Sportkommentar

Beiträge zum Thema Sportkommentar

Nach der Nichtwertung der Meisterschaft im Spieljahr 2019/20 gibt es 2021 zumindest eine Entscheidung über Auf- und Abstieg. | Foto: Schwaighofer
3

TFV-Fußball Tirol
Fußball Unterhaus - Das Runde auf dem Weg ins Eckige

ÖSTERREICH / TIROL. Sportkommentar zum Österreichischen und Tiroler Fußballsport - Auf- und Abstieg im Fußball-Unterhaus - Kufstein und Wörgl im Cupeinsatz. Sportkommentar Clubs wurden nicht im Stich gelassen. In den Jahrzehnten als ehemaliger Trainer und Vereinsfunktionär war ich nicht mit jeder Entscheidung des Tiroler Fußballverbands-Präsidiums einverstanden. Und zu der vom TFV beschlossenen Meisterschaftsregelung wird es auch jetzt sicher da und dort wieder einige Kritiker geben. Doch eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Trainingsstart glückte im Mannschaftssport nicht überall. Schwierigkeiten bei 13- bis 16- jährige. Doch es gibt natürlich auch geglückte Trainings. Bericht dazu folgt. | Foto: Schwaighofer
2

Sportkommentar Kufstein
Lethargie im Jugendbereich beim Mannschaftssport

Erschreckende Erkenntnis nach dem Trainingsstart beim Vereinsnachwuchs. BEZIRK. "Endlich" – so dachte man, als es kürzlich einige Erleichterungen zur Durchführung von Trainings im Freien für die Kinder und Jugendlichen gab. Da war die Freude groß, besonders bei den Vereinsfunktionären, aber vor allem bei den, in den Vereinen in großer Anzahl sehr gut ausgebildeten, Trainern und Betreuern. Im Vorfeld wurden daher dementsprechende, für Kleingruppen geeignete Trainingspläne, angefertigt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
BEZIRKSBLÄTTER Kufstein - Sportkommentar | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Kommentar
Gut spürbare Veränderungen zu Tests, Abstandsregelung und FFP2 Atemschutzmasken

Wenn auch in kleinen Schritten. Lockerungen im Sport werden kommen, wenn auch nur schrittweise. Alle haben es jetzt selbst in der Hand, wie lange es dauert, zur Normalität zurückzukehren. Dazu braucht es im Sportjahr 2021noch mehr Disziplin als im vergangenen Jahr 2020. Straßenrandalierer und Abstandsverweigerer vom vergangenen Wochenende schaden Österreichs Image weltweit und gefährden die Gesundheit vieler Menschen. Daher haben wir eine Aufgabe. Verbessern wir in den kommenden Wochen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein, Kalnderwoche 52. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
1 1

Sportkommentar BB-Kufstein
Es soll und wird besinnlich werden

Vorgezogener Sportkommentar (KW 52) auf Grund des Redaktionsschlusses am 23. Dezember (Weihnachts- und Neujahrsfeiertage). Sportkommentar BB-KufsteinWir sind es nicht gewohnt, in der Vorweihnachtszeit so herunterzufahren, wie es uns angesagt wird. Wir sind es auch nicht gewohnt, Weihnachten und Neujahr so zu planen, wie es uns aufgetragen wird. Eines wollen wir aber jedes Jahr: "Besinnliche Weihnachten" und das wird uns auch gelingen. Die bevorstehenden Tage werden wohl besinnlich, sicher aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportkommentar - BEZIRKSBLÄTTER-Kufstein | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sportkommentar BB-Kufstein
Selbstverantwortung gilt als Wunderwaffe

Der richtige Kraftakt steht noch bevor. Die Welt des Amateur- und Freizeitsports ist bei uns unmittelbar mit der Gesellschaft verbunden – und genau dort trennen sich die Wege. "Miteinander statt gegeneinander" wäre gegen Covid-19 eine Wunderwaffe und das nicht nur im Sportbereich. Es ist zu einfach, den Facebook-Daumen nach oben bzw. nach unten anzuklicken. Wenn wir zur Sport-Normalität zurück wollen, muss jede einzelne Person dazu beitragen, egal welchen Alters. Sonst legt der Virus im Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportkommentar Kalenderwoche 49. | Foto: BEZIRKSBLATT Tirol

Sportkommentar
Große Treue zum Tiroler Vereinssport

Die verschiedenen Sportvereine hatten im Jahr 2020 durch Veranstaltungsabsagen, Publikumsausschluss und Kantinenschließungen einiges zu verdauen. Tirols Wirtschaft hatte aufgrund der Corona-Krise und durch die Maßnahmen zur Bekämpfung, mit erhöhter Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit einiges zu verarbeiten. Nach Rücksprachen mit den Sportvereinen gab es trotz dieser Schwierigkeiten kaum Sponsoren-Rückzieher in Tirols Sport- und vor allem in Tirols Amateursportwelt. Eine großartige Treue und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport Kommentar BEZIRKSBLÄTTER-Kufstein. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sport Kommentar KW 41
Kommentar - Die geleistete Arbeit wird später belohnt!

Die Berichterstattung über eine starke Jugend- und Nachwuchsarbeit in der BEZIRKSBLÄTTER Ausgabe KW 41 ist nur ein Teil von vielen mustergültig geführten Sportvereinen. Es ist sensationell, wie viel Arbeit und Bemühen in diesem Jahr, trotz schwieriger Verhältnisse, investiert wurde und immer noch wird. Sport für Kinder und Jugendliche ist wichtiger denn je zuvor, da aber aus verständlichen Gründen derzeit der Schul- und Turnsport nicht in gewohnter Weise (Wettkämpfe, Schulsportmeisterschaften,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Spartan Race EM in Oberndorf sollte mit strengen Auflagen im September termingerecht abgehalten werden.  | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race - Europameisterschaft
Spartaner EM: "ja" für Oberndorf?

OBERNDORF (sch). Tirols und Österreichs Spartaner bangen um ihre Heim-Europameisterschaft in Oberndorf bei Kitzbühel. Ob der antike Schlachtruf "Aroo" im September in Oberndorf als EM-Wettkampfruf ausgerufen wird, steht derzeit, trotz aller Bemühungen der Veranstalter, noch nicht fest. Ein großes Thema Es ist nicht allein ein Thema der Spartaner, es ist ein großes Thema großer Sportveranstaltungen mit großer Teilnehmerzahl, das auch Österreichs Spartan Race Veranstalter Helge Lorenz aus Kärnten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportkommentar aus dem Bezirk Kufstein - einfach näher dran. | Foto: BEZIRKSBLATT Tirol/Kufstein

Sport Kommentar KW 18 - Kufstein / Tirol
Viele Arten der Wertschätzung

Vielen österreichischen Bürgern wurde in den letzten Wochen durch den Sportverlust der hohe Gesellschafts- und Sozialwert von Sportmöglichkeiten vor Augen geführt. Erst wenn einem das Selbstverständliche verboten oder entzogen wird, vermisst man die gewohnte Ausübung. Beim Sport gibt es aber auch eine wirtschaftliche und touristische Wertschätzung. Der Sport ist also nicht nur in der Ausübung, sondern gleich in mehreren Bereichen sehr umfangreich angesiedelt. Die Fachhochschule Kufstein hat im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.