Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

8

Medaillenregen für die Schützengilde Hall

Bei den kürzlich durchgeführten Bezirksmeisterschaften mit den Kleinkaliber Waffen, Gewehr und Pistolen, konnten unsere Mitglieder insgesamt 14 Stockerlplätze erringen. Fünf Mal Gold, sieben Mal Silber und zwei Mal Bronze war die Ausbeute unserer Schützen und Schützinnen. Ein weiterer Erfolg an demselben Wochenende war der zweite Platz von OSM Arno Gufler beim Barbaraschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes in Vomp, mit dem Stg 77, sowie ein 2. Platz unseres EOSM LR Mag. Johannes Tratter auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Manfred Schachner (TLSB), Patrick Kraler und Sohn (GK-Sportschützen Brixlegg), Salvatore Smarazzo (SG Wörgl), Christian Scheidl (Bezirksschützenbund Kufstein, SG Brixlegg), Franz Adler (SG Schwoich), Ernst Ritzer (SG Walchsee), Johann Schneider (GK-Sportschützen Brixlegg)
1

Bezirkmeismeisterschaft im sportlichen Großkaliberschießen

Am 26. und 27. Juni fand in Brixlegg die Bezirksmeisterschaft des Bezirkschützenbundes Kufstein im sportlichen Großkaliberschießen statt. Die Austragung übernahmen dieses Jahr die Großkaliber-Sportschützen Brixlegg rund um Hannes sen. und Hannes jun. Fankhauser. Der Schießstand der GK-Sportschützen Brixlegg befindet sich in einem ehemaligen Luftschutzstollen, wodurch es möglich war am Freitag Abend Bewerbe ausuztragen und am Samstags ganztägig. In Summe starteten 32 Schützen verteilt über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Scheidl
17

EU - CUP 2015 der Schützengilde Hall

Vergangenes Wochenende konnte die Schützengilde Hall, Schützen aus vier Nationen, zum jährlichen EU - CUP begrüßen. Teilweise wurden absolute Spitzenergebnisse geschossen. Als absolute Topleistung, sind die 596 Ringe im Bewerb KK-Gewehr prone von BOSM Joachim Steinlechner, zu nennen. Auch die 539 Ringe, mit der Freien Pistole, vom mehrfachen Österr. Staatsmeister Rudi Sailer, sind als Topleistung zu bewerten. In geselliger Runde konnte Frau EOSM Bgm. Dr. Eva M. Posch begrüßt werden, welche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Bildscheibenschießen SG Weißenbach

Am kommenden Wochenende 11.-12. April findet in Tannheim wieder unser Bildscheibenschießen statt. Es wird mit Kleinkaliber Gewehren (die auch verliehen werden) geschossen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 12.30 Uhr bis ca.17.30 Uhr. Am Sonntag beginnen wir um 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Als Preise werden Geld und Sachpreise vergeben. Für alle die einmal diese Sportart versuchen möchten, gibt es eine eigene "Hobbyklasse". Auf Euer kommen freut sich die Schützengilde Weißenbach. Wann:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Friedl
4

Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Vom 16. – 22.3.2015 veranstaltet die Schützengilde Hall das 1. Haller Mannschaftschießen. Nehmt eure ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Familienmitglieder, bildet eine Mannschaft aus drei Personen und kommt in den Schießstand der Schützengilde Hall. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen. Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie sitzend aufgelegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
von links nach rechts: BezOSM Wegscheider Ingrid, Seifert Tobias, Bezirksmeister Jäger Gerhard, Neuner Marco, BezSpL LP Mallaun Stefan | Foto: Jäger Dietmar
2 11

Jäger Gerhard neuer Bezirksmeister 2015

Die Saison im Luftpistolenschießen wird im Bezirk Landeck traditionell mit der Bezirksmeisterschaft abgeschlossen. Heuer fand diese am 15. Februar in Fließ statt, bei welchem sich insgesamt 36 Schützen einfanden, um die Meister in ihren Klassen zu ermitteln. Nachfolgend die Medaillengewinner je Klasse: Jugend 1 Marco Markl Zams 315 Ringe Jungschützen 1 Michael Bock Fließ 319 Ringe 2 Yannik Wohlfarter Fließ 255 Ringe Junioren 1 Mathias Jäger Fließ 334 Ringe Damen 1 Petra Gurschler Nauders 355...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Volksbank Rundenwettkämpfe 2014/15 - Luftpistole

Bei den Volksbank Rundenwettkämpfen 2014/15 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer insgesamt 46 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten insgesamt 10 Mannschaften, welche in den Gruppen A und B gegeneinander antraten. Bei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die 8 besten Rundenergebnissen gewertet und nachfolgend die 3 besten Schützen je Klasse angeführt. In der Frauenklasse konnte sich wieder Petra...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Vorne (v.l.n.r.): Neuner Marco und Engensteiner René
Hinten (v.l.n.r.): Bez. OSM Wegscheider Ingrid, Bezirkssportleiter Gritsch Andreas und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun | Foto: Wohlfarter Birgit
1

Bezirk Landeck - Vierter Sieg in Folge

Vergleichswettkampf Luftpistole der Bezirke Imst und Landeck Die Luftpistolenschützen der Bezirke Imst und Landeck stellen sich jährlich zum Vergleich, welcher mittels 2 Wettkämpfen ausgetragen wird. Jeweils die 8 besten Schützen je Bezirk absolvieren dabei das 40-Schuss-Programm und die Gesamtringzahl der beiden Wettkämpfe entscheidet über den Sieger der beiden Bezirke. Bereits am 29. November wurde der erste Wettkampf in Zams ausgetragen, bei welchem die Schützen aus dem Bezirk Landeck mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner und Bezirkssportleiter Hermann Novotny mit Schützen und Funktionären aus dem Vorarlberger Walgau.
3

Vergleichswettkampf und Rundenwettkämpfe

Luftgewehrschützen gewinnen gegen Vorarlberg, Pistolenschützen verlieren. Oetz holt sich Tabellenführung bei den Pistolenrundenwettkämpfen zurück. BEZIRK IMST (ea). Neben den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit der Luftpistole und den Hobby-Rundenwettkämpfen fand auch der traditionelle Vergleichswettkampf der Sportschützen des Bezirkes Imst mit den Schützen aus dem Vorarlberger Walgau statt. Die Luftgewehrschützen trafen sich zum freundschaftlichen Kräftemessenin Imst, die Pistolenschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Schützengilde Landeck lädt zum Nuss-Schießen

LANDECK. Die Schützengilde Landeck lädt alle Freunde des Schießens und alle Mitglieder am Dienstag, 02.12. ab 18:00 Uhr zum traditionellen Nuss-Schießen im Stand Landeck (Volksschule Angedair) ein. Serie: 1,00 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Heiß umkämpft

werden die Titel der Haller Kleinkaliber Stadtmeisterschaft (Gewehr und Pistole) vom 10.10. bis 12.10. im Bezirksschießstand sein. Diese Prognose fällt nicht schwer, wurde doch in diesem Jahr besonders viel trainiert. Eigene Bewerbe für Nichtschützen/innen die es nur einmal probieren wollen gibt es natürlich auch. Besonders für die Haller Jugend ist dieses Schießen interessant, sind sie doch von der Stadt Hall eingeladen und können völlig kostenfrei teilnehmen. Eine besondere Herausforderung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
EOSM LR Mag. Johannes Tratter bei seiner Eröffnungsrede
12

Mit Schüssen und Böllern eröffnet – das Tiroler Landesschießen

Mit der hlg. Messe in der Pfarre St. Franziskus, welche in einer bemerkenswerten Pfingstpredigt von Pater Damian einen zusätzlichen Höhepunkt fand, begann das Eröffnungsfest der Schützengilde Hall zum Tiroler Landesschießen. Nach der Hlg. Messe, ein weiterer Höhepunkt. Wurden doch die Erinnerungsbänder für die anwesenden Fahnen geweiht und von den Patinnen den Fahnen übergeben. Der Aufstellung der Ehrenkompanie Speckbacher Hall, unter Hptm. Dr. Christian Visinteiner und der Fahnenabordnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Tiroler Landesschießen 2014

Der Startschuss fällt am 6.6.2014, 09:00 im Bezirksschießstand der Schützengilde Hall in Mils. Die offizielle Eröffnung findet am 8.6.2014 ebendort statt. Diese beginnt am Pfingstsonntag (09:30) mit einer hlg. Messe in der Pfarre St, Franziskus. anschließend Abmarsch mit der Ehrenkompanie Speckbacher Hall und der Fahnenabordnungen über die Faistenbergerstraße nach Mils zum Schießstand. Defilierung beim Tuschhaus. Neben einigen Ehrengästen aus dem in.- und Ausland werden auch die Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Schwestern Marie-Theres und Katharina Auer aus Roppen können mit der Staatsmeisterschaftsbilanz mehr als zufrieden sein.
7

Sportschützen "Top" bei Österreichischen Staatsmeisterschaften

Acht "Goldene", zwei "Silberne" und drei "Bronzene" lautet die eindrucksvolle Bilanz der Sportschützen des Bezirkes Imst in Krieglach in der Steiermark. Vier Österreichische Rekorde rundeten die Bilanz ab. KRIEGLACH (ea). Vierzehn Sportschützen des Bezirkes Imst (13 x Luftgewehr, 1 x Luftpistole) qualifizierten sich für die Teilnahme bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Krieglach in der Steiermark. Mit 13 Medaillen wurden die "Hoffnungen" weit übertroffen. Bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Wettkampfspannung
2 8

Stadtmeisterschaft Luftwaffen 2014

Vergangenes Wochenende führte die Schützengilde Hall die Stadt und Vereinsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole durch. Neben über 40 Jugendschützen konnten auch einige Hobbyschützen, welche sich diese interessante Freizeitgestaltung einmal näher anschauen wollten, im Schießstand begrüßt werden. Auch VzBM Werner Nuding in Begleitung seiner Dorli, packte sein scharfes Auge aus und traf etliche male ins Schwarze. Die neuen Haller Stadtmeister mit dem Luftgewehr sind Kathrin Plattner bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
SG Hall 1 Peter Theiner, Bernd Kollmann, Liegl Günter, links LSM Andreas Hauser, links LSPL Fischer Reinhard
1 6

Sieg trotz Niederlage

Diese, an sich verwirrende Aussage, trifft den Nagel auf den Kopf, wenn man den Erfolg der Haller Luftpistolen Schützen in der Landesliga betrachtet. In der letzten Runde mussten die bis dahin unangefochten die Tabelle anführenden Sportschützen aus Hall gegen den Zweitplatzierten, SG Fließ antreten. Das wäre an sich keine Problem gewesen wenn Hall nicht "ersatzgestärkt" antreten hätte müssen. So aber war Hochspannung vorprogrammiert. Und wirklich, es dauerte fast bis zum letzten Schuss bis der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 1 18

Explosion beim Sebastiaischießen der Schützengilde Hall

Mit einer wahren Leistungsexplosion endete am vergangenen Sonntag das Sebastianischießen der Haller Sportschützen. Insbesonders in der Luftpistolenklasse wurden durch Andreas Heise - HSG München, Arben Kucana - HSG München und Paul Stefani - Sargans auf den Plätzen eins bis drei, Weltklasse Ergebnisse geschossen. Ein ähnliches Bild im Luftgewehrbewerb der Herren. Hier gewann Nikolaus Blamauer aus NÖ vor dem Vorarlberger Spitzenschützen Thomas Mathis und dem Steirer Martin Strempfl, seines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

So sehen Sieger aus

In der Landesliga Luftpistole hat die Mannschaft der Schützengilde Hall ihre Vorreiterrolle wieder bestätigt. Im dritten und vierten Durchgang konnten 14 von 16 möglichen Punkten erobert werden. Damit liegt Hall nach 4 Runden vor Fliess an erster Stelle der Tabelle. Name Ringe Punkte 1. Hall 3310 22 2. Fliess 4311 19 3. Kirchbichl 4260 17 4. Aschau 4333 16 5. Münster 3204 8 6. Fügenberg 3180 7 7. St. Johann 3146 4 Foto Gufler: v.l.n.r. Günter Liegl, Georg Dollinger und Peter Theiner

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
30

Adventfeier der Schützengilde Hall

Am 7.12.2013 fand die alljährliche Adventfeier der Schützengilde Hall im festlich geschmückten Schießstand statt. Die Jugendformation der Salinenmusik Hall unter der Leitung von Obmann Ing. Mag. Markus Galloner und Kapellmeister Mag. Daniel Walch, sowie der MGV Hall unter Obmann Kurt Payr sorgten für die musikalische Gestaltung der Adventfeier und verliehen ihr einen vorweihnachtlichen Flair. OSM Arno Gufler konnte die Vertreter der Stadt Hall, Stadtrat Ernst Eppensteiner und Gemeinderat Martin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Grand Prix of Tyrol für LP + LG

Bei dem, letztes Wochenende auf dem Landeshauptschießstand stattgefundenem "Grand Prix of Tyrol" für Luftpistole und Luftgewehr, konnte sich Günter Liegl, im Luftpistolenbewerb an beiden Tagen, als einziger Tiroler ins Finale schießen. Am Samstag kam der Haller Sportschütze als 7. ins Finale und konnte sich dort um einen Rang verbessern. Am Sonntag gelang mit Rang 8 im Vorkampf ebenfalls der Einzug ins Finale. Wieder gelang es Liegl sich um einen Platz zu verbessern und als 7. diesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 22

Andreasschießen Eppan - Hall

Kürzlich, im Schießstand in Eppan fand der erste Teil des Andreasschießen statt. Zur Gaudi aller Mitwirkenden wurde die, von Andreas Morandell vulgo Andreotti gestiftete, Bildscheibe beschossen. Der zweite Teil wird auf unserem Schießstand beim Sebastianischießen am 19.1. durchgeführt. Andreas Arnold, vulgo Pemsel, hat diesmal leider gefehlt, wird sich aber die 2. Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen. Foto AJG

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.