Springen

Beiträge zum Thema Springen

Auch beim Nordic Combined Triple steht die Toni Seelos-Schanze im  Seefelder WM-Stadion Fokus. | Foto: Stephan Elsler
2

Weltcuop in der Nordischen Kombination
Nordic Combined Triple ist zurück in Seefeld

SEEFELD. Nach der WM2019 und einer Triple-Pause hat in Seefeld wieder das Nordic Combined Triple das Sagen. Bereits zum 6. Mal fordert das Ausnahme-Format in der Olympiaregion die Nordischen Kombinierer: Drei Gundersen-Bewerbe an drei aufeinanderfolgenden Tagen stehen vom 31. Jänner bis 2. Februar auf dem Programm. Für das ÖSV-Team und auch für viele andere Athleten aus der ganzen Welt wird es der Saison-Höhepunkt! Drei Tage HochspannungDrei Tage lang geht es auf Schanze und Loipe um den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Innsbrucker Berg Isel wird bis Sonntag um WM-Gold gekämpft (Spezialspringer und Nordische Kombinierer)

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste WM-Woche: Hexenkessel Bergisel wird kochen

SEEFELD/IBK. Seefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, neben der Schanze in Seefeld (Normalschanze, HS109) wird auch am Innsbrucker Berg Isel (Großschanze, HS130) um WM-Medaillen gekämpft. Besonders acht gibt man auf die heurigen Favoriten, die Vierschanzentournee-Dominatoren sowie die Führenden im Weltcup. Durch die am Bergisel rasch wechselnden Windverhältnisse sind Überraschungen nicht ungewöhnlich, wer das Skisprung-Publikum kennt, der weiß, dass alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel Andre Tande (NOR) - der Sieger am Berg Isel 2017.
1 65

Norweger entscheidet Windlotterie am Berg Isel für sich

Daniel Andre Tande (NOR) hat die dritte Station der Vierschanzentournee am Berg Isel in Innsbruck für sich entschieden. Hinter ihm landeten sein Landsmann Robert Johansson und der Russe Jewgeni Klimow auf den Plätzen zwei und drei. INNSBRUCK. Nur ein Durchgang - und der war zäh wie auch der Probedurchgang: Immer wieder mischte der Wind mit und verzögerte die Startzeiten der Athleten. Bei diesen schwieriger Windverhältnissen hatte der Norweger Daniel Andre Tande das Glück auf seiner Seite und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jason Lamy Chappuis geht nach einem super Sprung als Führender ins Langlaufrennen
3

Stand nach dem Sprunglauf in der Ramsau

Der routinierte Jaon Lamy Chappuis setzte sich im Springen vor dem Deutschen Weltcupleader Tino Edelmann und dem Österreicher Wili Denifl durch und wird beim Langlaufrennen mit einer Sekunde Vorsprung auf den Zweitplazierten ins Rennen gehen. Die weiteren Österreicher: Auf Rang sechs Bernhard Gruber (+ 14 sec), 11. Christoph Bieler (+ 21 sec), 20. der Kärntner Tomaz Druml (+ 49 sec), 29. Carlos Kammerlander (+ 1:16), 30. Mario Stecher (+ 1:23), 39. David Kreiner (+ 1:26), 45. Harald Lemmerer (+...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.