Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Der OÖ EU-Spitzenkandidat von Neos, Rainer Hable, gastiert am 18. April in Schärding. | Foto: Neos OÖ

Politik
Neos wollen in Schärding und Andorf Fuß fassen

Am 18. April kommt Neos EU-Spitzenkandidat zu einem EU-Talk nach Schärding. Grund ist zudem, politisch im Bezirk Fuß zu fassen.  BEZIRK SHÄRDING. Als Teil ihrer Expansionsstrategie in Oberösterreich nehmen die Neos nun auch den Bezirk Schärding ins Visier, wie es in einer Presseaussendung heißt. Ziel ist es, "die politische Landschaft mit frischen, progressiven Ideen zu bereichern." Derzeit sind die Neos in 19 oberösterreichischen Gemeinden mit 34 Gemeinderäten vertreten, allerdings nicht in...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Peterlechner ist SPÖ-Spitzenkandidat für das Innviertel. | Foto: Michael Mazohl

Nationalratswahl
SPÖ wählt Spitzenkandidaten für das Innviertel

Auf der Bezirkskonferenz am 1. März 2024 in Mattighofen wählten die Delegierten des Bezirkes Braunau die Kandidaten für die Nationalratswahl. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Als Spitzenkandidat für den Bezirk Braunau, der auch den Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Innviertel stellt, wurde Andreas Peterlechner aus Hochburg-Ach gewählt. Den beruflichen Hintergrund hat der 46-Jährige im Sozialbereich, wo er zuletzt ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen leitete. Seine Motivation für die SPÖ im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Europaabgeordneter und ÖVP-Delegationsleiterin Angelika Winzig.  | Foto: OÖVP

Europawahl 2024
Spitzenplatz für Angelika Winzig auf der ÖVP-Liste

Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim startet für die ÖVP von Listenplatz zwei in die Europawahl 2024. Damit belegt sie den Spitzenplatz unter den Oberösterreichern.  ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. Auf der heute, 26. Februar 2024, veröffentlichten Kandidatenliste der ÖVP liegt nur Reinhold Lopatka vor Winzig. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich erfreut über die Platzierung seiner Parteikollegin: „Diese Spitzenposition für Angelika Winzig ist eine Bestätigung ihres erfolgreichen Engagements...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Ennser Stefan Bauer ist Spitzenkandidat der FSG Linz-Land | Foto: FSG Linz-Land

Arbeiterkammer-Wahl 2024
Stefan Bauer aus Enns ist Spitzenkandidat der FSG Linz-Land

„Mit aller Kraft. Für alle.“, lautet das Motto der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) um Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl für die diesjährige Arbeiterkammer-Wahl. Stefan Bauer ist Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Gewerkschafter in Linz-Land. ENNS/OÖ. Gewählt wird von 5. bis 18. März. Für alle Briefwähler werden die Wahlunterlagen per Post zugestellt. „Als stärkste Fraktion in der Arbeiterkammer-Vollversammlung zeigen wir in unserer Kampagne auf, dass wir uns...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die SPÖ hat ihren Spitzenkandidaten für den Nationalrat. v.l.n.r.: Renate Schöberl, Vizebürgermeister Klaus Schinninger, NR Eva-Maria Holzleitner, Manfred Sams, NR Petra Wimmer, Franz Scheiböck, Nina Hochhauser. | Foto: SPÖ Wels

Kandidatenwahl bei der Welser SPÖ
Manfred Sams soll in den Nationalrat

Der SPÖ-Spitzenkandidat für den Nationalrat steht nun fest: Manfred Sams wurde aus dem Bezirk Wels-Stadt und Wels-Land gewählt.  Er soll nun auf Petra Wimmer folgen, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen will. WELS. Die SPÖ Bezirkspartei Wels-Stadt und Wels-Land hat am Freitag, 13. Oktober, die Weichen für die Wahlen zum Nationalrat im kommenden Jahr gestellt: "In einem demokratischen Prozess wurde Manfred Sams bereits im ersten Wahlgang mit 34 von 60 Stimmen auf den Listenplatz 1...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Andreas Stangl folgte als Präsident der Arbeiterkammer OÖ auf Johann Kalliauer. Bei der Wahl 24 wird er nun Spitzenkandidat der FSG. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer-Wahl
Andreas Stangl wird FSG-Spitzenkandidat für die AK-Wahl 2024

Arbeiterkammer-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Andreas Stangl (53) ist Spitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammer-Wahl 2024 in Oberösterreich. OÖ. Die Kandidatur Andreas Stangls bei der Arbeiterkammer-Wahl haben die Mitglieder des FSG-Landesvorstandes einstimmig beschlossen. Stangl, seit November 2021 Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, steht erstmals als Spitzenkandidat zur Wahl. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Norbert Obermayr könnte mit der Liste MfG in den Linzer Gemeinderat einziehen. | Foto: BRS/Diabl
2

Norbert Obermayr
Mit MFG und fast ohne Corona in den Gemeinderat

Corona könnte ihm den Einzug in den Gemeinderat bringen – reden will der Linzer MFG-Spitzenkandidat Norbert Obermayr aber lieber über Bildung, Verkehr und Innenstadtbelebung. LINZ. Die große Unbekannte bei diesen Wahlen heißt "MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte". Die Partei könnte Umfragen zufolge sowohl in den Landtag, als auch in den Linzer Gemeinderat einziehen. Grund dafür sind ihre umstrittenen Kernthemen, nämlich die Kritik an den Corona-Maßnahmen und ihre Skepsis gegenüber der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bernhard Hahn ist Spitzenkandidat von Referendum in Linz. | Foto: privat

Linz wählt
"Referendum" will Linz mehr direkte Demokratie bringen

Die Kleinpartei Referendum tritt sowohl bei der Landtagswahl, als auch der Gemeinderatswahl in Linz an. Spitzenkandidat Bernhard Hahn wünscht sich direkte Demokratie wie in der Schweiz. LINZ. "Mit der Gesamtsituation in Linz unzufrieden", ist Bernhard Hahn. Er ist Linzer Spitzenkandidat der Liste "Referendum" und tritt auch als Bürgermeister an. Kernthema ist die Einführung der direkten Demokratie nach Schweizer Vorbild. Dadurch sollen die Bedürfnisse der Bürger wahrgenommen und umgesetzt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Spitzenkandidat Emanuel Klatzer mit einer Mitstreiterin beim Infostand auf dem Linzer Hauptplatz. | Foto: BRS/Diabl
7

Linz wählt
Paneuropäische Partei "Volt" wird in Linz vorstellig

Der 23-jährige Student Emanuel Klatzer ist Linzer Spitzenkandidat für Volt, eine europäische Partei, die erstmals in Linz antritt. LINZ. Mit "Volt" kandidiert eine bislang weitgehend unbekannte Partei erstmals bei der Gemeinderatswahl in Linz. Es ist nach der Wien-Wahl erst das zweite Antreten in Österreich, dementsprechend sind die Hoffnungen auf einen Einzug in den Gemeinderat überschaubar. Vielmehr geht es der jungen Partei darum, sich "in Oberösterreich und Linz vorzustellen". Gegründet...

  • Linz
  • Christian Diabl
Markus Hein vor zehn Tagen beim Wahlinterview mit der StadtRundschau. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein mit Corona infiziert

Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) hat sich mit dem Corona-Virus infiziert und befindet sich seit einigen Tagen in häuslicher Quarantäne. LINZ. Die Linzer FPÖ muss in der Schlussphase des Wahlkampfes auf ihren Spitzenkandidaten verzichten. Wie die Partei heute in einer Aussendung bekannt gegeben hat, wurde Hein positiv auf das Corona-Virus getestet. "Glücklicherweise habe ich einen milden Verlauf mit erhöhter Körpertemperatur. Selbstverständlich habe ich der Gesundheitsbehörde alle nötigen...

  • Linz
  • Christian Diabl
ÖAAB/OÖVP Aktion für Pendlerinnen und Pendler: Klaus Mühlbacher, Martin Feichtinger, Alexander Mühlbacher, Sarah Hagen (v. l.). | Foto: privat

Team Stelzer
Aktionstag der Arbeitnehmer im Bezirk Braunau

"Leistungsträger entlasten, statt Pendler belasten!", ist das Motto des Aktionstages von ÖVP und seines Arbeitnehmerbundes ÖAAB am 16. September. BEZIRK BRAUNAU. Am frühen Morgen des 16. Septembers 2021 waren die ÖVP und ihr Arbeitnehmerbund ÖAAB im ganzen Bezirk unterwegs. Das Ziel: Möglichst viele persönliche Kontakte mit Arbeitnehmern zu suchen. Im Mittelpunkt stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und Schutz von Pendlern, denn auch im Bezirk Braunau seien noch viele...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andreas Rabl spricht über seine Pläne und Visionen. | Foto: Stadt Wels
3

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ)
"Wir sind der Reformmotor in Wels"

Letzter Teil der Sommerinterviews mit den Welser Spitzenkandidaten. Dieses Mal: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Weshalb sind Sie in die Politik gegangen? Rabl: Für mich war es vor allem das Bedürfnis, meine Heimatstadt mitzugestalten. Politik ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben der Welt. Wichtig war mir vor allem auch der enge Kontakt mit der Bevölkerung, das Verstehen von Problemen und das Ziehen der richtigen Schlüsse. Die drei wichtigsten Themen und Vorhaben mit Blick...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bernhard Baier will mit den Themen Integration und Sicherheit ein Viertel der Stimmen für die Volkspartei holen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
Bernhard Baier: "Eine FuZo wäre sicher ein guter Neustart"

Alle Spitzenkandidaten im Interview – an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Bernhard Baier von der ÖVP über Alkoholverbote, Leerstände, Integration, Ostumfahrung, Impfpflicht und vielem mehr. LINZ. Bernhard Baier ist seit 2013 Linzer Vizebürgermeister und unter anderem für Wirtschaft, Märkte und Stadtgrün zuständig. Warum treffen wir uns im Hessenpark? Der Park ist ein Beispiel dafür, wie man einen öffentlichen Ort sicher machen kann, so dass Kinder wieder hier spielen, sich Familien treffen und eine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sommerliche Eis-Aktion von Wirtschaftsbund und ÖAAB
Reihe 1: OÖVP Spitzenkandidat Klaus Mühlbacher, LAbg. Ferdinand Tiefnig, LH Stv. Christine Haberlander, Hildegard Weiß-Ulbing (GF Fa. Lienbacher), Klemens Steidl (v. l.).
Reihe 2: AK Rat Max Werdecker, Johannes Mangelberger, Reinhard Sulzberger, Matthias Lienbacher, Vzbgm. Friedrich Lang, Dr. Franz Moser, Bgm. Franz Stockinger (v. l.). | Foto: privat

Wirtschaftsbund und ÖAAB
Eis-Überraschung in Palting

In Palting durften die Mitarbeiter der Firma Lienbacher sich über eine Überraschung freuen, denn es gab Eis. Eine Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖAAB als Zeichen der Wertschätzung. PALTING. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion wurden die Mitarbeiter der Firma Lienbacher in Palting mit einer Abkühlung überrascht: ÖAAB Landesobfrau und Bezirksobleute der Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedankten sich mit Speiseeis für den tagtäglichen Einsatz der Arbeiter. Ein Zusammenarbeiten gelinge nur auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der 29-jährige Felix Eypeltauer ist Spitzenkandidat der Neos bei der Oö. Landtagswahl. Am Foto mit Neos-Bundeschefin Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Neos/Böhm
1 3

Felix Eypeltauer-Interview
"Brauchen in Oberösterreich die beste Kinderbetreuung"

Zahlreiche Umfragen, auch jene der BezirksRundschau, sehen die Neos am Sprung in den Oö. Landtag. Spitzenkandidat Felix Eypeltauer spricht im BezirksRundschau-Interview über den Proporz, Bildungspolitik und was die Kleinpartei im Landtag bewegen kann. Mehr zur OÖ-Wahl am 26. September auf:  meinbezirk.at/4557845 Warum braucht es die Neos im Landtag? Es hat ja bisher gut funktioniert, oder? Die Parteien, die regieren, versuchen zu suggerieren, dass eh alles ganz gut funktioniert. Aber das sehen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Clemens Brandstetter will echten Wandel in den Linzer Gemeinderat bringen und spart nicht mit Kritik an den Mitbewerbern. | Foto: BRS/Diabl

Interview
Brandstetter: "Ich will eine Insel und Luxus für alle"

Wir haben die Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl 2021 in Linz zum Interview gebeten – an einem Ort ihrer Wahl. Es beginnt Clemens Brandstetter vom "Wandel". LINZ. Clemens Brandstetter ist Spitzenkandidat des "Wandels" und will als linke Alternative in den Gemeinderat. Als Interview-Ort hat er das Urfahraner Jahrmarktgelände gewählt. Warum will ein junger Mensch wie Sie in den Gemeinderat? Brandstetter: Ich bin in einem alternativen Hofprojekt aufgewachsen, aber am Ende zählt das Gesetz und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rudolf Raffelsberger ist wieder Salzkammergut-Spitzenkandidat für die Landtagswahl.  | Foto: OÖVP

Landtagswahl
Raffelsberger wieder Spitzenkandidat der ÖVP im Salzkammergut

Bei einem Treffen der ÖVP-Bürgermeister und einem Treffen der ÖVP-Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute aus allen Orten des Bezirks Gmunden wählten die ranghöchsten Vertreter der Salzkammergut-ÖVP die Kandidaten für die Landtagswahl am 26. September. SALZKAMMERGUT. Die ÖVP erstellte am 6. Juli die Wahlliste für die Landtagswahl.  Der Scharnsteiner Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger wurde von den knapp 50 Stimmberechtigten einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. "Wir...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Vizebürgermeister Nikon Baumgartner ist der Spitzenkandidat der SPÖ Buchkirchen. | Foto: SPÖ-Buchkirchen

Buchkirchen
Nikon Baumgartner als Spitzenkandidat der SPÖ

Nikon Baumgartner tritt als Bürgermeisterkandidat der SPÖ Buchkirchen bei der Wahl an. BUCHKIRCHEN. Die SPÖ Buchkirchen hat ihren Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl gewählt: Vizebürgermeister Nikon Baumgartner (55). Er und auch die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl wurden einstimmig von den SPÖ-Mitgliedern beschlossen. Ein klares Ziel des Teams sei es, wieder die stärkste Kraft in Buchkirchen zu werden. Der 55-Jährige sehe als wichtige Aufgabe, leistbaren Wohnraum zu schaffen, um...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Klaus Mühlbacher | Foto: privat
3

Landtagswahl am 26. September
Klaus Mühlbacher ist Spitzenkandidat der OÖVP Bezirk Braunau

Die Kandidaten der OÖVP Bezirk Braunau für die Landtagswahlen im Herbst stehen fest. BEZIRK BRAUNAU. Der 49-jährige Angestellte Klaus Mühlbacher aus Aspach geht für die OÖVP Bezirk Braunau als Spitzenkandidat für die Landtagswahl und auf Platz 3 der Wahlkreisliste Innviertel ins Rennen. „Landeshauptmann Thomas Stelzer und die OÖVP haben ein gemeinsames Ziel: Für ein starkes und sicheres Oberösterreich zu sorgen. Für mich ist es eine Ehre, Teil dieses Teams zu sein. Ich will mit meiner...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bezirksparteiobmann Bürgermeister Klaus Lindinger (v.li.) gratuliert dem Team der ÖVP Marchtrenk – Mario Lehner, Roland Ebmer, Kurt Schatzl, Roland Schuster, Markus Birner, Helmut Schatzl – zur Wahl.  | Foto: ÖVP Wels-Land

Marchtrenk
Kurt Schatzl als Spitzenkandidat der ÖVP

Die ÖVP Marchtrenk schickt Kurt Schatzl als Spitzenkandidat ins Rennen. MARCHTRENK. Die ÖVP Marchtrenk hat ihren Spitzenkandidaten gewählt: Obmann Kurt Schatzl. Im Rahmen des Gemeindeparteitages stellten sich er und sein Team der Wahl durch die Mitglieder, die den gesamten Wahlvorschlag einstimmig bestätigten. Obmann Stellvertreter ist Markus Birner und Manfred Heim fungiert als Finanzreferent. Jüngster BürgermeisterkandidatMit dem bestätigten Obmann Kurt Schatzl habe die ÖVP Marchtrenk den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Laut Stadtparteivorsitzenden Christian Deleja-Hotko zeigt die SPÖ Enns mit dem vierten Listenplatz für Pia Mayr, dass ihr die Anliegen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Herzen liegen. | Foto: SPÖ Enns/Wolfgang Simlinger
4

Gemeinderatswahl 2021
Liste der SPÖ Enns ein Signal an die Jugend

Als "gute Mischung" bezeichnet die Ennser SPÖ ihre Wahlliste für die Gemeinderatswahl Ende September. Mit Pia Mayr wurde eine der jüngsten Kandidatinnen auf den vierten Listenplatz gereiht. Der Frauenanteil ist so hoch wie nie zuvor. ENNS. Am 10. Juni 2021 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Enns in der Stadthalle statt. Die SPÖ Mitglieder wählten den neuen Stadtparteiausschuss und die Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl. Unter den insgesamt 56 Kandidaten finden sich mit 25...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Bürgermeister Christian Schöffmann (Mitte) und Vizebürgermeisterin Mag.a Gabriele Modl (re.) sind stolz, dass sich Landesrat Markus Achleitner für den Parteitag in Gunskirchen Zeit genommen hat. | Foto: ÖVP Wels Land
3

ÖVP Gunskirchen
Christian Schöffmann als Gemeindeparteiobmann

Die ÖVP Gunskirchen hat gewählt: Bürgermeister Christian Schöffmann ist Gemeindeparteiobmann und erhielt bei der Wahl 97,5 Prozent der Stimmen. Weiters wurde er auch zum Spitzenkandidat für die Wahlen im September nominiert. GUNSKIRCHEN. Die Position als Obmann Stellvertreter übernimmt Norbert Schönhöfer. Weiters wurde Gustav Leitner zum Klubobmann, Valentina Milicevic zur Finanzreferentin und Christian Paltinger zum Bildungsreferent gewählt. Während des Gemeindeparteitages war auch Landesrat...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Onur Uzunkaya zieht für die Bürgerliste Linz in den Wahlkampf. | Foto: BL Linz

Gemeinderatswahl 2021
Onur Uzunkaya wird Spitzenkandidat der "Bürgerliste Linz"

Im Herbst wird auch eine "Bürgerliste Linz" zur Gemeinderatswahl in Linz antreten. Spitzenkandidat ist der ehemalige Neos-Aktivist Onur Uzunkaya. LINZ. Der 1993 in Linz geborene Onur Uzunkaya wird die "Bürgerliste Linz" als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahlen im Herbst führen. Zuvor war er bei den Neos politisch aktiv, es kam aber schon vor dem offenen Listenwahlprozess zum Zerwürfnis mit dem damaligen Frontmann Lorenz Potocnik. Nun will sich Uzunkaya mit der Bürgerliste für "offene,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Spitzenkandidat der Grünen in Braunau Günter Winterstätter (re.) mit den Grüne-Gemeinderäten Elke Gapp, Lizeth Außerhuber-Camposeco und Franktionsobmann Manfred Hackl (v. li.).  | Foto: Höllbacher
1 3

Günter Winterstätter
Grüner Quereinsteiger kandidiert als Braunauer Bürgermeister

Manfred Hackl tritt "von der Spitze" zurück – bleibt aber Fraktionsobmann. Als Spitzenkandidat folgt ihm, mit Günter Winterstätter, ein politischer Quereinsteiger. Der IT-Unternehmer aus Braunau kandidiert für das Bürgermeisteramt.  RANSHOFEN. Die Grünen in Braunau stellen bei der Wahl im Herbst einen Quereinsteiger als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Bezirkshauptstadt. Günter Winterstätter ist ein erfolgreicher IT-Unternehmer, gebürtiger Braunauer, 57 Jahre alt, verheiratet, hat eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.