Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Markus Fruehmann
2

St. Pölten
Trendsport und Spaß zum Schulschluss in St. Pölten

Die SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien. Insgesamt 400 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen waren beim UNIQA Trendsportfestival 2021 im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bodywork mit Senta Werner-Mischak | Foto: SPORTUNION St. Pölten
2

St. Pölten
Aktiv im Sommer: Outdoor-Fitness auf der UNION-Sportanlage

ST. PÖLTEN. Jetzt geht’s los mit dem vielfältigen Sommer-Outdoor-Sportprogramm der SPORTUNION St. Pölten. Starttermin ist am 5. Juli 2021. Es werden über den Sommer 24 Fitnesseinheiten pro Woche stattfinden. Neben klassischem Bodywork, HIIT, Pilates, Rücken Fit, Step Aerobic, Nordic Walking, Sesselgymnastik, Faszientraining, wird auch BODEGA moves, ZUMBA®, STRONG Nation, Urban Dance und Lauftraining Basic angeboten. Aktuelles Sommerprogramm: www.union-stpoelten.at. Weitere Infos unter...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die polnische Teamspielerin Małgorzata Grec wird ab Sommer die Hintermannschaft der spusu SKN Frauen verstärken. | Foto: spusu SKN Frauen

spusu SKN Frauen
Małgorzata Grec verstärkt das Team

Die polnische Teamspielerin Małgorzata Grec wird ab Sommer die Hintermannschaft der spusu SKN Frauen verstärken. ST. PÖLTEN (pa). Die 22-jährige wechselt vom polnischen Klub GKS Gornik Leczna in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Grec durchlief in Polen sämtliche Nachwuchs-Nationalteams und kam in der jüngeren Vergangenheit zudem im A-Team zum Einsatz. Mit Gornik Leczna konnte sie in der abgelaufenen Saison auch in der Frauen-Königsklasse internationale Erfahrung sammeln!

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bald ist es so weit und der Challenge St. Pölten Triathlon geht über die Bühne. | Foto: SEPA Media

Challenge St. Pölten Triathlon
Auch Sie haben das Zeug zum Triathleten

Triathlon vereint Leidenschaft, Passion und sportliche Höchstleistungen. Doch was steckt hinter dieser Sportart? ST. PÖLTEN (pa). 1800 Athleten werden sich am 30. Mai über die Strecken in St. Pölten bewegen. Sie schwimmen 1.9km, radeln 90km und laufen anschließend einen Halbmarathon (21,1km). Für den Laien hört sich das erstmal viel und schwer schaffbar an. Norbert König, selbst Triathlet und Triathlon-Trainer, ist sich sicher: Schaffen kann das jeder, der sportliche Ambitionen und den Willen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Jetzt gemeinsam für den Frauenlauf trainieren.  | Foto: Dominik Kiss, Österreichischer Frauenlauf GmbH

Region St. Pölten
Trainieren für den Frauenlauf 2021

Mit den von der Bundesregierung geplanten Öffnungsschritten können endlich auch wieder Gruppentrainings für Erwachsene im Freien stattfinden. Ab dem 19. Mai 2021 können somit die österreichweiten Frauenlauftrainings des Österreichischen Frauenlaufs nach über 6 Monaten Pause wieder aufgenommen werden. ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (pa). „Endlich können wir unser so dringend notwendiges Bewegungsangebot wieder zur Verfügung stellen. Ein Großteil der Bevölkerung hat sich in den vergangenen Monaten zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden

 | Foto: bestzeit.at

St. Pölten
Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden

Mit positiven Neuigkeiten hat sich das Team rund um die Challenge St. Pölten heute an seine Athleten gewandt. Das Rennen soll am 30. Mai 2021 wie geplant stattfinden. ST. PÖLTEN (pa). Die Sicherheit aller Beteiligten hat dabei oberste Priorität. Ein umfassendes Präventionskonzept, entwickelt gemeinsam mit Experten, Ministerien und dem österreichischen Triathlon Verband, soll eine sichere und reibungslose Durchführung gewährleisten. Seit Herbst 2020 hat in Österreich keine Triathlonveranstaltung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Privatbrauerei Egger gratuliert „ihrer“ Biathletin Lisa Hauser zu der gerade zu Ende gegangenen erfolgreichen Wintersaison. | Foto: Stefan Adelsberger für Egger Getränke

Sport
Biathlon-Star Lisa Hauser auf der Überholspur

Egger Bier gratuliert Lisa Hauser zur "goldenen Saison". ST. PÖLTEN (pa). Die Privatbrauerei Egger gratuliert „ihrer“ Biathletin Lisa Hauser zu der gerade zu Ende gegangenen erfolgreichen Wintersaison. Mit WM-Gold im Massenstart in Pokljuka/Slowenien und den WM-Silber-Medaillen in der Mixed-Staffel sowie in der Verfolgung schrieb die Biathletin Sportgeschichte und blickt auf die größten Erfolge ihrer bisherigen Karriere. Darüber hinaus konnte sie im Weltcup einen weiteren Sieg und vier...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ausstellungsansicht von "I wer' narrisch! Das Jahrhundert des Sports" | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Ausstellung
Auf die Plätze, fertig, los

Es heißt Anpfiff für das „Jahrhundert des Sports“ im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN (pa). Ab morgen ist die neue Sonderausstellung im Haus der Geschichte in der Kulturstadt St. Pölten zu sehen. „I wer‘ narrisch! Das Jahrhundert des Sports“ ist die Geschichte von faszinierenden Persönlichkeiten und Wunderteams, von spektakulären Siegen und fatalen Niederlagen. Als Eröffnungsaktion gibt es von 16. bis 18. März 2021
50 Prozent Ermäßigung auf die Eintritts-Tickets im Museum Niederösterreich....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
NÖ-Sportlandesrat Danninger und SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hagerpräsentieren die neue Roboterunterstützung im Sport. | Foto: NLK Filzwieser
2

Sport
Sportunion erforscht Roboterunterstützung im Sportbereich

Der Sport-Dachverband untersucht mit einem neuen Pionierprojekt die Einsatzmöglichkeiten von humanoiden Robotern zur Motivation und Unterstützung im Sport- und Vereinswesen. ST. PÖLTEN (pa). Neben der Digitalisierung ist moderne Robotertechnologie eines der wichtigsten Zukunftsthemen im 21. Jahrhundert, die auch im Sport für Innovationen sorgt. Gemeinsam mit der Forschungseinrichtung Austria Institute Technology und dem Forschungsunternehmen PROFACTOR, das für die technische Umsetzung zuständig...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Eine 15-minütige Livesendung über die aktuellen Geschehnisse des Vereins. | Foto: Tobias Weber

Livesendung
Neues Digital-Projekt „Wölfewoche“

Der spusu SKN St. Pölten treibt seine Entwicklung im digitalen Bereich weiter voran und präsentiert am Montag, dem 8. März, um 18 Uhr, mit der „Wölfewoche“ ein neues Format, das alle drei Bereiche der Marke SKN abdeckt: SKN-Frauen, spusu SKN und SKN Basketball. ST. PÖLTEN (pa). Eine 15- minütige Sendung wird ab sofort immer montags um 18:00 Uhr live auf dem Facebook-Kanal des Klubs ausgestrahlt und im Anschluss auf der Homepage des Vereins abrufbar sein. Die Fans erhalten einen kompakten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Erstmals stehen die Frauen des spusu SKN St. Pölten im Achtelfinale der UEFA Women´s Champions League. | Foto: Tom Seiss

Fußball
spusu SKN Frauen treffen auf Rosengard

Die schwedischen Rekordmeisterinnen des FC Rosengård wurden Dienstagmittag als Gegner unserer Wölfinnen ausgelost. Der Klub aus Malmö hat viel Qualität im Kader. „Wir bereiten uns vor und wollen am 3. März ready sein“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). FC Rosengård – kein klingender Name wie Barcelona oder Bayern, aber dennoch ein ganz schwieriges Los für die Frauen des spusu SKN St. Pölten ergab die Auslosung des UEFA Women´s Champions League-Achtelfinals. Der Klub aus Malmö ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Generali Invaders blicken pünktlichem Saisonstart entgegen 
 | Foto: Franz Gerstl

St. Pölten
Generali Invaders blicken pünktlichem Saisonstart entgegen

Durch die Einstufung der Division I vom Bundesministerium als Spitzensport durfte die Kampfmannschaft der Generali Invaders St. Pölten den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Dies öffnet die Türen für einen termingerechten Saisonstart. Nach langer Trainingspause und vielen Online-Meetings freuen sich Spieler und Trainerstab wieder mit vollem Elan am Feld durchzustarten. ST. PÖLTEN (pa). Priorität hat für alle nun die Einhaltung der COVID-Präventionsmaßnahmen. So sind in etwa eine wöchentliche...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Luca und Marie Fedizzi "fegen" über's Eis | Foto: Tanja Russ
5

Eislaufen in St. Pölten
Kufenritter am Rathausplatz unterwegs

St. Pöltner frieren nicht ein: Der Rathausplatz präsentiert sich als riesige Eisfläche mit viel Liebe zum Detail. ST. PÖLTEN. Der sogenannte Leiner Eiszauber lädt Anfänger und Könner ein sich mit musikalischer Unterstützung an der frischen Luft zu bewegen. Nebenbei wird man von der netten Atmosphäre verzaubert. Sicherheit geht vor Die hohen Sicherheitsmaßnahmen und die verbindliche Onlinereservierung machen es möglich die schlittschuhliebende Masse in Bann zu halten und lange Wartezeiten zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Sportlandesrat Jochen Danninger und Ingrid Wendl | Foto: NLK Burchhart
3

SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich
NÖ "Walk of Fame" um 2 Abdrücke reicher

Ingrid Turković-Wendl und Wolfgang Eibeck haben sich im SPORt.ZENTRUM.Niederösterreich mit ihren Fingerabdrücken verewigen dürfen. Damit gehören sie nun zu Sportlegenden wie Liese Prokop und Eva Janko.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten erzählen. Die Olympia-Medaillen von Liese Prokop, Eva Janko und Maria Sykora sowie das Weltmeister-Trikot von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Beschlossen wurden es in der Gemeinderatssitzung.  | Foto: Thomas Kainz

St. Pölten
Sportehrenzeichen werden verliehen

In der Gemeinderatssitzung wurden jene Personen beschlossen, die das Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt erhalten werden.  ST. PÖLTEN (pa). Nachstehend angeführten Personen wird das Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt St. Pölten mit dem Lorbeer verliehen: Celo Funda (UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten — Karate), Dadic lvona (Union St. Pölten - Leichtathletik), Marouschek Markus (Union St. Pölten - Laufen), Sedletzky Markus (TC Harland - Tennis), Speiser Martin (UBC St. Pölten - Basketball)...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
St. Pöltner siegen.  | Foto: Eduard Stoiber
2

St. Pölten Invaders siegen vor leerer Tribüne

Am Samstag, den 24.10.2020 traten die St. Pölten Invaders in Maria Anzbach gegen die Asperhofen Blue Hawks an. Das Freundschaftsspiel wurde auf Grund der geltenden COVID-19-Auflagen ohne Zuschauer ausgetragen. Obwohl die Blue Hawks stark aufzeigten, konnten sich die Invaders am Ende mit 14:6 durchsetzen. ST. PÖLTEN (pa). Neues Home-Field, neuer Cheftrainer, viele neue Spieler und neue Mitglieder im Vorstand – bei den St. Pölten Invaders standen in den letzten Monaten viele Veränderungen an. Nun...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kristin Wieninger mit Maske bei der Siegerehrung | Foto: Martin Kremser
2

Karate
St. Pöltnerin siegt in Polen

Nach vielen Monaten des Trainings und der Wettkampf-Abstinenz wagte sich nun auch die St. Pöltenerin Kristin Wieninger (UKA Zen Tai Ryu HAK) wieder ans internationale Turniergeschehen heran: Zwar gab es viele Absagen durch Veranstalter, die von entsprechenden Corona-Verordnungen und Auflagen erdrückt wurden, doch gerade die Polish Open in Bielsko-Biala lockten, da Wieninger dort im Vorjahr ihren Bewerb mit einem Finalsieg über die Ungarin Zsofia Kiss gewonnen hatte. ST. PÖLTEN (pa). Auch heuer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die jungen Sportskanonen können im Rahmen der Neigungsgruppen unter anderem die Sportart Basketball ausprobieren. 
 | Foto: Wolfgang Mayer

St.Pölten
Fittest City Sportskanonen

Auch heuer gibt es wieder das tolle Angebot der Neigungsgruppen für junge SportlerInnen in der Landeshauptstadt. ST.PÖLTEN (pa). In verschiedenen Sportarten unterstützt die Stadt St. Pöltner Vereine bei der Finanzierung von professionellen TrainerInnen und bietet so jährlich für hunderte Kinder in der Landeshauptstadt zwischen 6 und 14 Jahren den Einstieg in die Welt des Sports an. Ziel ist, dass den Eltern beim Einstieg ihrer Kinder in die Welt des Sports keine zusätzlichen Kosten entstehen....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto jüngste und älteste Teilnehmerin (v.l.n.r.): Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Hailey Schenk und Johanna Stangl | Foto: Foto: NÖ Frauenlauf
2

23.345 Euro für die Krebshilfe erlaufen
Virtueller Frauenlauf war voller Erfolg

ST. PÖLTEN/REGION (pa). Laufen von zu Hause aus oder auf einer anderen beliebten Laufstrecke und trotzdem gemeinsam am Bewerb teilnehmen war das Ziel des NÖ Frauenlaufs, der heuer als NÖ Charity-Event „Laufen gegen Krebs“ über die Bühne ging. Anlass dafür waren die Überlegungen, wie ein großer Laufevent unter Corona-Bedingungen stattfinden könnte. Die Idee war ein „virtueller“ Lauf, bei dem alle Teilnehmerinnen in der Zeit vom 4. bis 6. September unabhängig voneinander und auf Laufstrecken in...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Umgeher, Schädlich, Leimhofer, Leimhofer, , Gansberger, Hauer, Schwarz, Kundenservice-Leiter-Stv. G. Ueberlbacher (ÖGK), Trainer Klaus-Michael Eicher (Sportunion St. Pölten) mit Tochter Livia, K. Eicher, K. Eicher, Jelic.
 | Foto: ÖGK

„Bewegt im Park“ macht St. Pölten fit

Kostenloses Sportprogramm läuft noch bis September. ST. PÖLTEN (pa). Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Keine Anmeldung erforderlich. Dies ist eine Aktion der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie des Sportministeriums und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Trimmel und ihre Kollegen waren 2019 mit dabei. | Foto: Foto: privat

NÖ Challenge
Jede Minute zählt: Unser Bezirk schwitzt

BEZIRK (ag). Egal ob gehen, laufen, radeln, Inlineskates – jeder Meter zählt, denn von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Drei Monate Zeit Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Im vergangenen Jahr sammelten die Teilnehmer bereits rund 14,4 Millionen Bewegungsminuten. Kapelln radelt...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Sportlandesrat Jochen Danninger und Bürgermeister Matthias Stadler bündeln die Kräfte für eine nachhaltige Sportentwicklung in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. 
 | Foto: NLK Reinberger

Millioneninvestition
Alles für den Sport in der Landeshauptstadt

Land und Stadt schnüren Sportinfrastrukturpaket in der Höhe von 6,9 Millionen Euro. Darin enthalten sind der Ausbau des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich, der Stadtsportanlage, des Sommerbades und der neuen American Football Anlage in St. Georgen am Steinfelde. ST. PÖLTEN (pa). Während auf den heimischen Sportplätzen gerade Ruhe herrscht, werden in der Landeshauptstadt die sportinfrastrukturellen Weichen für die Zukunft gestellt. „Nach intensiven Verhandlungen zwischen Land NÖ und Stadt St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Sich spielerisch bewegen geht auch zu Hause gut. | Foto: Sportunion St. Pölten
6

St. Pölten
Trotz Corona-Krise keine Zeit für Langeweile

Soziale Kontakte meiden, zu Hause bleiben. Doch der Nachwuchs will unterhalten werden. ST. PÖLTEN (pw). Das Corona-Virus stellt derzeit das Leben und damit vor allem den Alltag der Menschen auf den Kopf. Geschäfte sind geschlossen, Schulen setzen den Unterricht aus, wer kann, arbeitet von zu Hause aus. Damit der Nachwuchs auch in Krisenzeiten nicht zu kurz kommt, haben die Bezirksblätter Pädagogen und Sporttrainer um Tipps und Ideen gebeten, um die Kinder auch in den eigenen vier Wänden mit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Daniel Inzinger (1a); Nico Pless, Lukas Reinberger, Pouya Sanaei, Jovan Sekulic und Nikola Sekulic (alle 1a), Tobias Bruckmüller, Gabriel Sanli und Thiago Sieber (alle 1EK). | Foto: SMS Harland

Schulmeisterschaft Handball
SMS Harland bei der Schulmeisterschaft

Bei der Vorrunde der Schulmeisterschaft Handball wurde die SMS Zwettl zugelost, die bei ihrem Heimturnier mit drei Teams antrat. HARLAND. Über die gesamte Turnierdauer gab es keinen einzigen sieben Meter und nicht eine zwei Minutenstrafe, was für die Fairness aller teilnehmenden Teams spricht. Dominiert wurden die Spiele von einer bärenstarken Mannschaft der SMS Zwettl schwarz, die alle Matches klar für sich entscheiden konnte. Den zweiten Platz erreichte das Team SMS Zwettl weiß, während sich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.