Zweite CD der Tobacco Road Blues Band
Die Tobacco Road liegt in Mittelkärnten

Die Tobacco Road Blues Band veröffentlicht ihr zweites Album "Don't Tread On Me, Baby". Die Band (von links): Christian Egger, Mike Diwald, Peter Prammerdorfer, Klaus Sauli | Foto: TRBB
2Bilder
  • Die Tobacco Road Blues Band veröffentlicht ihr zweites Album "Don't Tread On Me, Baby". Die Band (von links): Christian Egger, Mike Diwald, Peter Prammerdorfer, Klaus Sauli
  • Foto: TRBB
  • hochgeladen von Christian Lehner

Mike Diwald und Peter Prammerdorfer präsentieren das zweite Album ihrer Band "Tobacco Road Blues Band".

KLAGENFURT, ST. VEIT. "Wir hatten gar nicht geplant, so rasch wieder ein Album zu produzieren", verweist Peter Prammerdorfer auf das Debütalbum der "Tobacco Road Blues Band", das im Frühjahr 2017 erschienen ist. Der Gitarrist, Songwriter und Produzent aus St. Veit ist gemeinsam mit dem ORF-Kärnten-Moderator und -Redakteur Mike Diwald das Mastermind-Duo der Blues-Band. Prammerdorfer erklärt, warum es nun doch bereits die zweite CD geben wird: "Erstens waren plötzlich so viele Songideen da und zweitens wollten wir bei unseren Konzerten heuer nicht nur die ,alten' Songs spielen." Daher machten sich die beiden daran, die Songideen auszuarbeiten.

Kein Schielen auf Trends

Als dann das Publikum die neuen Lieder vergeblich auf der ,alten' CD suchte, war die Produktion einer zweiten bald beschlossene Sache. Aufgenommen wurde es erneut in Prammerdorfers "South End Music"-Studio, wo auch die Video-Reihe "Live With Friends" der Blues-Rock-Band produziert wird. Als Titel des Albums wählten Diwald und Prammerdorfer "Don't Tread On Me, Baby".
"Herausgekommen ist ein gänzlich anderes Album als Nummer 1", beschreibt Mike Diwald. "Eines aber haben beide CDs gemein: Wir haben gemacht, wonach uns der Sinn stand, ohne auf Trends, Radiotauglichkeit oder gar Charts zu schielen." 
Und Prammerdorfer ergänzt: "Was uns ganz wichtig ist: Wie bei der ersten CD gibt es kein Programming und keine Synthesizer. Jedes Instrument wurde von echten Musikern eingespielt."
 

Handmade Music

Um die Philosophie der echt gespielten Töne zu verwirklichen, war es notwendig, befreundete Musiker ins Studio einzuladen. Neben der Stamm-Band – Prammerdorfer und Diwald mit den Feldkirchner Musikern Christian Egger (Bass) und Klaus Sauli (Schlagzeug) – sind auf dem Album viele Gäste zu hören. Prominentester Musikerkollege: Gerd Schuller - "Kommissar Rex"-Komponist, gebürtiger Villacher, lebt in Graz - steuerte Keyboard-Parts bei.
Großen Wert gelegt haben Prammerdorfer/Diwald bei "Don’t Tread On Me, Baby" auf besondere Arrangements. "Für einige Titel hörte ich vor meinem geistigen Ohr förmlich einen fetten Orchester-Teppich", schildert Diwald, "also haben Peter und ich begonnen, Geigen und Hörner zu arrangieren, was wir beide vorher noch nie gemacht hatten."
 

Album-Präsentation

Präsentiert wird die CD an zwei Abenden im Klagenfurter Eboardmuseum (15. und 16. November). "Bei der Präsentation der ersten CD vor 20 Monaten mussten wir etliche Leute nach Hause schicken, weil das Eboardmuseum aus allen Nähten zu platzen drohte. Deshalb haben wir diesmal beschlossen, das Album an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vorzustellen", erklärt Prammerdorfer.

ZUR SACHE
Tobacco Road Blues Band
Neue CD: "Don't Tread On Me, Baby", Label: South End Music
Präsentationen: 15. und 16. November, 20 Uhr, Eboardmuseum, Klagenfurt
Reservierungen: 0699 19144180 oder office@eboardmuseum.com
Kontakt, Infos, CD-Bestellungen: www.tobaccoraodbluesband.com
Die Band:
Mike Diwald (Gesang, Gitarre): Klagenfurt
Peter Prammerdorfer (Gesang, Gitarre): St. Veit
Christian Egger (Bass): Feldkirchen
Klaus Sauli (Schlagzeug): Feldkirchen
Mitwirkende:
Anja Wobak-Eder (Geige): gebürtige Völkermarkterin, hat lange Zeit in der Schweiz gelebt, wohnhaft in Klagenfurt.
Chiara Stella Wegscheider (Cello): Feldkirchen
Hubert Wegscheider (Horn): Feldkirchen
Wolfram Dullnig (Saxophon): Rangersdorf im Mölltal
Clemens Herzog (Keyboards): Lienz
Bamlak Werner (Background-Vocals): Klagenfurt (ursprünglich aus Afrika)
Diana und Anna Wallner (Background-Vocals): Friesach
Judith Goritschnig (Background-Vocals): Lienz

Die Tobacco Road Blues Band veröffentlicht ihr zweites Album "Don't Tread On Me, Baby". Die Band (von links): Christian Egger, Mike Diwald, Peter Prammerdorfer, Klaus Sauli | Foto: TRBB
Das neue Album der Tobacco Road Blues Band: "Don't Tread On Me, Baby"  | Foto: South End Music
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.