Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1. Reihe von unten links: Solveigh Weindorfer und Sebastian Duft. 2. Reihe von links: Christian Holl, Gerhard Berrer und Bernhard Zweimüller. Ganz oben: Mario Andessner.  | Foto: Special Olympics Austria
4

Special Olympics
Lebenshilfe-Sportler kehrten mit Medaillen aus Bad Tölz zurück

In der vorletzten Jännerwoche fand im bayrischen Bad Tölz die Winterausgabe der Special Olympics statt. Alle teilnehmenden Athleten aus Ried durften sich über Medaillen freuen. BAD TÖLZ/RIED. Unter den rund 1000 Sportlern mit intellektueller Beeinträchtigung, waren auch drei Athleten der Lebenshilfe OÖ aus Ried im Innkreis und einer der Einrichtung Miravita am Start. Sebastian Duft und Gerhard Berrer holten im Skilanglauf – hier kämpften die Athleten in Lenggries um Top-3-Plätze – in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Spiel lockte unzählige Besucherinnen und Besucher nach Eferding. | Foto: UFC Eferding
4

Fußballfest Sporthalle Eferding
14. Eferdinger Bandenzauber lockte viele Besucher

Nach zweijähriger Coronapause feierte der UFC Eferding ein viertägiges Fußballfest in der Eferdinger Bezirkssporthalle. EFERDING. In zwölf Altersklassen wurden von 05. bis 08. Jänner 2023 zwölf Turniere auf das Eferdinger Fußballparkett gezaubert. Der UFC Eferding freute sich über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei von der U7 bis hin zum Seniorenalter alle Generationen vertreten waren. „Besonders für Kinder ist das Fußballspielen als Mannschaftssport wichtig – gemeinsam Erfolge feiern,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Staatsmeister 2022 der Sportunion IGLA long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger.

Stehend: Julian Mesi, Christina Gangl, Ida Danner, Obfrau Natascha Gierlinger (v. l. )
Vorne: Agnes Danner, Ida Hörmanseder, Marie Angerer (v. l. ) | Foto: Michael Reisinger

Sportunion Natternbach
IGLA long life ehrte erfolgreiche Athleten

Die Sportunion IGLA long life ehrte kürzlich ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Besonders die Obfrau aus dem Verein in Natternbach zeigte sich stolz. NATTERNBACH. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier vor über 100 Teilnehmern wurden von Obfrau Natascha Gierlinger die Athleten geehrt. Von den Speedycup Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine SCHARTNER BOMBE freuen. Die Obfrau Natascha Gierlinger betont, wie stolz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jakob Brandl siegt beim Donauinselkritierum in Wien. | Foto: Martin Granadia

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am 27. Oktober 2022 luden die Handball-Profis des HC Linz AG Schulanfängerinnen und -anfänger im Beisein von Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (4. von links)  und HC Linz AG-Präsident Bernhard Ditachmair (7. von links, jeweils letzte Reihe) zum Schnuppertraining in die Sport-Mittelschule Linz-Kleinmünchen ein.  | Foto: Stadt Linz
2

Schnuppertraining
Linzer Handball-Stars begeistern Nachwuchs für den Sport

"Schulanfängerinnen und -anfängern Freude am Sport vermitteln" lautete die Mission der Stars des HC Linz AG. Bei einem gemeinsamen Schnuppertraining führten sie den Nachwuchs spielerisch an den Handballsport heran. LINZ. Ballspiele, Geschicklichkeitsübungen, Sieben-Meter-Würfe: Das alles stand am Programm beim Schnuppertraining des HC Linz AG. Im Rahmen der beliebten Bewegungsaktion "Sport & Spaß mit den Stars" luden die Handball-Stars am Donnerstag, 27. Oktober, zum Schnuppern ein. Insgesamt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
David Kiesenhofer (USV St. Oswald) | Foto: TZ Aist
4

Therapiezentrum Aist
Mit verletztem Fußball-Quartett geht es steil bergauf

PREGARTEN. Obwohl die vier Fußballer von vier verschiedenen Vereinen aus dem Bezirk Freistadt kommen, haben sie vieles gemeinsam. Sie alle erlitten bei der Ausübung ihres Lieblingshobbys einen Kreuzbandriss, sie wurden deswegen operiert und sie arbeiten im Therapiezentrum Aist in Pregarten voller Akribie und höchst motiviert an ihrem Comeback: Rene Steininger (36) von der Union Lasberg, Mario Stütz (32) von der DSG Union Gutau, Klaus Schützeneder (31) von der SPG Pregarten und David Kiesenhofer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras

Radsport
Junger Sportler aus Neukirchen legte Talentprobe ab

Simon Leitner (22) aus Neukirchen an der Vöckla legte kürzlich beim Einzelzeitfahren am Salzburgring eine Talentprobe ab. Der für den RSV Atterbiker startende Sportler benötigte für die knapp 13 km lange Strecke eine Zeit von 17.02,19 Minuten (44,85 km/h). Diese Zeit ergab schlussendlich den 6. Gesamtrang im gut besetzten, 69 Starter umfassenden Feld. Er dürfte somit für seinen Saisonhöhepunkt beim „King of the Lake“ bestens gerüstet sein. Dieses Rennen über 47,2 km rund um den Attersee findet...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
ubelndes Schwimm-Team: Patrick Seifriedsberger, Jakob Wilflingseder, Schwimmtrainer Thomas Pühringer, Julia Beham und Gerhard Diatschek | Foto: Caritas
6

Special Olympics
Athleten aus Oberösterreich mit großem Erfolg bei Sommerspielen

Die Sportler vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, von St. Isidor in Leonding und von St. Elisabeth in Linz konnten traten die Heimreise von den Nationalen Special Olympics Sommerspielen im Burgenland mit 23 Medaillen im Gepäck an. LEONDING. Vergangenen Freitag gab es für sie einen gebührenden Empfang in St. Pius. Für Gesprächsstoff sorgte neben den Medaillenträger auch Stocksportler Werner Scheichl, der bei der Eröffnungszeremonie Bundespräsidenten-Gattin Doris Schmidauer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die große Bühne wurde den zahlreichen freiwillig engagierten Paschinger Bürgern im Til bereitet. | Foto: Gemeinden Pasching

Feier im Til
Pasching ehrte besondere Verdienste

Paschings Bürgermeister Markus Hofko lud zu Ehrungsfeier ins TiL PASCHING. In mehr als dreißig Vereinen, kirchlichen Gemeinschaften sowie Einrichtungen des kulturellen, sozialen und sportlichen Lebens zeigen in Pasching Menschen tagtäglich Gemeinschaftssinn in vielfältigster Form. Dafür dankte Hofko und überreichte den Würdenträgern eine Ehrennadel sowie Urkunde. Aber auch ein bekannter Sportler und eine Sportlerin durften sich über die Auszeichnung freuen: Fußballlegionär Maximilian Ullmann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fassungslosigkeit in Leonding – der beliebte Sportfunktionär Peter Deubl (39) ist tot. | Foto: Askö Leonding
3

Nachruf Peter Deubl
Ein Leondinger Sportlerherz schlägt nicht mehr

Leonding, und vor allem die Sportlerfamilie der ASKÖ Leonding, steht unter Schock. Tief betroffen haben die Sportler, noch immer fassungslos, vom plötzlichen Ableben ihres Sektionsleiter-Stellvertreters Peter Deubl erfahren müssen. Der engagierte Sportler hinterlässt seine Lebensgefährtin und zwei Kinder im Alter von neun und dreizehn Jahren. 
 LEONDING. „Er war ein so lebensfroher, lustiger Mensch und egal, wo man den Peter gebraucht hat, war er da“, ist Daniel Steinbeiss, der mit 1. Juli...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch langjährige Funtionäre wurde bei der Ansfeldner Sportlerehrung vor den Vorhang geholt. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Sportlerehrung Ansfelden
Ansfelden zeichnete seine Top-Sportler aus

Am 6. Mai fand im Anton Bruckner Centrums die Sportehrung für der Sportjahre 2019,2020 und 2021 statt. ANSFELDEN. Dabei holte die Stadtgemeinde erfolgreiche Sportler und Mannschaften, welche in den letzten Jahren herausragende Leistungen erbrachten, vor den Vorhang. Ebenfalls ausgezeichnet wurden langjährige Funktionär aus verschiedenen Sportvereinen. Gemeinsam blickte man, dekoriert in allen drei Medaillenfarben, auf mehr als 510 Jahre Funktionärstätigkeit zurück. Breitensport und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Katrin Paischer betreut als Physiotherapeutin die Fußballer des SV HAI Schalchen.  | Foto: Paischer

Heilende Hände
Paischer und die Schalchen-Elf

Verspannungen, Muskelzerrungen und Bänderrisse: Wenns die Spieler des SV HAI Schalchen "zwickt" kommen Katrin Paischers heilende Hände gerade recht.  SCHALCHEN, MUNDERFING. Beim Fußball liegt die größte körperliche Belastung auf den Beinen. Dadurch entstehen auch dort die meisten Verletzungen und Verspannungen. Kein Wunder also, dass Fußballvereine auf Physiotherapeuten und Masseure zurückgreifen, um die Spieler fit zu halten.  Balance zwischen Training und Regeneration  Seit Herbst 2021...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Marlene Schoßleitner

Reiterpass, Reiternadel und Lizenzprüfung im Reiterhof Brandstatt in Waldzell
Riesenandrang zur Sonderprüfung des SURV Waldzell

🏆 Vorbildliche Sonderprüfung am Reiterhof Brandstatt in Waldzell 🏆 Nach einem Jahr Pause fand am Mittwoch, den 25.08.2021, bei strahlendem Sonnenschein unsere lang ersehnte Sonderprüfung zu REITERPASS, REITERNADEL und - zum zweiten Mal in der Geschichte des Reiterhofs - auch zur LIZENZ statt. Der Besucherandrang war riesig, denn insgesamt durften wir heuer 43 ReiterInnen durch diesen Tag begleiten. Der SURV Waldzell schickte nach intensiven Trainingswochen mit Manuela Steinhofer & Team 33...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Ernst Schlemmer mit seinen U16 und U19 Hexen vom Damenbasketballclub Steyr – für sein Engagement bekam er schon zahlreiche Auszeichnungen. | Foto: Klaus Mader
6

Bezirkssieger Steyr & Steyr-Land
Mister Basketball ist Supercoach der Stunde

Sporturgestein und ehrenamtlicher Nachwuchstrainer Ernst Schlemmer holte sich den Supercoach-Bezirkssieg. STEYR. Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ holte die BezirksRundschau die hervorragenden Leistungen der Jugend- und Nachwuchsarbeiten der Trainer im Land vor den Vorhang. Denn unsere Trainer sind Idole, die ihre Freizeit aufopferungsvoll für die gute Sache investieren – und ihr großes Engagement verdient ein Danke. Die Jury wählte aus allen Nominierten pro Bezirk einen Supercoach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Dieter Muhr (Militärkommandant für OÖ) Sabrina Filzmoser, Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP), Liu Jia, Susanne Walli, Bettina Plank, Samil Borchashvili, Lukas Weißhaidinger, Verena Mayr, Sagis Martirosyan, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Lea Siegl (v.l. n.r.) beim Empfang der oberösterreichischen Olympiateilnehmer. | Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer
2

OÖ Olympiasportler geehrt
Goldenes Verdienstzeichen für Medaillengewinner

Für Österreich waren es die medaillenreichsten Wettkämpfe seit den Olympischen Spielen 1936. Drei der sieben olympischen Medaillen gingen nach Oberösterreich: Bronze im Diskuswurf für Lukas Weißhaidinger, Bronze in Karate (bis 55 Kilogramm) für Bettina Plank und Bronze für Shamil Borchashvili im Judo. OÖ. „Bereits die Qualifikation aller Olympiateilnehmer war alles andere als selbstverständlich”, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), „schließlich qualifizieren sich nur die besten der...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Olympia-Debütant und Schwimmer Bernhard Reitshammer und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Olympische Sommerspiele 2021
Daumen drücken für unsere oberösterreichischen Sportler

Das Österreichische Olympische Komitee hat am Montag 75 Athletinnen und Athleten für die am 23. Juli beginnenden Olympischen Spiele in Tokio nominiert – 42 davon kommen aus Oberösterreich. STEYR, OÖ.  Am 23. Juli 2021 findet um 20:00 Ortszeit (entspricht 13:00 MEZ) die Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Tokio statt. Oberösterreich stellt mit 42 Sportlerinnen, Sportler, Betreuerinnen und Betreuern beinahe ein Viertel der gesamten österreichischen Olympia-Delegation. „Ab sofort heißt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner überreichte gemeinsam mit dem aktuell Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, das Landes-Sportehrenzeichen an Josef Eferdinger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

Auszeichnung
Landes-Sportehrenzeichen für Funktionäre in Grieskirchen & Eferding

Acht Funktionäre und eine Sportlerin aus der Region erhielten kürzlich das Landes-Sportehrenzeichen als Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges, ehrenamtliches Engagement. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen wurden im großen Saal des Zirbenschlössls in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) insgesamt 60 aktive Sportler sowie 136 engagierte Funktionäre persönlich ausgezeichnet und ihre Leistungen kurz vorgestellt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit einer offenen Fahrweise präsentierte sich die Hrinkow-Mannschaft in Spitzengruppen und fuhr mit Rang acht im Gesamtklassement durch Jonas Rapp ein Spitzenergebnis ein. | Foto: Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Jonas Rapp im GC auf Rang acht

Die diesjährige Sibiu Cycling Tour (UCI 2.1) ist geschlagen. Bora-hansgrohe wurde der Favoritenrolle gerecht und holte bei der abschließenden Etappe Sieg Nummer drei. Mit einer offenen Fahrweise präsentierte sich die Hrinkow-Mannschaft in Spitzengruppen und fuhr mit Rang acht im Gesamtklassement durch Jonas Rapp ein Spitzenergebnis ein. STEYR. Pascal Ackermann war nach 205,3 Kilometer der schnellste Mann und gewann die Etappe nach knapp vier Stunden und 30 Minuten mit einem Schnitt von 46,26...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Manche Landwirte kennzeichnen mittlerweile ihren Grund, um darauf hinzuweisen, dass hier kein Zutritt mehr erwünscht ist. | Foto: Ute Felbermair
1

Landwirtschaft respektieren
Tote Schafe durch Hundekot

Bei Freizeitaktivitäten wird oft vergessen, dass Wiesen und Felder die Lebensgrundlage der Bauern sind. WELS, WELS-LAND. Ausflüge in die Natur sind so gefragt wie nie zuvor: „Speziell in der Phase des Lockdowns ist besonders aufgefallen, dass die Menschen nach draußen drängen“, sagt Bezirksbäuerin Margit Ziegelbäck. Trotz allem handelt es sich bei den einzelnen Wiesen, Äckern und Wäldern auch um den Arbeitsplatz und die Lebensgrundlage eines Land- oder Forstwirts. Laut der Bezirksbäuerin sei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Sabine Naderer-Jelinek, Christian Stadler und Vizebürgermeister Michael Täubel. | Foto: cityfoto
2

Sportlerehrung
Leonding zeichnete seine Sportler aus

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Vizebürgermeister Michael Täubel überreichten  im Rathaus das Sportehrenzeichen der Stadt. Geehrt wurden Funktionäreund Sportler jeweils in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Für internationale Leistungen wurde das Ehrenzeichen Gold International übergeben. Neu bei dieser Ehrung war, dass besonders Senioren, die im Sportbereich aktiv sind, vor den Vorhang geholt wurden.Um die Feierlichkeit gemäß allen Corona-Maßnahmen durchführen zu können,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Carina Weiser ist Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin.  | Foto: Cornelia Ibbetson
14

Vegane Ernährung im Sport
Lengauer Trainerin bringt Veganer in Bestform

Pflanzliche Ernährung und athletische Höchstleistungen schließen sich nicht aus, weiß Carina Weiser. Die 24-jährige Lengauerin ist Fitness- und Ernährungstrainerin und verrät, worauf sportliche Veganer besonders achten sollten. LENGAU. Um Muskeln aufzubauen und sportliche Höchstleistungen zu erbringen, braucht der Körper Fleisch und Milch. So lautet zumindest die langläufige Meinung. Aber das stimmt nur zum Teil, weiß Carina Weiser. Die 24-Jährige ist selbstständige Fitness- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Statt Fußball: In Corona-Zeiten wird daheim trainiert oder für Risikogruppen eingekauft – wie Fußballer Armin Humer es hier beweist. | Foto: Humer

Statt Fußballtraining
Union Hofkirchen geht für Risikogruppen einkaufen

Bereits seit März versorgen die Spieler der Union Hofkirchen Angehörige von Risikogruppen. Mit dem neuerlichen harten Lockdown heißt es wieder: Einkäufe liefern statt kicken. HOFKIRCHEN. Schon seit dem ersten coronabedingten Lockdown im März bietet die Sportunion Hofkirchen durchgehend einen Einkaufsservice für ältere Personen an. So stehen die Sportler auch jetzt ganz selbstverständlich wieder zum Schutz von Risikogruppen zur Verfügung und gehen in den Gemeinden Hofkirchen, Aistersheim und St....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.