Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Robert Hofer, Willy Sailer, Gerhard Müller-Senn und Alex Wutte freuen sich über den Erfolg. | Foto: ZVG HSV Absam

Bewerb Luftpistole
Erfolgreiche Bezirksrundenwettkämpfe für den HSV Absam

Bei den kürzlich ausgetragenen Bezirkswettkämpfen im Bewerb Luftpistole konnte der HSV Absam schon wieder Bestleistungen erzielen. ABSAM. Mehrmals im Jahr beweist der HSV Absam, dass er zu den besten Schützen Tirols gehört. Bei den landesweiten Bezirksrunden im Bewerb Luftpistole landete der Absamer Verein wieder auf Platz eins. Nach fünf von zehn Wettkämpfen (Runden) führen die Absamer Pistolenschützen von insgesamt 57 Tiroler Mannschaften und das mit einem Seniorenteam. Die BezirksBlätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rudolf Sailer konnte bei den Staatsmeisterschaften im September große Erfolge feiern. | Foto: ÖSB
2

Schießsport
HSV Absam ist bester Tiroler Verein im Sportschießen

Der HSV Absam konnte trotz schwieriger Lage in der Sommersaison 2022 große Erfolge im Sportschießen feiern. Highlight war eine Goldmedaille von Rudolf Sailer in der Disziplin Sportpistole.  ABSAM. Trotz einiger Schwierigkeiten, wie unter anderem Nachwuchsproblemen, war der HSV Absam in den Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften mit der Feuerpistole trotz wenigen Startern jeweils bester Tiroler Verein. Auch zu Beginn der Wintersaison, in der Wettkämpfe mit der Luftpistole stattfinden, steht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Jürgen Baumgartner (3. v. r.) gewann das Finale der Dorf-Klasse vor Nathan Wade (4. v. r.) und Matthias Gastl (4. v. l.). Obmann Hannes Ziegler, Schießwart Thomas Ziegler, Vize-Bgm. Alexander Maurer (ebenfalls Finalist), Hauptmann Andreas Haslwanter und Bgm. Sepp Walch (v. l.) gratulierten herzlich. | Foto: Manfred Weiß
4

Spannende Finali beim Inzinger Dorfschießen

Mit spannenden Finali endete das heurige Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing. Sowohl in der „Dorf“-Wertung wie auch bei den „Schützen und Gästen“ entschieden nach 24 Schuss lediglich 0,6 Ringe über den Sieg. Besonders das Dorf-Finale hatte es in sich. Mehrmals wechselte die Führung, ehe Jürgen Baumgartner mit dem allerletzten Schuss den bis dahin führenden Nathan Wade noch abfing und mit 231,4 Ringen gewann. Platz drei ging an Mathias Gastl. Bei den „Schützen und Gästen“ waren wie in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing

Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 6., 13. und 14. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Hannes Gufler dominierte in seiner Paradedisziplin - 60 Schuss liegend

Gufler wird 300m Landesmeister

LIENZ in OSTTIROL (ea). Im Lavanter Forcha bei Lienz in Osttirol, dem einzigen 300m Gewehrstand Österreichs, fanden die Tiroler Landesmeisterschaften quasi als "Generalprobe" für die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Hannes Gufler aus Umhausen konnte dabei einmal mehr seine Routine ausspielen und siegte im Liegend-Bewerb mit hervorragenden 592 (von 600 möglichen) Ringen. Eine weitere Goldmedaille in der Lieblingsdisziplin des Vorderötztaler Paradeschützen.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sportschütze Alois Schretter holt Silber bei den Landesmeisterschaften. | Foto: Christian Kramer

Schießsport
Alois Schretter holt Silber

Silbermedaillie bei Landesmeisterschaften KK in Innsbruck - Schießen Liegend frei 50m EHRWALD/IBK. Der Sportschuetze Alois Schretter von der Schützengilde Ehrwald gewann bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im KK Liegend frei 50m die Silbermedaille. Mehr Beiträge zur Rubrik Sport gibt's hier

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1

Tiroler Meisterschaft Feuerpistole KK
Schützengilde Hall erfolgreich bei den Tiroler Meisterschaften Feuerpistole

Die Sportschützengilde Hall konnte bei der diesjährigen Tiroler Meisterschaft so einiges an Medaillen ergattern und führt auch den Medaillenspiegel mit 4x Gold und 2x Silber an. Weiters konnten sie auch den Mannschaftssieg in der Sportpistole und die Bronzemedaille mit der Freien Pistole gewinnen. Somit ist Kathrin Wild die neue Tiroler Meisterin in der Sportpistole, Sigmar Kahlen Landesmeister S1 in der Sport-, Standard- und Freie Pistole. Die Mannschaft Sportpistole mit Kathrin Wild, Sigmar...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Die Schützen Herbert, Rudi und Willi Sailer konnten sich wieder einmal durchsetzten und ließen die Konkurrenz alt aussehen.
 | Foto: HSV Absam

Bezirksrundenwettkämpfe
HSV Absam weiterhin treffsicher

Mit einer großartigen Ausbeute konnten die vier HSV Absam-Seniorenschützen von der Landesmeisterschaft in Luftpistole zurückkehren. Bester Schütze war wieder einmal Rudi Sailer, der gleich zweimal Gold holte. ABSAM. Schon wieder haben die Sailer Brüder vom HSV Absam mit gezielten Schüssen bei der Landesmeisterschaft im Bewerb Luftpistole/Schnellfeuer ihren Ruf alle Ehre gemacht. Ein besonders ruhiges Händchen bewies Rudi Sailer, der gleich zweimal Gold holte und in der allg. Klasse "Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Susanne Paar, Stark Michael
4

Sportschützengilde Hall erfolgreich
Österr. Meisterschaften mit der Luftpistole

Kathrin Wild, unsere Nummer 1 in der Klasse Frauen Luftpistole, konnte sich als einzige Tirolerin mit dem 5. Rang im Vorkampf, fürs Finale Qualifizieren. Im Finale lief es allerdings nicht ganz nach Wunsch. Kathrin beendete die Österr. Meisterschaften im Einzel mit dem 8. Gesamtrang. Als Trost allerdings gewann sie, gemeinsam mit Seifert Petra und Judith Venier, die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung.  Einen wahren Nervenkrimi erlebte unser Sigmar Kahlen. Vom Sportdirektor des TLSB...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Tiroler KK-Meisterschaft
Tiroler Meisterschaft KK-100m 18. und 19. September 2021 in Innsbruck - Arzl

1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für Zirler Sportschützen Bei der Tiroler Meisterschaft, mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz, siegte Tamara Reich im „liegend frei“ Bewerb der Damen. Zusätzlich erreichte sie im „stehend aufgelegt“ Bewerb, bei dem Damen und Herren in einer Klasse antraten, Bronze. Heinrich Schneider erzielte im „liegend frei“ Bewerb der Senioren-II Silber und Engelbert Pleifer komplettierte mit Bronze das Zirler Ergebnis im „stehend aufgelegt“ Bewerb der Senioren-III....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Robert Walker voller Konzentration bei der Schussabgabe. | Foto: ÖBSV/Klaus Althuber

Sportschießen
Vier Medaillen für Osttiroler Behindertensportler

LINZ/OSTTIROL. Bei der 39. Österreichischen Staatsmeisterschaften / Meisterschaften im Sportschießen für SportlerInnen mit Behinderung in Linz am 18. und 19. September erzielten die beiden Sportschützen des Vereines Behindertensport Raiffeisen Osttirol (BSRO) unter 17 Beteiligten hervorragende Ergebnisse. Josef Pacher zeigte sich heuer sehr stark und lieferte Johann Windhofer vom VCA-Salzburg tolle Gefechte. Bei den Männern Klasse SH2 errang BSRO-Schütze Pacher in den Bewerben Luftgewehr 60...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Tiroler KK Meisterschaft
Tiroler Meisterschaft KK-100m 18. und 19. September 2021 in Innsbruck - Arzl

1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für Zirler Sportschützen Bei der Tiroler Meisterschaft, mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz, siegte Tamara Reich im „liegend frei“ Bewerb der Damen. Zusätzlich erreichte sie im „stehend aufgelegt“ Bewerb, bei dem Damen und Herren in einer Klasse antraten, Bronze. Heinrich Schneider erzielte im „liegend frei“ Bewerb der Senioren-II Silber und Engelbert Pleifer komplettierte mit Bronze das Zirler Ergebnis im „stehend aufgelegt“ Bewerb der Senioren-III....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Herbert und Rudi Sailer: Sehr erfolgreich bei den Staatsmeisterschaften in Linz. | Foto: HSV Absam

Österreichische Staatsmeisterschaft im Sportschießen
Sailer Brüder in Linz groß abgeräumt

Die Absamer Pistoleros Rudi und Herbert Sailer konnten bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Sportschießen in Linz, kräftig mitmischen und sich erfolgreich an die Spitze setzten. LINZ/ABSAM. Ein wahrer Medaillenregen für die Sailer-Brüder: Zum Saisonabschluss belohnten sich die Pistolenschützen des HSV-Absam am vergangenen Wochenende, am Linzer Landeshauptschießstand Auerhahn wieder mit einer außergewöhnlichen Leistung. Trotz kurzer Trainingsmöglichkeiten gingen die Profis in mehreren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.: Herbert und Rudi Sailer, Gabriel Neururer, David Gstir | Foto:  HSV-Absam

Tiroler Landesmeisterschaft im Sportschießen Pistole in Schwoich
Erfolgreiche Meisterschaft für die HSV-Schützen Absam

Nach langer Coronapause wurde wieder der erste Wettkampf für Tirols Pistolenschützen ausgetragen. Der HSV Absam konnte mit seinem kleinenm Team eine sehr erfolgreiche Platzierung erzielen. SCHWOICH. Die Schützen des HSV-Absams konnten zur Landesmeisterschaft zwar nicht vollzählig antreten, trotzdem konnte sich die Truppe im Einzel und Mannschaftsbewerb sehr erfolgreich durchsetzen. Das Urgestein Rudi Sailer startete jeweils in der Männerklasse und erzielte im Bewerb Schnellfeuer den ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nadine Ungerank, SG Zell am Ziller | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Schwazer Luftgewehr - Nationalkaderschützen bei EM - Qualifikation

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
2

Bundesliga Luftpistole 20/21
Buchstäblich in letzter Sekunde

ist den Funktionären des Österr. Schützenbundes der Start der Luftpistolen Bundesliga, vor Beginn des 2. Lockdown, gelungen. Die Wettkämpfe wurden von Haed to Haed Begegnungen auf live übertragene Fernwettkämpfe umgestellt. Voraussetzung dafür eine gut funktionierende Internetleitung. An dieser Stelle einen großen Dank an die Hall AG für die schnell und komplikationslos zur Verfügung gestellte Internetverbindung. Offensichtlich ist das ganze Covid Chaos und die dadurch entstandenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die neuen Landesmeister in der Klasse Allgemein/Männer strahlen mit ihren Medaillen um die Wette v.l.n.r.: Stefan Klingler (LM 30/30) und Matthias Schneider (LM 20/20).
 | Foto: Sportschützen Tirol

Schießsport
Der Tiroler Meister unter den Sportschützen wurde gekürt

INNSBRUCK (sk). Der Landeshauptschießstand Arzl war kürzlich der Austragungsort der Tiroler Meisterschaften im Sportschießen. Rund 70 Starts wurden von Schützen aus 7 verschiedenen Tiroler Vereinen absolviert und dabei der Tiroler Meister in den Disziplinen 30/30 (Duellscheibe) und 20/20 (Präzisionsscheibe) gekürt. Dabei wird auf eine Distanz von 25 Metern mit Faustfeuerwaffen des Kalibers 9mm bzw. 38 Spezial geschossen, wobei ein Maximum von 600 bzw. 400 Ringen zu erreichen gilt. Brixlegg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Hier wird scharf geschossen - wie auch beim finalen Höhepunkt am 29.08.2020 am Landeshauptschießstand Arzl in Innsbruck | Foto: FFWGK - SGKP
3

Sportschützen
Im August wird in Tirol scharf, aber präzise geschossen!

TIROL (sk). Im Rahmen des „Tirol Cup“ lädt die Schützengilde Schwoich von 21. – 22. August 2020 Großkaliberschützen aus dem ganzen Bundesland zur jährlich ersten Runde der "Tiroler Meisterschaft" ein. Am 29.08.2020 finden dann als Höhepunkt der diesjährigen, enorm verkürzten Saison, die „Tiroler Meisterschaften“ am Landeshauptschießstand Arzl in Innsbruck statt. Die besten Schützen aus ganz Tirol messen sich beim Finale in Arzl untereinander und küren den Tiroler Meister 2020. Auf eine Distanz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Josef Pacher sicherte sich in Dornbirn eine Gold- und eine Silbermedaille. | Foto: BSRO
2

Sportschießen
BSRO Schützen im Spitzenfeld

Die Sportschützen des Vereines Behindertensport Raiffeisen Osttirol (BSRO) gaben beim 1. ÖBSV-Cup im Sportschießen für Behinderte in Dornbirn/Vlbg. von 06. - 08. März 2020 gleich zum Saisonauftakt ihr Bestes und holten drei Medaillen. OSTTIROL, DORNBIRN. Josef Pacher besiegte den Schützenkönig Johann Windhofer vom VCA Salzburg im Bewerb Luftgewehr 60 Schuss-liegend, Klasse SH2, mit 627,3 Ringen. Im Bewerb Luftgewehr 60 Schuss-stehend, musste sich Josef Pacher von Windhofer geschlagen geben und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
Hedy Konzett: Obfrau, Staatmeisterin Pistole Frauen 2009  | Foto: Lamprechter
3

Sportschützen
Der HSV Absam sucht neue Mitglieder im Sportschießen

ABSAM (sk). Präzision, körperliche Kondition und Schnellschusstechnik – diese Eigenschaften miteinander vereint, machen einen guten Sportschützen aus. Wer sein Talent am Schießstand erproben will, der sollte unbedingt am unverbindlichen Schnupperschießen des HSV Absam teilnehmen. Besonders als Anfänger liegt das Augenmerk auf der Sicherheit im Umgang mit der Waffe, weshalb man sich für Neulinge gerne Zeit nimmt. Einen Revolver bzw. eine Pistole hat schließlich noch nicht jeder in Händen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Kapferer
Den ersten drei Rängen winken kleine Preise. | Foto: pixabay/qimono

Verein der Südtiroler
Sportschießen im Vereinsheim der Schützengilde

KITZBÜHEL (jos). Zum "Monats-Hoangart" am 4. März trifft sich der Verein der Südtiroler um 14 Uhr zum Luftgewehrschießen im Vereinsheim der Schützengilde (Pfarrau 1, bei der Pfarrkirche). Die ersten drei Ränge bekommen einen kleinen Preis, der letzte Platz ein "Wurstkranzl".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V.l.n.r. Hauptmann Othmar Mittermair, Mario Hellbert, Andreas Schärmer, Patrizia Huber, Obmann Günter Waldhart, Monika Ribis
1

Flaurling ehrt treffsichere Schützen!

FLAURLING (dg). Kürzlich wurden im Flaurlinger Schützenheim die besten Schützen des abgelaufenen Schießjahres geehrt. Auch 2019 konnten sich die Überflieger der letzten Jahre behaupten. Während Mario Hellbert sich die Jahreswertung in der Königsklasse "stehend frei" überlegen sicherte, legte Andreas Schärmer mit Siegen in der Klasse "sitzend aufgelegt" und im Tiefschussbewerb noch eins drauf. Ein Familienduell gab es hingegend in der Jugendklasse. Hier setzte sich Patrizia Huber vor ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan

100m KK-BZM in Hall
KK-100m Bezirksmeisterschaft 7 Medaillen für Zirl!

Sehr erfolgreich waren die Zirler Sportschützen bei der 100m KK-Meisterschaft in Hall. Sie erzielten zwei Gold-, eine Silber- und 4 Bronze-Medaillen. Gold errangen: Veronika Reich in der Damenklasse „liegend frei“ und Georg Schneider im „sitzend aufgelegt“ Bewerb, der durch der Silbernen von Anna Hackhofer zum Doppelerfolg wurde. Bronze-Medaillen gewannen: Anna Hackhofer (Sen. stehend aufgelebt), Irmgard Draxl (Sen.III sitzend frei), Heinrich Schneider (Herren liegend frei) und im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.