Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

Über 60 Sportschützenstände in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
3

TLSB
Tirols Sportschützen - eine Medaillen Hochburg in der Festungsstadt

Tirols Sportschützen erzielten nicht weniger als 15 neue österreichische Rekorde und sicherten sich 31 Goldmedaillen. KUFSTEIN. Mit großem technischen Aufwand wurden über 60 vollautomatische Sportschützenstände in der Kufstein Arena eingerichtet. Am Palmsonntag ging eine für die Tiroler Sportschützen sehr erfolgreiche Staatsmeisterschaft zu Ende. Insgesamt blieben 31 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen in Tirol, viele davon im Bezirk Kufstein. Zudem konnten Tirols...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6

Fabian Reisinger ist Österreichischer Meister in der Luftpistole

Die Österreichischen Meisterschaften der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fanden dieses Jahr am Wochenende von 20.3 – 24.3.2024 in Kufstein statt. Auch heuer waren wieder 3 Jugendliche des Weizer Schützenvereines, die sich durch ihre guten Vorleistungen im Bezirk und Land qualifizierten, dabei. Alle 3 Teilnehmer waren als regierende Landesmeister angetreten, die Geschwister Grimm in jeweils 2 Disziplinen. Dieses Jahr ertönte bei der Siegerehrung der Jungschützen seit langem wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
5

Jugend des Schützenverein Weiz ist fünffacher Landesmeister

Am 25.2 und am Wochenende vom 1.3-3.3.2024 fanden in Knittelfeld für die Schützenjugend die Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole statt. Die Jugend des Schützenverein Weiz war mit vier Schützen vertreten und konnte in diesem Jahr fünf Landesmeistertitel bei den Wettbewerben in fünf verschiedenen Disziplinen für sich entscheiden. Ihr Können, ihre Präzision und vor allem ihren unbedingten Willen zum Erfolg konnten sie uns dort zeigen. Celina Grimm verpatze das Qualifikationsschießen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Bezirksmeisterschaft Luftpistole 2023 Landeck: Drexel Simone und Seifert Tobias sind neue Bezirksmeister. | Foto: Neuner Katrin
17

Luftpistole
Simone Drexel und Tobias Seifert sind Landecker Bezirksmeister

Bei der Bezirksmeisterschaft Luftpistole 2023 gewinnt bei den Frauen Simone Drexel Simone mit 206,1 Ringen vor Petra Seifert und Marina Ulrich. Bei den Männern geht der Titel an Seifert Tobias mit 233,0 Ringen vor Schranz Martin und Schimpfössl Gabriel. Die Mannschaftswertung geht an Nauders 1 mit den Tobias Seifert, Roman Neuschwandner und Martin Habicher. Stefan Mallaun gewinnt die LP5-Wertung. NAUDERS. Der Höhepunkt in der Saison der Luftpistolenschützen ist im Bezirk Landeck die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: swoboda
1 5

Bundesligafinale in Rif
Österreichs Jung-Sportschützen zeigen den perfekten Schuss

Am Samstag, dem 7. Mai fand im Olympiazentrum Rif bei Salzburg das Bundesliga Finale der Jungschützen statt. WILHERING. Diese Bundesliga zog sich Corona bedingt über 2 Saisonen. Eine Schützensaison beginnt im Herbst und endet vor dem Sommer. Die Sportler reisten aus Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich an. Mit dabei aus Oberösterreich der Jungschütze Dominik Perneker aus dem Schützenverein Schönering bei Wilhering. Fünf Jahre harte Arbeit und Disziplin...

  • Linz-Land
  • Beatrix Swoboda
Erfolgreiche Jugend: Griesser Alica (Fließ), Kurz Niclas (Schwoich), Senfter Michael (Innervillgraten) und Jäger Georg (Fließ) (v.l.). | Foto: Marco Neuner
5

Tiroler Landesmeisterschaft
Luftpistole –  Fließer Jugend im Medaillenfieber

BEZIRK LANDECK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 13 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2020, welche am 22. Februar am Landeshauptschießstand in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten Schützen Tirols ermittelt. Hervorgegangene Platzierungen In der Disziplin mit der einschüssigen Luftpistole erreichten die Landecker Schützen folgende Ergebnisse: Sailer Werner (Kappl) belegte bei den Senioren 2 mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksjugend-Cup  des Bezirksschützenbundes Landeck: Jugendliche beim Wettkampf. | Foto: Marco Neuner
2

Luftgewehr
Rundenwettkämpfe der Landecker Sportschützen

FLIEß/BEZIRK. Die Rundenwettkämpfe 2018/19 (Luftpistole) der Sportschützen im Bezirk Landeck sind nun beendet. Zahlreiche Teilnehmer Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Jugendliche bis Senioren 3 an den Rundenwettkämpfen 2018/19 mit zehn Runden vom Bezirksschützenbund Landeck teil. Für die Schüler, Jugend 1 und 2 gab es beim Bezirksjugend-Cup sechs Runden zu bestreiten, wobei die 6. Runde als Finale bei der SG Fließ ausgetragen wurde. Schützen stehend frei Bei den stehend frei Schützen konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre von OSM Christian Neumayr (hinten re.) und Jugendbetreuer Georg Schachner überreichten Preise. | Foto: Georg Schachner
3

Maishofner Schützen ermitteln Vereinsmeister

Gemeinsam mit dem Abschluß der Winterwertung veranstaltet die Maishofner Schützengesellschaft alljährlich anfangs April ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Als Vereinsmeisterin ging in der „Aufgelegt-Klasse“ Rosemarie Schachner mit dem unglaublichen Ringmaximum und neuem Standrekord von 200 Ringen hervor. In der Herrenklasse ging der Titel an Hermann Bauer, der mit 168 Ringen (stehend frei, ohne spezielle Schießbekleidung) sämtliche Konkurrenten hinter sich ließ. Im Postwirtskeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Privat

Sportschützen: 3. Runde der Pinzgauer Luftgewehrschützen

Bei der 3. Runde der Pinzgauer Luftgewehrschützen zeigte die engagierte Pinzgauer Jugend ihr Können. In der Klasse Jugend-1 siegte der Zeller Florian Weiß vor dem Saalfeldner Stefano Hirschbichler und dem Maishofner Jonas Feyersinger. In der Jugend-2-Klasse verwies die Saalfeldnerin Eva-Maria Schober ihre Vereinskollegin Anna-Lena Schößwendter auf Platz 2 und in der Jungschützenklasse legte Sabrina Pletzenauer einmal mehr eine Talentprobe ab. Vorne v.l: David Hollaus (Maishofen), Daniel Herzog,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mit der Sportpistole
10

Von Stadtmeistern und Schnitzelkönigen

Kürzlich wurde bei der Sportschützengilde Hall die Stadtmeisterschaft im Sportschießen Kleinkaliber ausgetragen. Ein neuer Teilnehmerrekord zeugt vom stetigem Wachstum dieser Sportart. Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre, der älteste Teilnehmer, der noch dazu seine Klasse gewann, zählte 87 Lenze. Als Vertreter der Stadt bei der Siegerehrung gab uns Johannes Tilg die Ehre. Die Meisterschaft war geprägt von bester Laune und sportlichem Ehrgeiz. Die Stadtmeister, mit dem KK-Gewehr liegend frei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Beim Schießen zählt ein ruhiges Händchen.
4

Bei den Sportschützen steht die Konzentration im Fokus

HALLWANG (buk). Mit 415,7 Punkten konnte Johann Nußdorfer vom Sportschützenverein Hallwang bei den Landesmeisterschaften ex-aequo Gold schaffen. Gemeinsam mit Franz Melcharek vom SV Rott hängte er in der "Seniorenklasse 2 aufgelegt" Gustav Aigner vom Saalfeldener SSV um 0,7 Punkte ab. Und auch in der Teamwertung konnten die Hallwanger punkten: Hier reichte es für Johann Nußdorfer, Josef Nußdorfer und Johann Ragginger für Silber. Ruhige Händchen Doch was macht eigentlich den Schieß-Sport aus?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Jugend ist mit vollem Einsatz beim Training dabei. | Foto: privat

Ehrwald: Erfolge für Schützengilde

Die Schützengilde Ehrwald schließt die heurige Saison mit der Vereinsmeisterschaft im Kleinkaliber erfolgreich ab. Oberschützenmeister Alois Schretter betonte ,daß es aber kein Ausruhen gibt, sondern es geht gleich wieder mit den Bezirks-Rundenwettkämpfen 2012/2013 Luftgewehr weiter. Die Schützengilde Ehrwald beteiligt sich wieder mit 2 Wettkampfmannschaften. Sehr erfolgreich ist wieder das Jugendtraining mit Trainer Fredi Somweber. Es trainieren wöchentlich wieder mehrere Schüler. Die Zukunft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.