Sport

Beiträge zum Thema Sport

Line Dance Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Kramsach

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie beim kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Wörgl

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei dem kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol

ASKÖ-Tirol Kursprogramm Herbst 2015 | 2016

Starten Sie mit unserem abwechslungsreichen Kursprogramm aktiv in den Herbst! Auch heuer haben wir unser Programm für Sie erweitert: - Bootcamp - Faszientraining für SportlerInnen - five - GYM - Intensives Konditionstraining - Line Dance Catalan - Line Dance Training - Reise durch karibische Tänze - Start Up - Fit in den Tag - TRX Training - Vorträge (Ernährungsmythen auf dem Prüfstand) - Workshops (Faszientraining, Meditation) In Kooperation mit der TGKK bieten wir ab Herbst 2015 ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Kufstein

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
Foto: (c) Toni Innauer
2

OBERTÖNE Kammermusiktage - Sportkultur mit Toni Innauer

Die OBERTÖNE Kammermusiktage bieten Konzertgästen kostenlose Zusatzprogramme mit Natur, Kultur und Sportkultur. CHAMBER MUSIC WONDERLAND Zusatzprogramm Der Großteil der österreichischen Ski-Champions waren Schüler des Schigymnasiums Stams. Und das ist kein Zufall, denn diese Kaderschmiede der sportlichen Weltspitze umweht ein besonderer Geist. Auf den Spuren eines weltweit einzigartigen Erfolgsmodells nimmt Sie unser Obmann, der ehemalige Stamser Schüler und Trainer, Olympiasieger und...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
RaceAroundAustria - Zielfoto | Foto: Copyright Roittner Media (www.roittner-media.at)
2

3 Tage, 2 Stunden und 49 Minuten - Raddefekt, Hitze und Sturz, das Team für SOS Kinderdorf hat für den guten Zweck alles gegeben !

In drei Tagen, zwei Stunden und 49 Minuten konnte das „Team für SOS Kinderdorf“ Österreich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,7 km/h beim Race Around Austria umrunden. Das Team absolvierte dabei knapp 2.200 km und 30.000 Höhenmeter in atemberaubender Natur für den guten Zweck. Selbst extreme Hitze von 36° C, Regenschauer auf 2000 m Seehöhe, ein Raddefekt und ein Sturz konnte das Team nicht aufhalten. Das Spendenkonto ist zudem noch wenige Tage offen. Raddefekt, Hitze und Sturz Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
2

Absamer sind Spitze im Sportschießen

Der Heeressportverein - Absam war auch heuer wieder erfolgreichster Verein bei den Tiroler Meisterschaften in Schwoich, und stellte mit neun Startern auch das Gros der Teilnehmer. Rudi Sailer erzielte neuen Tiroler Landesrekord im Schnellfeuer x (Grundserie 572 u. 26 Treffer im Finale) und heuer, mit einer unwahrscheinlichen Serie von acht Siegen hintereinander! und: Obfrau Hedy Konzett mit vier mal Gold, bzw. ihren 15. Tiroler Meistertitel in Folge. Medaillenspiegel HSV-Absam : Gold: Hedy...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Besuch der Teammitglieder Christoph Winter (links) und Christian Troll (rechts) bei SOS-Kinderdorfmutter Hannelore Augustin und ihre Kinder im SOS-Kinderdorf Stübing | Foto: © SOS Kinderdorf
3

TEAM SOS Kinderdorf - Eine Runde mit dem Fahrrad um Österreich für einen guten Zweck

Am 12. August 2015 werden vier Freunde und ihr Team mit ihren Fahrrädern Österreich beim Race Around Austria für einen guten Zweck umrunden. Wenn in knapp zwei Wochen in St. Georgen im Attergau (OÖ) der Startschuss fällt, müssen Nonstop 2.200 km mit über 30.000 Höhenmetern absolviert werden. Das Ziel der vier jungen Sportler ist es, durch Spendeneinnahmen das Projekt „SOS Kinderdorf Stübing NEU“ in der Steiermark zu unterstützen. Sonne, Hitze, Regen, Wind und Schnee Auf ihrem Weg entlang der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
Am 3. September 2015, um 11.30 Uhr starten die Teilnehmer des "Piz Buin Rush" gemeinsam auf die 110 Kilometer lange Radstrecke. | Foto: Heiko Mandl/skitourenwinter.at
3 5

"Piz Buin Rush" - Von Bregenz auf den Piz Buin

Die "Rush"-Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 3. und 4. September 2015 machen sich ehrgeizige Hobbysportler auf, den Gipfel des "Höchsten Vorarlbergers" zu erklimmen - per Rennrad und zu Fuß. VORARLBERG/TIROL (tres). Der Piz Buin (3312 m) ist der höchste Berg Vorarlbergs. Am 14. Juli 1865 wurde er erstmals bestiegen. Die Alpinisten Johann Jakob Weilenmann aus St. Gallen und Josef Anton Specht aus Wien erklommen den Berg gemeinsam mit ihren Tiroler Führern Franz Pöll und Jakob Pfitscher. 1850 HM...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
132

Nightskate-Saison geht zu Ende

Mit einem lachenden Auge und einem weinenden blicken wir auf eine sensationelle Nightskate-Saison zurück. Einerseits wurde der Teilnehmerrekord wöchentlich gesprengt und es konnte, dank des traumhaften Wetters, jeder Nightskate stattfinden, andererseits ist es nun wieder für ein Jahr vorbei. Im Juni und Juli fand jeden Mittwoch der Happy Nightskate statt. Teilnehmerrekorde von bis zu über 1.500 Skatern, lustige Mottos wie Pyjamaparty, Bad Taste oder Sommerhits sind nur einige Eckpunkte die uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

TIROLER Talente-Tag mit den Linger Brüdern

Kinder zwischen neun und zwölf Jahren, welche die Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger einmal persönlich kennenlernen und mit ihnen einen spannenden Vormittag verbringen wollen, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Am 3. September 2015, um 9.00 Uhr, veranstalten die beiden Topathleten am USI-Gelände in Innsbruck den ersten TIROLER Talente-Tag. Andreas Linger: „Die Kinder können sich in verschiedenen Sportarten versuchen, Tipps und Tricks erlernen sowie Interessantes über gesundes und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Sommertraining in der BASEFIVE

Unsere Freunde vom OutdoorCircuit Innsbruck und von der BASEFIVE haben sich etwas tolles ausgedacht. Mit Ihnen könnt ihr diesen Sommer so richtig nutzen und in den nächsten 2 Monaten euren Laufstil und eure Fitness verbessern, an eurem individuellen Fitnessziel arbeiten oder euch auf die neue Ski oder Fußball Saison vorbereiten! Über 2 Monate bekommst du ein ultimatives Trainingsprogramm mit 3 Trainingseinheiten pro Woche. Abwechslung, Individualität, Funktionalität und Fortschritt für jedes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Noch eine kleine Stärkung und dann geht's auf Innsbrucks Straßen!
2 55

Da war was los – mehr als 1.500 Skatebegeisterte

Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit! Bei sensationellem Wetter wagten sich beim Happy Nightskate über 1.500 Skater und einige Longboarder gemeinsam auf Innsbrucks Straßen - ein absoluter Teilnehmerrekord! Begleitet von einer Escorte aus Polizei, Rettung und freiwilligen Ordnern ging's um 20 Uhr los! Wie immer sorgte Martin Veith und das Team von Welle 1 für den richtigen Sommersound auf der 17 km-langen Strecke. Das Motto des Abends war "Bad Taste" und alle Verkleideten bekamen einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

ASKÖ-Fit Übungsleiter-Fortbildung FUNCTIONAL TRAINING - Teil II

Im Teil II der Fortbildung werden praktische Übungen in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden mit Geräten vermittelt, welche in verschiedensten Bewegungskursen bzw. im Athletiktraining integriert werden können. Ziele/Inhalte: - Möglichkeiten| Grenzen der Integration in Trainingseinheiten - Vermittlung praktischer Übungen - Erarbeitung methodischer Übungsreihen Die Fortbildung richtet sich an: - ÜbungsleiterInnen von Fitness- und Gesundheitskursen für Jugendliche| Erwachsene -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

ASKÖ-Fit Übungsleiter-Fortbildung FUNCTIONAL TRAINING - Teil I

„Functional Training“ ist aktuell in aller Munde und gilt quasi als der Hype in der Sportszene. Was ist nun aber „Functional Training“ wirklich und für welche Zielgruppe ist es anwendbar und interessant? Im Teil I der Fortbildung werden diese Fragen beantwortet und jede Menge praktische Übungen ohne Geräte vermittelt, welche in verschiedensten Bewegungskursen bzw. im Athletiktraining integriert werden können. Ziele/Inhalte: - Was ist „Functional Training“? - Wer kann „Functional Training“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

ASKÖ-Fit Übungsleiter-Fortbildung Entspannungstraining: "MORE AND DEEPER"

Entspannungsübungen sind fester Bestandteil einer jeden Bewegungseinheit. Doch ab und an müssen wir als TrainerInnen feststellen, nicht alle TeilnehmerInnen sprechen auf unser Angebot gleich gut an. In diesem Workshop gibt es eine kurze theoretische Einführung zum Thema „Entspannung| Tiefenentspannung“ und danach viele praktische Beispiele aus verschiedensten Kulturkreisen, die ihren TeilnehmerInnen helfen können, Entspannung völlig neu zu erleben. Diese Übungen können als Einzelübungen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Gemütlicher Semesterausklang der Bewegungsgruppe onkologischer Patienten in Telfs!

Zum Abschluss des Sommersemesters trafen sich die Teilnehmer gemeinsam mit ihren beiden Trainern Maria Felsner-Scheiring und Wolfgang Stemer zum Abschlussessen. Es war wie jedes Jahr wieder ein sehr herzlicher und gemütlicher Nachmittag. Das Projekt „Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten“ welches vom ASKÖ Landesverband Tirol ins Leben gerufen wurde, wird mittlerweile seit über 3 Jahren im Pilates-Zentrum Telfs angeboten und hat großen Zuspruch gefunden. Die Teilnahme am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Summerfeeling bei Jennifer Den Outner, Verena Huter und Birgit Steinkellner
1 43

Traumwetter, die größten Sommerhits und jede Menge Spaß

Trotz Temperaturen über 30 Grad oder gerade deswegen zog es am vergangenen Mittwoch wieder hunderte Skatebegeisterte und Longboarder auf Innsbrucks Straßen. Für das richtige Sommerfeeling beim wöchentlichen Happy Nightskate sorgte wieder mal Welle 1 und Martin Veith. Mit Pompons bewaffnet feuerten die Lionettes Cheerleader die Skater an und begleiteten sie auf der Strecke. Teilnehmer, die in einem sommerlichen Outfit kamen, also alle, wurden von Giga Sport mit einem Gutschein überrascht. Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
125

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf

Am Dienstag, den 30.06. fand auf dem Sportplatz in Niederndorf der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen Niederndorf und Erl rittertern um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein Alpquell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
143

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Matrei

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Matrei erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die Kinder konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ASVÖ Tirol
Die Delegation, bestehend aus Offiziellen, darunter u.a. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, TrainerInnen und SportlerInnen wurde heute vor der Olympiahalle verabschiedet. | Foto: IKM/Hofer

Niederländische Probe für Innsbrucker Sportveranstaltung

(IKM) Von 24. bis 29. Juni finden im niederländischen Alkmaar die International Children’s Games (ICG) statt. Auch eine Delegation aus Innsbruck ist vor Ort vertreten – einerseits sportlich durch 17 junge AthletInnen und TrainerInnen, andererseits auch offiziell durch VertreterInnen der Stadt Innsbruck sowie dem Organisationskomitee der „Innsbruck 2016 International Children’s Games“. Heute, ganz in der Früh, wurde die Innsbrucker Reisegruppe bei der Olympiaworld verabschiedet. Flagge kommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
174

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert in Kolsass!

Die 144 Kinder aus den Volksschulen Kolsass und Kolsassberg konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
1 2 6

Er kam gut an, der 1. CrossTriathlon Innsbruck powered by Raiffeisen am 13.+14.06.2015

Das Organisationsteam des 1. Raika TTC Innsbruck war sich dessen bewusst, dass eine neue Veranstaltung auch ein gewisses Risiko in sich birgt, so war das Lächeln in den Gesichtern des Veranstalterteams am Sonntag groß, als die Letzten von doch mehr als 250 TeilnehmerInnen abgekämpft aber glücklich über die Finishline liefen und ihr verdientes, rotes Finisher-Trikot überstreiften. So war das Eventgelände am Innsbrucker Baggersee, auch in ein rotes Gewand gekleidet, wo in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.