Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Markus Kucera, Mag. Gerlinde Haindl, Günter Haberfellner
 | Foto: zVG

Sport
Zum Profisportler in Reichersberg

In Reichersberg wird an kleinen Rädchen bei Profi-Sportlern gedreht, um Großes zu ermöglichen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gerlinde Haindl bietet am Gut Reichersberg in der Marktgemeinde Sieghartskirchen Erfolgscoaching an. Zwei bekannte Klienten sind Markus Kucera und Günter Haberfeller. Markus Kucera ist Elite Head des Spartan Race, erster seiner Altersklasse und 26. europaweit. „Seit dem Erfolgscoaching“ kann ich das Siegesgefühl auf „Knopfdruck“ abrufen und bekomme dadurch einen totalen...

  • Tulln
  • Paulina Müller
Die Turn-10-Stadtmeisterschaften waren ein voller Erfolg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs

Sport im Ybbstal
Waidhofens Nachwuchssportler bei der Stadtmeisterschaft

WAIDHOFEN. Lange trainierten die Kinder und Jugendlichen für die erste Turn-10-Stadtmeisterschaft in Waidhofen. "Ich hab' viel gelernt" Durch das viele Training bauen die jungen Menschen Ausdauer auf und können Freundschaften knüpfen. Die Übungen finden am Reck, Boden und Kasten statt. Für die Mädchen gibt es zudem den Balken, während von den Jungs der Barren überwunden werden muss. Doch was ist der überzeugendste Grund, an diesem Sportereignis teilzunehmen? "Dass die Eltern einmal sehen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Jakob und Stefan Solböck erreichten den dritten Platz bei den ÖM im Zielbewerb. | Foto: ÖM

Sportverein der Woche
Zielsichere Wanger holen sich die bronzene Medaille

WANG. In Klagenfurt fanden vor Kurzem die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Zielbewerb statt. Jakob und Stefan Solböck aus Wang holten sich mit dem Team NÖ (mit Harald Progsch und Franz Kirchweger) die Bronzemedaille und hatten auch großen Anteil daran. Bei den Herren und Senioren reichte es für Stefan Solböck nur für die hinteren Plätze. Jakob Solböck holte im Junioren- und U19-Bewerb jeweils den 5. Platz. Beide Sportler hatten mit den schwierigen Bahnenverhältnissen (neuer Belag) mehr...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
DSGÖ-Delegation von St. Pölten mit Sepp Eppensteiner aus Steinakirchen. Er wurde zum zweitobersten Kirchensportler wiedergewählt. | Foto: Wolfgang Zarl

Sepp Eppensteiner wurde wieder zum Kirchensportler gewählt
Sportler wollen "Kirche bewegen"

BEZIRK. Bei der 68. Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) wurden Pepi Frank (Diözese Eisenstadt) als Vorsitzender und Sepp Eppensteiner (Diözese St. Pölten), aus Steinakirchen, als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Österreichs Kirchensportler holten sich viel Schwung bei der zweitägigen Tagung im steirischen St. Radegund bei Graz. So gab Pastoralinnovator Georg Plank Tipps, wie Kirche, Glaube und Sport gut verbunden werden können. Weiters wurde über die...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Erfolg bei der NÖ-Mehrkampfmeisterschaft: Maximilian Steinacher, Walter Mittendorfer, David Vogelauer, Fabian Stix und Roland Kalteis. (von links nach rechts) | Foto: U16 Purgstall

Junge Purgstaller holen sich Gold

Die U-16 Mannschaft aus dem Bezirk schaffte es in Wien Rekorde zu erzielen. PURGSTALL. Die jungen Purgstaller-Jungs holten sich die Goldmedaillen. Die U-16 Mannschaft aus Purgstall erreichte einen sensationellen Mannschaftssieg bei den NÖ-Mehrkampfmeisterschaften in der Landeshauptstadt Wien. Die Nachwuchssportler Fabian Stix, David Vogelauer und Roland Kalteis holten sich Gold vor U-St.Pölten. Viele persönliche Bestmarken und kein einziger "Umfaller" waren die Grundlage für diesen Erfolg....

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Radsportler Max Kabas tritt bei der Rad WM an. | Foto: Pavel Kopecky
6

Purgstaller bei der Rad WM: Der Radsportler Max Kabas

Die Augen von Scheibbs Radsportfans sind nach Innsbruck gerichtet: Der Purgstaller Max Kabas startet bei der diesjährigen Rad WM in Innsbruck. PURGSTALL. Die Rennsaison ist beinahe vorbei und für den Purgstaller Radsportler ist das erste Jahr als Juniorenfahrer hervorragend gelaufen. Mit dem zweiten Gesamtrang in der österreichischen Cupwertung und zwei österreichischen Meistertitel, auf der Straße und im Einzelzeitfahren konnte er sich an der Spitze des heimischen Radsports etablieren. Doch...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Der Zehnkämpfer Dominik Distelberger (r.) aus Purgstall. | Foto: privat
2

Purgstalls Vorzeige-Athlet als dreifacher Meister

PURGSTALL. Wenige Tage nach seiner Einberufung zur Hallen-WM in Birmingham, wo er als erster Österreicher im Siebenkampf an den Start gehen wird, krönte Dominik Distelberger aus Purgstall bei Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in der Halle seine tollen Leistungen in fünf Bewerben mit einem Dreifachsieg in den Disziplinen Stabhochsprung und Weitsprung sowie beim Hürdenlauf über 60 Meter.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geheimtipp: Viele schwören auf Tee mit Honig statt auf Medikamente. | Foto: pixabay.com
2

Grippe: St. Pölten liegt flach

Der Hals kratzt, die Nase rinnt und die Muskeln schmerzen: Die Grippe "überfällt" die Bevölkerung. ST. PÖLTEN (bw). "Gesundheit!" - Wie oft kam dieses Wort in letzter Zeit aus Ihrem Mund? Bestimmt unzählige Male, denn St. Pölten keucht und schnupft. Vergangene Woche hatte es 534 Personen erwischt. Im Vergleich: 2017 waren es in der vierten Kalenderwoche nur 510. Die Geheimtipps Doch was tun, wenn der Hals kratzt und die Nase läuft wie ein Sportler beim Marathon? Die St. Pöltner haben dafür ihre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christian Steinhammer kurz vor seinem Zieleinlauf. | Foto: privat
2

Stürmisches Debüt gegen den Wind für Bründler Laufsportler

Steinhammer schaffte trotz stürmischer Bedingungen beim Frankfurt Marathon eine tolle Zeit von 2:17:54. ST. GEORGEN/FRANKFURT. Viele Jahre war Christian Steinhammer Österreichs Paradeathlet beim Hindernislauf über 3.000 Meter sowie im Crosslauf. Hier konnte er neben zahlreichen Landes- und Staatsmeistertiteln auch eindrucksvolle internationale Erfolge feiern. So durfte sich der Athlet des USKO Melk über einen sensationellen sechsten Platz bei der U23-Europameisterschaft 2009 freuen und konnte...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Das starke Amstettner Nachwuchsteam: Klemens Oberleitner, Jakob Fink, Bea Lohse, Niklas Keller, Olivia Heindl.

Das sind Amstettens Sportstars von morgen

Im Landesleistungszentrum in Amstetten zeigen fünf junge Triathleten Talent und Leidenschaft. STADT AMSTETTEN. Olivia Heindls Stärken sind das Schwimmen und ihr sonniges Gemüt. Bea Lohse ist eine hervorragende Radfahrerin. Klemens Oberleitner ist für seine Fähigkeiten im Schwimmen, Laufen und für seine Motivation bekannt. Niklas Keller läuft und radelt exzellent. Jakob Fink schwimmt nicht nur schnell, er hat auch eine hohe Trainingsbereitschaft. "An deine Grenzen gehen" Diese Namen wird man in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sportlerheuriger in Neustadtl

Sportlerheuriger in Neustadtl Wann: 03.09.2016 16:00:00 Wo: Sport- und Freizeitanlage, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
11 8 7

Neunkirchen sucht seinen Top-Sportler 2014

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser können sich für einen der sechs nominierten Kandidaten entscheiden. BEZIRK. Das Jahr 2014 war wieder ein sportlich erfolgreiches Jahr, in dem die Athleten absolute Top-Leistungen erbrachten. Deshalb suchen die BEZIRKSBLÄTTER heuer erstmalig den "Sportler des Jahres 2014" für den Bezirk Neunkirchen. Die sechs Nominierten aus den unterschiedlichsten Sportarten sorgten im abgelaufenen Jahr immer wieder für Top-Platzierungen. Ordentlich Gas gegeben Zur Wahl stehen unter...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Landesrat Mag. Karl Wilfing überreichte das Ehrenzeichen und das Verleihungsdekret unter Anwesenheit von  GR für Sport und Vereine Klaus Brenner aus Guntramsdorf. | Foto: Foto: zVg

NÖ Sportlerehrung

GUNTRAMSDORF. Auch in NÖ konnte der Sport viele Erfolge nur deshalb feiern, weil ehrenamtliche Trainer und Funktionäre im Einsatz sind, die sich für ihren Verein engagieren. Das sagte Herr Landesrat Karl Wilfing anlässlich der Ehrungen für Sportler, Trainer und Funktionäre in Hollabrunn. Mit dem Sportehrenzeichen in Silber wurde Anton Wastl für seine über 30 - jährige Tätigkeit als Trainer und Obmann des JC ATUS Guntramsdorf ausgezeichnet.

  • Mödling
  • Lena Graf
Martin Marhold (re.) mit Redakteurin Karin Zeiler in der Halle des Bundesschulzentrums beim Badminton-Schnuppern. | Foto: Zeiler
16

Badminton: Spiel mit 'Drive'

Ehrgeizige sind hier, bei der Wettkampf-Variante von Federball, falsch. Hobby-Sportler aber willkommen. TULLN. Netze werden abgewickelt, auf Ständern aufgehängt, und dann kräftig gespannt. Eigentlich braucht man nicht viel, um Badminton zu spielen, "auch keine Vorkenntnisse", wie Martin Marhold von der Sportunion Langenlebarn, Sektion Badminton, erzählt. Gemeinsames Spiel Wie anstrengend und vor allem schweißtreibend die Angelegenheit ist, das haben die Bezirksblätter nach dem Motto "Wir machen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Neunkirchen

Kegelteam der Mittelschule Neunkirchen siegreich

Noch nie in der Geschichte des Schulsportkegelns konnte eine Mannschaft dreimal hintereinander den Landesmeistertitel im Kegeln erringen. Die Neunkirchner Schülermannschafft schaffte das historische Triple! Als Dank für die tolle Leistung aber auch als Ansporn für die bevorstehenden Staatsmeisterschaften in Innsbruck stellte sich die RAIKA Neunkirchen mit Sporttaschen für die erfolgreiche Kegelmannschaft ein! Das Team möchte auf diesem Weg der RAIKA für diese Unterstützung danken!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.