Sport

Beiträge zum Thema Sport

Auf die Sportler aus der Dominikanischen Republik freuen sich (von links) Bernd Strobl, Anika Stranzl, Christina Münzing, Sonja Jost und Elisabeth Münzing.
1 2

Ollersdorf wird für zwei Tage "Olympisches Dorf"

Gastgeber-Ort für Special-Olympics-Mannschaft aus der Dominikanischen Republik "Hola, bienvenida en Austria!" - So oder ähnlich werden zwei Sportler und zwei Sportlerinnen aus der Dominikanischen Republik am 14. März um 19.00 Uhr vor dem Ollersdorfer Gemeindeamt begrüßt werden. Denn sie nehmen an den "Special Olympics" teil, die von 18. bis 24. März in der Steiermark stattfinden und sind vor den Wettbewerben für zwei Nächte im Hotel Strobl in Ollersdorf untergebracht. "Als offizielle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Leicester City trainierte heuer erstmals der englische Meister in Stegersbach.
5

Fußball belebt südburgenländischen Tourismus

Ob Champions League oder Unterliga: Der Fußball hat sich im Burgenland in den letzten Jahren zu einem florierenden touristischen Nischenprodukt entwickelt. Immer mehr nationale und internationale Mannschaften nutzen die heimische Infrastruktur für Trainingslager. Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig zeigt sich über diese Entwicklung erfreut: „Mit viel Einsatz und Engagement werden pro Jahr durch Fußballcamps und Trainingslager zwischen 30.000 und 50.000 Nächtigungen generiert. Natürlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gute Figur beim Golf machte die frühere Schi-Weltcupsiegerin Michaela Dorfmeister.
59

Schi-Stars diesmal mit Schlägern

Benefiz: Dorfmeister, Hosp & Co. bei Tennis- und Golfturnier in Stegersbach und Ollersdorf Statt zu Schistöcken griffen die ÖSV-Stars zu Tennis-Racket und Golfschläger. Bei der GTM-Trophy in Stegersbach und Ollersdorf ging es nämlich nicht um Medaillen, sondern um einen guten Zweck. Bei neuen sportlichen Betätigungen waren Größen wie Michaela Dorfmeister, Nicole Hosp, Reinfried Herbst und Manfred Pranger zu bewundern. Auch Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Ex-Olympiaschwimmerin Vera...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nicole Hosp wird einer der Stars bei der Golf- und Tennis-Trophy in Stegersbach und Ollersdorf sein. | Foto: Günther Reichel

Promis greifen zu den Schlägern

Golf- und Tennisturnier mit Hosp, Herbst, Konsel & Co. am kommenden Wochenende Sportgrößen von heute und früher können Fans am kommenden Wochenende beim Golfen und Tennisspielen zuschauen. Die GTM-Trophy, ein VIP-Sporttreff für einen guten Zweck, versammelt rund 250 Teilnehmer in Stegersbach und Ollersdorf. Zugesagt haben bis jetzt unter anderem die Schi-Stars Nicole Hosp, Reinfried Herbst und Manfred Pranger, deren ÖSV-Chef Hans Pum, Ex-Teamgoalie Michael Konsel, die ehemaligen Leichtathleten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ASKÖ-Präsident Christian Illedits (ganz links) besuchte die Teilnehmerinnen bei der Tenniseinheit in Ollersdorf. Das Programm koordinieren Sylvia Heschl (rechts hockend) und Obmann Ralf Holper (rechts stehend). | Foto: ASKÖ

Gratis-Sport für Mütter und Töchter

Der Sport-Dachverband ASKÖ hat im Burgenland ein Bewegungsprogramm für Frauen und Mädchen ins Leben gerufen. Die erste Gemeinde, in der die diversen Bewegungsangebote ausprobiert werden können, ist Ollersdorf. Die Teilnahme ist gratis. Das mehrwöchige Angebot reicht von Tennis über Piloxing bis zu Pilates, Übungsleiterinnen und Trainerinnen stehen zur Verfügung. „Ziel ist es, die Teilnehmerinnen zu mehr Bewegung zu animieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer entspannten Atmosphäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits übergab die Snowboards an Kinder aus Sulz und Gerersdorf. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
6

Olympiasiegerin stiftete Snowboards für Kinder

Statt der Gestaltung eines eigenen Julia-Dujmovits-Platzes in Sulz, die der Gemeinderat im Vorjahr schon beschlossen hatte, schwebte der Snowboard-Olympiasiegerin 2014 eine andere Idee vor. Das Geld, das für die Platzgestaltung reserviert war, floss nun in die Anschaffung von Sportgeräten für die Kinder der Großgemeinde Gerersdorf-Sulz. 15 Snowboards und 21 Zipfelbobs übergaben Julia Dujmovits und Bürgermeister Wilhelm Pammer vor dem Gemeindehaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Güttenbacher Mehrzweckhalle bietet auch Theaterinszenierungen wie Peter Wagners "Der Fluss" eine ideale Bühne. | Foto: Peter Wagner
11

Neue Mehrzweckhalle: Fast "wie im Konzertsaal"

Optimaler Rahmen für Musik, Sport, Tagungen und andere Veranstaltungen Die neue Güttenbacher Mehrzweckhalle hat sich seit ihrer Eröffnung im Mai 2014 nicht nur als regionales, sondern auch als überregionales Veranstaltungszentrum erwiesen. Hier finden Sport, Kultur und Gesellschaft moderne und vielfach nutzbare Voraussetzungen vor. Nicht erst Autor Peter Wagner hat vorige Woche mit seiner szenischen Volksgruppen-Hommage "Der Fluss" eine theatralisch ideale Bühne vorgefunden. Der burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wie fällt man richtig? Auch das will beim Inlineskaterhockey fachmännisch gelernt sein.
1 12

Sportlicher Schnuppertag bei den "Tigern"

Das Inlineskaterhockey durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Neuen Mittelschule Güssing von prominenter Seite kennenlernen. Spieler des frischgebackenen Staatsmeisters "Tigers" Stegersbach standen für einen Schnuppertag zur Verfügung. Sie zeigten den Kindern den Umgang mit dem Hockeyschläger und das Skaten. Auch Übungen zum richtigen Fallen, zur Ballkontrolle und ein Penaltyschießen standen auf dem Kennenlernprogramm. Zum Abschluss der Trainingseinheit durften die Kinder zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Tigers" erhielten ihre Ehrung von Landeshauptmann Hans Niessl und Familienlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst

Hockey: Land ehrt Staatsmeister Stegersbach

Die Stegersbacher "Tigers" sind für ihren Titel in der Inlineskaterhockey-Bundesliga am Nationalfeiertag von Landeshauptmann Hans Niessl geehrt worden. Ausgezeichnet wurden alle burgenländischen Athleten, die in der Saison 2013/2014 einen Staatsmeistertitel und/oder internationale Medaillenerfolge errungen haben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch immer steht das Hotel im Aktiv-Park leer, die Sporthalle hingegen wird benutzt.

Aktiv-Park: Hotelbetrieb muss weiter warten

Die Wiederaufnahme des Hotelbetriebs im Güssinger Aktiv-Park, die für die zweite Augusthälfte anvisiert war, wird immer unwahrscheinlicher. Die Anwälte der Immobilienfirma WSF, die den Aktiv-Park besitzt, und der Stadt Güssing haben noch immer keine Einigung über den Verkauf bzw. die künftige Nutzungsaufteilung des Freizeitkomplexes gefunden. Ökoenergie-Manager Reinhard Koch, der als neuer Pächter des Hotels in Warteposition steht, muss sich noch gedulden. "Noch im August aufzusperren, wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Hallenbesitzer WSF und die Stadt Güssing möchten bald Einigkeit über den Aktiv-Park erzielen.

Aktivpark Güssing: Hotelbetrieb soll im August starten

Ab August sollen wieder Gäste im Sportkomplex nächtigen können Ungeachtet der noch immer ungeklärten Vertragsverhältnisse zwischen der Stadt und dem Gebäudebesitzer WSF soll im Aktivpark am 1. August der Hotelbetrieb wieder aufgenommen werden. Ob sich dieser Zeitplan ausgeht, wird sich aber erst in den kommenden Wochen weisen. Dem Gemeinderat hat die WSF nämlich die Übermittlung eines Vertragsentwurfs zugesagt, wie nach Ende des gegenwärtigen Nutzungsvertrages eine Aufteilung zwischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Bei einem großen Hallenfest Anfang März gab die Gemeinde des Benennung des Julia-Dujmovis-Platzes bekannt. | Foto: Josef Lang

Ein Platz für die Olympiasiegerin

Nach Julia Dujmovits wird in Sulz ein öffentlicher Platz benannt Bis zum Sommer soll der Platz fertig umgestaltet sein, der nach der frischgebackenen Olympiasiegerin Julia Dujmovits benannt ist. Die 26-jährige Sulzerin hatte im Feber in Sotschi das erste Snowboard-Gold in der Olympia-Geschichte Österreichs gewonnen. "Der Gemeinderat hat sich als bleibende Ehrung die Benennung und die attraktive Gestaltung einer öffentlichen Fläche überlegt", so Bürgermeister Wilhelm Pammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Wintertitel ging erstmals an die zielsicheren Punitzer. | Foto: Paintball-Club Punitz
5

Punitzer Paintballer holten Staatsmeister-Titel

Über seinen bisher größten Erfolg darf sich das Team des Paintball-Clubs Punitz freuen. Die vier Schützen sicherten sich beim letzten Turnier der Saison in Ennsdorf erstmals den Titel eines österreichischen Winterstaatsmeisters. Das Meisterteam besteht aus den Punitzern Johannes Radits und Daniel Haaf, aus dem Großpetersdorfer Benjamin Wampel und dem Oberwarter Andreas Karner. Sieg unter zehn Mannschaften Die Punitzer setzten sich damit bei insgesamt drei Hallenturnieren gegen neun andere Teams...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Autor Dewega setzt Sindelar ein literarisches Denkmal.

Neues Buch über Fußball-Legende Matthias Sindelar

An das wohl größte Kicker-Genie, das Österreich je hatte, erinnert ein neu erschienenes Buch des früheren Hobbyfußballers und nunmehrigen Autors Don Dewega. Matthias Sindelar, dem Fußballstar der 1920er Jahre, ist sein Buch "Der Spielgestalter" gewidmet, das im Neckenmarkter Novum-Verlag erschienen ist. "Es ist ein Roman mit stark biografischen Zügen", beschreibt es der Wiener Dewega, dessen Eltern aus Rauchwart bzw. Deutsch Tschantschendorf stammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 126

Ein Hallenfest für die Olympiasiegerin

Für Julia Dujmovits stieg in ihrem Heimatort Sulz eine Riesen-Party Fast alle Sulzer waren auf den Beinen, um "ihrer" Olympiasiegerin Julia Dujmovits bei einem großen Fest zur Goldmedaille von Sotschi zu gratulieren. Vor der Halle der Güssinger Mineralwasser AG bereiteten die Volksschulkinder dem berühmtesten Ortskind einen Empfang mit eigens komponierten Liedern und Gedichten. In der Halle überreichte Bürgermeister Wilhelm Pammer Dujmovits den Ehrenring der Gemeinde und gab bekannt, dass Sulz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Weltmeisterin Nicole Trimmel und Daniel Müllner wollen die Inzenhofer Kinder "urfit" machen. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Kickbox-Weltmeisterin zu Besuch in Volksschule

Prominenten Besuch hatten die Kinder der Volksschule Inzenhof. Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel und Daniel Müllner, sportlicher Leiter des Güssinger Basketballclubs, schauten auf einen Abstecher vorbei. Trimmel sagte zu, beim Sportprojekt „Urfit“ in der Inzenhofer Volksschule mitzumachen. Müllner wird das Projekt im kommenden Schuljahr mit den Kindern durchführen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

Die nächste Olympia-Siegesfeier steigt am 8. März

Julia Dujmovits wird in ihrem Heimatort Sulz gefeiert Am 8. März steigt in Sulz die große Olympia-Party für Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Auf Initiative der Gemeinde Gerersdorf-Sulz organisieren Freunde und Familie in der Halle der Güssinger Mineralwasser AG für die Goldmedaillengewinnerin ein Mega-Fest mit Live-Musik und vielen Überraschungen. Gefeiert wurde bereits beim offiziellen Empfang der Landesregierung im Güssinger Kulturzentrum. Dort überreichte Landeshauptmann Hans...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits bringt die erste burgenländische Olympia-Goldmedaille heim.
4 45

Olympiasiegerin Dujmovits im Burgenland gelandet

"Ein Traum, der nicht aufhört" Nach ihrem Sieg im olympischen Snowboard-Slalom von Sotschi hat Julia Dujmovits wieder heimatlichen Boden unter den Füßen. Heute mittag ist sie von Innsbruck kommend mit ihrer Familie auf dem Flugplatz in Punitz (Bezirk Güssing) angekommen. Der spontane und herzliche Empfang durch rund 100 Freunde und Verwandte auf dem Flugplatz dürfte nur ein Vorgeschmack auf die Gratulationen sein, die der 26-jährigen Sulzerin in den kommenden Tagen bereitet werden. Heute,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Katzbeck-Teamverantwortlichen mit Vertretern von ÖGB und Arbeiterkammer. | Foto: ÖGB
2

Katzbeck hat die besten Firmen-Kicker

Beim Fußballturnier der Firmenmannschaften aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf entpuppten sich die Kicker des Rudersdorfer Fensterproduzenten Katzbeck als die zielsichersten. Sie entschieden den Bewerb im Güssinger Aktiv-Park vor dem Team der Firma Boxmark aus Jennersdorf für sich. Auf den Plätzen landeten die Mannschaften des Hotels Balance, von Delphi Packard, des Roten Kreuzes, von Guttomat, Schittl, Straßenbauamt und Teerag-Asdag. Veranstaltet wurde das Turnier von Gewerkschaft und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spaß in tief verschneiter Winterwelt | Foto: Siegbert Brunner
2

Hier gab's wenigstens Schnee

Dem nicht vorhandenen Winter im Burgenland entflohen die 5. Klassen des Güssinger Gymnasiums in Richtung Salzburger Pinzgau. Ihre Wintersportwoche verbrachten sie in Zell am See mit Schilauf, Snowboard und Freeski. Am Kitzsteinhorn und auf der Schmittenhöhe warteten bestens präparierte Pisten. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler Eislaufen, Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern. Klaudia Mayrhofer, Theresa Lang, Robert Antoni, Sascha Rogan und Philipp...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch beim Haus von Bürgermeister Andreas Grandits machten die singenden Sportler Station. | Foto: Josef Lang

Kicker zogen musikalisch ins neue Jahr

Von Haus zu Haus zogen Fußballer und Funktionäre des ASKÖ Stinatz, um der Bevölkerung musizierend und singend ihre guten Wünsche für das neue Jahr zu überbringen. Das Neujahrssingen des Sportvereins hat in Stinatz schon viele Jahre Tradition.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Derzeit steht das Hotel im Aktivpark leer, die Sporthalle hingegen wird benutzt.

Aktivpark Güssing: Stadt startet neuen Anlauf

Der Gemeinderat will eine klare Trennung von Mehrzweckhalle und Hotel. Die Stadt unternimmt einen neuen Anlauf, um die strittige Causa Aktivpark zu einem gütlichen Ende zu bringen. Der Gemeinderat von Güssing hat einen Grundsatzbeschluss gefasst, um mit der Immobilienfirma WSF, der die Halle gehört, eine Einigung zu erzielen. Gegen einen noch zu fixierenden Betrag sollen demnach die Sporthalle und die fünf Tennisplätze ins Eigentum der Stadt bzw. ihrer Tochtergesellschaft GSF übergehen. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Valerie Zgubic, Patrizia Perissutti und Katharina Marth (v.l.) haben das neue Freizeitangebot schon ausprobiert und sind begeistert. | Foto: Josef Lang
3

Freizeit-Kraxeln zwischen Bäumen

Hoch hinaus geht es im neuen Naturhochseilgarten in Stegersbach. In bis zu 21 Meter Höhe führen die drei Kletterparcours, die in einem Wald in der Nähe der Bundesstraße errichtet wurden. "Es ist der erste natürliche Hochseilgarten des Burgenlandes", erklärt Manfred Janisch, einer der Initiatoren. Die Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade umfassen insgesamt 35 Stationen mit 400 Metern Länge. Zwischen den Bäumen sind Stahlseile gespannt. An den einzelnen Stationen warten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.