Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Bezirks-FPÖ
6

Sportliche Action in Gloggnitz
#mitunsgesund gastierte im Bezirk

Die FPÖ-Aktion "Mit uns gesund" war an drei Tagen zu Gast bei der SV Gloggnitz. GLOGGNITZ. In Kooperation mit dem Weltcuptriathleten Markus Mlinar standen Laktattests für die Spieler des SV Gloggnitz am Plan. Am Freitag folgte ein Abschlusstraining sowie ein Vortrag über gesunde Ernährung und regelmäßigen Sport. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Ergebnisse der Laktattests an die Spieler übergeben. Besuch bekamen die Spieler der SV Gloggnitz auch von den Bezirksfreiheitlichen LA Jürgen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Doppelreiter. | Foto: Alexander Felten
5

Land ehrte Funktionäre & Sportler
Gold, Silber und Bronze für unsere Sport-Helden

Sie haben ihr Leben dem Sport gewidmet – als aktiver Sportler oder als Funktionär. Nun zollte das Land NÖ 213 Sport-Helden Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen. BEZIRK. In der Sporthalle Baden standen zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Sport-Landesrat Jochen Danninger: "Heuer haben uns so viele Sportehrenzeichenanträge erreicht, wie noch nie. Alle 148 Funktionärinnen und Funktionäre sowie die 65 aktiven Sportlerinnen und Sportler haben es sich mehr als verdient...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 25

Leute
Stadtchef eröffnet den Kremser Adventzauber

Heute wurde der Kremser Advent - organisiert vom Kremser Stadtmarketing unter der Leitung von Horst Berger -  feierlich eröffnet. KREMS. Das Ensemble Veltliner Blech spielte auf, Vizebürgermeister Florian Kamleitner forderte die Besucher zum regionalen Einkaufen auf und Bürgermeister Reinhard Resch eröffnete den bis zum 24. Dezember dauernden Kremser Adventzauber. Der Schulchor der Volkschule Krems-Stein unter der Leitung von Alexandra Sacher-Münzberger präsentierte Weihnachtslieder. Viel...

  • Krems
  • Doris Necker
0:55

Jubiläumslauf
30. Ternitzer Stadtlauf inklusive Zeitreise

512 Starter nahmen das 30-Jahre-Jubiläum des Ternitzer Stadtlaufs in Angriff.  TERNITZ. Am 1. Oktober 1993 fand der 1. Lauf, unter dem Namen "Stadt Ternitz - Spreitzgrabner Lauf", statt. 30 Jahre später schnürten 512 Läufer ihre Sportschuhe, um bei der Jubiläumsausgabe des Stadtlaufs an den Start zu gehen. Zwergerl, Knirpse und Kinder sorgten bei frostigen Morgentemperaturen für den Auftakt des Sportevents. Gleich darauf folgte der Startschuss für die Schüler, die 3er Teams und die Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
41

Investition in den Rodelsport
1.000 rasante Meter

Die neue "Panorama-Naturrodelbahn" in Prein spielt alle Stückerl. Dafür werden auch 310.000 Euro investiert. PREIN. Der Rodelsport boomt. Die alte Rodelbahn des WSV Prein galt stets als Geheimtipp für Rodelfans aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. "An normalen Wintertagen haben wir 100 bis 120 Leute auf der Rodelbahn", skizziert Sektionsleiter Wolfgang Gersthofer. Profis erreichen hier bis zu 60 km/h. Fertigstellung bis 2024 Doch die alte Bahn erfüllt längst nicht mehr die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sportclub Olymp
4

Erweitertes Sportangebot in Ternitz
Jetzt wird im Sportclub Olymp gerungen

Schrittweise erweitert der Sportclub Olymp – vormals Boxclub Ternitz – sein körperbetontes Angebot. Ab sofort ist auch Ringen ein Thema. TERNITZ. Shamil Dosayev war in seiner Heimat selbst Ringer. "Er bringt zwölf Jahre Erfahrung als Ringer mit", erklärt Maximilian Ak vom Sportclub Olymp. Dosayev wird die Trainingseinheiten leiten. Ak: "Die erste Einheit war ein Erfolg. 15 Personen waren dabei, und das alleine dank Mundpropaganda." Trainiert wird nun jeden Samstag. Infos und Probetraining auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Woltron, Würflach. | Foto: privat
8

So halten sich die Bürgermeister fit
Unsere (Sp)Ortchefs sind fleißig am Walken und Wedeln

Bewegung hält fit, ist gut für die Figur und macht auch Spaß. Auch einige Bürgermeister sind regelrechte (Sp)Ortchefs. BEZIRK. Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 4 unserer kleinen Serie. "Ich gehe sicher fünf Mal pro Woche mit meiner Gattin Dagmar und unserer Malteserhündin Donna walken. Die Schafferhof-Runde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: René Mersol/DG Peisching
8

Aus dem Peischinger Dorfleben
Gaudiwuzzler war a Mordsgaudi

Geselligkeit und Gemeinschaft wird in Peisching groß geschrieben. Einen launigen Beitrag lieferte das erste Gaudiwuzzler-Turnier, das kürzlich über die Bühne ging. PEISCHING. Elf Mannschaften ritterten um den Sieg. 
Getränke sorgten für Abkühlung, die Gaumenfreuden kamen etwa vom Biohof Haselbacher. Für Spannung sorgte auch die große Tombola mit absolut tollen Preisen und dem Hauptpreis, ein Top Wuzzler, gespendet von der KFZ Werkstatt Ostermann aus Peisching.
 Bis zur letzten Sekunde wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Regionautin war dabei
Schnappschüsse vom Laufen & Walken fürs Rote Kreuz

Im Föhrenwald steht im September traditionellerweise das Laufen & Gehen für das Rote Kreuz am Programm. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. NEUNKIRCHEN. Auch am 18. September waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige auf der Laufstrecke im Föhrenwald für den guten Zweck unterwegs. Unter ihnen: unsere Regionauten Elisabeth Peinsipp, welche die Veranstaltung dokumentiert hat. Das könnte dich auch interessieren Auch BezirksBlätter-Reporterin Eva R. war mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Christian Kremsl
6

Kirchberg am Wechsel
Bei "Antworks" verschmelzen Leidenschaft und Beruf

"Gelegentlich steht in Texten und Posts was von 'wir' aber eigentlich besteht die Firma nur aus einer Person, mir, Christian", erzählt Christian Miletzky. Seine Firma "Antworks" entspringt seiner großen Passion, dem Klettern. "Klettern ist seit knapp 20 Jahren meine große Leidenschaft. Die ersten Entwürfe für Trainingskonzepte sind fast genauso alt; die Boards der Anfangszeit noch recht grobe Pfosten", so Christian Miletzky, der als diplomierter Produktdesigner bereits mehrere Auszeichnungen –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Stollwitzer
1 4

"G'sunder Wahnsinn" beim Auftransport
Kienthaler bekamen unerwartet Hilfe

Eine fitte Gruppe rund um Helmut Fiedler unterstützte die "alpine Gesellschaft Kienthaler" beim Auftransport von Getränken und Lebensmitteln auf die Kienthaler Hütte am südwestlichen Schneeberg. "In der Weichtalklamm ist die Luft richtig gestanden" HÖLLENTAL. "Zunächst ging's vom Höllental durch die Weichtalklamm bis zum Kfz-Abstellplatz unterhalb der Jakobsquelle. Dort wurden all die Getränke und Verpflegung vom Transportfahrzeug in die grossen Rucksäcke umgeladen", berichtet "G'sunder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
270 Kinder beteiligten sich an der Aktion "Beweg dich schlau Championship" im Purgstaller Sportzentrum. | Foto: ServusTV/Martin Hörmandinger
486

"Beweg Dich schlau Championship"
Bewegung für Kinder in Purgstall

Das Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" wurde im Purgstaller Sportzentrum ausgetragen. PURGSTALL. ServusTV und Felix Neureuther riefen zur Initiative "Beweg Dich schlau Championship" auf. Das Landesfinale wurde im Sportzentrum in Purgstall an der Erlauf ausgetragen. Spaß an Bewegung vermitteln "Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schüler der vierten Klasse bedanken sich beim Maronibrater Roman Stippich. | Foto: Necker
4

Stadt Krems
Schüler finden den Kremser Maronibrater spitze

Der Kremser Maronibrater Roman Stippich ist weithin bekannt für seine köstlichen Maroni und Bratkartoffeln. KREMS. Kürzlich rettete der Maronibrater den Vormittag der vierten Klasse der Privatvolksschule Mary Ward. Sie wollten den Donnerstag mit ihrer Klassenlehrerin Astrid Hallbauer am Eislaufplatz verbringen. Eis unter Wasser "Auf Grund der Wetterbedingungen stand das Eis aber unter Wasser und war daher nicht befahrbar. Trotz Anmeldung wurden wir leider nicht informiert", schildert die...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 20

Weinburg
Hoch hinaus im Kletterzentrum

Wann mussten die kleinen und großen Besucher der Kletterhalle Weinburg richtig mutig sein? WEINBURG. "Besonders mutig musste ich sein, als ich meiner Frau einen Antrag gemacht habe, beziehungsweise war sie sehr mutig, als sie ‚Ja‘ gesagt hat", erzählt Peter Kiermayr amüsiert auf die Frage der Bezirksblätter: "Wann musstest du schon einmal mutig sein?" Zum Video geht's hier: Robert Niederer erinnert sich: "Beim Seilklettern am Fels draußen, da bin ich eine 18-Meter-Route geklettert mit nur zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Platz 2 für Alexander Rüdiger. | Foto: privat
5

Sport
Alexander Rüdiger beim Wachauer Berglaufcup

Ex-Money Maker Alexander Rüdiger und jetziger Buchautor holte beim Wachauer Berglaufcup, nach seinen persönlichen 3-G (gebeutelt, genesen und gelaufen) den zeiten Platz. WACHAU. "Wunder geschehn", sagt Alexander Rüdiger: Zuerst wurde er durch einen ungarischen "Sponsor" an den Rand des wirtschaftlichen Ruins 'gesprayt", dann die fürchterliche Parkinson-Diagnose und zum Schluss folgte noch ein positiver Corona-Test mit der zwangsläufigen Quarantäne. Glücklich mit Platzierung Nun konnte Alexander...

  • Krems
  • Doris Necker
1 55

Wandern im Pielachtal- Kirchberg
Rundwanderung auf den Hohenstein

PIELACHTAL (ms). Norbert Lang, Vorsitzender des Alpenvereins der Sektion St. Pölten, machte uns auf die Wanderung aufmerksam und begleitete mich mit den Kindern auf dieses Abenteuer. Der Weg führte uns durch schattige Gräben, entlang sprudelnder Bäche und über aussichtsreiche Kämme. Wir starteten unser Vorhaben im Soistal. Los ging es über Waldwege, durch den Löbelgraben, Richtung Hohenstein. Eine wunderbare Naturkulisse eröffnete sich uns. Es geht eher flach dahin und man kann sich gut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Viele Besucher und Läufer nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
107

FOTOTRAILER ON TOUR
7. Night-Run am Erlaufsee

7. Night-Run 2019: Mitterbach und Mariazell wieder im Lauffieber. MITTERBACH AM ERLAUFSEE / MARIAZELL (mk). Knapp 500 Läufer- und Läuferinnen absolvierten die 5 km rund um den Erlaufsee am 12. Juli 2019. Im Ziel gab es wieder köstlichen Kaiserschmarren von Meisterfrost und wie gewohnt einen Vitaminstoß von Spar Steiner.  Wir waren mit unserem Fototrailer beim 7. Night-Run mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter...

  • Lilienfeld
  • Matthias Karner
Foto: Schlüsselberger
58

Fußball-Legenden am Sportplatz

LANGENROHR. "Es ist erfreulich, dass so viele Sportfreunde hier am Sportplatz in Langenrohr dabei sind", so Christian Kern und Johannes Scheuer nach dem Ankick am Feld. Während die Fußballstars unter anderem mit Ivica Vastic, Andreas Ogris oder Roman Kienast die Tore schossen, wurden auch Peter Eisenschenk und Leopold Figl am Platz angetroffen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
 Das Gerhard Rauch Kart Racing Team startete gleich mit 6 Teams
22

Kartrennen
Zweites world of fire Kartrace

PERSCHLING (MS). Der Geruch von Benzin lag vergangenen Samstag am Firmengelände von world of fire in der Luft. Viele Firmen nützten die Chance und verbrachten einen spaßigen Renntag mit ihren Mitarbeitern und Kollegen. 50 Viererteams bestehend aus drei Fahrern und einem Boxenluder gingen beim Kartrennen an den Start. Um 7:30 Uhr begann der spannende Renntag und endete um 19:30 Uhr mit dem Finale und der Siegerehrung. Anschließend gab es noch die Verlosung der tollen Tombola Preise. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martina Schweller
Viele Läuferinnen nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
166

FOTOTRAILER ON TOUR
Frauenlauf Grafenegg im Schlosspark

Frauenlauf Grafenegg im Schlosspark am 09.06.2019! GRAFNEGG (mk). Nach zwei erfolgreichen Frauenruns, fand der 3. Frauenlauf Grafenegg am 9. Juni 2019 im Schlosspark Grafenegg statt. Der Rundkurs des Frauenlauf Grafenegg bot ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen liefen entlang an allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. Danke für Eure Teilnahme, wir sehen uns nächstes Jahr...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Schlüsselberger
240

Jakob Mehamad gewinnt vierten Hoflauf

LANGENSCHÖNBICHL. Kühles Wetter, einige Sonnenstrahlen und viele Lauffreunde, welche sich am Feiertag beim Verein "Verein für Bewegung" bei Obmann Roland Bogner für den vierten Hoflauf angemeldet hatten. Neben verschiedenen Läufen wie Volks-, Schüler & Jugend- und Staffellauf, wurden auch der Hauptlauf mit 10,6 km absolviert. Auch für die Kleinsten gab es heuer den "Bambinilauf" mit Jugendlauf sowie für die gemütlicheren Sportfreunde, die Nordic-Walkingstrecke. Sieger des Hauptlaufes wurde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Viele Besucher nahmen sich vom Fototrailer ein Erinnerungsfoto mit ihrer gewonnenen Spartan Medaille mit nach Hause.
340

FOTOTRAILER ON TOUR
Spartan Race St. Pölten

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. STANKT PÖLTEN (mk). SPARTAN - Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging von 10. bis 11. Mai in St. Pölten am alten Truppenübungsplatz über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.