Bereit für Spielspaß
Eröffnung des neuen Spielplatzes St. Christophen

Die Gemeinde feiert die Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes in St. Christophen für Kinder jeden Alters. Mit zahlreichen Ehrengästen und Speis und Trank wurde der Spielplatz eröffnet. ST. CHRISTOPHEN. Am 1. Mai wurde die Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes im Anton Wiltschko-Park in St. Christophen gefeiert. Zahlreiche Gäste strömten an diesem sonnigen Tag nach St. Christophen, um den neuen Spielplatz zu begutachten. Die Eröffnung fand gemeinsam mit Familienstadträtin Maria...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Lydia Pitterle, Albert Pitterle, Bernhard Heindl, Anita Zehetmayer, Romina Wais, Melanie Grindel, Andreas Klos und Ing. Thomas Schweiger (v.l.) | Foto: SPÖ Hainfeld

Bezirk Lilienfeld
Maifest in Hainfeld

HAINFELD. Am Samstag fand das Maifest der SPÖ Hainfeld mit der Kinderfreunde Hainfeld beim Spielplatz statt. Bei tollem Wetter und zahlreichem Besuch konnten sich die Kleinen in der Hupfburg austoben, die Schminkstation besuchen, oder einfach am Spielplatz herumtoben. Für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgte Richard Zeller und sein Team, für die musikalische Unterhaltung DJ Luigi.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtrat Markus Loydolt freuen sich mit den Kindern über die gelungene Spielplatzerweiterung. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Spielplatz Karl Höfner-Straße
Neues Spiele-El-Dorado für Waidhofner Kids

Der Spielplatz in der Karl Höfner-Straße (hinter dem EKZ Thayapark) wurde um viele Attraktionen bereichert. 60.000 Euro wurden investiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Mama, ich will noch nicht nachhause, es ist so schön da!“ So oder so ähnlich werden wohl viele Kinder quengeln, um ihren Aufenthalt am „Blumberger-Spielplatz“ in der Karl Höfner-Straße noch ein bisschen zu verlängern. Der beliebte Spielplatz wurde auf Initiative des Arbeitskreises „Jugend & Soziales“ der Stadterneuerung XL um acht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kinderfreunde und Gemeinderäte haben gemeinsam auf der Baustelle angepackt!

 | Foto: MG Guntramsdorf
2

Neu-Guntramsdorf
Spielplatzoffensive in Guntramsdorf geht weiter

Am Areal der „alten Kläranlage“ in Neu-Guntramsdorf, neben der BMX-Bahn, baut die Gemeinde einen weite­ren, neuen Spielplatz. BEZIRK MÖDLING. Nun sind die Kinder an der Reihe, um ihre Wünsche einzubringen. Jugendgemeinderat Paul Gangoly und die Kinderfreunde haben das alte Gebäude bereits ausgeräumt und entkernt, damit dort schon bald viel Platz für Spiel & Spaß ist. Insgesamt stehen den Kindern knapp 4.000 Quadratmeter Fläche zur Entfaltung zur Verfügung. Mitgestalten Ideen und Wünsche für die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Patrick Strobl, Stadträtin Sandra Hörmann und Wolfgang Huber mit einem Bild des neuen Spielplatzes. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Stadt Melk
Neuer Actionspielplatz auf der Schanz

Der neue öffentlich zugängliche Spielplatz wird auf dem Grund der WET vorerst im hinteren Bereich angelegt. MELK. Im Nordosten der Stadt hatten Eltern mit ihren Kindern bislang zwei Möglichkeiten, einen öffentlich zugänglichen Spielplatz aufzusuchen. Entweder jenen im Stadtpark oder in Spielberg-Pielach. „Einige Elternteile trugen den Wunsch zu mir, ob es nicht möglich sei, in naher Umgebung einen Spielplatz zu installieren. Ursprünglich wurde vor Jahren ein Plan entwickelt, den Spielplatz auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mariella Fichtenbaum, Katharina Stöckl, Darius Huber, Anna Striukuvata und Aleksandar Sijacic freuen sich bereits auf den neuen Spielplatz in Pottenbrunn. | Foto: Vorlaufer
2

Spieloase für Kinder und Familien in Pottenbrunn

Der neue Spielplatz bei der Robert Stolz-Straße wird nicht nur ein Ort der Freude und des Spielens sein, sondern auch ein Treffpunkt für Familien und Kinder aus der Umgebung. Mit seiner vielfältigen Ausstattung und seinem Fokus auf Sicherheit wird er zu einer Bereicherung für den ganzen Stadtteil. POTTENBRUNN. In Pottenbrunn, dem charmanten nördlichen Stadtteil von St. Pölten, hat sich ein aufregendes neues Kapitel für Familien und Kinder aufgeschlagen: Nach langen Verhandlungen und Gesprächen...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
v.l.n.r. Vize-Bgm. Eduard Sanda, GfGR Maria Burchhart, GR Luca Hüttinger, Bauhofleiter Bernhard
Schnopp, Bgm. Bernhard Heinl, Familie Hof | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Neue Grünoase in der Grillenbergsiedlung

MICHELHAUSEN. Was Gemeinde, KommReal und HTR Immobilien GmbH im Jahr 2021 angekündigt haben, wurde nun umgesetzt und fertiggestellt, nämlich eine Grünoase in der Grillenbergsiedlung in Michelhausen. Neben der pflanzlichen Gestaltung wurde auch eine Sitzgelegenheit, die von der Raiffeisenbank Tulln gesponsert wurde, aufgestellt sowie ein Multifunktionsspielgerät für die Kinder errichtet. Sowohl die Bepflanzung als auch die Spielgeräte gehen auf Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner zurück...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeffer
2

"Spielen, aber SICHER!"
Gewährleistung der Sicherheit auf Spielplätzen

Die Sicherheit von Spielplätzen und Schulhöfen ist ein zentrales Anliegen, um Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Momente des Spielens zu ermöglichen. Ein Praxisseminar mit dem treffenden Titel "Spielen, aber SICHER!" informierte kürzlich rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die korrekte Wartung und Instandhaltung dieser wichtigen Einrichtungen. NÖ. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die Bedeutung dieser praxisorientierten Schulungen: "Es ist entscheidend, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Spielplatz
  • Lindabrunn

Bewegt im Park 2024

LINDABRUNN: Bewegt im Park  Spielplatz Lindabrunn Fit durch den Sommer mit Eva vom 19.6. - 4.9. Kirchgasse Verein: Die Triathlon Heldinnen Kursleitung: Eva Wöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.