Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

GF Roland Hebbel, "Schorsch" Hackl und Markus Prock. | Foto: Kogler
14

Steinbacher Dämmstoffe - Fitness
"Halle Fit" bei Steinbacher eröffnet

Erpfendorfer Dämmstoffspezialist bietet Mitarbeitern und Angehörigen ein eigenes Fitnessstudio an. ERPFENDORF. Steinbacher startet mit eigenem Fitnessstudio "Halle Fit" für MitarbeiterInnen und deren Angehörigen durch. Nach Idee und auf Initiative von Ute und Sohn Max Steinbacher entstand ein 450 m2 großes, helles "Fitnessparadies" im DLZ des Dämmstoffproduzenten mit Ausdauer- und Kraftgeräten, Trainingsarea, Boulderbereich und Lounge. Am 22. September wurde mit viel anwesender Sportprominenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auszeichnung für Alexander Gritsch (Handbiker), mit LH-Stv. Josef Geisler.  | Foto: Land/S. Rainer

Ehrennadeln & Ehrenzeichen
Sportler & Funktionäre vom Land Tirol ausgezeichnet

Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022 verliehen; Ehrenamt als Fundament für Tirols Erfolge im Sport. TIROL, ITTER, FIEBERBRUNN. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. 16 SportlerInnen erhielten die Sportehrennadel für ihre Top-Leistungen, 23 Funktionäre das Sportehrenzeichen für ihr Engagement. Insgesamt sind über 10.000 FunktionärInnen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv. Josef Geisler ehrt Fußballpräsident Josef "Sepp" Geisler für seine Tätigkeit beim SV Ried/Kaltenbach.  | Foto: Land Tirol

Sportlerehrung
Josef Geisler ehrt Josef Geisler

Ob auf Skiern, auf Kufen, im Sattel, am Green, mit dem Bogen oder dem Kleinkalibergewehr – in den verschiedensten Sportarten haben sie außergewöhnliche Leistungen erbracht, Erfolge gefeiert und großes Engagement gezeigt: 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. „Tirol ist und bleibt das Sportland Nummer eins. Mit Stolz können wir auf zahlreiche heimische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kirchmair siegt bei Amateurrennen und auf den legendären Tour-Berg "Alpe d´Huez" mit Streckenrekorden, hier auf dem Foto mit dem Tourteufel im Nacken. | Foto: @sportoraf
11

Mit Streckenrekorden auf legendären Routen
Telfer zeigte abseits der Tour in Frankreich auf

Alpe d´Huez ist eingefleischen Tour de France-Fans ein Begriff, der Gänsehaut erzeugt. Der Telfer Stefan Kirchmair konnte das schwierige Bergrennen auch abseits der Profi-Tour absolvieren, und das in neuer Rekordzeit! Der Telfer gewinnt auch „La Marmotte Gran Fondo“ mit Streckenrekord! TELFS/FRANKREICH. Er ist ein leidenschaftlicher Radsportler, Marathon-Mann, zweifacher Sieger des Ötztaler Radmarathons (2011/2012). Jetzt kann er weitere Highlights seinem Lebenslauf hinzufügen: Stefan Kirchmair...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Furchtlos: Rennrodler Lorenz Koller  | Foto: GEPA
11

5,4,3,2,1 – Bungy!
Sportprominenz zeigte in Schönberg Nervenstärke

Die Bungy-Saison auf der 192 m hohen Europabrücke ist wieder angelaufen – am Freitag stürzten sich Lorenz Koller & Co. in die Tiefe. SCHÖNBERG. Madeleine Egle, Manuel Fettner, Stefan Brennsteiner, Wolfgang Kindl und Lorenz Koller kamen vergangene Woche auf Einladung der Sporthilfe auf einen Sprung auf der 192 m hohen Europabrücke vorbei. "Der Zweck der Übung ist klar: Ihr sollt Spaß haben und das Ganze soll euch Mut machen", begrüßte Bungy-Chef Rupert Hirner die Athleten. Die zeigten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Club der Rodler wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt. | Foto: Eberharter
4

Hopfgarten - Sportlerehrung
Erfolgreiche Sportler vor den Vorhang

Sportlerehrung der Gemeinde Hopfgarten: Trotz Pandemie viele sportliche Erfolge und Aktivitäten. HOPFGARTEN. Nach zwei Jahren konnte in Hopfgarten wieder eine Sportlerehrung abgehalten werden. Rund 80 Sportler waren zum Ehrenabend geladen, zudem waren Eltern und Funktionäre mit dabei. Trotz der Corona-Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren gab es sportliche Erfolge. Neben der Ehrung von Einzel- und Teamsportlern, die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich waren, gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Junge Karate-Sportler mit Trainer in Zell am See. | Foto: Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei Bronzemedaillen für Karate-Teams

St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit sieben Sportlern zum Euro Cup 2022 nach Zell am See. Bei der Meisterschaft waren rund 1.250 Nennungen aus 138 Vereinen aus 16 Nationen vertreten. Die heimischen Sportler erkämpften zwei Bronzemedaillen: Ben Heidinger und David Brcina (Kata-Team U10) sowie Hannah Kuhnke und Leni Reiter (Kata-Team U12). Die Trainer Predrag und Deni Juric gratulieren allen Sportlern zu den Erfolgen. (navi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Manuel Feller: Mitglied im Nationalteam Ski Alpin. | Foto: GEPA Pictures

ÖSV - Kader 2022/23
ÖSV gab Kader für nächsten Winter bekannt

Zahlreiche Tiroler und Sportler aus dem Bezirk in den Kadern des ÖSV für die Wintersaison 2022/23. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen in zehn Kategorien (von Ski Alpin bis Para Ski) für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2022/23 bekannt. Im Folgenden die Tiroler (und Bezirks-)Sportler in den diversen Kadern (Nationalteam, A-, B- & C-Kader, jew. Herren/Damen). Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Raphael Haaser, Michael Matt, Dominik Raschner A-Kader:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sommerspiele werden von einem bunten und vielfältigen Kulturprogramm begleitet. Die Tiroler Athletinnen und Athleten sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland. | Foto: Kendlbacher
7

Special Olympics
Tirols Sportler sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland

Die 8. Nationale Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung werden heuer im Burgenland ausgetragen. Zahlreiche Tiroler AthletInnen sind mit von der Partie und haben nur ein Ziel vor den Augen:  ein Platz auf dem Stockerl! TIROL. Das Burgenland ist heuer vom 23. bis 28. Juni 2022 erstmals Austragungsort der nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich. Die Bewerbe werden großteils in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gewinnübergabe: Roland Leitner (RegionalMedien Tirol), Gewinner Florian Bucher und Patrik Zangerle (SPORTLER) | Foto: Hassl
3

REGION TIROL Gewinnspiel
Ein brandneues E-Bike für Florian aus Grinzens

Florian Bucher aus Grinzens schnappt sich das neue E-Bike von der Marke BULLS im Wert von ca. 4.500€. Herzlichen Glückwünsch! TIROL. Das ePaper der „Region Tirol“ durchgeblättert und das Lösungswort TIROL dabei gefunden - so einfach gewann Florian Bucher aus Grinzens bei unserem "Region Tirol"-Gewinnspiel in Kooperation mit SPORTLER ein neues BULLS E-Bike. „Ich habe es anfangs gar nicht glauben können, dass ich so viel Glück gehabt habe und wirklich ein E-Bike gewonnen habe!“,freute sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Weltmeisterin Madeleine Egle, LH-Stv. Josef Geisler. | Foto: GEPA pictures
2

Land Tirol - Meisterehrung
Top-Athleten wurden vor den Vorhang geholt

Land Tirol ehrte 339 heimische AthletInnen für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Bewerben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte kürzlich wieder die Meisterehrung des Landes für Tirols erfolgreiche SportlerInnen über die Bühne gehen. Rund 350 AthletInnen, die im vergangenen Jahr bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben Erfolge gefeiert haben, wurden geehrt. „Allein bei Staatsmeisterschaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(von li.): Sportlandesrat LHStv Josef Geisler, Kletterass Jakob Schubert, Christine Hofer (Raiffeisen), Rodelolympionike Wolfgang Kindl, Sportbuch-Autor Fred Steinacher.  | Foto: © Gepa

Sportjahrbuch 2021
Sternstunden und Erfolge der Tiroler AthletInnen

TIROL. In der 24. Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuchs werden wieder die Erfolge der Tiroler AthletInnen sichtbar. Allein in internationalen Sportbewerben konnte 17 Mal Gold geholt werden. Top-Sportereignisse und Sternstunden der Tiroler SportlerInnenIn der 24. Auflage des Tiroler Sportjahrbuchs 2021 von Fred Steinacher werden die Top-Sportereignisse und die Sternstunden der Tiroler SportlerInnen in 2021 beleuchtet. Das Buch verspricht einen Streifzug durch die Welt des Sports auf regionaler,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Wege für die Arbeits- und Dienstwege im Stadtgebiet. | Foto: IVB
2

Anreize für Klimafreundlichkeit
ÖFFI-Jobticket und Kilometergeld für Radfahren und Gehen

INNSBRUCK. Öffentliche Körperschaften, die Stadt Innsbruck und private Unternehmen setzen auf positive Mobilitäts-Anreize. Arbeits- und Dienstwege im Stadtgebiet sollen künftig nicht mehr mit dem PKW, sondern vor allem zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. "Betriebe von morgen"„Wirtschaft und Verkehr sind kommunizierende Gefäße. Im Sinn einer positiven Entwicklung in der Stadt und mehr Lebensqualität ist es notwendig, dass wir Verkehrsströme nachhaltiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sportvereinsvertreter und Fans enthüllten Plakat: Bernhard Pircher, Arthur Lercher, Martin Sieberer, Karl-Heinz Zangerl und Peter Auer (vorne v.l.); Evelyn Wolf, Daniel Konrad und  Corina Konrad (hinten v.l.) | Foto: Carina Pircher
2

Transparent enthüllt
Unterstützung für die Paznauner Olympioniken

SEE. Paznauner Sportvereinsvertreter und Fans drücken die Daumen für die beiden OlympiasteilnehmerInnen Lara Wolf und Marco Ladner. Vier Olympioniken aus dem Bezirk Landeck Neben dem Slalomass Michael Matt (Flirsch) und dem Snowboarder Julian Lüftner (Zams) wurden auch die Freeskier Lara Wolf (Kappl) und Marco Ladner (Ischgl) für das rot-weiß-rote Aufgebot für die Olympischen Spiele nominiert. Am Ortseingang von See wurde von Sportvereinsvertretern und Fans zur Unterstützung am 29. Jänner ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Olympia 2022: Auch Lisa Hauser flog in Richtung Peking ab – so wie drei ihrer sportlichen Kollegen. | Foto: Egger Getränke

Olympia 2022
Heimische Wintersportler am Weg Richtung fünf Ringe

Vier Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking dabei. PILLERSEETAL, REITH. Vom 4. bis 20. Februar blickt die Sportwelt nach Peking - auch die PillerseeTaler Manuel Feller, Felix Leitner und Patrick Jakob sowie die Reitherin Lisa Hauser sind unter den knapp 3.000 Athleten, die um olympisches Edelmetall kämpfen werden. Acht Olympiamedaillen hat das PillerseeTal bereits – den Beginn machte Andreas Widhölzl, der in seiner erfolgreichen Skisprungkarriere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der erstmaligen Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga hat der RSCi eine Nominierung als Mannschaft des Jahres errungen. | Foto: RSCI

Tiroler Sportlerwahl 2021
RSC Inzing als Mannschaft des Jahres nominiert

INZING. Tolle Nachrichten für die Inzinger Ringer. Für den großen Erfolg der ersten Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga wurde der RSC Inzing bei der Tiroler Sportlerwahl als beste Mannschaft nominiert. Mit 14 anderen Mannschaften aus ganz Tirol kämpft man um die begehrte Trophäe. Der Gewinner wird per Wahlverfahren auserkoren. Abstimmung unter: sportlerwahl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V. l.: Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Christoph Walch, Paul Ferstl, Markus Antretter und Sportreferent GR Simon Lung.
12

Sportehrenzeichen 2019/2020
138 SportlerInnen aus Telfs geehrt

TELFS. Ehre wem Ehre gebührt: Bei der Telfer Sportlerehrung am 22.10.2021 wurden die Sportehrenzeichen für 2019 und 2020 übergeben. Alle Telfer, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene Meistertitel errungen haben, wurden auf die Bühne geholt. Insgesamt wurden dieses Mal 138 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Davon zwei diamantene Auszeichnungen (Weltmeister), 22 goldene (österreichische Meister) und 114 silberne (Tiroler Meister). Untypische Sportarten ganz vorneDie zwei diamantenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ehrung für Andreas Mayer durch Bgm. Gerhard Obermüller und GR Hannes Steger. | Foto: L. Sinnesberger
2

ÖSV-Skibergsteiger
Ehrung für ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer

In seiner Heimatgemeinde Kirchdorf erhielt der ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer eine besondere Ehrung für seine sportlichen Erfolge. KIRCHDORF. Im Rahmen der Sportlerehrung der Gemeinde Kirchdorf wurde auch der ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer für seine Erfolge mit der Sportnadel in Gold ausgezeichnet. Der 20-jährige konnte in der vergangenen Saiso, neben drei Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften einige Top-Ten-Platzierungen im Weltcup feiern. Beim Weltcupfinale in Madonna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführung Landessportrat Reinhard Eberl, Helmut Falch, Franziska Gritsch, Christoph Rauch, Esther Steindl und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Pölzl

Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021
Auszeichnung für Esther Steindl vom Nordic Team Absam

Am Mittwoch wurden vom Land Tirol 17 SportlerInnen, 25 FunktionärInnen und erstmals eine Vereinsmannschaft von Sportlandesrat Josef Geisler ausgezeichnet. INNSBRUCK. Für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports wurden vergangenen Mittwoch 17 SportlerInnen, 25 FunktionärInnen und erstmals eine Vereinsmannschaft ausgezeichnet. Die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant ist die höchste Landesauszeichnung im Sport und ging heuer an zwölf SportlerInnen aus den verschiedensten Bereichen. Unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kirchturm als Wahrzeichen: 21. Reschenseelauf am 17. Juli 2021 mit Laufhochzeit und über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
2

Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf
2.000 TeilnehmerInnen bei Südtirols größter Laufveranstaltung

GRAUN, RESCHEN. Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesen Rahmen. Zwei Läufer starten unverehelicht und kommen beim 21. Rechenseelauf am 17. Juli 2021 verehelicht ins Ziel. Historischer Kirchturm als Touristenmagnet Der Reschenseelauf am 17. Juli schreibt Geschichte. Claudia Weber und Thomas Wenning schließen den Bund der Ehre fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 gefinshten Marathons oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Es wird wieder heller am Ende des Tunnels für die Sport-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
2

Sport im Bezirk
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. ASVÖ-Präsident Hubert Piegger im Amt bestätigt - Speedskate-Europacup in Wörgl. Tennis - Die Damen vom Tennisclub Wörgl spielen am kommenden Samstag auf Rang drei liegend um die Final-Four der Liga. Laufsport - Kaiserkrone Trail in Scheffau von 25. bis 26. Juni. 5 Läufe - 2 Tage - 1 Erlebnis auf 115 km und 8.460 hm. Rad-Laufsport - Bike & Run auf das Kranzhorn in Erl am Freitag, 2. Juli. Start ist um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Club of Masters übergibt Scheck im Wert von 25.000 Euro. | Foto: Club of Masters

Sportler helfen Sportler
Club of Masters übergibt Scheck an Philipp Kuttin

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „Sportler helfen Sportler“ übergaben Skisprung-Olympiasieger, Toni Innauer, und Olympia- und Vierschanzentournee-Sieger, Ernst Vettori, vom Club of Masters einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an den jungen Skispringer und Kombinierer Philipp Kuttin, der seit seines Unfalls im vergangenen Jahr querschnittsgelähmt ist. Das Leben von Skispringer und Kombinierer, Philipp Kuttin, hat sich seit dem Unfall 2020 drastisch geändert. Der 23-jährige Sportler hat sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.