Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

Vanessa Deisenberger | Foto: Salzburger Sportschützenverband
3

Landesmeisterschaft der Sportschützen in Zell am See

ZELL AM SEE. Mit den Medaillengewinnern der Welt- und Europameisterschaften waren die Landesmeisterschaften der Sportschützen hochkarätig besetzt. Die Topschützen lieferten sich hochklassige Wettkämpfe um die Landesmeistertitel. Im Bewerb „Liegend“ setzte sich der Mittersiller Stefan Rumpler mit einem Weltklasseergebnis vor dem Zeller Juniorenschützen Stefan Wadlegger und dem Olympiastarter Gernot Rumpler durch. Bei den Frauen durfte sich die Zellerin Vanessa Deisenberger mit einer persönlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Landesmeisterschaften der Sportschützen am 6. August in Zell am See

Am kommenden Sonntag 6. August finden die Landesmeisterschaften der Sportschützen am Schießstand der Schützengilde Zell am See statt. Mit am Start sind die Medaillengewinner der Welt- und Europameisterschaften Stefan Rumpler und Stefan Wadlegger, sowie der Olympiastarter Gernot Rumpler.Die Bewerbe starten um 9.00 Uhr. Die Pinzgauer Topschützen absolvieren ihre Wettkämpfe um 10.45 und um 14.30 Uhr. Wann: 06.08.2017 09:00:00 Wo: Schießstand der Schützengilde, 5700 Zell am See auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
4

Sportschützen: Wadlegger holt im Team WM-Gold

Bei der Weltmeisterschaft der Junioren schaffte der junge Zeller Stefan Wadlegger einen historischen Erfolg im österreichischen Schießsport. Mit dem Kleinkalibergewehr holte er im Liegendbewerb den ersten Weltmeistertitel für eine österreichische Auswahl. Völlig überraschend pulverisierte er gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Andreas Thum und Patrick Diem den bestehenden Weltrekord und verwiesen die Norwegische und russische Auswahl auf die Plätze. Nachdem Andreas Thum und Stefan das Feld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger | Foto: Salzburger Sportschützenverband

Sportschützen: Drei Pinzgauer für die Euro qualifiziert

Nach dem sensationellen Bundesligasieg für Zell am See setzten die Pinzgauer Schützen ihren Erfolgslauf nahtlos fort. In den harten Qualifikationskriterien des österreichischen Schützenbundes schafften es mit Gernot und Stefan Rumpler, sowie den erst 16jährigen Stefan Wadlegger gleich drei Pinzgauer, sich für die in Baku stattfindenden Europameisterschaften zu qualifizieren. Das Zeller Ausnahmetalent Stefan Wadlegger schaffte zudem den Sprung in den WM-Kader der Junioren und darf Österreich bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegfried Streitberger erhält für 50-jährige Mitgliedschaft das Ehrenzeichen des 
Landesverbandes von OSM Christian Neumayr überreicht. | Foto: Schachner
2

Kleinkaliber-Vereinsmeisterschaft der Maishofener Sportschützen

Nur wenige Wochen nachdem die Schützengesellschaft Maishofen vom Luftgewehrstand im Postwirtskeller zum Kleinkaliberstand beim Schloß Kammer gewechselt hat, würde kürzlich die Kleinkaliber-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Dazu zählte die nicht nachkaufbare Wildscheibenserie mit je 5 Schuß auf den sitzend aufgelegt geschossenen Rehbock, den stehend angestrichen geschossenen Gams und den sitzend angestrichen geschossenen Fuchs. Zeitweise machte den 39 Teilnehmern der wechselnde Wind auf die 120...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Klassensieger der Erwachsenen- und Seniorenklassen mit OSM 
Christian Neumayr (re.) und den beiden Vereinsmeistern Christine und Georg Schachner (vorne) | Foto: Foto: Privat
2

Maishofner Schützen küren ihre Vereinsmeister

Mit 73 Teilnehmer/Innen aller Altersschichten, also zwischen 8 und 89 Jahren, war die Vereinsmeisterschaft der Maishofner Sportschützen, die kürzlich am Schießstand im Postwirtskeller durchgeführt wurde, auch heuer wieder sehr gut besetzt. Bei der abendlichen Siegerehrung wurden neben den Vereinsmeistern auch die Sieger der Winterwertung gekürt und auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison zurückgeblickt, die mit 2 ÖM-Medaillen durch Rosemarie und Georg Schachner und die erfolgreiche EM-Teilnahme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Schießen zählt ein ruhiges Händchen.
4

Bei den Sportschützen steht die Konzentration im Fokus

HALLWANG (buk). Mit 415,7 Punkten konnte Johann Nußdorfer vom Sportschützenverein Hallwang bei den Landesmeisterschaften ex-aequo Gold schaffen. Gemeinsam mit Franz Melcharek vom SV Rott hängte er in der "Seniorenklasse 2 aufgelegt" Gustav Aigner vom Saalfeldener SSV um 0,7 Punkte ab. Und auch in der Teamwertung konnten die Hallwanger punkten: Hier reichte es für Johann Nußdorfer, Josef Nußdorfer und Johann Ragginger für Silber. Ruhige Händchen Doch was macht eigentlich den Schieß-Sport aus?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
GOSM Harald Buchner, Zweitplatzierter Georg Schachner, Bezirksliga-Sieger Fritz Klinger, drittplatzierter Kurt Rainer | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Spannung bis zum letzten Schuß

PINZGAU. Die Pinzgauer Luftpistolenliga wurde über die Wintermonate an 10 Schießabenden auf den Schießständen in Kaprun, Maishofen, Mittersill, Saalfelden und Zell am See ausgetragen. Für die 10 besten Schützen jeder Tageswertung gab es Punkte, absteigend von 10 bis 1. Die 7 besten Resultat wurden gewertet und somit gab es maximal 3 „Streichresultate“. Vor der letzten der 10 Runden führte der Zeller Kurt Rainer mit 70 Punkten knapp vor dem Mittersiller Schützen Fritz Klinger und dem Saalfeldner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christine Schachner und Gernot Rumpler holten den 
Landesmeistertitel | Foto: Foto: Privat

Christine Schachner und Gernot Rumpler holen den Landesmeistertitel der Sportschützen

Die Maishofner EM-Teilnehmerin Christine Schachner und der Mittersiller Olympiateilnehmer Gernot Rumpler werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen bei der Landesmeisterschaft der Luftgewehrschützen am vergangenen Wochenende in Rif nicht nur mit souveränen Leistungen ihre Vorkämpfe, sondern können diese jeweils auch im Finale verteidigen und damit den Landesmeistertitel der Damen- und Herrenklasse in den Pinzgau holen. Die Pinzgauer Schützen haben an diesem Wochenende ihr Visier gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger, Vanessa Deisenberger, Christine Schachner und Gernot Rumpler | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Zeller für das Bundesliga-Finalturnier qualifiziert

SCHARNSTEIN/OÖ. In Scharnstein/OÖ fiel die Entscheidung welche Teams sich für das Finalwochenende der österreichischen Bundesliga qualifizieren können. In Bestbesetzung angetreten zeigte die Zeller Mannschaft, welches Potential in ihr steckt. Angeführt vom Olympiateilnehmer Gernot Rumpler zeigten die Kaderschützen des ÖSB Vanessa Deisenberger, Stefan Wadlegger und die EM-Teilnehmerin Christine Schachner keinen Schwachpunkt, und gewannen ihr Duell mit Frankenfels ganz klar mit 31:1. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Zeller Florian Weiß verwies den Maishofner Dominik Steiner (li.) und Stefano Hirschbichler aus Saalfelden auf die Plätze. | Foto: Foto: Privat
3

Rekord-Teilnehmerzahl bei Luftwaffen – Bezirksmeisterschaft

SAALFELDEN. Mit 108 Startern, davon 81 Luftgewehr- und 27 Luftpistolenschützen konnte bei der vergangenes Wochenende am Saalfeldner Schießstand ausgetragenen Bezirksmeisterschaften der Pinzgauer Luftwaffen-Sportschützen ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Obwohl die schießsportlichen Aushängeschilder, die für Mittersill startenden Uttendorfer Brüder Gernot und Stefan Rumpler sowie die Maishofner Juniorenschützin Christine Schachner zeitgleich auf internationalem Parkett im Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Maishofnerin Christine Schachner vertritt Salzburg bei der Luftwaffen-EM anfangs März in Marburg | Foto: Foto: Privat

Zwei Salzburger bei der Sportschützen EM dabei

Mit der Maishofner Luftgewehr-Juniorenschützin Christine SCHACHNER und der Bischofshofner Luftpistolenschützin Sylvia STEINER stehen 2 Salzburger im 14-köpfigen Aufgebot für die Luftwaffen-EM, welche vom 3 bis 11. März in Marburg (Slo) stattfindet. Dies gab der Österr. Schützenbund basierend auf den Ergebnissen der am vergangenen Wochenende stattgefundenen Qualifikationswettkämpfe bzw. nach Trainerentscheid heute bekannt. Für die 18-jährige Maishofnerin, Wettkampfschützin im Leistungszentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Sportschützen: Bundesliga am kommenden Samstag

Am Samstag, den 17. Dez. gastiert auf dem Zeller Luftgewehrstand die Bundesliga der Region Mitte. Beim Zeller Bundesliga-Team schießt Christine Schachner als Leihschützin voraussichtlich auf Position 2 (Position 1 ist Olympia-Starter Gernot Rumpler). Es stehen also hochklassige Wettkämpfe an und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch kommen, um die Zeller Mannschaft und insb. unsere Christine tatkräftig anzufeuern. Der Zeitplan ist untenstehend sowie in der Beilage ersichtlich....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Sieger der „Teilerwertung“ Edi Geisler (5.), Margit Unterrainer (4.), Stadtmeister Michael Adelbrecht, Nadine Hochreiter (2.), Bgm. Erich Rohrmoser | Foto: Foto: Privat
2

HC Harham und HTL sind Luftgewehr-Mannschafts-Stadtmeister, Michael Adelbrecht Stadtmeister

SAALFELDEN. Mit der sehr guten Beteiligung von 273 Schützen in 53 Betriebs- und 37 Vereinsmannschaften ging anfangs November die Saalfeldner Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen über die Bühne. Als Veranstalter fungierte der 1. Saalfeldner Sportschützenverein in ihrem Schießstand im Keller der HTL Saalfelden. Dabei galt es, mit den bereitgestellten Vereinsgewehren bei 20 Wettkampfschüssen möglichst oft den Zehnerpunkt mit lediglich 0,5 mm Durchmesser zu treffen. Geschossen wurde dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Franz Wenger, Nadja Juriga (Hallein), Christine Schachner, Vanessa Deisenberger (beide Zell am See), Harald Buchner. | Foto: Foto: Privat
2

Landesmeisterschaften der Sportschützen in Zell am See

In Abwesenheit des Olympiastarters Gernot Rumpler wurden die Landesmeisterschaften 50m im Kleinkaliber 2016 in Zell am See ausgetragen. Sein Bruder Stefan vertrat ihn aber würdig, und war der herausragende Schütze der Meisterschaften. Sowohl im Liegendbewerb als auch in der Königsdisziplin 3 x40 (Kniend, liegend, Stehend) holte er sich jeweils mit Respektvorsprung vor seinen Mittersiller Vereinskollegen Andreas Rammler den Titel. Dass es in der Mannschaft nicht zum Titel für Mittersill reichte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Unter den wachsamen Augen von Thomas Farnik wird der Ablauf von Schütze Tosaikazu Yamashita analysiert.
1 18

Japaner trainieren mit Weltschützen für Olympia

Im ULSZ Rif bereiten sich derzeit die Sportler aus Japan rund um Trainer Thomas Farnik für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro vor - darunter Youngstar Naoya Okada. RIF (tri). In Rif bereiten sich das ganze Jahr über Athleten und Sportler auf Großereignisse vor und genießen die besten Trainingsmöglichkeiten im ULSZ Rif. Derzeit befindet sich das japanische Olympia-Team der Sportschützen in Rif und holt sich dort den letzten Schliff für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro im August....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Sportschützen ermitteln Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr

Am Schießstand der Schützengilde Hallein wurde am 25. Juni die Gaumeisterschaft ausgetragen. HALLEIN (sys). Im Bewerb „60 Schuss Liegend“ siegte Walter Ronacher (USSV Rußbach) mit guten 603,9 Ringen, gefolgt von Nadja Juriga (SG Hallein) mit 601,0 Ringen. Die Bronzemedaille sicherte sich der Vorjahressieger Günther Hirscher (USSV Rußbach, 597,2 Ringe). Für die Allgemeine Klasse war die weitere Wertung „40 Schuss Stehend“ ausgeschrieben. Das gute Ergebnis von 365 Ringen brachte Nadja Juriga (SG...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Vinzenz Dröscher aus Tamsweg. Er ist Salzburger Meister.
2

Vinzenz Dröscher schießt sich zum Salzburger Meister mit Landesrekord

Tamsweger beweist erneut seine Treffsicherheit TAMSWEG. Vinzenz Dröscher sicherte sich bei der Landesmeisterschaft im Bewerb "KK 50m" in der Klasse Senioren III den Salzburger Meistertitel. Der Wettkampf fand Ende Mai in St. Pantaleon (OÖ) statt. Der Tamsweg-Litzelsdorfer erreichte dabei 384 von möglich 400 Ringen. Das ist neuer Landesrekord. Platz drei im Team bei der ÖM Den dritten Platz holte sich Dröscher bei den 35. Österreichischen Meisterschaften, die Anfang Juni in Linz stattgefunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"König" Dietmar Bican. | Foto: Schützengilde Hallein
1

Dietmar Bican ist Schützenkönig

HALLEIN (tres). Beim Eröffnungs- und Königsschießen der Schützengilde Hallein gab es eine sehr gute Beteiligung. Dietmar Bican kristallisierte sich als der neue Schützenkönig heraus und gewann mit einem Teiler von 89,5. Das Eröffnungsschießen wurde in verschiedenen Disziplinen veranstaltet, die von folgenden Teilnehmern gewonnen wurden: Kranzlscheibe: Sylvia Schörghofer; 19,6 Teiler Kreise aufgelegt: Christoph Ebner; 98 Ringe Kreise Damen: Anita Berghammer; 94 Ringe Kreise Senioren 3: Max...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Sieger der Vereinsmeisterschaft mit der treffsicheren Schützenjugend vorne v.l: Alia Schernthanner, Eva-Maria Schober und Anna-Lena Schößwendter sowie Vereinsmeister Georg Schachner (li.) und Tagessiegerin Rosemarie Schachner (re.). | Foto: Foto: Privat

Saalfeldner Schützen küren ihre Vereinsmeister

Jahreshauptversammlung mit Abschluß der Winterwertung und Vereinsmeisterschaft für Jung und Alt von 8 bis über 80 Jahre. Rückschau auf arbeitsreiches Vereinsjahr SAALFELDEN. Im Keller der HTBL in Saalfelden wird über die Wintermonate zwei Mal die Woche mit dem Luftgewehr und der Luftpistole eifrig geschossen. Das Sportschießen eignet sich für Jugendliche ab 8 Jahre und kann bis ins hohe Alter ausgeführt werden und ist eine ausgezeichnete Schulung der Konzentration. Auf 10 Metern Entfernung gilt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
vorne die Vereinsmeister 
                                                                                                                           Christine und Georg Schachner. 
Hinten v.l: Peter Eder, Greti und Anna-Lena Gruber, Hermann Bauer, Mariann | Foto: Foto: Eva Colleselli
2

Maishofner Luftgewehrschützen ermitteln die Vereinsmeister

Gute Beteiligung im Gasthof Post; Christine und Georg Schachner sind die Vereinsmeister ! Gutbesuchte „Elternklasse“ und Gästeklasse. Rosemarie Schwaiger verbesserte den Standrekord. Mit 73 Startern war der Abschluß einer langen Winter-Wettkampfsaison sehr gut besucht und die gezeigten Leistungen großteils erfreulich. Wenngleich die Beteiligung bei der Jugend mit 10 Teilnehmern nur durchschnittlich war, konnte man sich bei der „Elternklasse“ – die Eltern der Schützenjugend – über 12 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Bronze für Gernot Rumpler bei der EM

Mit einem grandiosen Grunddurchgang schoss sich Gernot Rumpler heute in das Luftgewehr-Finale der Männer bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Györ/Ungarn. Mit 626,4 Ringen schloss der Mittersiller die Qualifikation als fünfter unter den 71 Topschützen Europas als fünfter ab. Im Finale belegte Gernot dann den hervorragenden siebten Platz. Die Leistung des erst 22-Jährigen Heeressportlers war auch die Basis für Mannschaftsbronze, das das österreichische Team Rumpler/Schmirl/Pickl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Wadlegger, Daniela Schobersteiner, GOSM Harald Buchner, Jonas Feyersinger, Lorenz Wilhelmstätter, Luca Stadler, Eva-Maria Schober, Ricardo Fasan, Felix Altenberger, Bez. Sportleiter Georg Schachner, Carina Schwärz. (Johannes Mittermaier nicht im Bi | Foto: Foto: Eva Colleselli

Schützenjugend im Vergleichskampf: Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurde am Schießstand in Zell am See die 4. Pinzgauer Jugendliga ausgetragen, die gleichzeitig auch den Abschluß dieses Bewerbes bedeutete. Von den 4 Ergebnissen wurden die 3 besten Ergebnisse gewertet. Gleichzeitig zählte dieser Bewerb auch als dritte von vier Qualifikationen für die Österreichischen Meisterschaften, welche Mitte März in Kufstein ausgetragen werden. Sportschießen erfordert neben einem guten Auge und einer ruhigen Hand ein hohes Maß an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Sportschützen: Bezirksmeisterschaften 2016

SAALFELDEN. Ein stolzes Starterfeld von 93 Schützen verzeichneten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Sportschützen in Saalfelden. Besonders schön dabei zu sehen, dass generationsübergreifende Kräftemessen der Schützen. Waren die jüngsten Starter knapp 8 Jahre, so traten die ältesten Teilnehmer mit über 80 Jahren in ihren jeweiligen Klassen an. Neben vielen Topleistungen gab es in den Altersklassen durch die Saalfeldner Hilde Neureiter, Georg Pletzer und Hermann Schwaiger herausragende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.