Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

Die Vereinsmeister Nadja Juriga, Alois Lienbacher und Eleonore Heiß. | Foto: Privat
1

Die Sportschützen fanden ihre Meister

Das Luftgewehr-Preisschießen und die Luftgewehr-Vereinsmeisterschaft 2016 der Schützengilde Hallein hat stattgefunden. HALLEIN (tres). Bei der Veranstaltung wurden wieder gute Ergebnisse erzielt. Beim Preisschießen (Kreise aufgelegt) siegte Herbert Ebner mit 106,7 Ringen. In der Kategorie "Kreise stehend" gewann Nadja Juriga (99 Ringe), bei den "Kreisen Senioren" gewann Jakob Wohlmuther sen. (104,0 Ringe) und bei den 
Damen Maria Wohlmuther (103,7 Ringe). Die "Blattlscheibe sitzend" entschied...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Gernot Rumpler: Bestleistungen bei internationalen Wettkämpfen

INNSBRUCK/MÜNCHEN. Bei den ersten internationalen Wettkämpfen der Saison steigerte sich Gernot Rumpler zu persönlichen Bestleistungen. Beim Meyton-Cup in Innsbruck belegte Gernot im ersten Wettkampf als bester Österreicher den vierten Platz, im zweiten Wettkampf klassierte er sich auf dem fünften Platz. In München traf sich die Weltelite zur ersten Formüberprüfung vor der ersten Weltcupwoche, die in Bangkok ausgetragen wird. Hatte Gernot im ersten Wettkampf noch Pech und verfehlte mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Treffsichere Schützenjugend

Die am vergangenen Wochenende am Schießstand in Saalfelden ausgetragene 3. Runde der Pinzgauer Jugendliga wurde gleichzeitig auch als Qualifikationsergebnis für die Österr. Meisterschaften gezählt. Dementsprechend heiß wurde um jeden Ring gefightet. In der Klasse Jugend 1 hatten die Teilnehmer/Innen von 8 – 13 Jahren (Jhg. 2003 und jünger) 20 Schuß „stehend aufgelegt“ zu absolvieren. Die Teilnehmer der Jugend-2-Klasse (Jhg. 2001 und 2002) mußten bereits 20 Schuß „stehend frei“ abgeben und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
GauOSM Joh. Ragginger, Benjamin Hofstätter (2), Andreas Scharfetter (1), Carina Schwärz, Maishofen (2), Alexander Seebach (4), Landessportleiter Sepp Gangl. | Foto: Foto: Privat
2

Schützenjugend startet gut ins Neue Jahr

THALGAU (vor). Einen guten Start erwischte die Pinzgauer Schützenjugend beim landesweiten Jugendcup, einem KO-Bewerb, welcher am vergangenen Samstag in Thalgau durchgeführt wurde. Dieser Bewerb stellt an die Teilnehmer große nervliche Anforderungen, zumal hierbei nach einem Grunddurchgang mit 20 Schuß, gemessen auf Zehntelwertung, die 16 Besten in die KO- Runde aufsteigen und dort einem Gegner zugelost werden. Die beiden Gegner stehen in den KO-Duellen direkt nebeneinander und haben je 10 Schuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Sportschützen: Auftaktniederlagen für Mittersiller

ZELL AM SEE. Am heimischen Schießstand in Zell am See setzte es für Mittersill in den ersten zwei Runden eine Niederlage. Nach dem beruflich bedingten Ausfall von Stefan Rumpler, mussten am Wettkampftag noch Alexandra Podpeskar und Christine Schachner krankheitsbedingt w.o. geben. Die Ersatzschützen schlugen sich tapfer, da aber auch in einigen Momenten das notwendige Wettkampfglück fehlte, war gegen die kompakt auftretenden Puchheimer und Steinerkirchner nichts zu holen. Als kleines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen: Bundesliga startet am Wochenende

ZELL AM SEE/MITTERSILL. Nach einer Freirunde steigt die Mittersiller Mannschaft am Samstag 21.11.2015 in die Bundesligasaison 2015/16 ein. In der Region Mitte müssen sich die Mittersiller mit vier oberösterreichische Mannschaften um die Qualifikation für das Achtelfinale messen. Die Mannschaft um den frischgebackenen Militärweltmeister Gernot Rumpler hat in der zweiten Hauptrunde Heimvorteil und empfängt um 11.45 die Mannschaft der Schützengilde Puchheim. Um 15.15 wartet dann der Tabellenführer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Archiv
2

Rumpler: Zwei Goldene bei der Militär-WM

Mit insgesamt vier – davon zwei Goldmedaillen im Gebäck trat er die Rückreise aus Yeongcheon (Südkorea) an. UTTENDORF. Der Erfolgslauf des Mittersiller Schützen Gernot Rumpler geht weiter. Bei der 48. Militär-Weltmeisterschaft in Südkorea erkämpfte sich Gernot mit einen sensationellen Leistung die Goldmedaille. Nach den ersten zwei Stellungen noch am zehnten Platz, zeigte er bei schwierigsten Windverhältnissen ein sensationelles Finish, rollte das Feld von hinten auf und verwies seinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Perfekter Start in die neue Saison der Rußbacher Sportschützen

In der 1. Landesliga der Salzburger Sportschützen bekamen es die Sportschützen Rußbach 1 gleich mit dem Vizemeister Lamprechtshausen zu tun. Dabei waren spannende Begegnungen garantiert und es konnten sich am Ende die Rußbacher knapp mit 1201,1 zu 1195,5 Ringen durchsetzen. Einen gelungenen Einstand feierte die neuverpflichtete Halleinerin Nadja Juriga die ihre Begegnung klar gewinnen konnte. Reschreiter Frank zeigte ebenfalls eine solide Leistung musste aber den Einzelpunkt abgeben....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
Gernot Rumpler war wieder einmal eine Klasse für sich. | Foto: Foto: Archiv

Gernot Rumpler holt sich zwei Titel

LIENZ. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften siegte Gernot Rumplpler im Kleinkaliber im 300 Meter liegend. Auch die Mannschaft mit Gernot und Stefan Rumpler sowie Andreas Rammler gewann mit 45 Punkten Vorsprung Gold. Im 330m Großkaliber gewann die Mannschaft Silber. Gernot belegte im 3 Mal 20 300 Meter noch Silber. Thomas Scharler holte bei den Junioren noch Bronze.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gernot Rumpler mit seiner Großmutter, der ersten Gratulantin | Foto: Foto: Margit Melmer, ÖSB
2

EM Maribor: Zweite EM-Medaille für Rumpler im 300m-Dreistellungsmatch

Nach EM-Mannschaftsgold im 300m-Liegendbewerb und dem Olympia-Quotenplatz im KK-Dreistellungsmatch holte Gernot Rumpler nun auch noch EM-Silber in der Einzelwertung des 300m-Dreistellungsmatches. Der Temperatursturz um 20 °C, den die Sportler bei der Europameisterschaft in Maribor in den letzten Tagen bewältigen mussten, schien dem 21-jährigen Gernot Rumpler nichts anhaben zu können. Nach 394 Ringen im Kniend lag der Salzburger Heeressportler auf Zwischenrang zwei, 398 Ringe im Liegend brachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Archiv
2

Gernot Rumpler startet bei den Europameisterschaften

Der Mittersiller Gernot Rumpler konnte sich in seinem ersten Jahr in der Männerklasse für die europäischen Titelkämpfe im slowenischen Maribor ab 18. Juli qualifizieren. Nach seinen Einsätzen im Weltcup, bei denen er noch Lehrgeld zahlen musste aber wertvolle Erfahrung sammeln konnte, setzte er sich in den Qualifikationen des Schützenbundes gegen den Rest des Nationalkaders durch. Seinen ersten Start wird Gernot in der Königsklasse des Schießsports, der Dreistellung absolvieren. In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Luftgewehrschießen für wohltätigen Zweck

Bereits zum 4. Mal hatte die Schützengesellschaft Maishofen im Jänner dieses Jahres im Schießstand des „Postwirtes“ zum Benefiz-Luftgewehr-Schießen geladen. Mit 153 Teilnehmer/Innen in 33 Vereins- und 18 Firmenmannschaften war die Beteiligung wiederum sehr erfreulich. Durch die großzügige Spendenbereitschaft zahlreicher Firmen und Gönner konnten nicht nur die Gewinner schöne Preise mit nach Hause nehmen, sondern blieb auch ein beachtlicher Gewinn von € 2.400,--, der an 3 örtliche, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre Trophäen der Vereinsmeisterschaft und der Winterwertung. Mit ihnen freuen sich OSM Christian Neumayr (li.) und Jugendbetreuer Georg Schachner. Nicht nur  Schülermeisterin Carina Schwärz (vorne rechts), Burschen-1-Sieger Lorenz Wilhelmstätter (2. Reihe, dritter von rechts) und Jugendmeisterin Christine Schachner (neben dem OSM) hatten allen Grund zur Freude. | Foto: Foto: Privat

Luftgewehrschützen küren Vereinsmeister

Zum Abschluß einer langen und erfolgreichen Wettkampfsaison stand am vergangenen Wochenende im Postwirtskeller die Vereinsmeisterschaften der Schützengesellschaft Maishofen am Programm. Mit 16 Jugendlichen war die Beteiligung ebenso erfreulich wie die gezeigten Leistungen und OSM Christian Neumayr ließ vor der Siegerehrung die größten Erfolge des Maishofner Jugendteams während der vergangenen Wettkampfsaison nochmals Revue passieren: 4 Goldmedaillen bei der Bezirksmeisterschaft und 3...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bernhard Pickl, Sylvia Steiner, Gernot Rumpler, Alexander Schmirl | Foto: Foto: Olympiazentrum Rif

Titel für Schützen des Olympiazentrums

RIF. Bei den österreichischen Luftwaffen-Meisterschaften, die am vergangenen Wochen-ende im Sportzentrum-Rif stattfanden, waren mehr als 800 Schützen am Start. Die Athleten des Olympiazentrums Salzburg-Rif haben dabei mit tollen Leistungen aufge-zeigt. Die Salzburgerin Sylvia Steiner holte sich sowohl mit der einschüssigen (LP 1) als auch mit der fünfschüssigen (LP 5) Luftpistole souverän den Meistertitel. Zudem holte sich die Schützin des Olympiazentrums Salzburg-Rif Silber mit der Mannschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Im Bild die erfolgreichen Pinzgauer Nachwuchsschützen. | Foto: Foto: Sportschützenverband

Sportschützen: Abschluss Jugendliga 2014/15

ZELL AM SEE. In Zell am See wurde die diesjährige Jugendliga der Pinzgauer Luftgewehrschützen abgeschlossen. Die Leistungsstärke der Pinzgauer Nachwuchsschützen sieht man daran, dass alle Sieger der Jugendliga auch frisch gebackene Landesmeister sind. Bei den jüngsten holte sich Carina Schwärz aus Maishofen mit ihren vierten Tagessieg überlegen die Gesamtwertung vor der Mittersillerin Lea Altenberger. Deren Bruder sicherte sich bei den gleichaltrigen Burschen mit ebenfalls vier Tagessiegen den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Im Bild die erfolgreiche Mittersiller Mannschaft
hinten v.l. Stefan  Rumpler, Andreas Rammler, Gernot Rumpler, 
vorne v. l. Nadja Juriga, , Alexandra Podpeskar, | Foto: Foto: Mittersiller Sportschützen

Mittersiller Sportschützen sind Österreichischer Vizemeister

MITTERSILL. Riesenerfolg für die Mittersiller Luftgewehrmannschaft. Als Außenseiter gestartet schafften Sie den Einzug in das Finale, und belegten den zweiten Rang in der österreichischen Bundesliga. Mit einer Topleistung konnten die Mittersiller den Titelanwärter aus Angerberg/Tirol im Viertelfinale mit 18:14 eliminieren. Für die Überraschung sorgte dabei Stefan Rumpler, der die EM-Teilnehmerin Franziska Peer in Schach halten konnte. Nichts für schwache Nerven war das Halbfinale gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die erfolgreichen Mittersiller Sportschützen schafften gegen Söll eine Sensation. | Foto: Foto: Privat
2

Mittersiller Sportschützen schafften Überraschung

Die Mittersiller Mannschaft schaffte im Achtelfinale der Bundesliga Luftgewehr die Sensation und schaltete den Titelverteidiger und zweifachen Titelträger aus Söll in Tirol aus. Damit gelang aus Salzburger Sicht auch die Revanche für das Vorjahresfinale, indem sich die Schützengilde Zell am See den Tirolern im Finale geschlagen geben musste. Angeführt von Gernot Rumpler konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der Ausfall von Stefan Rumpler verkraftet werden. Am kommenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die österreichischen Staatsmeister und österreichischen Meister 2014 des Salzburger Sportschützenverbandes | Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen ehrten ihre Meister in Maishofen

MAISHOFEN (vor). Bevor Ende März die österreichischen Meisterschaften 2015 in Univ. Sportzentrum RIF der Saisonhöhepunkt für die heimischen Schützen am Programm steht, wurden im geschichtsträchtigen “Schloss Kammer” in Maishofen, die erfolgreichen Sportler des Kalenderjahres 2014 geehrt. Am Programm standen die Ehrung der Österreichischen Staatsmeister und Österreichischen Meister, sowie die Landesmeister aller Sportschützenbewerbe. Der Einladung folgten nicht nur sehr viele Sportler, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
GauOSM Harald Buchner, Kilian Schreiner, Sabrina Görg, Dominik Steiner, Jonas Stocker, Carina Schwärz, Angelina Bachmann (alle Maishofen), Aileen Steiner und Alexander Böhm (Zell), BezSportleiter Georg Schachner. | Foto: Foto: Privat
1 2

Sportschützen ermitteln ihre Meister

SAALFELDEN. Die Pinzgauer Sportschützen trugen am vergangenen Wochenende auf dem Schießstand in Saalfelden in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ihre Bezirksmeisterschaften aus. Mit 82 Teilnehmern aus 5 Vereinen war die Teilnahme zufriedenstellend. Als Luftgewehr-Bezirksmeister ging Nationalkaderschütze Gernot Rumpler, SV Mittersill, hervor, die beste Gewehrschützin war Christine Schachner aus Maishofen und zum Luftpistolen-Bezirksmeister kürte sich Georg Schachner (Saalfelden). Bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Rene Mösenlechner gegen Johannes Mittermaier heißt hier das brisante Duell | Foto: Foto: Privat
3

Sportschützen: Pinzgaucup in Saalfelden

SAALFELDEN. In Saalfelden trafen sich über 50 Nachwuchsschützen um in drei verschiedenen Klassen den Sieger des Pinzgauer Cups zu ermitteln. Den Zuschauern wurde dann von den Talenten ein spannender Wettkampf geboten. Nachdem in Qualifikationen und in Direktduellen die Finalisten ermittelt wurden, brachten dann die Finalwettkämpfe der einen oder anderen Überraschung. Bei den jüngsten Schützen gingen die beiden ersten Plätze mit Carina Rettenbacher und Benjamin Hofstätter nach Puch. Am dritten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gernot Rumpler, Nadja Juriga, Stefan Rumpler, Alexandra Podpeskar, Andreas Rammler | Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen: Mittersill in das Achtelfinale aufgestiegen

Starke Vorstellung der Mittersiller Mannschaft in der 4. und 5. Runde der Bundesliga Luftgewehr. Sie fügten der Mannschaft aus Pötting eine empfindliche 32:0 Niederlage zu und auch die Heimmannschaft aus Ottsdorf hatte keine wirkliche Chance und musste sich 5:27 geschlagen geben. Mit diesen zwei Siegen konnten die Mittersiller die Hauptrunde der Bundesliga-Region Mitte auf Platz 2 abschließen und sich für das Achtelfinale qualifizieren. In dieser Form ist im weiteren Verlauf der Bundesliga noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
OSM Gustav Aigner, Christine Peßenteiner, Bgm. Erich Rohrmoser, Simon Rainer | Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen: 7. LG Stadtmeisterschaft für Saalfeldner Betriebe u. Vereine

SAALFELDEN. Der 1. Saalfeldner Sportschützenverein veranstaltete vom 03. Bis 07. November 2014, die in 2 Jahres-schritten stattfindende Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen für Betriebe und Vereine. Dieses gesellige Ereignis fand an der neuen – modernst ausgestatteten Schießanlage in der HTL statt. Auf Grund der zahlreichen Teilnahme von 60 Betriebs und 27 Vereinsmannschaften konnten wir uns über eine Gesamtbeteiligung von 264 Schützen freuen. Bei den Betriebsmeisterschaften setzte sich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1

Sportschützen: Spannende Luftgewehrliga

Die kürzlich gestartete Pinzgauer Luftgewehrliga verspricht auch heuer wieder einiges an Spannung. Bei der zweiten von insg. 10 Runden war auch der EM-Dritte von Granada, Mittersills Paradeschütze Gernot Rumpler, im Einsatz. Der Sportsoldat zeigte von 1. Schuß an, wer der Hecht im Karpfenteich ist und feierte mit 396 von 400 möglichen Ringen einen grandiosen Tagessieg. Ob er auch für den Gesamtsieg in Frage kommt, wird davon abhängen, wie oft der Nationalkaderschütze bei der Bezirksliga dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Luftpistolenschützen starten in neue Saison

ZELL AM SEE. Mit der 1. Runde der Bezirksliga, die kürzlich am Stand der Schützengilde Zell am See ausgetragen wurde, starteten die Pinzgauer Luftpistolenschützen in die neue Schießsaison. Der Zeller Senioren-3-Schütze Peter Hechenberger, mehrfacher Medaillengewinner der letzten Österr. Meisterschaften und der Österr. Behinderten-Meisterschaften, erwischte mit 364 Ringen einen guten Start und zeigte auf, dass mit Trainingsfleiß und vorbildlicher Einstellung zum Sport auch im „gesetzten Alter“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.