Sport

Beiträge zum Thema Sport

Schwimmen: Ein Kilometer muss im Wasser zurückgelegt werden
3

,Crossman‘ Latschen befiehlt: ,Crosst euch!‘

Triathlon einmal anders – am 23. Juni gastiert der Crossman in Völkermarkt. 23. Juni – ein wichtiger Tag für alle Triathleten, die das Cross-Terrain bevorzugen. Robert Latschen veranstaltet zum zweiten Mal den Crossman in Völkermarkt. Knapp 200 Starter erwartet der ehemalige XTERRA-Amateurweltmeister. „Mehr geht ob der Infrastruktur nicht. Dafür wollen wir den Sportlern ein tolles Event bieten“, sagt Latschen. Ein Kilometer Schwimmen, 30 km Biken und zehn Kilometer Crosslauf soll den Athleten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Roland Rogger: Der Triathlet fährt zur 70.3-Weltmeisterschaft nach Las Vegas

Lohn harter Arbeit: Die WM in Las Vegas

Roland Rogger hat sich für den Ironman 70.3 in Las Vegas qualifiziert. Es ist Anfang Juni, die Triathlon-Saison ist im vollen Gange. Für manche ist der Saisonstart bereits erfolgreich verlaufen. Einer dieser Glücklichen ist Roland Rogger. Beim Ironman 70.3 in St. Pölten schaffte er es in seiner Altersklasse auf Platz 17, gesamt auf 144. Mit etwas Glück hat sich Rogger für die Ironman 70.3-Weltmeisterschaft am 9. September in Las Vegas qualifiziert. „Normalerweise qualifizieren sich die ersten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Radsporttage: Zum 25. Mal geben sich die Radprofis in Völkermarkt die Klinke in die Hand

Österreichs Rad-Elite misst sich im Jauntal

Die Rad-Welt blickt am 2. und 3. Juni auf Völkermarkt. Rennen wurde aufgewertet. Nach diesem Wochenende darf Hans Enzi einmal kräftig durchschnaufen. Er ist der Veranstalter der Völkermarkter Radsporttage. Gefahren wird am 2. und 3. Juni. Am ersten Tag steht traditionell das Diexer Bergrennen am Programm, am 3. Juni der Grand Prix Südkärnten. Start (12.05 Uhr) und Ziel ist am Völkermarkter Hauptplatz. Gefahren werden acht Runden zu je 24,20 Kilometer und einer Gesamtlänge von 193,6 Kilometern....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Matthias Heilinger: Der junge Sportschütze hat in seiner noch jungen Karriere einige gute Ergebnisse aufzuweisen

Herausforderung: „Will besser werden“

Matthias Heilinger will im Zielsport seinen Weg gehen und Erfolg haben. Der Griffner Matthias Heilinger hat als Mitglied des Schützenvereins Völkermarkt Kärnten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften/Meisterschaften der Sportschützen in Hard (Vorarlberg) vertreten – und das sehr erfolgreich. In der Klasse der Jungschützen erreichte er den fünften Platz. Dieser Rang war einer der größten Erfolge Heilingers. Zu dem Sport kam der Schüler (HTL Wolfsberg) im Jahr 2007. „Ein Freund hat mal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
SC Globasnitz-Kapitän Thomas Greiner konnte die zuletzt erlittenen Niederlagen trotz guter Leistung nicht verhindern | Foto: Kuess

Ladehemmung in Globasnitz

Die Offensivabteilung des SC Globasnitz hat im Frühjahr noch nicht zugeschlagen. In zwei sieglosen Runden wurde der Punktevorsprung des SC Globasnitz auf St. Stefan/L. verspielt und die Tabellenführung damit eingebüßt. Coach Josef Micheu ist momentan über die Leistung seines Teams ratlos und hofft, so schnell wie möglich wieder auf die Erfolgsspur zu kommen. Gegen das Schlusslicht SV Sittersdorf sollte es am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) wieder mit einem vollen Erfolg klappen. Derzeit leidet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Wieder gewonnen: Carmen Karpf aus Völkermarkt gewann in Italien den Distanzritt über 120 Kilometer | Foto: Gerald Jagersbacher

Premiere für den Distanzsport in Italien

Distanzreiterin Carmen Karpf siegte im CEI** über 120 Kilometer. Distanzreiten ist in Kärnten fast so etwas wie ein weißer Fleck auf einer Landkarte. Und das, obwohl Carmen Karpf aus Völkermarkt seit mehr als drei Jahren Österreichs erfolgreichste Reiterin ist. Am vergangenen Wochenende schlug die 27-jährige Völkermarkterin mit ihrem Spitzenpferd Takko El Samawi wieder zu: im italienischen Colle Umberto besiegte sie die internationale Konkurrenz auf der Distanz über 120 Kilometer....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Von Links:Trattnig Tobias; Butora (Bgl); Ballek (W); Gollnhuber (Bgl)

Billard Staatsmeisterschaft

Bei der Billard Jugend Staatsmeisterschaft in Wolfsberg sind auch 5 Jugendliche aus Bleiburg dabei. Unsere Meailienhoffnung Trattnig Tobias und unsere Jugendmannschaft mit Skruba Marcel, Dobnigg Raphael, Polzer Robert und Blim Mathias. Für die Jugendmannschaft ist es ein kennenlernen und schnuppern. Chancen auf Medailien haben sie nicht aber den einen oder anderen Sieg kann man schon erhoffen. Zwei 7.Plätze und zwei 9. Plätze sind die Ausbeute dabei. Tobias Trattnig hatte aber nach einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer
Andreas Mühlbacher: Der neue RC Griffen-Obmann ist selbst erfolgreicher Sportler

Know-how aus Tirol

Andreas Mühlbacher ist der neue Obmann des RC ARBÖ Griffen – im WOCHE-Interview. Obmann Jack Truschner trat beim RC ARBÖ Griffen in die zweite Reihe – die WOCHE berichtete. Nun stellen wir den Neuen auf der Kommandobrücke vor. WOCHE: Sie sind neuer Obmann des RC Griffen. Konnten Sie sich bereits in den Verein einarbeiten? MÜHLBACHER: Ja, sehr gut. Einerseits durch die Unterstützung des Altobmanns Jack Truschner und andererseits durch das motivierte neue Vorstandsteam sind die Hürden leichter zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
So sehen Sieger aus: Jennifer Starc vom SC Petzen hat heuer den Raiffeisen Schülercup in ihrer Klasse überlegen gewonnen

„Saison anstrengend, aber auch voll lustig“

Jennifer Starc ist der Rohdiamant des SC Petzen. Sie gewann den Schülercup 11/12. „Sieh ist die Nummer eins in ihrem Jahrgang“, sagte vor Wochen SC Petzen Cheftrainer Andi Kristan. Die Rede ist von Jennifer Starc, die auch von Obmann Friedl Oschmautz vor Saisonbeginn als „Versprechen für die Zukunft“ betitelt wurde. Die Lobeshymnen um die junge Dame werden nicht ohne Grund gesungen. Starc hat heuer bei Schülertestläufen des ÖSV den Parallelslalom gewonnen, bei den österreichischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Eberndorfer AC-Obmann Siegfried Lesjak ist optimistisch, dass man den drohenden Abstieg noch abwenden kann | Foto: Kuess

„Irgendwer will uns in den Dreck ziehen!“

Der Eberndorfer AC will trotz finanzieller Probleme sportliche Leistungen zeigen. Der Eberndorfer AC ist wahrlich nicht zu beneiden. Eine Finanzprüfung und der sportlich einhergehende Misserfolg der Mannschaft in der Kärntner Liga machen es Obmann Siegfried Lesjak nicht leicht, den Verein ohne diverse Widerstände zu führen. 16.000 Euro mussten vom Klub aufgebracht werden, damit die 20 Prozent-Ausgleichsquote durchging. „Mannschaft hat Charakter“ Eberndorf-Obmann Lesjak ist jedoch optimistisch,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Starke Teamleistung: Die Mannschaft des SC Petzen holte bei den Kärntner Meisterschaften 14 Medaillen

Als Mannschaft zeigte der SC Petzen voll auf

14 Medaillen – So viel Edelmetall fuhren die SC Petzen-Akteure am Wochenende ein. „Das war eine super Kärntner Meisterschaft“, zog SC Petzen-Cheftrainer Andi Kristan kurz und bündig Bilanz. Kein Wunder, seine Schützlinge holten nicht weniger als 14 Medaillen. Mit zwei Mal Gold und einem dritten Platz zeigte vor allem Jennifer Starc einmal mehr, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen sein wird. „Sie ist nicht umsonst die Nummer eins in ihrem Jahrgang“, sagt Kristan. Einer, der einen gewaltigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
(vorne) Ewald Illitsch, Claudia Trattnig, Dominik Pacher, Mag. Peter Stern, (hinten) Manfred Trattnig, Norbert und Manuela Zeppitz
3 52

Da purzelten die Rekorde

Kärntner Athleten in Topform. Starke Leistungen zu Saisonauftakt am 10. März 2012, beim 6 Stunden Benefizlauf und Walking in Lassee (NÖ) - der härteste Lauf des Marchfelds - zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. Bei den Nordic Walker gab es einen Doppelsieg der Bleiburger Walker durch Mag. Peter Stern mit 51,740 Km und neuen österreichischen Rekord, gefolgt von Ewald Illitsch mit 50.292 Km. Der 3. Platz ging an Klaus Spielbüchler (S) und Günther Hotsch mit 48,442 Km. Manfred Trattnig von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
SC Petzen-Obmann Friedrich Oschmautz organisiert mit seinem Verein die Kärntner alpinen Meisterschaften

Alpine Schimeisterschaften auf der Petzen

Der SC Petzen, einer der größten Schiclubs in Kärnten, organisiert vom 9. bis 11. März die Kärntner alpinen Schimeisterschaften. Gefahren werden die Disziplinen SG, RTL, Slalom und Kombination (aus allen drei Rennen). Diese Meisterschaften gelten für Schüler I bis zur Altersklasse männlich und weiblich. Das Programm Freitag, 9. März 8.45-9.30 Uhr: Besichtigung 10 Uhr: Start Super G Samstag, 10. März 8.45-9.15 Uhr: Besichtigung 9.30 Uhr: Riesentorlauf (1. Durchgang) Anschließend: Start 2....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Aushängeschild: Andreas Rapatz könnte heuer den VST und Österreich in London vertreten | Foto: Kuess
1 2

Die Geheimnisse der VST-Erfolge

Die Leichtathleten des VST Völkermarkt sind „medaillenverwöhnt“. Die WOCHE auf den Spuren des Erfolgs. Die Leichtathletik-Sektion des VST Völkermarkt hat schon immer Paradeathleten mit internationalem Niveau hervorgebracht. Aktuell sind Andreas Rapatz und Julian Kellerer die Speerspitze der Sektion. Ersterer nimmt ab dieser Woche an der Weltmeisterschaft in der Türkei teil und hat nach einer langen Verletzungspause ein Comeback auf die Laufbahn gezaubert, das für London 2012 hoffen lässt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Jugendliga

Jugendliga! Heute war der letzte Spieltag der Jugendliga. Bleiburg wurde Vizemeister. Meister der Jugendliga wurde Völkermarkt. Punktegleich mit Bleiburg aber den besseren Score. Als Obmann kann ich stolz auf unsere Jugendlichen Skruba Marcel, Dobnigg Raphael, Polzer Robert und Blim Mathias sein. Sie besiegte den Meister 2 mal. Leider haben wir gegen die anderen Teams geschwächelt. Aber für das junge Team war es denoch ein großer Erfolg. Als Lohn gab es einen Besuch bei Mc-Donalds.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer
Manfred Trattnig, Johannes Klammer, Claudia Trattnig, Ewald Illitsch (v.l.)
1 47

Die Schlacht am Hahnenkamm - Streif Vertical Up 2012

Ziel für die 400 Teilnehmer davon 150 in der Speed Klasse beim VERTICAL UP 2012 war es, die original Hahnenkammabfahrt (Streif) Kitzbühel, im Renntempo bergaufwärts zu bezwingen. Egal ob mit Laufschuhe, Spikes, Steigeisen, Tourenski, Schneeschuhe oder improvisiertes Schuhwerk mit speziellen Nägel, eine Vorschreibung von Veranstalter gab es nur für Stirnlampen (Start um 18:30 Uhr) sowie eine Empfehlung zum Tragen von Helmen, im Hinblick auf die Gefahr der Rennstrecke! In der Speed Klasse mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Gesamtsieg: Michael Lesjak (rechts, Biketeam Köttmannsdorf) war auf dem Weg zum Cup-Gesamtsieg nicht zu schlagen

Dieser Cup hat eine Fortsetzung verdient

Der Volkslanglauf-Cup 2012 ist Geschichte. Hammerschmied und Lesjak sind die Sieger. Vor einigen Jahren haben Josef Skuk und sein Team das Langlaufzentrum am Pirkdorfer See aus der Taufe gehoben. Bis zu dem Zeitpunkt orientierte sich die Langlaufszene eher Richtung Rosental. Mittlerweile stieg das Interesse – auch dank der Initiative des „Skuk-Teams“ – und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Südkärntner Volkslanglaufcup geboren wurde. „Diese Veranstaltungsreihe fand heuer zum zweiten Mal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Andreas Rapatz brach nun den 18 Jahre alten 800 m-Hallenrekord | Foto: Kuess
1

Die Leistungskurve zeigt steil nach oben

Andreas Rapatz pulverisiert über 800 m 18 Jahre alten ÖLV- Hallenrekord. Man kann es wohl als das Comeback der jüngsten Zeit bezeichnen: VST Leichtathlet Andreas Rapatz. Gleich zu Beginn der Hallensaison sorgte er für einen Knalleffekt, unterbot beim „Season Opening“ im Wiener Dusika Stadion mit 1:47,98 Minuten über 800 m das Limit für die Hallen-WM in Istanbul, das mit 1:48,00 festgesetzt war. Das, obwohl er erst seit Oktober wieder leistungsmäßig trainieren kann. Beim Indoor Classic,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Kärntner Meister

Und wieder Bleiburg! Bei der gestrigen allgemeinen Landesmeisterschaft im 8-Ball wurde der Bleiburger Bundesligaspieler Markut Alexander Kärnter Meister im 8-Ball. Er besiegte im Finale den Villacher Pichler Helmut mit 6:5. 3. wurde sein Vereinskollege Rossmann Rene. Bemerkenswert ist, daß bei der heurigen 10-Ball Landesmeisterschaft die gleiche Finalpaarung war und das gleiche Ergebnis mit den gleichen Sieger.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer
Tuniersieger Rossmann Rene
2

Tuniersieg

Immer wieder PBC-Bleiburg Beim 9-Ball Tunier in Völkermarkt war der PBC-Bleiburg wieder nicht zu schlagen. Unser Bundesliga-As Rossmann Rene gewinnt dieses Tunier.Er gewann alle seine Spiele ganz sicher. 5:1; 5:1; 5:0; 6:0 Im Finale gegen den Völkermarkter Höberl gewann Rossmann 6:3. Als Draufgabe wurde unser Jugendlicher Trattnig Tobias 3. Beim Halbfinalspiel gegen den Völkermarkter Lokalmaterdor Höberl Georg hatte er das Pech das im beim letztem Stoß der Spielball ins Loch viel und so seinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer
Blick nach vorne gerichtet: Captain Miha Kosl blickt Richtung Mevza-Liga und AVL

„Es wäre klüger, aus der Liga auszusteigen“

SK Posojilnica Aich/Dob-Kapitän Miha Kosl über Minsk, Mevza-Liga und AVL. Gegen Stroitel Minsk war für den SK Posojilnica Aich/Dob im europäischen Club-Volleyball Endstation. Leider oder Gott sei Dank. Beides hat seine Berechtigung. Leider aus dem Grund, weil Erfolge auf internationaler Ebene eben Prestige einbringen und das „Gott sei Dank“ – etwas überspitzt formuliert –, weil die Spieler nun mit etwas weniger Druck agieren können, wie Kapitän Miha Kosl erklärt: „Ein Ballast der vielen Reisen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Angekommen: Daniel Wriessnig, Dietmar Roscher und Volte Blazej (v. li.) begrüßten „ihren Star“ Roland Kollmann (2. v. re.)

„Roligoal“ als Zuschauermagnet

Für das Bleiburg-Engagement Kollmanns sprach Nähe zur Familie. Viel Rätselraten gab es zuletzt um die Zukunft von Ex-Nationalteamspieler Roland Kollmann (zuletzt beim GAK). Mit dem VSV oder auch der Austria Klagenfurt wurde er in Verbindung gebracht. Geschnappt hat ihn sich letztendlich der SVG Bleiburg 1946. Doch warum ausgerechnet Bleiburg? Obmann Daniel Wriessnig erklärt die Beweggründe: „Mein Stellvertreter Valentin Blazej kennt ihn privat sehr gut. Weiters will er sich in Mittlern sesshaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Marijan Velik: Der Kühnsdorf-Trainer ist auf Eberndorf nicht gut zu sprechen | Foto: Kuess

„Jetzt wurschteln die Eberndorfer weiter!“

Kühnsdorf-Trainer Marijan Velik spricht Klartext – über EAC, SPG Jauntal u.v.m. Das Getue um die Spielgemeinschaft Jauntal (Kühnsdorf und Eberndorf) – eine endlose Story. Zuerst war der Wunsch einer SPG da, dann konnte man sich nicht einigen – bis die Idee, man glaubte es, zu Grabe getragen wurde. Doch endgültig beerdigt war die Idee scheinbar doch nicht, wie SK Kühnsdorf-Trainer Marijan Velik berichtet: „Nein, der ganze Zirkus hat sich wiederholt. Was mich maßlos ärgert, sind ein paar Leute in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Bundesliga

Und wieder ein erfolgreiches Wochenende für unsere Bundesligamannschaften. Die 1.Mannschaft gewinnt am Samstag gegen Salzburg 5:3 und kommt Sonntag gegen Innsbruck leider mit 1:7 unter die Räder. Unsere 2.Bundesligamannschaft gewinnt am Samstag gegen Eintracht Klagenfurt 5.4 und am Sonntag gegen Snooker Klagenfurt 7.1. Somit bleiben wir weiter die Nr:1 in Kärnten und haben den 3.Platz abgesichert. Eine weitere Taletprobe gab Trattnig Tobias ab. Er gewann 3 seiner 4 Spiele.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.