Sport

Beiträge zum Thema Sport

Aufgrund des Schneemangels in Oberösterreich mussten auch Schärdings Starter des Gebietscups in die Steiermark ausweichen. | Foto: privat
2

Start in den Gebietscup – Schärdinger erfolgreich

BEZIRK (ebd). "Durch die Schneesituation in unseren Schigebieten in Oberösterreich entschlossen wir uns, in das Nachbar Bundesland Steiermark auszuweichen", sagt der Gebietsreferent vom Landesskiverband OÖ, Alfred Zauner. So wählten die Veranstalter der Union Neukirchen/Wald für die beiden Rennen des 1. Volksbank-Völkl-Sport2000 Kindercup sowie des 1. Volksbank-Fischer-Sport2000 Gebietscup den "Galsterberg" in Pruggern als Austragungsort. Gemeldet waren trotz weiter Anreise bei beiden Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Helmut Grömmer (Sektionsleiter Union Rainbach), August Gnigler, Martin Hofinger (SV Taufkirchen), Helmut Grünberger (Obmann Union Rainbach). | Foto: privat

Taufkirchen schnappt sich "Rainbacher" Hallen-Pot

RAINBACH (ebd). Vergangenes Wochenende fand in der Bezirkssporthalle in Schärding die 19. Auflage des Union-Bezirkshallencups im Nachwuchsfußball statt. Bei dem von der Union Haberl-Weikl Rainbach veranstalteten Turnier kämpfte nicht nur der Nachwuchs (U8, U10, U12 und U15) um die jeweiligen Titeln, sondern auch zehn Kampfmannschaften. Hier konnten sich schließlich die Kicker des SV Taufkirchen/Pram im Finale mit 6:2 gegen die Union Raab durch. Auf Platz drei landete die Union Schardenberg....

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
von links: Thomas Kiesenhofer, Manuel Stütz, Martin Remplbauer
2

Einzigartige Läufer bei einem einzigartigen Laufevent

1320 Meter, 210 Stufen, 4 Etagen, 5 Geschossteile, 3 Gebäude – schon die Eckdaten des Laufbewerbs in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz wirken beeindruckend. Drei Kameraden vom Firefighter Team Hagenberg setzten der Einzigartigkeit noch eins drauf und gingen bei dem Indoorrun am 05.Jänner mit voller Einsatzuniform und Atemschutzgerät an den Start. Trotz des Zusatzgewichtes und der Tatsache, das ein Feuerwehrstiefel nicht unbedingt mit einem ergonomisch geformten Laufschuh gleichzusetzen ist,...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Mac's Kapitän Juraj Mlynsky (35) am Ball, re. Michael Galli (23) | Foto: Peter Kainrath
2

Mac's minus 1 Punkt in Linz und 1 gebrochene Nase ...

Steyrer Basketballer mit unglücklicher Niederlage in Linz BBC Dynamo Lui Linz vs. McDonald's Steyr 51 : 50 (27:30) [9:15, 18:15, 8:8, 16:12] Das Heimspiel gegen "Lui" konnten die Mac's mit 76:59 Punkten für sich entscheiden. Das war am 4.11.15 eine ziemliche Überraschung ... Übrigens die erste und bislang einzige Saisonniederlage für die Linzer. Diesmal bahnte sich (in Linz) Ähnliches an. Steyr lag gut 30 Spielminuten in Führung und verlor die Partie unglücklich mit minus 1 Punkt. Die Linzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
Joe Gangl aus Rainbach ist seit fast drei Jahren als Regionaut für die BezirksRundschau im Einsatz – mit Erfolg. | Foto: privat

Ein "Fußballnarrischer" schreibt als Regionaut

Josef "Joe" Gangl ist seit fast drei Jahren als Regionaut im Einsatz – vor allem in Sachen Hobbyfußball. RAINBACH (ebd). Was ihn dazu bewogen hat sich als Regionaut zu registrieren, weshalb die Reaktionen nur positiv sind und weshalb er jeden die Mitarbeit empfehlen kann, darüber sprach er im Interview. Wie lange sind Sie schon als Regionaut tätig? Seit drei Jahren. Wie sind Sie darauf gekommen? Ich hatte davon bereits gehört, dass man sich auf www.bezirksrundschau.com als Regionaut anmelden...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Hallenbad für den Schwimmunterricht fordert die SPÖ für den Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: fotolia/Claudia Paulussen
1

Neues Bezirkshallenbad in weiter Ferne

Bezirks-SP wirft der "Arbeitsgruppe zur Errichtung eines Hallenbades" Laxheit vor. BEZIRK (hed). Seit der Veröffentlichung der Bäderstudie im April 2015 gibt es seitens des Landes grünes Licht für ein Bezirkshallenbad. "Ich weiß nicht, worauf sie noch warten?“, ärgert sich Haslachs Bürgermeis-ter Dominik Reisinger über das vermeintlich zögerliche Vorgehen der Arbeitsgruppe zur Errichtung eines neuen Bezirkshallenbades. Diese wurde auf Initiative Reisingers im Juli gegründet. Deren Sprecher ist...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 15.2.16-19.2.16, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: BRS

Jeder will gegen FC Liverpool ran

Baumit Hallencup: U15-Event "dank"' Jürgen Klopp in aller Munde SCHÄRDING (ebd). Am 29. Dezember ist das erste Vorrundenspiel für das U15-Event am 4. Jänner gestartet. Insgesamt werden noch fünf Plätze für das Großevent verbgeben. "Insgesamt nehmen an den U15-Vorrunden 53 Mannschaften teil. 20 Teams stehen noch auf der Warteliste", weiß der Hauptorganisator des Turniers, Hannes Fesel von der Union Esternberg. Nachsatz: "Eine so große Nachfrage wie heuer gab es noch nie." Reaktionen dank Klopp...

  • Schärding
  • David Ebner

Silvesterlauf: Laufend ins neue Jahr beim Linzer Silvesterlauf

LINZ (rbe). Beim 15. Silvesterlauf in Linz soll Sportbegeisterten der Jahreswechsel laufend ermöglicht werden. "Über 800 Athleten sind auch heuer wieder am Start. Dazu gibt es einen Kostümbewerb. Bei uns steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, schlussendlich soll das Jahr entspannt zu Ende gehen", so Initiator Peter Weinzierl von TriRun Linz. Los geht es am 31.12. ab 14.00 Uhr. "Ein Highlight sind die Kinderläufe, die bei Nachwuchs und Eltern für große Begeisterung sorgen", so Weinzierl. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: privat
3

Ran an den 6000er

ST. AEGIDI (ebd). Einmal 4700 Meter, vier Mal 5000 Meter und ein Sechstausender – das waren die Gipfel, die von den Schärdingern Rosa Maria Schopf aus Kopfing, Gerhard Gierlinger (St. Ägidi) und Leopold Lehner (Andorf) in Bolivien bestiegen wurden. Die drei waren mit einer Gruppe Bergsteiger dreieinhalb Wochen unterwegs. Ziel der Bergsteiger war, den 6088 Meter hohen Huayana Potosi zu bezwingen. Tour zum Gipfel "Die Nacht vor dem Gipfelsturm wurde in einer sehr einfachen Hütte auf 4500 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner

Weihnachts-Empfang für Sport-Konsulenten

Wirtschafts- und Sportlandesrat Dr. Michael Strugl: Ehrenamtliche Arbeit hat gerade im Sport in Oberösterreich besonders hohen Stellenwert BEZIRK. Mehr als 120 Konsulenten für den Sport in Oberösterreich kamen zum Weihnachtsempfang von Land Oberösterreich und Landessportorganisation in das Haus Kolping in Linz. Mit Johann Bogensperger aus Linz und Hans Greinöcker aus Steyr wurden zwei Persönlichkeiten des Sports als neue Konsulenten ausgezeichnet. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Aufbauspielerin Theresa Eidenhammer: "Versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen." | Foto: Privat

Grieskirchen: Auf und ab für Faustballer

Sieg und Niederlage für die Grieskirchner Herren. Weiterhin sieglos: die Damenmannschaft. BEZIRK. Bei der letzten Bundesligarunde im Faustball hatten die Grieskirchner Spieler kein Glück. Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting verlor gegen den Meister TuS Raiffeisen Kremsmünster 1:3. Damit liegt das Grieskirchner Team auf dem vierten Rang der Meisterschaftstabelle der 1. Männer-Hallenbundesliga. Vor ihm befinden sich die TuS Raiffeisen Kremsmünster, Union Compact Freistadt und die Union Tigers...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Langlaufen in Stadl – wenns Wetter passt

ENGELHARTSZELL (ebd). Die Langlaufsaison auf den Sauwaldloipen ist eröffnet – vorausgesetzt, der Wettergott spielt mit. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wie in den vergangenen Jahren, wieder Kinder-Anfängerkurse abhalten", so der Obmann der Union Sauwaldloipen-Stadl, Kurt Jungwirth. Die Termine dazu werden auf der Homepage (www.sauwaldloipe.jimdo.com) bekannt gegeben. Ebenso sind für Erwachsene wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Cristel Vachtra geplant. Höhepunkt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: VC Esternberg

Eine miserable Partie – aber nur ein Spiel lang

ESTERNBERG. In der dritten Heimrunde in Folge ging es für die Volleyballer des VC Esternberg gegen die Tabellenführenden Sportliga Linz und St. Valentin. "Zu unserer Überraschung war Sportliga nur mit Mindestbesetzung angereist, weshalb wir uns die eine oder andere Chance ausgerechnet haben, sie in die Knie zwingen zu können", so Florian Hofmann. Doch es kam anders, denn die Esternberger verloren mit 0:3 in Sätzen. Dafür siegten die Innviertler mit 3:1 gegen St. Valentin. "Die Zuschauer wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Wichtig nach dem Infekt: Regeneration und langsamer Trainingsbeginn. | Foto: Maridav/Fotolia

Was Sport in der Kälte erleichtert

Drei Grundpfeiler: Kleidung, Aufwärmen und auf den Körper hören BEZIRK (gasc). In der kalten Jahreszeit ist der innere Schweinehund schwer auszutricksen. "Viel zu kalt draußen, da er-kältest du dich nur", schreit er dann. Der Rieder Allgemein- und Sportmediziner Christoph Huber hat Gegenargumente. Die Kleidung macht's aus "Körperliche Aktivität in der Kälte bewirkt verschiedenste Reaktionen im Körper. Niedrigere Umgebungstemperaturen kombiniert mit Wind und Nässe steigern den Wärmeentzug des...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Foto: Privat

Frahamer Handballer im Ö-Nationalteam

FRAHAM. Der Leistungssport-Gymnasiast David Zwicklhuber hat den Sprung in das Handball-Nationalteam 2000 geschafft. Zwicklhuber spielt im Handballclub HC LINZ AG und trainiert zehn Mal pro Woche in der Schule und mit Profi-Trainern. Nach Sichtungsturnieren in St. Pölten und einem Nachwuchslehrgang der Nationalmannschaft in Wien wurde er letztendlich für das Nationalteam ausgewählt. Zwischen 13. und 17. Jänner 2016 ist das Team in der Schweiz, wo es in Luzern und Zug Länderspiele absolviert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gittmaier

"Foot Twister" für Pöttinger Schüler

PÖTTING. Über das Projekt „familienfreundliche Gemeinde“ wurden für die Schüler der Volksschule Pötting fünf sogenannte „Foot-Twister“ angekauft. Die Geräte sind innovative Fahrzeuge, die durch das Hin- und Herbewegen der Füße vorwärts fahren. Den Kindern soll somit Spaß an der Bewegung vermittelt werden. Eingesetzt werden die "Foot-Twister" im Turnunterricht und ab dem Frühjahr im Freien. In der „bewegten Jausenpause“ soll so der Bewegungsdrang der Kinder gestillt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Peter Kainrath
2

Mac's auch gegen Enns erfolgreich

BASKETBALL – Herren, 1. oö. Landesliga, Grunddurchgang, 11. Runde: McDonald's Steyr gewinnt das Heimspiel gegen Enns. Damit ist die Teilnahme an der oberen Play Off Gruppe bereits drei Runden vor Ende des Grunddurchganges gesichert McDonald's Steyr vs. UBBC Lions Enns 72 : 62 (37:33) [22:14, 15:19, 20:10, 15:19] Das „Weihnachtsspiel“ der Steyrer Mac’s gegen die Lions aus Enns wurde allen Erwartungen gerecht. Attribute wie spannend, schnell, druckvoll, aggressiv, einsatzbetont… waren durchaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
Der Hausverstand hilft auch hier, die Grenzen zu erkennen.

Sport in der Kälte

Auf Atmung und Kleidung kommt es an BEZIRKE (ihi). Bei sibirischen Temperaturen unter minus 10 Grad Celsius sollte man auf Sport im Freien verzichten. Aber selbst an kalten Wintertagen kann man in unseren Breiten gefahrlos Sport betreiben. Einige Empfehlungen sollten jedenfalls beachtet werden. „Weil bei Erwachsenen rund 40 Prozent der Wärme über den Kopf verloren gehen, empfehle ich eine Haube. Sie schützt besser als ein Stirnband“, empfiehlt Dr. Christian Süß, Arzt für Allgemeinmedizin im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Inge Himmelfreundpointner
Foto: privat
2

Do you speak English?

Baumit Hallencup bringt eine Menge Arbeit hinter den Kulissen. Dafür gibt es sogar Hilfe aus den USA. ESTERNBERG (ebd). Zahlreiche der über 200 teilnehmenden Mannschaften des Baumit Junior Hallencups stammen aus halb Europa. Damit einher gehen auch sprachliche Barrieren. Doch dafür sind die Organisatoren der Union Esternberg ebenfalls bestens gerüstet. "Die Korrespondenz mit englischen Mannschaften ist auf einige Schultern verteilt. Einer der Hauptansprechpartner ist Johannes Wirth", weiß...

  • Schärding
  • David Ebner
Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups. | Foto: privat

"Sind die Champions League des Nachwuchs-Fußballs"

Seit 25 Jahren organisiert Hannes Fesel den Baumit Hallencup – heuer mit neuem Anmelderekord. ESTERNBERG (ebd). Wenn man Fesel fragt, was sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gravierend verändert hat, so überrascht seine Aussage doch. "Eigentlich nicht sehr viel", sagt er. "Natürlich sind wir von Jahr zu Jahr gewachsen – vor allem die vergangenen fünf Jahre – aber es war schon immer schwierig von Esternberg aus das Turnier zu veranstalten. Das war vor 20 Jahren so und ist heute noch...

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Igla-Zugpferde" stammen vielfach aus Schärding

Der Leichtathletikverein gehört zu den erfolgreichsten des Landes – nicht zuletzt dank Schärdingern. BEZIRK (ebd). 80 Leichtathletikvereine gibt es in Oberösterreich, 37 davon schaffen es, bei Oberösterreichischen Meisterschaften Platzierungen unter den ersten Sechs zu ergattern und damit in die Punkteränge der Cupwertung des OÖ. Leichtathletikverband zu kommen. Die Sportunion IGLA long life schafft das auch – und zwar so häufig, wie fast kein anderer Verein: In der Liste der besten Vereine...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Stockschützen aus Haag/Weibern fahren für Grießkirchen zum Alpenpokal

Grießkirchen (juk). Grießkirchen wird im Stockschützenbewerb Sevus Alpenpokal durch das Team aus Haag/Weibern vertreten. Sie fahren am 16. Jänner zur Landesausscheidung nach Machtrenk. Sollten Anton Schneeberger, Walter Deixler, Walter Spanlang und Christian Seeburger auch auf Landesebene erfolgreich sein, dürfen sie gut einen Monat später zum Finale nach Kärnten.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Garten des Naturfreundehauses
  • Kronstorf

Fit in den Sommer

Jeden Mittwoch, 19:00 -20:00 Uhr Draußen im Garten des Naturfreundehauses. Kosten: € 4,00 je Teilnahme Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei den Naturfreunden, Ihr kommt bereits in Trainingskleidung und mit Turnschuhen, habt Trainingsmatte, Handtuch und Trinkflasche mit dabei-Sportbekleidung dem Wetter angepasst. Weitere Infos bei Manfred Rührnessel, Tel: 0680/1440314 E-Mail: manfred.rührnessel@outlook.com

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.