Spielplatz
Die Garten Tulln wurde um einen Motorikpark erweitert

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Maxi, Florian, Helena und Elenor beim neuen Motorikbereich auf der GARTEN TULLN. | Foto: NLK
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Maxi, Florian, Helena und Elenor beim neuen Motorikbereich auf der GARTEN TULLN.
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Familienabenteuer inmitten der Natur: Neuer Motorikbereich erweitert das vielfältige Erlebnisangebot der GARTEN TULLN

TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner:

„Die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ist nicht nur die erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas, sondern auch eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich. Mit der Einführung des neuen Motorikbereichs haben wir einen weiteren Meilenstein gesetzt, um unseren Besucherinnen und Besuchern ein noch einzigartigeres Erlebnis zu bieten.“

Der neue Motorikbereich auf der GARTEN TULLN erweitert das vielfältige Angebot des ökologischen Vorzeigeprojekts. Der Abenteuer- und Naturspielplatz, der mit einer Fläche von 10.000 Quadratmeter der größte in Niederösterreich ist, wurde mit Start der neuen Saison um diesen aufregenden Bereich ergänzt, um Familien mit Kindern ein noch abwechslungsreicheres Erlebnis zu bieten.

Der Motorikbereich bietet dabei eine breite Palette von Kletter- und Balancierelementen bestehend aus Hüpfsteinen, Kletterbalken, einer Hängebrücke und einem Seilzug, die zwischen Abenteuer- und Naturspielplatz sowie dem „Natur im Garten“ Musterschulgarten platziert sind.

„Mit dem Motorikbereich haben wir eine ideale Verbindung von Spaß und Bewegung inmitten des Auwaldes geschaffen. Er bietet eine fantastische Möglichkeit für Familien, sich gemeinsam zu bewegen und aktiv zu sein, während sie die Schönheit der Natur genießen. DIE GARTEN TULLN trägt damit dazu bei, Bewegung, Gleichgewicht und Geschicklichkeit bereits im Kindesalter zu fördern“,

so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Das könnte dich auch interessieren:

Hochzeit, heiraten, Eheglück; 2023 haben 563 "Ja" gesagt
Die HBLA Sitzenberg holt sich zum 4. Mal das Umweltzeichen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.