spitzenspiel

Beiträge zum Thema spitzenspiel

Nach einem gelungenen Jubiläumsfest wartet auf die SPG Innsbruck West der Fußballalltag. | Foto: SPG Innsbruck West
2

Innsbrucker Fußballwochenende
Spitzenspiel in der Frauen-Tiroler Liga

Sechs Heimspiele stehen am Wochenende auf dem Innsbrucker Fußballprogramm. Das Schlagerspiel ist das Duell SK Wilten gegen SPG Mittelgebirge Ost (Hypo Tirol Frauen Liga) am Besele. Hypo Tirol Liga-Tabellenführer FC Wacker Innsbruck spielt in Hall und die Fans haben einen Fanmarsch organisiert. INNSBRUCK. Im Nachtragsspiel der Hypo Tirol Frauen Liga verlieren die SVI-Frauen gegen den Meister SPG Mittelgebirge Ost mit 0:3. Die SK-Wilten-Frauen siegen auswärts in Lechaschau mit 3:0. Eva-Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
19

1. KLASSE NORD
Altenberger stürmen in Bezirksliga Nord

BEZIRK (rei). "Ein Hoch auf uns" erklang aus den Lautsprechern, die 600 Fans lagen sich in den Armen und machten so manchem Bundesligisten stimmungstechnisch nichts vor, nachdem Schiedsrichter Christian Greinecker den 3:2-Sieg und erstmaligen Bezirksliga-Aufstieg der Altenberger mit seinem Pfiff amtlich machte. "Unglaubliche Gefühle, die wir erleben durften", sagte Meistermacher Gerald Kitzler nach dem Abpfiff. Dass die Feierlichkeiten noch länger dauern werden, war auch am Montag noch klar:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Das neue LASK-Trikot sorgte für Gelächter, ist aber in natura ein Hingucker im schwarz-weißen Design.

"Stehe mit Stolz auf schwarz-weißer Seite"

Für den LASK und Mario Reiter startet am Freitag die Meistermission in Richtung Bundesliga. Mario Reiter spricht über die neuen Saison und seine Erwartungen. LINZ (rbe). Am Freitag trifft die Glasner-Elf auswärts auf Austria Lustenau – ein echter Gradmesser zum Auftakt. "Wir hatten eine ordentliche Vorbereitung, die Cup-Hürde Parndorf haben wir auch genommen und wir freuen uns alle auf den Start gegen die Vorarlberger", sagt Mario Reiter. Stahlstadt-Derby wartet Wie vor jedem Derby steigt die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Wilhelm Wahlmüller könnte zum Verfasser eines königsblauen Sommermärchens an der Donau werden.

"Gehen fokussiert in die letzten Wochen"

Nach Sieg im direkten Titelduell gegen Hartberg scheint das Relegationsticket für Blau Weiß gebucht. LINZ (rbe). Den Auftakt in die Regionalliga Mitte zum Start der Frühjahrsrunde über die LASK Juniors gewann Königsblau glatt mit 3:0. Danach folgten weitere Kantersiege gegen Wallern, Gurten, Weiz und eben Hartberg. Verantwortlich für den sportlichen Höhenflug ist Trainer Wilhelm Wahlmüller sowie sein Bruder Stefan und deren Betreuerstab. Bei der Videobesprechung wirkt der Trainer professionell...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
17

ESV Bruck Steirischer Vizemeister

Eine spannende Saison für die Brucker Tennisherren ging am Wochenende mit dem alles entscheidenden Duell gegen den TSV Hartberg zu Ende. Knapp 150 Zuschauer verfolgten bei 34 Grad die spannenden Matches auf den Center Courts. Lukas Labitsch und Co. lieferten sich mit den favorisierten Hartbergern ein im wahrsten Sinne des Wortes heißes Duell auf Augenhöhe. 3:3 nach den Einzeln Die ersten drei Partien standen allesamt auf des Messers Schneide, gingen jedoch nach mehr als zweieinhalb Stunden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Mayer
22

Der Leader setzte sich durch

Im Spitzenspiel der Unterliga Süd gewann Kirchberg knapp gegen Paldau. Derbyzeit in Kirchberg an der Raab. Vor 400 Zusehern traf Tabellenführer Kirchberg an der Raab auf den Drittplatzierten Paldau. Die ersten Halbzeit war von Taktik und Mittelfeldgeplänkel geprägt. Ohne wirkliche Höhepunkte fanden beide Teams fast keine Torchancen vor. Offensichtlich hatten die Trainer die Order ausgegeben, vorerst einmal keinen Treffer zu kassieren – und die Spieler hielten sich strikt daran. Logischer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
51

Mit Geniestreich zum Sieg (Unterliga Süd: Siebing gegen St. Stefan i.R.)

Mit einem Traumtor brachte Josip Grubisic St. Sefan in Siebing auf die Siegesstraße. „Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Der Boden war schwer zu spielen und der Gegner ist gut gestanden“, zog St.- Stefan-Trainer Marko Kovacevic nach dem Spitzenspiel in der Unterliga Süd Bilanz. Das „schwierige Spiel“ kommentierte ein Fan mit „Fehlpassorgie“. Und nur wer sich daran ergötzen konnte, hatte bis Ende der ersten Hälfte etwas vom Derby Siebing gegen St. Stefan im Rosental. Knapp vor Halbzeitpfiff...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.