Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Heimspiele der St. Veiter Eisbären werden auch heuer in der Eishalle Althofen stattfinden | Foto: kk
2

Eisbären starten in die Eishockeysaison

Der Startschuss in der Division zwei der Kärntner Eishockey Liga Ost fällt in der Eishalle Althofen. ST. VEIT (rl). Die erste Begegnung in der neuen Eishockeysaison der Kärntnerliga Division zwei findet mit Herzogstädter Beteiligung statt. Die EHC Eisbären treffen im Heimspiel Am Wochenende (Samstag, 26.11., 19.30 Uhr Eishalle Althofen) auf den ESV Ferlach. "Ferlach hat einen sehr homogenen Kader, eine Begegnung gegen sie ist immer spielerisch interessant", erzählt Obmann Stellvertreter Marco...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Allen Grund zum Jubeln hatten die Austria Selects nach ihrem Turnier-Sieg in Quebec | Foto: KEHV

Auswahl des Kärntner Eishockeyverbandes gewinnt internationales Turnier

Grund zum Jubeln hatte eine Auswahl des Kärntner Eishockeyverbandes beim Pee-Wee-Turnier in Kanada. QUEBEC/KÄRNTEN. Beim Quebec International Pee-Wee Hockey Tournament (Kategorie International B) holte das Team Austrian Selects des Kärntner Eishockeyverbandes, erstmals seit 23 Jahren, den Sieg. Vor 10.000 Zuschauern fand das Finalspiel gegen die Moncton Wildcats, im kanadischen Quebec statt. Mit 120 Mannschaften aus 16 verschiedenen Nationen gilt das International Pee-Wee Hockey Tournament als...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Eishockey All-Star-Game in Steindorf

Vergangenes Wochenende trafen sich die besten Eishockeyspieler der Kärntner Ligen zum großen Saisonhighlight in der Ossiachersee Halle. Dabei trafen in zwei Duellen Spieler aus Vereinen im Westen auf Spieler aus Mannschaften vom Osten Kärntens. Organisator Albin Tilly war zufrieden mit dem ersten Event dieser Art: "Wir haben an die 300 Zuschauer und vier starke Teams in der Eishalle." Das erste Spiel Das erste Spiel bestritten die besten Spieler aus der Unterliga und der Landesklassen. Dabei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Drei Fragen an Christof Martinz

Wie erklären Sie sich Ihre derzeitige Topform? Es macht mir zur Zeit sehr viel Spaß zu spielen. Die Stimmung ist super und manche Spieler wie Daniel Gasser kenne ich seit meiner Jugend. Trotzdem ist es noch nicht sicher, wo ich nächstes Jahr spielen werde, ich lasse alles offen. Bei welchen Vereinen haben Sie bisher gespielt? Bis elf trainierte ich bei Steindorf und wechselte dann zum VSV Nachwuchs. Dort spielte ich zehn Jahre, davon drei Jahre bei der Kampfmannschaft in der Bundesliga. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Steindorf kämpft um Finaleinzug

Mit dem sechsten Tabellenplatz nach dem Grunddurchgang ging das Eishockeyteam aus Steindorf als Außenseiter in die Play offs der Kärntner Liga Division 1. Sieg gegen Velden Im Viertelfinale wartete der Dritte Velden auf das Team von Trainer Robert Moser. Mit Siegen von 6:4 auswärts und 5:3 in der Ossiacherssehalle setzten sich die Steindorfer überraschend durch. "Besonders unsere jungen Spieler waren sehr stark, es hätte noch höher für uns ausgehen können", so Moser über die Serie gegen Velden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Drei Fragen an Christof Adami

Wie gehen Sie mit den derzeitigen Eisverhältnissen um? Seit dem letzten Regen haben wir kein Eis mehr und können daher auch kein Meisterschaftsspiel austragen. Aber so wie uns geht es fast allen Vereinen die auf Natureis spielen. Wir sind derzeit machtlos und eine Besserung ist nicht absehbar. Gibt es Alternativpläne für die nächsten Spiele? Wir können nur warten bis die Temperaturen wieder sinken und konstant unter null bleiben. Ein Ausweichen in eine Eishalle wäre für uns aus Kostengründen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Internationaler Ossiacher See Eishockey Cup

Vom 3. bis 5. Jänner fand die 25. Auflage des internationalen Ossiacher See Eishockey Cups statt. Im 25. Turnierjahr nahmen zwölf Herren- und drei Damenteams aus ganz Europa teil. Die Spieler sind alle Amateure, manche spielen in Hobbymannschaften mit. Das Niveau konnte sich trotzdem sehen lassen. Besonders das Team aus Russland war in seinen Spielen doch klar überlegen und schoss Tore am Fließband. Gespielt wurde in Gruppen mit anschließendem Play off für die besten acht Teams. "Wir haben Spaß...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Drei Fragen an Sonja Schützenhofer

Wie lange spielen Sie schon Eishockey? Ich habe vor zehn Jahren mit dem Eishockey begonnen. Im Nachwuchs spielte ich bei den Jungs in Steindorf mit. Ab der U17 wechselte ich nach Villach zu den Gipsy Girls und spiele nun Bundesliga. Warum ist die Wahl auf Eishockey gefallen? Meine ganze Familie ist eishockeyinteressiert. Mein Bruder spielt beim VSV in der U16. Mir taugt der Sport und es macht mir immer wieder Spaß aufs Eis zu gehen. Was sind Ihre Ziele mit den Gipsy Girls? Wir wollen uns...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Seitenberg gewinnt Eishockeyderby

Durch die Aufteilung der Eishockeyvereine im Bezirk in die einzelnen Klassen und Gruppen, kommt es in diesem Winter nur zu drei Derbys. Eines davon fand vergangenes Wochenende in Steindorf statt. Das Derby Beim Spiel der Pitcher's gegen Seitenberg wurde bereits nach wenigen Minuten klar, warum Seitenberg zu den Titelfavoriten zählt. Die Gäste übernahmen das Kommando und gaben eine rasche Führung nicht mehr aus der Hand. Am Ende hieß es 10:2 für Seitenberg durch Tore von Sulle (3), Leininger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Drei Fragen an Horst Wanker

Seit wann gibt es die Highlander Pitcher's? Uns gibt es seit elf Jahren. Seit neun Jahren spielen wir unsere Heimspiele in der Steindorfer Eishalle. Warum ein zweites Team? Wir hatten einfach zu viele Spieler. Das zweite Team spielt heuer die zweite Saison. In diesem Team gibt es eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern im Alter von über 40 Jahren und jungen Nachwuchstalenten, die auf dem Sprung ins Einser-Team sind. Ihre Ziele für diese Saison? Mit unserer Einser Manschaft wollen wir nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Köttern spielt Division 2

Der HC Köttern spielt diese Saison in der zweithöchsten Spielklasse Kärntens, auch Kärntner Liga Division 2 genannt. Nach einer Hin- und Rückrunde steht der Meister fest. Obmann und Trainer Erich Schrittesser weiß über die starken Gegner bescheid und nennt ein klares Saisonziel: Wir wollen den Klassenerhalt schaffen, dann bin ich sehr zufrieden." Letztes Jahr war es mit dem vorletzten Tabellenplatz schon sehr eng geworden. Das Meisterjahr Das es die Mannschaft auch besser kann zeigte die Saison...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
David Ungericht (re.): Laut Coach Moser einer der Spieler, der sich weiterentwickelt hat | Foto: Kuess

Piraten "enterten" den Titel

Die Schlusssirene am vergangenen Samstag war wie Balsam auf der Seele der Piraten vom USC Hufix Velden. Nach der letztjährigen Finalniederlage gegen personell übermächtige Tarco Wölfe, holten die Veldener heuer die Meisterschaft. "Es war eine absolut perfekte Saison für uns", freut sich Trainer Robert Moser. Im entscheidenden Finalspiel setzten sich seine Jungs gegen Create Sports Carinthian Team mit 5:2 durch. "Während meine Jungs gelaufen sind wie die blöden - teilweise auch zu harsch nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Foto: European Trophy

European Trophy: Alles bleibt gleich

Die European Trophy 2013 startet - wie bereits im Vorjahr - wieder im August. Die selben 32 Teams - ebenfalls wie im Vorjahr - aus sieben verschiedenen Ländern sind auch heuer wieder dabei. Aufgrund der olympischen Spiele in Sochi wird die Vorrunde bis Mitte September ausgespielt. Das Red Bull Salute, das Final-Turnier der Trophy, wird wieder Mitte Dezember ausgetragen. Die Teams spielen um Siegesprämien von 390.000 Euro. Turnierdirektor Bo Lennartsson: "Ohne Zweifel kann unser Bewerb als die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Manuel Moser: Ob er bei den Wölfen bleibt, steht noch in den Sternen | Foto: KK/Hermann Nebel

Konstanz fehlte dem Wolfsrudel

(eho). Vor der Saison galt der EC Eldo St. Marein als einer der Titelkandidaten in der Kärntner Liga Ost. Am Ende sollte bei den Lavanttalern jedoch Ernüchterung herrschen. Christoph Rassi und Co. beendeten die Meisterschaft auf dem fünften Platz. Wölfe-Boss Harald Oswald bestätigt: "Wir haben uns heuer sicher mehr erwartet." Von der Papierform her wurde der EC St. Marein eben von vielen als Titelkandidat gehandelt. Dem muss Oswald wiedersprechen: "Von der Papierform her hatten wir eine gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Gerhard Unterluggauer hat mit Team Austria eine Sternstunde erlebt. Nun auch mit dem VSV? | Foto: Kuess

"Statistik hin oder her, es ist eine Ehre für mich"

Der vergangene Sonntag wird den Eishockey-Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Noch vor dem entscheidenden Olympia-Qualifikationsspiel gegen Deutschland vernahm man große, zu große Töne aus der Kabine der Germanen. Auch der gelernte Österreicher wusste, egal ob unser Team gut spielt - am Ende gewinnen immer die Deutschen. Auch diesmal war es so, nur dass diese Niederlage besondere Freude im österreichischen Lager hervorruf. Österreich fährt - dank des einen Punktes - nach Russland,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Die "zweite Garnitur" der Althofener ist Unterliga-Meister | Foto: EHC Althofen

Althofen mutiert zur Eishockey-Hauptstadt!

Nach dem Meistertitel des UEC Kiebitz Althofen, wurde am vergangenen Wochenende der nächste Meistertitel nach Althofen "transferiert". Die zweite Mannschaft des 1. EHC Althofen ließ sich nach dem beiden Finalspielen gegen Friesach feiern. Im letzten Spiel war Sandro Czechner der Matchwinner der Althofner "Rhinos". Er gab drei Mal seine Visitenkarten im Kasten der Friesacher ab. Die Mannschaft von Trainer Markus Hölbling gewann mit 4:3. "Friesach hat gut gespielt. Es hätte auch anders ausgehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Maximilian Isopp hat einen persönlichen "Karriere-Meilenstein" hingelegt - sein erstes Tor in der EBEL | Foto: Kuess

"Einer steht für den Anderen auf"

Mit heute, Mittwoch, kehrt in der EBEL wieder der Alltag ein. Dass es junge österreichische Eishockeyspieler in der EBEL ob der fragwürdigen Punkteregelung oder einfach dem Drang nach dem schnellen Erfolg - einen Titel feiern zu wollen/müssen - nicht einfach haben, ist hinlänglich bekannt. Entweder man arbeitet hart an seinem Ziel, oder die große Karriere ist dahin. Einer der jungen Garde ist der Klagenfurter Maximilian Isopp. Der Defender des EC KAC hat in seiner zweiten Saison nach der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Rene Altvater: Er ist eine der Stützen beim UEC Kiebitz Althofen | Foto: Pugganig

Der Weg zurück in den Ligabetrieb

Es ist ein Faktum, dass einige Eishockeyspieler, wenn sie die Ligabühne in Richtung Hobby- oder Betriebscup für längere Zeit verlassen, entsprechend an Leistung verlieren - zumindest was das Niveau angeht. Das liegt in der Natur der Sache, weil das Trainingspensum nachlässt etc. Ein Beispiel dafür, dass es auch anders geht, ist Rene Altvater. Altvater spielt aktuell beim frischgebackenen Meister der Kärntner Liga Ost, UEC Kiebitz Althofen. Vier Jahre war er weg von der Bühne der KEHV-Ligen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Vanek scort sich an die Spitze

Einen sensationellen Abend hatte gestern Thomas Vanek. Im Abendspiel seiner Buffalo Sabres gegen die Boston Bruins markierte er fünf Punkte und setzte sich damit vorerst an die Spitze der ligaweiten Topscorer. Vanek traf gegen die Bruins drei Mal und leistete zwei Assists. Michael Grabners New York Islanders gewannen gegen die New Jersey Devils in der Overtime mit 5:4. Grabner blieb ohne Punkt. Nicht im Einsatz war Andreas Nödl (Carolina Hurricanes). Erstmals in dieser Saison setzen sich die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Vorstand des UEC Kiebitz Althofen darf langsam aber sicher den Meistersekt einkühlen | Foto: KK

Mit riesen Schritten zum nächsten Titelgewinn

Der UEC Kiebitz Althofen schreitet mit riesen Schritten Richtung Meistertitel. Die Mannschaft um Präsidentin Natalie Toplic liegt mit nur zwei Niederlagen an der Tabellenspitze. Am 3. Februar (15.30 Uhr, Uhrzeit geändert) empfangen die Kiebitze den EC Eldo St. Marein, am 8. Februar den HC Köttern. Zwei Spiele, die diese Mannschaft im Normalfall gewinnen müsste, zumal sich St. Marein trotz der vielen Verpflichtungen nicht als die gefährlichste Mannschaft erwiesen hat. Würde Althofen heuer den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober
Tolle Bilanz: Der GAK Bad Eisenkappel hat bisher erst zwei Mal verloren | Foto: KK

Jugendarbeit lautet die Mission des GAK

Der GAK Eisenkappel spielt zwar in der untersten Eishockey-Klasse Kärntens (Kärntner Landesklasse Ost), dort aber mit einer Konstanz sehr erfolgreich. In der letzten Saison gewannen sie in der Klasse den Titel, heuer liegen die Obir-Cracks nach neun Spieltagen an der Tabellenspitze. So gesehen ein grund zur Freude. Sektionsleiter Christian Morosz bestätigt: "Die Situation bei uns ist gut, wir sind toll unterwegs." Dennoch lässt er ein Aber durchklingen und erklärt warum: "Auch wenn wir bisher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Los Angeles kann wieder siegen

Einen eher mäßigen Start legte der aktuelle Stanley Cup Sieger Los Angeles Kings hin. Nun, nach zwei Niederlagen in Folge, konnten die Kings nun endlich wieder ein Spiel gewinnen. Gegen die Phoenix Coyotes siegten sie mit 4:2. Den höchsten Sieg am gestrigen Spieltag konnten die Philadelphia Flyers erlangen - 7:1 gegen die Panthers aus Florida. Die beiden Österreicher, Michael Grabner und Thomas Vanek, waren diesmal spielfrei. Ergebnisse Colorado Avalanche - San Jose Sharks 0:4 Toronto Maple...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
John Lammers: Der Legionär befindet sich seit Wochen in Scorerlaune. | Foto: Kuess

Jetzt heißt es verlieren verboten

Mit dem gestrigen Spiel gegen die Vienna Capitals startete Rekordmeister EC KAC in die Zwischenrunde. Ob des fünfte Platzes im Grunddurchgang allerdings ohne einen Bonuspunkt. In der Zwischenrunde muss der KAC auf die Scorerqualitäten der ersten Linie (Jamie Lundmark, Thomas Koch, John Lammers) hoffen, die sich vor allem beim 8:1 Sieg gegen SAPA Ferharvar ordentlich austobte (Anm.: Sech Punkte von Lammers, fünf der acht Tore erzielte diese Linie). Das zweite Spiel führt die Rotjacken am Freitag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
WOCHE-Redakteur Erich Hober (damals als Mitarbeiter des IIHF Pressestabes) und Martin Brodeur bei der Weltmeisterschaft  2005 in Innsbruck
1 1

Martin Brodeur - 41 und kein bisschen müde

Der Torhüter der New Jersey Devils, Martin Brodeur, wird bereits während seiner aktiven Zeit bereits als Torhüterlegende bezeichnet. Kaum ein anderer Torhüter in der NHL Geschichte konnte bisher so viele Rekorde für sich entscheiden wie Brodeur. In der Nacht von gestern auf heute sorgte er mit einem Shutout für den 3:0 Sieg der Devils über die Philadelphia Flyers. Es war sein bereits 120. Spiel ohne Gegentor - die meisten Shutouts in der NHL. Auszug aus dem Rekordbuch Neben Ron Hextall ist er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.