Sport

Beiträge zum Thema Sport

42

Bei der Premiere gab es eine ordentliche Torflut (Unterliga Süd: Feldbach gegen Paldau)

Erstes Duell in einem Meisterschaftsspiel: Feldbach und Paldau trennten sich 3:3. Wäre die Glücksfee beiden Teams in der letzten Runde des vorigen Spieljahres ein wenig besser gesinnt gewesen, wäre das erste Aufeinandertreffen von Feldbach und Paldau in einem Meisterschaftsspiel in der Oberliga Südost zu sehen gewesen. So fand diese Premiere in der Unterliga Süd statt, wo sich beide Teams bisher noch nicht mit Ruhmestaten „bekleckerten“. Für die Hausherren wurde das Derby zu einem Nachlaufen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
67

Nachwuchscup in Straden

Vorjahressieger Straden war heuer Veranstalter des mittlerweile 4. Nachwuchscups. Den Wanderpokal in diesem Vergleichsturnier der Altersgruppen U11, U13 und U15 nahm heuer Feldbach mit nach Hause. Auf den Plätzen landeten Gnas, Straden und Bad Gleichenberg. Fotos: Günther Bubendorfer Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sandro Lindner, hier im Duell mit Gossendorf-Torhüter Daniel Lamprecht, war Torschütze und einer der besten im Fehring-Dress.                                                             Foto: WOCHE
24

Junge Elf mit viel Glanz im Steirercup

Der WOCHE-Steirercup ging mit einer Talentprobe junger Fehringer und Gnaser und einer Ohrfeige für Feldbach weiter. Mit Sandro Lindner schickte Trainer Klaus Genser nur einen Stammspieler der neuen Fehringer Oberliga-Truppe im WOCHE-Steirercup-Derby in Gossendorf aufs Feld. Glanz gab es dann nicht nur drei Mal am Spielbericht (Maximilian, Andreas und Felix Glanz), sondern auch bei der gelungenen Talentprobe der vielen U17-Spieler in der Genser-Truppe. Felix Glanz, Sandro Lindner und Daniel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Harald Pfundner kämpfte sich in Feldbach mit seinem Doppelpartner Herwig Pollesch bis ins Finale.                                            Fotos: WOCHE
4

Spiel, Satz und Sieg mit vier Rädern

Beim zweiten Vulkanland-Wheelchair-Tennisopen in Feldbachg siegten die Nummer eins und die Turnierveranstalter. Als die Filzkugel über das Netz zischt, haben starke Arme den Spezialrollstuhl bereits in die richtige Position gebracht, der Schlagarm holt aus und schon zischt die Kugel retour. Es ist beeindruckend, mit welcher Geschicklichkeit und mit welchem Tempo die beiden Finalisten ihre Wheelchairs über den Tennisplatz bewegen. Österreichs Nummer eins und zugleich die Nummer 28 der Welt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
3

Nicht unübliche Verdächtige - Transfers in der Oberliga Südost

Fürstenfeld ist nun solo in der Landesliga und in der Oberliga tummeln sich die üblichen Verdächtigen. Eine Überraschung in der Übertrittszeit war sicher die Verpflichtung von Fürstenfeld-Stürmer Robert Statthaler bei Oberliga-Aufsteiger Frannach. Der Spieler mit Regionalligaerfahrung verstärkt eine eingespielte Truppe, die in der Meisterschaft für einige Überraschungen sorgen kann. Das Team von Peter Haubenwallner will in der Liga Fuß fassen und ganz Frannach freut sich auf attraktive Gegner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Staatsmeisterin Petra Bernhard. | Foto: KK

Petra Bernhard rollt allen davon

Bergab geht es bei Downhill-Bikerin Petra Bernhard rasant, die Karrierekurve zeigt dementsprechend steil nach oben. Einen weiteren Beweis dafür trat die 30-jährige Athletin aus Halbenrain bei der Staatsmeisterschaft am Semmering an. Bernhard kam mit der im Vergleich zu den Vorjahren leicht veränderten Strecke und den wechselhaften Wetterbedingungen am besten zurecht. Sie verwies ihre Kollegin vom Team Alpine Commencal, Helene Fruhwirth, mit großem Abstand auf Platz zwei und krönte sich somit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Bezirksreferent Johann Niederl betreut die Hauptschule Gnas, die in Ilz ins Achtelfinale aufstieg.                                            Foto: KK

Feldbacher in Schülerliga siegreich

Erstmals in der Geschichte der Schülerliga standen drei Feldbacher Teams im steirischen Achtelfinale. Der Erfolg zeigt, dass die Dichte an guten Nachwuchskickern gerade in der Südoststeiermark besonders hoch ist“, freute sich Bezirksreferent Johann Niederl darüber, dass sich erstmals in der Geschichte der Schülerliga drei Teams aus dem Bezirk Feldbach für das steirische Achtelfinale qualifizierten. „Damit sind die Sporthauptschule Feldbach sowie die Hauptschulen Fehring und Gnas unter den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Der Punkt hilft keinem so richtig

Feldbach holt im Derby gegen Gnas den ersten Punkt im Frühjahr, steckt aber im Abstiegstrubel. Die Gnaser kamen diesmal als Favoriten zum Derby in die Bezirkshauptstadt. Sie spielten die meiste Zeit auch so, vergaben den Sieg aber durch mangelnde Chancenverwertung. Auffällig waren in Hälfte eins vor allem die zahlreichen Abseitsstellungen der Gäste und turbulente Minuten vor dem Gang in die Kabine. Zuerst war ausnahmsweise einmal ein Feldbacher im Abseits und Schiedsrichter Wilhelm Brunner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Feldbachs Neuerwerbung Ian Emersic ließ phasenweise seine spielerische Klasse aufblitzen und könnte noch zur Mannschaftsstütze werden. Foto: WOCHE

Feldbach verpatzt den Start in den Abstiegskrimi

Bad Gleichenberg holte sich zum Frühjahrsstart in der Oberliga Süd drei Punkte in Feldbach. Was haben Feldbach und Bad Gleichenberg gemeinsam? Beide spielen in der Oberliga und stehen im WOCHE-Steirercup auf der Abschussliste von Unterligist Frannach. Feldbach hat übrigens im Winter vier Spieler abgegeben. Ihr Debüt in der Stammformation feierten dafür beim Frühjahrsauftakt der Oberliga Süd gegen Bad Gleichenberg Neuerwerbung Ian Emersic aus Ptuj und der 15-jährige Eigenbauspieler Niklas Kainz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Damen des TUS Bad Radkersburg blockten im vierten Durchgang vier Satzbälle der Südstädterinnen ab und sicherten sich den ersten Triumph. | Foto: KK

Erste Punkte in der Liga

Bad Radkersburg fuhr gegen das Volleyteam Südtstadt den ersten Sieg in der 2. Bundesliga ein. Nach den Auftaktniederlagen gegen SG VT Wien und SK Posojilnica Aich/Dob feierten die Damen des TUS Bad Radkersburg ihre Heimpremiere in der 2. Bundelisga Ost. Vor frenetischem Publikum ging der Knoten gegen das Volleyteam Südstadt diesmal problemlos auf. In überlegener Manier wurden die Durchgänge eins und zwei mit jeweils 25:22 eingefahren. Satz drei hingegen stand ganz im Zeichen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Herbert Laffer, Christoph Ulz, Josef Lewenhofer, Franz Unger und Martin Laffer (v.l.) sind nun auch Bundesligasieger. | Foto: KK

Bundesligasieg für RSU Leitersdorf

Leitersdorfs Stocksportler holen nach Europacup- sieg und Staatsmeister-schaft den Hattrick. Der Wahnsinnslauf der Stocksportler der RSU Leitersdorf nimmt seinen Lauf. Nach dem Triumph bei den Staatsmeisterschaften und im Europacup im Vorjahr startet das Team aktuell mit dem erstmaligen Sieg der Bundesligameisterschaft auf Kunsteis, der zweithöchsten nationalen Spielklasse, in Amstetten durch. Einen potenziellen Stolperstein stellte im mit 30 Teams starken Bewerb zunächst nur der ESV Umdasch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Auf dem Kunstrasen wollen Fürstenfeld und Fehring den Dreh rauskriegen.

Die Kunst, oben zu bleiben

Fürstenfeld und Fehring bereiten sich auf Kunstrasen auf den realen Überlebenskampf in der Landesliga vor. Nur noch wenige Wochen bleiben Hermann Zrim und Manfred Wirth Zeit, Fürstenfeld und Fehring erfolgreich auf den Kampf gegen den Abstieg einzustimmen. Beide Trainer schicken ihre Teams zum Testen auf den Kunstrasen. Der Elftplatzierte kann bei Vorbereitungsspielen im Winter auf den grünen Teppich im Fürstenfelder Sports & More Resort unweit des Heimstadions ausweichen. Zuletzt fegten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der harte Kampf von Alex Zipper und Co. (r.) blieb unbelohnt. Am Ende siegten die Gäste und holten sich den ersten Platz in der 1. Volleyball-Landesliga. | Foto: KK

Ein Auf und Ab bei Radkersburg

Auch Leibnitz hatte gegen Bad Radkersburgs Ladys nichts zu melden. Weniger Glück hatten die Herren. Besser kann man nicht spielen – auch im 14. und letzten Spiel in der 1. Volleyball-Landesliga war gegen die Ladys aus Bad Radkersburg kein Kraut gewachsen. Das Team von Heimo Witsch smashte zum Abschluss die Gäste aus Leibnitz aus der Halle. Kleiner Schönheitsfehler: Bei der Viersatzpartie gab man zuhause den ersten Satz ab. Jetzt geht’s ab 19. Feber im Playoff um den Aufstieg in die 2....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Mit voller Power durch den Busch. Auf dem Bike legten die beiden einen Erfolgsrun in Australien hin. | Foto: KK
2

Auf dem Bike durch den Busch

Von der Idylle Ebersdorfs ins Australische Sydney – die glutheiße (Rad)Story der Juliane Wisata. markus.kopcsandi@woche.at Zwar nicht per Rad, sondern per Flugzeug ging die Reise von Juliane Wisata aus Ebersdorf bei Gnas und ihres Mannes Martin vor sieben Jahren ins australische Sydney, doch wäre nicht der Ozean im Weg, sie hätten es sicher gemacht. Grenzen sind der Südoststeirerin und ihrem Liebsten aus Ried im Innkreis nämlich sowohl mit ihrer 2008 gegründeten Eventmanagerfirma „Rocky...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Volleys streckten sich teilweise erfolgreich. Nach der knappen Derbyniederlage klappte es in Spiel zwei.

Volleys geht Knoten auf

Knappe Niederlage von Feldbachs Volleys im Derby gegen Radkersburg. Ein erster Sieg sollte folgen. markus.kopcsandi@woche.at Nichts für schwache Nerven und Konditionsschwächlinge war die Doppelheimrunde der Vulkanland Volleys in der ersten Landesliga. Am Ende konnten die Mannen um Kapitän Andi Tiefenbach positiv bilanzieren: Einer knappen 2:3-Niederlage im heißen Derby gegen Radkersburg steht ein 3:1-Sieg gegen Deutschlandsberg gegenüber. Besonders der Schlagabtausch mit den bislang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Loipersdorf (blau-weiß) kämpfte beherzt um jeden Ball. Die Gäste aus Großwilfersdorf lagen auf der Lauer und hatten das bessere Ende für sich.

Waldstadion war fruchtbar für Gäste

Großwilfersdorf zog der Loipersdorfer Elf auswärts im Waldstadion mit einem klaren 4:2 davon. markus.kopcsandi@woche.at In der achten Runde der Herbstmeisterschaft in der Gebietsliga Süd trafen im Waldstadion Dietersdorf DUSV Loipersdorf und Großwilfersdorf im Bezirksderby aufeinander. Die Gäste starteten von Beginn an durch. Bereits in der vierten Minute nutzte Zoltan Nemeth eine Unachtsamkeit der Loipersdorfer Abwehr und stellte auf 1:0. Der Heimelf gelang in der 26. Minute durch Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
Feldbachs Damen stehen in einer Doppelheimrunde wieder am Netz.   Fotos: KK | Foto: KK
2

Baggersaison ist am Start

Spinnweben werden von den Netzen gesmasht – die Volleyballsaison steht wieder vor der Tür. markus.kopcsandi@woche.at Sonne und Strand sind passé – die heimischen Volleyballstars flüchten vor der Kälte wieder in die Hallen. Noch mit gesundem Teint versprüht Christoph König, Ex-Spielertrainer bzw. aktueller Sektionsleiter der Feldbacher Vulkanland Volleys, Großes für den Herbstdurchgang: „Sowohl die Damen als auch die Herren mischen in der ersten Landesliga mit. Mit Neo-Spielertrainer Leo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Daniel Haas (l.) glich zum 1:1 aus. Nach einem Foul geigten ihm die Kirchbacher die Meinung. Schiedsrichter Franz Josef Krainer zückte die Rote Karte.

Favorit Gnas war reifer

Favorit Gnas zog mit klarem 4:1 in Kirchbach in die fünfte Runde des WOCHE Steirercups ein. Nach dem dramatischen Match in der dritten Runde des WOCHE-Steirercups im Derby gegen St. Stefan im Rosental (4:3-Endstand nach 4:0-Führung) empfing Kirchbach zu Hause Gnas. Gebietsligist Kirchbach war zu Beginn ebenbürdig und ging sogar in Führung. Den fälligen Strafstoß, dem ein Foul vom Gnaser Christian Landl vorausgegangen war, verwandelte Christoph Süssmaier (33.). Der Vorteil währte jedoch nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Punkteteilung in Kirchberg.

Beim Gebietsliga-Süd-Duell Kirchberg gegen Jagerberg gingen die Gäste durch ein tolles Solo von Gerhard Hirschmann in der 13. Minute in Führung. Nach der Pause machte Kirchberg viel Druck, mehr als der Ausgleich durch Routinier Andreas Fink in der 81. Minute schaute aber nicht heraus. Glück für Jagerberg, als Peter Plosnik nach einer Tätlichkeit nur die Gelbe Karte sah.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Chancen reichten nur für einen Punkt

Teilerfolg mit Remis im Heimspiel: Fehring hätte das Spiel gegen Flavia Solva gewinnen können. Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Landesliga hat Fehring eine erfolgreiche englische Woche hinter sich. Das Nachtragsspiel in Anger wurde zu einem Fußballkrimi erster Güte, der mit Simon Krambergers Treffer zum 3:2-Sieg in der 90. Minute letztlich auch ein Happy End hatte. Spannung boten die Fehringer auch beim Heimspiel gegen Flavia Solva. Eine bessere Chancenauswertung hätte allerdings die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Ilz holte sich den ersten Saisonsieg

Die Mannschaft von Ilz besiegte im ersten Saisonheimspiel Unterlamm verdient mit 2:0. Während Ilz sich vor eigenem Publikum für die Auftaktniederlage in St. Margarethen rehabilitieren wollte, musste Unterlamm auch am zweiten Spieltag auswärts antreten. Beide Mannschaften begannen vor 400 Zuschauern ambitioniert, die Gastgeber übernahmen mit Fortdauer des Spiels die Kontrolle. Der Führungstreffer gelang den Ilzern in der 33. Minute. Gabor Bene tankte sich durch und zog aus knapp 20 Metern zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Tieschens Fohlen hielten tapfer mit

Verstärkt mit den beiden Heimkehrern Steffen Lenhard und Markus Resnik startete die SG Radkersburg in der Thermenarena die Saison mit dem Spiel gegen Tieschen. Die Gäste hatten im Sommer einen kräftigen Aderlass zu verkraften. Sieben Stammspieler beendeten nach dem verpassten Meistertitel ihre Karriere. Aufgefüllt wurde der Kader mit eigenem Nachwuchs. Die junge Truppe der Gäste spielte zu Beginn auch ganz frech mit und ging durch Wolfgang Seidl in der 18. Minute in Führung. Die Hausherren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.