Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

2

Ungerank schießt sich in Weltspitze

ZELL AM ZILLER (mb). Mitten in die Weltspitze hat sich die Zillertaler Sportschützin Lisa Ungerank bei den CISM Military World Games in Rio de Janeiro (Brasilien) geschossen. 80 Schützinnen aus 23 Nationen nahmen an diesen Meisterschaften teil, erstmalig konnte Österreich eine Damenmannschaft stellen. Alexandra Podpeskar (Mittersill), Stephanie Obermoser (Kössen) und Lisa Ungerank (SG Zell am Ziller) vertraten Österreichs Farben in Brasilien. Mit 583 Ringen, und damit nur einem Ring unter ihrem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: HSV Absam

Absamer bei der Tiroler Landesmeisterschaft der Sport-Pistolenschützen erfolgreich!

Ca. 50 SchützenInnen waren in vier Bewerben, bzw. verschiedenen Klassen angetreten, um ihre Meister zu ermitteln. Dominator der Meisterschaft war diesmal Rudi Sailer (2.vl.) vom HSV-Absam, der sich drei von vier Titeln mit einem Vorsprung von bis zu 20 Ringen holte. Hedy Konzett (HSV) erkämpfte sich elf Jahre ensuite den Landesmeistertitel. Beste Mannschaft war ebenfalls der HSV mit 5 x Einzel- bzw. 2 x Mannschaftsgold.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Schützengilde Absam
8

Schützen aus der Region erfolgreich

Tolle Ergebnisse bei Bezirksmeisterschaft mit dem Kleinkalibergewehr Sehr gute Ergebnisse gab es bei der kürzlich in Absam durchgeführten Bezirksmeisterschaft der KK-Gewehrschützen auf 50 m! ABSAM (sf). So konnte der für die Gilde Absam startende Joachim Steinlechner seine Trainingsergebnisse umsetzen und im Bewerb 60 Schuss liegend 596 Ringe von 600 möglichen erreichen. Wie schon im Vorjahr wurde es wetterbedingt zu einer „Hitzeschlacht“ bei über 30 Grad im Schatten hatte so mancher seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: HSV Absam

Tirols Pistolenschützen siegten mit Landesrekord!

Im Alpencup (Länderkampf Tirol - Vlbg. - Sbg.) in Innsbruck / Arzl gelang den Tiroler Sportschützen ein überragender Start mit einem neuen Tiroler Landesrekord in der Mannschaft mit der Schnellfeuerpistole mit Günther Liegl (M., SG-Hall) sowie Rudolf (l.) und Herbert (r.) Sailer (HSV-Absam) mit 1.696 Ringen. Tirol gewann vier von fünf Mannschaftsbewerben, und zwar: Schnellfeuer - Standard - Zentralfeuer u. Sportpistole Frauen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Zillertaler Schützinnen mit Luftgewehr-Europarekord

ZELL/ZILLER (mb). Die Schwestern Lisa und Nadine Ungerank (SG Zell) erzielten bei den Shooting Hopes in Pilsen (Tschechien), einem der größten internationalen Sportschützen-Turniere, einen neuen Europarekord. In der Luftgewehrmannschaft mit Olivia Hofmann (SG Hötting) stellte das reine Tiroler Team mit 1183 Ringen einen neuen Europarekord auf und siegte vor Tschechien und Italien. In der Einzelwertung erreichte Nadine Ungerank den neunten Gesamtrang. Mit dem besten Finaldurchgang kämpfte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: HSV

HSV-Absam erfolgreich!

Die Seniorentruppe des HSV-Absam war bei der ÖHSV-Verbandsmeisterschaft in St. Pölten äußerst erfolgreich. Die SchützInnen Hedy Konzett, Martha Santeler, Hermann Sailer und Herbert Zacharias konnten 1 x Gold, 5 x Silber, 4 x Bronze und 1 x Silber im Team erkämpfen. Die erfolgreichste war auch heuer wieder die Obfrau der HSV-Schützen, Hedy Konzett (Bild). Sie wurde Verbandsmeisterin im Bewerb MRF-Pistole mit 558 Ringen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
"Gold"-Lisi Ciresa mit Bundesoberschützenmeister Herwig van Staa
8

Österreichische Staatsmeisterschaften der Sportschützen

Lisi Ciresa holt souverän die Goldmedaille bei den Seniorinnen Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels fünf Medaillen. Am erfolgreichsten waren Lisi Ciresa und Anneliese Neurauter aus Haiming. WELS (ea). Elf Schützen (sieben Luftgewehr- und vier Luftpistolenschützen) des Bezirkes Imst waren im Tiroler Kader für die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels dabei. Für die erfolgsverwöhnten Luftgewehrschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Dreifacherfolg für Roppen in der Klasse Jugend 2 - männlich: Patrick Raggl (Silber), Johannes Stefani (Gold) und Alexander Raggl (Bronze)
5

Raika-Jugendcup der Sportschützen beendet

Nachwuchsschützen der Gilde Roppen am erfolgreichsten Der Raika-Jugendcup, eine Wettkampfserie für Nachwuchsschützen, wurde mit der Siegerehrung in Umhausen beendet. Die Sieger konnten sich über Sachpreise, gesponert von den Raiffeisenbanken, freuen. UMHAUSEN (ea). Der Raika-Jugendcup wird seit Jahren als "Rundenwettkampf" für Jugend- und Jungschützen durchgeführt. Unterstützt von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst finden sechs Wettkämpfe auf den verschiedensten Schießständen des Bezirkes...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Weltklasse: Viktoria Hafner aus Umhausen | Foto: Auer
2

Viktoria Hafner erzielt hervorragende 399 Ringe

Saisonrekord von Umhausen 1 bei den Bezirksrundenwettkämpfen der Sportschützen Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen kommt die Jugend immer besser in Fahrt. Umhausen 1 ist auch in der neuen Saison nicht zu schlagen. Lisi Ciresa ist beste Pistolenschützin mit 377 Ringen. BEZIRK IMST (ea). Nach der dritten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe ist nach dem Saisonrekord von Umhausen 1 mit 1562 Ringen wohl klar, dass die Mannschaft mit Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner den Sieg...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Umahuser Lukas Kammerlander war mit 396 bester Luftgewehrschütze der Runde | Foto: Auer
3

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe – Runde Zwei

Umhausen 1 und Oetz 1 untermauern ihre Favoritenstellung Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz 1 (Luftpistole) erzielten auch in der zweiten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe die besten Mannschaftsergebnisse. Lukas Kammerlander (LG - 396 Ringe) und Reinhard Mayrhofer (LP - 377) waren die besten Einzelschützen. BEZIRK IMST (ea). Zwei Runden der laufenden Meisterschaft der Sportschützen sind absolviert. Umhausen 1 untermauerte einmal mehr seine Vormachtstellung im Luftgewehrbewerb. Die 396...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Martin Larcher und LH Stv Hannes Gschwentner

Martin Larcher Ehrung bei Tiroler Meisterfeier

Einmal pro Jahr werden erfolgreiche Sportler bei Tiroler-, Österreichischen-, Europa- und Weltmeisterschaften im Innsbrucker Congresshaus vom Sportamt der Tiroler Landesregierung geehrt. Von der Schützengilde Mieming wurde Martin Larcher für seine Goldmedaille mit der Mannschaft bei der Österreichischen Meisterschaft Großkaliber 2009 geehrt. Bei einem würdevollen Empfang, wurde ihm vom Sportlandesrat und LH Stv. Hannes Gschwentner die Ehrung überreicht. Wann: 23.04.2010 19:00:00 Wo: Congress ,...

  • Tirol
  • Imst
  • Margit Melmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.