Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

1 8

Weizer Luftpistolen-Jugend dominiert die Landesmeisterschaft in Knittelfeld

Die jungen Talente des Schützenvereins Weiz sorgten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Knittelfeld für spitzen Ergebnisse. Mit beeindruckender Treffsicherheit traten drei Schützen in fünf Wertungsklassen an – und holten in jeder einzelnen den Titel. Damit untermauert der Verein seine Spitzenstellung im steirischen Luftpistolen Schießsport. Allen voran glänzte Nico Grimm, der sich gleich zwei Landesmeistertitel sichern konnte. In den Kategorien Jugend 2 sowie Jungschützen bewies er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Martin Strempfl ist am Weg zu seinen zweiten Olympischen Spielen, bleibt dabei aber gelassen.  | Foto: GEPA
5

Als Nummer eins der Welt
Martin Strempfl fährt entspannt zu Olympia

Sportschütze Martin Strempfl geht als Weltranglistenführender in die Olympischen Spiele in Paris, dafür aber ohne große Zielsetzung. Was er aus seinen ersten Spielen gelernt hat und warum ihm der Sport in Wiege gelegt wurde, erzählt der Weizer im Gespräch mit MeinBezirk.  STEIERMARK/WEIZ. Martin Strempfl ist Weltspitze, der Sportschütze ist mit dem Luftgewehr aktuell Erster in der Weltrangliste, bereits am Freitag reist er zu den Olympischen Spielen nach Paris, wo er zu den Medaillenaspiranten...

6

Fabian Reisinger ist Österreichischer Meister in der Luftpistole

Die Österreichischen Meisterschaften der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fanden dieses Jahr am Wochenende von 20.3 – 24.3.2024 in Kufstein statt. Auch heuer waren wieder 3 Jugendliche des Weizer Schützenvereines, die sich durch ihre guten Vorleistungen im Bezirk und Land qualifizierten, dabei. Alle 3 Teilnehmer waren als regierende Landesmeister angetreten, die Geschwister Grimm in jeweils 2 Disziplinen. Dieses Jahr ertönte bei der Siegerehrung der Jungschützen seit langem wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
5

Jugend des Schützenverein Weiz ist fünffacher Landesmeister

Am 25.2 und am Wochenende vom 1.3-3.3.2024 fanden in Knittelfeld für die Schützenjugend die Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole statt. Die Jugend des Schützenverein Weiz war mit vier Schützen vertreten und konnte in diesem Jahr fünf Landesmeistertitel bei den Wettbewerben in fünf verschiedenen Disziplinen für sich entscheiden. Ihr Können, ihre Präzision und vor allem ihren unbedingten Willen zum Erfolg konnten sie uns dort zeigen. Celina Grimm verpatze das Qualifikationsschießen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Die Weizer Mannschaft räumte beim Preis des Landesjägermeisters ab | Foto: KK

Landesjägermeister-Preis 2023
Weizer Mannschaft siegte beim Kleinkaliberschießen

Mitte Oktober fand in der Schießstätte Weiz der Mannschaftsbewerb mit Einzelwertung im Kleinkaliberschießen statt. Die Weizer Mannschaft holte sich dabei mit 50 Ringen Vorsprung den klaren Sieg. WEIZ. Zwar waren auch dieses Mal die Stockerlplätze beim Kleinkaliberschießen heiß umkämpft, jedoch hatte die "Mannschaft Weiz" mit einem Vorsprung auf die zweitplatzierten aus Deutschlandsberg von 50 Ringen ganz klar die Nase vorn. Auch bei der Einzelwertung machten die Weizer das Rennen. Platz 1 ging...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
1 8

Erfolgreicher Saisonabschluss und Saisonstart 23/24 für die Schützenjugend des SV-Weiz

Am 1. Oktober wurde mit dem Österreich weiten Jugend RWS CUP in Rif in der Luftpistole die Saison 22/23 abgeschlossen und die Schützenjugend des SV-Weiz konnte hier wieder ihr Können zeigen. Fabian Reisinger gewann in seiner Klasse souverän Gold. Nico Grimm erreichte den 3 Platz und Celina Grimm startete freiwillig in der Juniorinnen Klasse und wurde als Jüngste mit nur 3 Ringen Abstand zur zweiten dritte. Zusätzlich schoss sie in einem der Finaldurchgänge den Steiermark Rekord in der Klasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Martin Strempfl hat die Europameisterschaft in Norwegen im Visier. | Foto: KK
2

Sportschießen
Neuer österreichischer Rekord für Martin Strempfl

623 Ringe: Sportschütze Martin Strempfl aus Gersdorf darf sich über einen neuen österreichischen Rekord freuen. SPORTSCHIESSEN. Schon vor seinem Auftritt bei den Olympischen Spielen hat sich Martin Strempfl in guter Form präsentiert, und nun nimmt er an einer neu geschaffenen Grand-Prix-Serie teil, die nun in Slowenien und Kroatien startete. In Ruse war der Gersdorfer noch knapp dran, aber in Osijek gelang ihm beim Wettbewerb mit 623 Ringen ein neuer österreichischer Rekord. Bei beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der gelernte Koch Martin Strempfl hat Österreich bei den Sportschützen in Tokio vertreten. | Foto: ÖOC

Von einer Karriere mit Lehre zur Olympiateilnahme

Dass eine berufliche Karriere mit Lehrausbildung nicht unbedingt eine Sportkarriere hindert, zeigt beispielsweise Martin Strempfl vor. Der Gersdorfer Sportschütze entschied sich für eine Ausbildung in der Gastronomie. Der mittlerweile ausgelernte Koch hat es im heurigen Jahr geschafft bei den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dass er es soweit geschafft hat, verdankt er auch seinem Arbeitgeber. Der Gasthof Riegerbauer und nun Genusshandwerk ermöglichte es dem Gersdorfer bei wichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gerd Holzer, Jürgen Steinmann, Christian Stebegg, Rupert Friedl, Josef Kleinhappel und Wilfried Bauer (v.l.n.r.) präsentierten die Neuerungen beim Schiessstand in Greith bei Weiz.  | Foto: Hofmüller (17x)
1 17

Jagdschutzverein Weiz
Hohe Investitionen in die Schießhalle getätigt

Sie ist jetzt einer der modernsten Schießanlagen von ganz Österreich, die Bezirksschießstätte in Greith bei Weiz. Jetzt wurden rund 300.000 Euro im Schießtunnel verbaut. Von LED Leuchten mit speziellen Schutzscheiben aus Metall gesichert, bis zur modernen Lüftungsanlage, spielt die Halle nun alle Stückerl. Der Jagdschutzverein von Weiz hat sich in ganz Österreich auf Spionage begeben und die besten Ideen und Innovationen übernommen. Nun wurden diese in der 1978 eröffneten und 2007 überdachten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Medaille im Visier hat Martin Strempfl. | Foto: KK
3

Martin Strempfl
Gersdorfer fährt zielsicher zu den Olympischen Spielen

Es ist fix! Martin Strempfl aus Gersdorf darf unseren Bezirk bei den Olympischen Spielen vertreten. Dass seine Karriere als Sportschütze im Alter von 37 Jahren wieder Fahrt aufnimmt, liegt auch an seiner Familie. "Sportschießen ist eine sehr kopflastige Sportart, man muss sich gut konzentrieren können, um seine Leistung zu erbringen. Da hat mir meine Familie, sprich meine Eltern und jetzt natürlich auch meine eigene Familie, sicher sehr geholfen", sagt Strempfl. Dass der zweifache Familienvater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Strempfl gewann mit den Kollegen den Teambewerb. | Foto: KK

Weltweiter Teamwettbewerb
Strempfl und Co schießen auch online scharf

Das Österreichische Team kürte sich zum Meister der ersten internationalen Online-Liga für Luftgewehr, der "Online Shooting League". Das Team mit Pia Harrasser (T), Bernhard Pickl (NÖ), Georg Zott (T) und unserem Gersdorfer Martin Strempfl setzte sich in einem packenden Finale gegen Italien durch. Da sämtliche Staatsmeisterschaften und internationale Veranstaltungen 2020 inzwischen endgültig abgesagt wurden, entstand die Idee, die ohnehin schon vor Corona-Zeiten zu Trainingszwecken unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Strempfl übertraf zwei Weltrekorde mit dem Luftgewehr. | Foto: Susanne Posch
2

Strempfl schießt sich mit Weltrekorde warm

Weiterhin gut in Schuss befindet sich der Gersdorfer Sportschütze Martin Strempfl. Aufgrund der Corona Pandemie fanden von Indien ausgehend virtuelle Sportschießturniere statt. Strempfl gewann nicht nur das Turnier, sondern übertraf dabei inoffiziell gleich zwei Weltrekorde im Bewerb über 10 Meter mit den Luftgewehr. Zuerst schoss er im Grunddurchgang nach 60 Schüssen 633,7 Ringe. Das waren 0,2 Ringe über den bestehenden Weltrekord. Im Finale mit 24 Schuss konnte er sogar noch einen drauflegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Rene Strasser
2

Interview
Sportschütze Martin Strempfl hat Olympische Spiele im Visier

Den Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio "erschossen" hat sich der Gersdorfer Sportschütze Martin Strempfl. Ob er damit auch tatsächlich an der größten Sportveranstaltung der Welt teilnehmen darf, erzählt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben in Neu-Delhi den österreichischen Sportschützen einen Fixplatz eingebracht. Wer darf diesen im Sommer nutzen? Martin Strempfl: Grundsätzlich ist es so, dass es noch keine Entscheidung gegeben hat und wir waren als Team ein paar Mal knapp dran,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Strempfl überzeugte in Indien mit seiner Schussleistung und erreichte den Quotenplatz für die Olympischen Spiele. | Foto: Shootingfan.com

Gersdorfer Sportschütze Martin Strempfl holt sich Quotenplatz für die Olympischen Spiele

Nicht am Siegerstockerl, aber trotzdem einen bedeutenden Erfolg feierte der Gersdorfer Martin Strempfl beim "ISSF World Cup" der Sportschützen in Neu Delhi. Nach einem starken Beginn erreichte er als Dritter das Finale des Luftgewehrbewerbs im 10-Meter stehend Schießen der Männer. Dort verlor der Gersdorfer zwar noch eine Position und wurde Vierter, aber Strempfl holte sich damit den ersten Olympia-Quotenplatz des ÖSB-Teams für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Zustande gekommen ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Strempfl (Mitte) triumphiert in Pilsen. | Foto: AustrianShootingNews
4

Sportschütze Martin Strempfl holt internationalen Sieg

Der Sportschütze Martin Strempfl  aus Gersdorf an der Feistritz holte sich beim internationalen Turnier in Pilsen (Tschechien) den Sieg im Luftgewehrbewerb. Er gewann das Finale mit 251,0 Ringen und hätte damit fast den gerade in Korea aufgestellten Weltrrekord (251,2) geknackt. Zusätzlich landete er mit der österreichischen Mannschaft auf dem zweiten Platz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
21

Bezirkseisschiesen der Senioren Bezirksgruppe Weiz

Bezirks Eisstockturnier der Senioren Bez. Gruppe Weiz 27 Bilder Am 19.01.2018 fand auf der Eisanlage Karlwirt in St.Kathrein am Offenegg das Bezirks- Eisstockturnier der Senioren der Bez.Gruppe Weiz statt. Die Witterung war bestens für dieses Turnier. Bez.Obmann Anton Paierl durfte heuer 14 Mannschaften zu dieser schönen Winterveranstaltung begrüßen. Je mehr Mannschaften umso größer die Spannung um den Sieg. Für das Finale mussten dann noch 4 Mannschaften für die ersten drei Ränge antreten. Da...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Foto: Schützenverein RB Eggersdorf
2

Erfolgreiche Eggersdorfer Armbrustschützen holten Medaillen bei Staats- und Weltmeisterschaft

Zahlreiche Medaillenerfolge gab es für Manfred Kristandl bei den Landes- und Staatsmeisterschaften im Armbrust-Schießen sowie eine Mannschaft-Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft. Die Armbrustsaison ist abgeschlossen und die Eggersdorfer Schützen dürfen eine positive Bilanz ziehen: Der erste größere Bewerb im heurigen Jahr waren die Landesmeisterschaften 10m (in Knittelfeld) und 30m (in Kapfenberg). In der Männerklasse 10m-Armbrust siegte Manfred Kristandl mit 388 Ringen, sein Bruder Martin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 1

Richtig Schießen mit Flinte, Büchse, Pistole

BUCH-TIPP: Fritz Lang – "Wie schieße ich richtig? - 
Mit Flinte, Büchse und Pistole" Dkfm. Fritz Lang weiß, worauf es beim Schießen mit Gewehr oder Pistole ankommt. Sein Wissen vermittelt er in diesem Buch sehr praxisnah und geht auch auf unsere Waffengesetze ein. Jäger und Sportschützen – Einsteiger wie Fortgeschrittene – erhalten Tipps und Anleitungen in Bildern und verständlichen Texten: Handhabung der Waffe, exakter Anschlag, Körperhaltung, richtiges Visieren und Abdrücken. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Sophia Krasser, Nicole Schwarz und Madeleine Matzer kassierten Gold für den SV Feistritztal. | Foto: KK

Erfolge junger Sportschützen

Bei der Landesmeisterschaft für Luftgewehr 2014 in Knittelfeld schnitt der SV Feistritztal mit Sitz in Gersdorf im Bereich der Jugend beachtlich ab. Mit jeweils einem zweiten Platz in ihrer Kathegorie konnten Nicole Schwarz und Alexander Maierhofer einen Stockerlplatz erreichen. In der Mannschaftswertung der Jugend 1 gab es sogar Gold: Nicole Schwarz, Madeleine Matzer und Sophia Krasser erreichten mit ihrer gemeinsamen Leistung den 1. Rang. In der Kathegorie Jugend 2 schafften es Alexander...

V. l.: Thomas Lampl, Manfred Kristandl und Walter Zehetner. | Foto: KK

WM-Medaille für Armbrustschützen

Die 16. Armbrust-Weltmeisterschaft wurde vom 29.08 – 01.09.2012 in Wil (Schweiz) ausgetragen. Für den 10-Meter-Bewerb konnte sich dabei der Eggersdorfer Schütze Manfred Kristandl qualifizieren: In der Einzelwertung belegte er mit 574 Ringen den guten 16.Platz. Mit der österreichischen Nationalmannschaft erreichte er gemeinsam mit den Schützen Thomas Lampl ( Niederösterreich ) und Walter Zehetner ( Oberösterreich ) mit 1728 Ringen sogar die Bronzemedaille. Neuer Weltmeister wurde Deutschland (...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.