Sport

Beiträge zum Thema Sport

Marie Angerer jubelt über ihre erste Goldmedaille bei Staatsmeisterschaften. | Foto: Angerer
2

Marie Angerer
Schärdingerin läuft zum ersten Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften in der U16 und U20 Klasse in Götzis statt. Die Schärdingerin Marie Angerer kürte sich dabei erstmals zur Staatsmeisterin. SCHÄRDING. Und zwar über 300 Meter in der U16 Klasse. Dazu Angerer:" Es war mein erster Staatsmeistertitel und ich bin voll happy. Ich wurde als Jahresbeste meiner Favoritenrolle gerecht. Das war gar nicht so leicht. Von Anfang an gab meine größte Gegnerin aus Graz Vollgas und ich musste versuchen dranzubleiben....

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen schärdinger Athleten: Ludwig Schwaiger aus Diersbach, Ida Hörmanseder aus Andorf und Marie Angerer aus Schärding. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Goldene Landesmeisterschaften für Schärdinger Athleten

Am ersten Septemberwochenende fanden die U16/ U20 Landesmeisterschaften in Linz statt. Dabei zeigten sich die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life in Bestform.  BEZIRK SCHÄRDING. Mit drei U16-Landesmeistertitel über 100, 300 Meter und in der 4 x 100 Meter Staffel war die Schärdingerin Marie Angerer die erfolgreichste Athletin: „Ich bin bin sehr zufrieden mit dem Wochenende und es ist eine super Vorbereitung für die Staatsmeisterschaften dieses Wochenende in Götzis. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
58

Leichtathletik-Nachwuchs
22. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf

VÖCKLABRUCK. Auf diesen 22. Kinderzehnkampf des LCAV Jodl Packaging hatten sich die 55 jungen Sportler der Jahrgänge 2009 bis 2018 schon gefreut - und die Freude an der sportlichen Betätigung war den meisten Kids auch ins Gesicht geschrieben. Nach dem  Aufwärmen mit der sportlichen Leiterin des LCAV, Martina Bruneder-Winter,  waren Disziplinen wie 50 Meter Hürdenlauf, Weitsprung, Reifen-Weitwurf, Raketenwurf, Rückwärtslaufen, Stabweitsprung oder 200- bzw. 400-Meter-Lauf zu absolvieren. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Auch der Spaß kam beim Laufmeeting nicht zu kurz. | Foto: A. Maringer, Danny Jodts
108

Int. Josko Laufmeeting
Meeting-Rekorde und Wahnsinns-Stimmung

Beim 16. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf war die Hälfte der österreichischen EM-Teilnehmer am Start. Überragend dabei  – Lokalmatador Lukas Weißhaidinger. ANDORF. Insgesamt waren im Pramtal-Stadion Athleten aus 15 Nationen am Start. Für Furore sorgte einmal mehr der Taufkirchen Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger. Der Lokalmatador begeisterte bei seinem Heimspiel einmal mehr mit Würfen auf 62,48 Meter, 63,74 Meter, 66,82 Meter und 65,31 Meter die zahlreichen Zuseher. Das bedeutete...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Fuchs will am Samstag in Andorf wieder jubeln. | Foto: ÖLV-Nevsimal
5

Int. Laufmeeting
Weltklasse trifft sich in Andorf

Am Samstag, 6. August, findet die 16. Ausgabe des Int. Josko Laufmeetings in Andorf statt. Es soll wieder ein richtiges Leichtathletikfest werden – mit zahlreichen Topstars. ANDORF. Und auch die Teilnehmer freuen sich bereits auf das Meeting. Dazu Markus Fuchs, österreichischer 100 Meter-Rekordhalter: "Ich liebe es hier zu laufen, weil das Publikum hier so fachkundig ist und mich motiviert. Mein Ziel – bei idealen Bedingungen ist der Österreichische-Rekord von 10,15 möglich." "Ich liebe es hier...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Jodl, Patrick Tröscher, Leyla Reshed, Bgm. Peter Schobesberger und Sportreferentin Tanja Grander
113

Vöcklabrucker Stadtlauf
Patrick Tröscher und Leyla Reshed gewinnen BOLK-Städte-GP 2022

Der BOLK-Städte-Grand-Prix 2022 ist entschieden: Die Sieger des Vöcklabrucker Sparkassen-Stadtlaufs, Patrick Tröscher und Leyla Reshed (beide LCAV Jodl Packaging) sind zugleich auch die Gesamtsieger dieser Laufserie. VÖCKLABRUCK. Die Favoriten dominierten bei kühl-feuchtem Wetter in den Straßen von Vöcklabruck: bei den Männern holte sich Patrick Tröscher souverän den Tagessieg vor den Vereinskollegen Florian Knoglinger und Christoph Rosner (alle LCAV Jodl Packaging). Auch bei  den Damen stimmt...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Die Sportmittelschule Schärding räumten bei den Schul-Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Andorf kräftig ab. | Foto: SMS Schärding

Leichtathletik
Medaillenregen für Schärdinger Sportschüler

SCHÄRDING. Nach 2-jähriger Coronapause fanden endlich wieder die Schul-Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Andorf statt. Dort trumpften die Schüler der Sportmittelschule Schärding enorm auf – und zwar mit dreimal Gold und zweimal Bronze in den Teambewerben. Zudem stellte die SMS Schärding erstmals mit Sarah Krottenthaler und Josef Wimeder aus der 4s Klasse beide Tagessieger.

  • Schärding
  • David Ebner
Christina Gangl aus  Sigharting holte sich im Speerwurf die Goldmedaille. | Foto: Igla
3

Speerwurf
Sighartingerin holt mit Superwurf Goldmedaille

Bei den U18/U23 Staatsmeisterschaften in Reutte in Tirol holte sich Igla long life-Speerwerferin Christina Gangl aus  Sigharting die "Goldene". BEZIRK SCHÄRDING. Die Sighartingerin holte sich mit 43,17 Meter den Titel und zeigte damit einen starken Aufwärtstrend. Damit wurde Gangl in den vergangenen drei Jahren immer Staatsmeisterin in der U18 Klasse, obwohl sie heuer erst das erste Jahr dieser Klasse angehört. Vereinskollege Ludwig Schwaiger aus Diersbach wollte ihr um nichts nachstehen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner feuerten die kleinen Sportlerinnen und Sportler bei der Kindergartenolympiade in Neuhofen an der Krems live an. | Foto: Land OÖ / Tina Gerstmair

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die neue Obfrau Natascha Gierlinger mit ihren beiden Stellvertretern Michael Reisinger (r.) und Klaus Mesi-Krinninger (l.). | Foto: Angerer
2

Führungswechsel
Bei der Sportunion Igla long life übernimmt erstmals eine Frau

Die 25-jährige Natascha Gierlinger aus St. Florian am Inn übernimmt die Führung bei der Sportunion Igla long life – als erste Frau überhaupt. ANDORF, ST. FLORIAN/I. Bei der Jahreshauptversammlung des Leichtathletikvereins mit Sitz in Andorf, wurde am 4. Juni Gierlinger einstimmig zur Obfrau gewählt. Seit der Vereinsgründung vor 43 Jahren ist nun erstmalig eine Frau an der Vereinsspitze. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf meine neue Funktion. Einige neue Projekte sind bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Holten sich überraschend die Goldmedaille über die 3 x 800 Meter-Staffel: Lotta Pöttler-Huemer aus Schärding und Ida Hörmanseder aus Andorf und Elena Schmidhuber aus Zell/Pram (v. l.). | Foto: Igla
5

Landesmeisterschaften
Überraschungs-Gold für Schärdinger Mädls-Trio

Am vergangenen Wochenende fanden in Ebensee die Nachwuchslandesmeisterschaften in den Klassen U18/ U23 statt. Dabei holten die  Schärdinger Athleten im Dienste der  Sportunion IGLA long life viel Edelmetall. BEZIRK SCHÄRDING. Christina Gangl aus Sigharting bestätigte ihre Favoritenrolle und gewann überlegen den Speerwurf in der U18 Klasse. Eine überraschende Goldmedaille gab es in der 3 x 800 Meter-Staffel durch Elena Schmidhuber aus Zell/Pram, Lotta Pöttler-Huemer aus Schärding und Ida...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger (l.) mit Meeting-Organisator Klaus Angerer. | Foto: Angerer
6

Andorfer Laufmeeting
Trotz "Weltreise" startet Luki dahoam

Die Leichtathletik-Freiluftsaison startet in rund einem Monat, doch schon jetzt steht fest, dass Luki Weißhaidinger am 6. August beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF, TAUFKIRCHEN. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympiadritten schon jetzt fixiert wurde:“ Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird wieder der ganze Fanclub, wenn nicht ganz Taufkirchen, in Andorf sein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Igla-Athleten: Jana Reisinger, Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Ludwig Schwaiger (v. l.).
 | Foto: Igla

Leichtathletik
Schärdings Jungathleten auf der Überholspur

Beim Topmeeting im bayrischen Germering zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life stark auf – vor allem jene aus Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Ludwig Schwaiger aus Diersbach stellte in 12,53 Sekunden über 100 Meter eine persönliche Bestleistung auf und kam im Speerwurf mit 45,63 Meter knapp an diese. Marie Angerer aus Schärding konnte die 100 Meter in 12,67 Sekunden gewinnen und stellte über 200 Meter in 26,06 Sekunden eine persönliche Bestmarke auf. Beide Zeiten bedeuten derzeit den 1....

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Golden Girls" Ida und Agnes Danner mit der Andorferin Ida Hörmanseder (Mitte). | Foto: CLAIR TAN
3

3x800 Meter-Staffel
Die "Golden Girls" holen Staatsmeistertitel

Am Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften in der Allgemeine Klasse in der 3x800 Meter-Staffel in Salzburg/Rif statt. BEZIRK SCHÄRDING. Für die Sportunion IGLA long life gingen die erst 13-jährige Andorferin Ida Hörmanseder mit den Danner Zwillingen Ida und Agnes an den Start. Alle drei liefen Top-Zeiten und holten sich überlegen den Staatsmeistertitel bei den Frauen. Hörmanseder lief als jüngste Läuferin im Rennen super an und übergab als Zweitplatzierte an Agnes Danner. Sie setzte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Christina Gangl startet so gut wie noch nie in die Saison. | Foto: Igla

Speerwurf
Gangl mit starkem Saisoneinstieg

SIGHARTING. Beim Aufbau-Meeting in Linz warf die Igla long life-Athletin Christina Gangl den Speer auf 44,58 Meter. „So stark bin ich noch nie in die Saison eingestiegen. Ich bin sehr zufrieden mit der Weite. Leider haben sich kleine technische Fehler eingeschlichen, die ich noch ausmerzen muss. Wenn mir weiterhin so gute Würfe wie im Training gelingen, dann ist noch viel drinnen“, ist die Sighartinger Speerwerferin überzeugt.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Leichtathletinnen bereiteten sich in der Steiermark auf die kommenden Wettkämpfe vor. | Foto: Klaus Angerer
4

Leichtathletik
Igla-Nachwuchs für Wettkämpfe gerüstet

17 Athleten und drei Trainer der Sportunion IGLA long life waren kürzlich auf Trainingslager im steirischen Schielleiten. BEZIRK SCHÄRDING. "Die Trainingsbedingungen waren ideal. Die sommerlichen Temperaturen, Verpflegung, Unterkunft und natürlich der Teamspirit unter den Athleten waren perfekt. Am 1. Mai werden die ersten Athleten bei den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften bei uns im Leichtathletikzentrum Andorf an den Start gehen. Ab da sind wir jedes Wochenende unterwegs. Nach den...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl holte sich den Speerwurf-Staatsmeistertitel. | Foto: Igla

Speerwurf
Staatsmeistertitel für Madl – dennoch unzufrieden

DIERSBACH. Bei den Winterwurf-Staatsmeisterschaften in Amstetten wurde Patricia Madl von der Sportunion IGLA long life ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 53,55 Meter im Speerwurf überlegen den Titel. Dazu Madl: "Natürlich freue ich mich über den Titel, aber mit der Weite bin ich nicht zufrieden. Ich kann die hohe Geschwindigkeit im Anlauf noch nicht in den Wurf umsetzen, aber ich bin mir sicher, dass ich diese kleinen Fehler bis zum nächsten Wettkampf beheben kann."

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas "Luki" Weißhaidinger (l.) mit dem Organisator des Int. Josko Laufmeetings, Klaus Angerer. | Foto: IGLA
6

Int. Josko Laufmeeting
Fix: "Luki" startet „dahoam“

Die Leichtathletik-Freiluftsaison startet in rund einem Monat, doch schon jetzt steht fest, dass Lukas "Luki" Weißhaidinger am 6. August beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF, TAUFKIRCHEN/PRAM. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympiadritten schon jetzt fixiert wurde:“ Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird wieder der ganze Fanclub, wenn nicht ganz Taufkirchen, in...

  • Schärding
  • David Ebner
Die TGW Zehnkampf-Union führt die Rangliste mit 1879 Punkten an. Verfolger Mödling liegt mit 860 gesammelten Punkten weit zurück. | Foto: Roland Werthner
6

Rekordvorsprung
TGW Zehnkampf-Union führt Wertung nach Hallensaison an

Die TGW Zehnkampf-Union Linz führt nach der Hallensaison überlegen mit Rekordvorsprung die österreichische LA-Cupwertung an. LINZ. Nach den Hallenmeisterschaften (Mehrkampf- und Einzel - allgemeine Klasse, U18 und U20), den Hallen-Weltmeisterschaften und dem Wurf-Europacup haben die Athleten mehr als doppelt so viele nationale und internationale Erfolgspunkte gesammelt wie die nachfolgenden Vereine und auch mehr Punkte als jedes einzelne österreichische Bundesland (mit Ausnahme von...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Ida und Agnes Danner aus Weibern mit den Schärdinger Zwillingsschwestern Lucia und Lotta Pöttler-Huemer (v. l.). | Foto: Klaus Angerer

Leichtathletik
Zwillingspower für Andorfer Laufschmiede

Für Sportunion IGLA long life gehen gleich zwei Zwillingspaare auf Medaillenjagd – und das sehr erfolgreich. SCHÄRDING, WEIBERN. Erst seit zwei Jahren sind die Pöttler-Zwillinge aus Schärding im Leichtathletik-Leistungszentrum Andorf aktiv. „Unsere Turnlehrerin im Gymnasium Schärding hat uns angesprochen, ob wir nicht mal ins Training nach Andorf kommen wollen, das haben wir gemacht und wir waren sofort Feuer und Flamme. Kürzlich sind wir im Crosslaufteam Landesmeister geworden und das war...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl absolvierte in Südafrika ihren ersten Saison-Wettkampf. | Foto: Madl

Patricia Madl
"Einer der besten Saisonstarts, die ich je hatte"

Speerwerferin Patricia Madl aus Diersbach befindet sich aktuell noch im Trainingslager in Südafrika. Am 2. März startete Madls erster Wettkampf – und das sehr erfolgreich. DIERSBACH. „Ich hatte meinen ersten Wettkampf in der neuen Saison in Potchefstroom/ Südafrika. Der Wettkampf ist mir gut gelungen und ich konnte mit einer Weite von 53,24 Meter überzeugen", so die Diersbacherin. Madls persönliche Bestleistung liegt aktuell bei 55,29 Meter. "Das war einer der besten Saisonstarts, die ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Mesi holte sich in der U18-Klasse über 800 Meter die Bronzemedaille. | Foto: IGLA long life
2

Staatsmeisterschaften
Julian Mesi und Agnes Danner holten Bronze

Am vergangenen Wochenende fanden die Hallen-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen und der U18 Klasse in Linz statt. Julian Mesi aus St. Thomas bei Waizenkirchen und Agnes Danner aus Weibern von der Sportunion IGLA long life liefen dabei auf das Stockerl. LINZ. Julian Mesi zeigte in der U18 Klasse stark auf. Er belegte über 800 Meter den dritten Rang und holte damit die Bronzemedialle. Über 1.500 Meter schrammte er nur knapp an einer weiteren Medaille vorbei und landete auf Rang vier. Und das,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Diersbacherin Patricia Madl absolviert aktuell ein Trainingslager in Südafrika. | Foto: Madl

Patricia Madl
Mit Nationaltrainerin auf Trainingslager in Südafrika

Die Diersbacherin Patricia Madl ist derzeit vier Wochen auf Trainingslager in Südafrika. An ihrer Seite Nationaltrainerin Elisabeth Eberl. SÜDAFRIKA, DIERSBACH. Ebenso mit von der Partie ist die Olympiastarterin im Speerwurf, Victoria Hudson. „Das Trainingslager läuft bis jetzt gut und wir befinden uns gerade in Woche drei. Die Trainingsbedingungen sind super und wir können zum ersten Mal seit drei Monaten Hallentraining, die Speere im Freien werfen. Das Gefühl vom Speer geht noch ein bisschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Laufmeeting-Organisator Klaus Angerer (l.) mit Josko CEO Johann Scheuringer. | Foto: Sportunion IGLA longlife

Sponsorengespräch
Josko hält Laufmeeting weiterhin die Treue

Am 6. August wird es heuer zum bereits 16. Mal das Josko Laufmeeting in Andorf geben. Ein wichtiger Partner bleibt an Bord. ANDORF. In der Vorwoche fand im Josko Center das Sponsorgespräch zwischen Josko CEO Johann Scheuringer und Laufmeeting-Organisator Klaus Angerer statt. "Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder der Namensgeber für dieses Leichtathletikevent sein. Für uns als Andorfer Firma ist die Unterstützung für diese tolle Veranstaltung schon ein Fixpunkt", sagt Scheuringer....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.