spittal

Beiträge zum Thema spittal

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Fachliche Experten im neu formierten Aufsichtsrat der FH Kärnten stellen Weichen für die Zukunft.
Am Foto von links nach rechts:
Petra Rodiga-Laßnig (Vorsitzende AR Stiftung), Siegfried Spanz, Ulrike Resei, Heribert Nacken, Karl Cernic, Sabine Herlitschka, Claudia Mischensky (Vorsitzende Kuratorium), Stefanie Lindstaedt, Christopher Müller und Peter Granig. | Foto: Stefan Köchel

Kärnten
FH Kärnten lagert Lehr- und Forschungsbetrieb aus

Die Fachhochschule Kärnten gründet eine Tochtergesellschaft, und hofft damit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. KÄRNTEN. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, die Transformation der Arbeitswelt sowie Wissensorientierung und -gesellschaft sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die FH Kärnten richtet sich mit der Gründung einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft danach aus und stellt mit der neuen Organisation die Weichen für die Zukunft. Weiterentwicklung...

  • Kärnten
  • David Hofer
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
In Wolfsberg, Villach, Klagenfurt und Spittal finden wieder Wintersportbörsen statt | Foto: unsplash/Kipras Streimikis

AK Kärnten
Termine für Wintersportbörse stehen fest

Ski, Ski- und Eislaufschuhe, Snowboards und vieles mehr findet man seit 25 Jahren bei der Sportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Die Sportbörse ist eine unentgeltliche Plattform für den Kauf und Verkauf von Sportartikeln. So können sich Familien für den Winter ausstatten und schonen gleichzeitig die Brieftasche. Sportartikel verkaufenWer selbst Sportartikel auf den Wintersportbörsen anbieten möchte, kann diese online erfassen lassen und einen IBAN angeben. Somit müssen diese nur noch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Tobacco Road Blues Band veröffentlicht ihr zweites Album "Don't Tread On Me, Baby". Die Band (von links): Christian Egger, Mike Diwald, Peter Prammerdorfer, Klaus Sauli | Foto: TRBB
2

Zweite CD der Tobacco Road Blues Band
Die Tobacco Road liegt in Mittelkärnten

Mike Diwald und Peter Prammerdorfer präsentieren das zweite Album ihrer Band "Tobacco Road Blues Band". KLAGENFURT, ST. VEIT. "Wir hatten gar nicht geplant, so rasch wieder ein Album zu produzieren", verweist Peter Prammerdorfer auf das Debütalbum der "Tobacco Road Blues Band", das im Frühjahr 2017 erschienen ist. Der Gitarrist, Songwriter und Produzent aus St. Veit ist gemeinsam mit dem ORF-Kärnten-Moderator und -Redakteur Mike Diwald das Mastermind-Duo der Blues-Band. Prammerdorfer erklärt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Privat

Vier Kärntner Jungsoldaten nun Berufsoffiziere

Die Burschen aus Bodensdorf, Wolfsberg, Klagenfurt und Döbriach dürfen sich nun Leutnant nennen. WIENER NEUSTADT. Vier Kärntner Jungsoldaten wurden als Berufsoffiziere ausgemustert. Vier Jahre dauerte die Ausbildung. Klug bei Angelobung Sichtlich stolz waren die jungen Männer - nun allesamt Leutnant - Christian Berger (Bodensdorf), Armin Frauwallner (Wolfsberg), Christian Wigoutschnig (Klagenfurt) und Florian Schwarz (Döbriach), als sie im Beisein von Akademiekommandant Brigadier Gerhard Herke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesrat Gerhard Köfer im Gespräch mit Chefredakteur Gerd Leitner | Foto: Büro Köfer

Köfer: "Unser großes Ziel ist die Landtagswahl 2018"

Landesrat Gerhard Köfer über seine Vorhaben bei der Gemeinderatswahl im März und das große Ziel bei der nächsten Landtagswahl. WOCHE: Wie fühlt man sich als frisch gebackener Ehemann? KÖFER: Gut. Es ist stimmig. Ändert sich Ihr Leben durch die Ehe? Wir sind jetzt im fünften Jahr. Wir sind beide berufstätig; jeder hat seinen Rhythmus. Es ändert sich gar nichts. Frank Stronach war ja Trauzeuge. Das Verhältnis stimmt? Ich schätze ihn noch immer als Mensch und als Freund. Politisch haben wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.