Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Jugendliche lernen Sportschießen

BUCH-TIPP: Barth / Dreilich – "Ich lerne Sportschießen - Bogen - Gewehr - Pistole" Das Ziel anvisieren, richtig atmen und schießen: Ob mit Pfeil und Bogen, mit der Luftdruckpistole oder dem Gewehr, für gute Treffer braucht es Grundlagen und viel Übung. Das Buch ist für die Anfänger unter den jüngsten Sportschützen aller Disziplinen gemacht, verständlich und locker aufgebaut. Ein Storch als Begleiter wartet mit vielen Tipps und Tricks auf, Rätsel und Spiele sorgen für Kurzeweile. Meyer & Meyer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Engensteiner Rene, Jäger Gerhard, Schranz Martin und Neuner Marco | Foto: Friedl Anrain
1

Österreichische Bundesliga - Fließ ist Leader Region West

Geschrieben von Christian Kramer: Am 22.10.2016 starteten die Luftpistole – Schützen in die neue Bundesligasaison. Da sich in der Gruppe West keine Vorarlberger Mannschaft für die Bundesliga gemeldet hatte, standen sich ausschließlich Tiroler Mannschaften gegenüber. In der Auftaktrunde traf die Auswahl der SG Münster auf die Formation der SG Fließ. Diese Partie begann ausgeglichen, nach der ersten Serie stand es 4 zu 4. Einen leichten Vorteil konnten sich die Oberländer in der zweiten Serie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
v.l.n.r. Jäger Gerhard, Neuner Marco, OSM Gurschler Peter, Markl Marco, Bezirkssportleiter Mallaun Stefan und Seifert Tobias | Foto: Mallaun Hubert
1

Sportschützen gehen in die Wintersaison

Herbstcup 2016 Als Startschuss für die neue Schießsaison der Luftpistolenschützen wird der traditionelle Herbstcup veranstaltet, welcher aus 3 Einzelwettkämpfen besteht und bei den verschiedenen Schützengilden im Bezirk Landeck durchgeführt werden. Bezirkssportleiter Mallaun Stefan konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 24 Sportschützen begrüßen, die von Jungschützen bis hin zu Senioren eifrig dabei waren. Jäger Gerhard aus Fließ schoss bereits in der ersten Runde das beste Ergebnis des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Preisverteilung Stadtschießen Landeck

Landeck Die Preisverteilung des heurigen Stadtschießens findet am 23.9.2016 um 19:30h im KK Schießstand statt. Die Schützengilde freut sich auf Euer kommen. Wann: 23.09.2016 19:30:00 Wo: KK-Schießstand, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefanie Falch
Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

75 Jahrfeier der Andreas-Hofer-Kaserne

Bei der am Freitag, den 01. Juli großangelegten stattfindenden 75 Jahrfeier der Andreas-Hofer-Kaserne, führt der HSV Absam Sportschießen auch ein Schnupperschießen für Interessierte am Sportschießen statt. Örtlichkeit: für Luftgewehr in der Kaserne, für KK Revolver und Pistole am Pistolenstand Thaur Mure, unterhalb der Kaserne beim Waldesrand zu Thaur; von 10 bis 15 Uhr. Wann: 01.07.2016 10:00:00 Wo: Andreas Hofer Kaserne, Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: HSV Absam

Schnupperschießen bei der Andreas Hofer Kaserne in Absam

Im Rahmen der großangelegten 75. Jahrfeier der Andreas-Hoferkaserne in Absam am 1. Juli, veranstaltet auch der HSV-Absam Sportschießen auf dem 25 m Pistolenstand ein "Schnupperschießen" für Sportschieß-Interessierte. Örtlichkeit: für Lufgewehr in der Kaserne für KK Revolver und Pistole am Pistolenstand Thaur Mure, unterhalb der Kaserne beim Waldesrand zu Thaur; von 10:00 h bis 15:00 h

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Krach bei der Schützengilde Hall

Am 23.4.2016 Eröffnungsschießen bei der Sportschützengilde Hall. Alle Mitglieder und Freunde, Bekannte und Förderer des Sportschießens sind aufgerufen ab 10:00 beim Eröffnungsschießen der KK-Saison 2016 mit zu machen. Anfänger können auch ohne "Wettkampfstress" probieren und ihr scharfes Auge testen. Die Schützengilde Hall freut sich auf zahlreiche Teilnahme und wünscht allen gute Unterhaltung Team der Gilde Hall Wann: 23.04.2016 ganztags Wo: Sportschützengilde, Kirchstraße 22, 6068 Mils auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Sieger der Allgemeinen Klasse mit OSM Manfred Schafferer. | Foto: SG Absam
9

Starke Jugendzuwächse bei der Schützengilde Absam

Bei der Preisverteilung zum Saisonabschluss zeigte man sich erfreut von den Zuwächsen bei den Jugendklassen. ABSAM (sf). Zu Beginn der Veranstaltung nützte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer die Gelegenheit und gratulierte den Teilnehmern der kürzlich in Kufstein abgehaltenen österreichischen Meisterschaften mit dem Luftgewehr. Besonders erfolgreich zeigte sich dort die Jungschützin Rebecca Köck. So konnte sie mit einem Topergebnis von 418,4 Ringen nicht nur den Einzelsieg erringen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Ehrenpreis bei der Tiefschusswertung: Leo Irsic, Dietmar Kathrein und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun (v. l.). | Foto: Marco Neuner

33. Bezirksschießen Luftpistole in Zams

ZAMS. Bereits zum 33. Mal fand das Bezirksschießen Landeck der Luftpistolenschützen statt. Veranstalter war am 20. Februar die Schützengilde Zams unter der Leitung von Oberschützenmeisterin Elisabeth Pfandler. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte heuer insgesamt 26 Schützen aus dem ganzen Bezirk begrüßen, aus welchen auch 5 Mannschaften um den Wanderpokal kämpften. Die letztjährige Siegermannschaft Fließ 1 mit den Schützen Marco Neuner, Gerhard Jäger und Martin Schranz konnten mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Evi Lettenbichler, Josef Gruber, Denise Lettenbichler, Elisabeth Lettenbichler, Florian Lettenbichler, Reinhard Entner, Leonie Lettenbichler, Patrick Lettenbichler, David Klingler, Hannes Adamer, Dieter Fleckinger, Raimund Felderer, Hans-Peter Koller und
5

Breitenbacher Schützen erfolgreich bei der Tiroler Landesmeisterschaft

Vom 05.03. bis 06.03.2016 fand in Innsbruck/Arzl die Tiroler Meisterschaft für alle Luftgewehr – Klassen statt. Über 550 Sportschützen darunter 16 Schützen aus Breitenbach nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Breitenbacher Schützen konnten tolle Erfolge feiern. Jugend 1 männlich: Patrick Lettenbichler wurde Tiroler Vizemeister. Leonie Lettenbichler erreichte den 28. Platz, Christina Lettenbichler den 48. Platz, Florian Lettenbichler den 37. Platz und David Klinger den 48. Platz Frauen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schwaiger

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Siegerteam LP 1 (Willy Sailer – Kevin Kaltenbrunner – Alex Wutte) | Foto: HSV
2

HSV Absam bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Bei der Landesmeisterschaft Luftpistole, am Hauptschießstand in Arzl bei der sich 114 SchützenInnen in verschieden Klassen beteiligten, waren der Heeressportverein Absam mit 6 mal Gold, und 2 mal Silber erfolgreichster Verein. Mit 386 Ringen erzielte Kevin Kaltenegger eine herausragende Leistung. Eine Besonderheit ergab es auch in der Klasse Senioren 2, wo Hedy Konzett in der starken Männerklasse dominierte. Beide Mannnschaftswertungen, Pistole 1 und Pistole 5 (Schnellfeuer) gingen bei 14 Teams...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bezirksmeisterin LPA Kathrin Plattner
2

Frauen dominierten

die Bezirksmeisterschaft Luftpistole aufgelegt im Bezirksschießstand in Hall/Mils. Kathrin Plattner von der Schützengilde Hall siegte überlegen in der Tagesgesamtwertung vor ihrer Schützenschwester Simone Stern, ebenfalls Schützengilde Hall. Dritter wurde Florian Lauterer vom HSV SSMT vor Wolfgang Unterweger ebenfalls HSV SSMT. Die Disziplin LP aufgelegt ist eine neue Herausforderung im Schießsport und für alte Hasen im Pistolenschießen gleichermaßen geeignet wie für Anfänger. Immer Dienstag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
BezSM Manfred Schachner, Evi, Elisabeth, Denise Lettenbichler und BezSpl-LG Walter Patka
5

Bezirksmeisterschaft Kufstein Luftgewehr

Am Mittwoch,10.2.2016 fand in Wörgl die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr statt. Beim Bewerb LG 10 m „stehend aufgelegt“ nahmen die Breitenbacher Schützen mit neun Schützen/innen teil. Acht von ihnen konnten einen Stockerlplatz erringen. Damenklasse: 1. Platz Elisabeth Lettenbichler * 2. Platz Evi Lettenbichler * 3. Platz Denise Lettenbichler * Herren: 1. Platz Matthias Schneider (Kramsach) 2. Platz Andreas Moser (Brandenberg), startet für Breitenbach* 3. Platz Hannes Adamer * 4. Platz Hans-Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schwaiger
Rudi Sailer, Kathrin Plattner und Engelbert Erler
1 17

Sebastiani Schützenjahrtag 2016 der Gilde Hall

Am Sonntag, den 17.1. feierte die Schützengilde Hall ihren 592. Gründungstag. Beginnend mit der hlg. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus, welche feierlich von Hw. Dr. Jakob Patsch zelebriert und musikalisch von der Salinenmusik umrahmt wurde, fand der Schützenjahrtag seinen feierlichen Auftakt. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz trafen die Ehrengäste, Fahnenabordnungen, MusikantInnen und Mitglieder im Bezirksschießstand Mils, dem Heimlokal der Schützengilde Hall, ein. Zur Festsitzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Sebastianischießen für Luftpistole und Luftgewehr 2016

Vom 16.1. bis 31.1.2016 findet wieder unser traditionelles Sebastianischießen statt. Startberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Geschossen wird mit der LP und dem LG auf elektr. Disaganlagen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.sg-hall.at oder e-Mail ajg@sg-hall.at. Gerne auch unter Tel. 0650 730 3995. Es sind um über € 7000,- Preise ausgelobt, unter anderem auf der Festscheibe LG als 1. Preis ein Steyr Challenge E und auf der auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
v.l.n.r: Joachim Steinlechner, Rebecca Köck, Armin Gruber | Foto: SG Absam

Tiroler Meistertitel für die Schützengilde Absam

Bei den Tiroler Meisterschaften im KK Gewehr 100m stehend frei konnte unsere Mannschaft mit Rebecca Köck, Armin Gruber und Joachim Steinlechner den 1. Rang und somit den Meistertitel erringen. Rebecca gewann ihre Klasse, Armin wurde 2. und Jochen belegte den 4. Rang.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Absamer sind Spitze im Sportschießen

Der Heeressportverein - Absam war auch heuer wieder erfolgreichster Verein bei den Tiroler Meisterschaften in Schwoich, und stellte mit neun Startern auch das Gros der Teilnehmer. Rudi Sailer erzielte neuen Tiroler Landesrekord im Schnellfeuer x (Grundserie 572 u. 26 Treffer im Finale) und heuer, mit einer unwahrscheinlichen Serie von acht Siegen hintereinander! und: Obfrau Hedy Konzett mit vier mal Gold, bzw. ihren 15. Tiroler Meistertitel in Folge. Medaillenspiegel HSV-Absam : Gold: Hedy...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Katharina Auer aus Roppen gewann den Luftgewehr-Bewerb in der Klasse Frauen.
4

Gold für Katharina Auer beim Arge-Alp-Wettkampf

MÜNCHEN (ea). Die Olympia–Schießanlage von München war kürzlich Austragungsort des jährlichen Arge–Alp–Cups. Zehn Regionen - Bayern, Tirol, Salzburg, Trentino, Tessin, Graubünden, Südtirol, Lombardei, St. Gallen und Vorarlberg - haben an den Wettkämpfen mit Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Sportpistole, OSP und der freien Pistole teilgenommen. Katharina Auer (Roppen), Hannes Gufler (Umhausen) und Patricia Rangger (Mieming) wurden für den Arge-Alp–Cup vom Tiroler Landesverband nominiert....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
OSM Ferdinand Seiter, Sportleiter Dragan Miletic, Helmut Fill, Matthias Schneider, OSM Gottfried Gratz, Andrea Bischofer, Helmut Fischer, Bezirkssportleiter Christian Scheidl, Bezirksschützenmeister Walter Patka, Landesschützenmeister Manfred Schachner (v.l.n.r)
1 2

Bezirksmeisterschaft Feuerpistole

Am 18. und 19. Juli fand am Schießstand der Schützengilde Brixlegg die Bezirksmeisterschaft Feuerpistole statt. Bei herrlichem Sommerwetter wurden an beiden Tagen die Bezirksmeister in den Disziplinen „Sportpistole“, „Standardpistole“, „Freie Pistole“ und heuer erstmals auch in der olympischen Disziplin „Olympische Schnellfeuerpistole“ gekürt. Die SG Brixlegg stellte heuer auch die beiden erfolgreichsten Schützen dieser Bezirksmeisterschaft, Matthias Schneider (2xGold, 2xSilber) und Christian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Scheidl
Schützengilde Kappl: Magdalena Ladner, Max Ladner, Gerald Zangerle und Hannes Hauser. | Foto: Archiv/Wegscheider

Bezirksrundenwettkämpfe der Sitzend-aufgelegt Schützen

LANDECK. Die Luftgewehrsaison 2014/15 mit 27 Mannschaften und über 90 Teilnehmern ist beendet. Im Mannschaftsbewerb (gemischte Klassen) gewann Zams 1 den Wanderpokal, Um den Sieger im Einzel der jeweiligen Klassen zu ermitteln wurde im März ein Finale bei der Schützengilde (SG) See durchgeführt, hier gewannen: Seniorinnen 3: Herlinde Plangger (SG Landeck); Senioren 3: Hubert Freina (SG Landeck); Hobby-Damen (jünger als 70 Jahre): Lotte Moranduzzo (SG Zams); Hobby- Herren (jünger als 70 Jahre):...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.