spusu

Beiträge zum Thema spusu

Franz und Andrea Pichler, Bgm. Erich Stubenvoll, Sonja Graf-Reiss, Sibel und Alexander Waberer, Bernhard Reiss, Harald Wohlmuth, Werner Baltram, Bgm. Manfred Meixner.
57

Kultur im Filmhof Wein4tel vorerst gerettet
Die Musi spielt wieder

ASPARN a.d. ZAYA. Volles Haus bei der Eröffnungsveranstaltung der Kulturszene Asparn, die im heurigen Sommer am Gelände des Filmhof Weinviertel ein buntes Musik- und Kabarettprogramm anbietet. Obmann Manfred Meixner und die rührigen Vereinsmitglieder legten mit der Langen Nacht des Austropop einen fulminanten Start nach der Übernahme  des früheren Filmhof Miteigentümers Michael Rosenberg hin, der sich in dieser Funktion zurückgezogen hat. Hansdampf der Organisation, Peter Zawrel wünscht sich:...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Monika Langthaler und Michael Rosenberg durften in den langen Jahren tolle Gäste im Filmhof Asparn begrüßen. | Foto: Eva Gabriel
2

Musik & Kabarett
Verein und spusu retten Filmhof-Sommer

ASPARN. Und es gibt ihn doch: den Kultursommer im Filmhof. Nachdem der bisherige Betreiber Michael Rosenberg aus persönlichen Gründen den Veranstaltungsort nicht mehr weiterführt, springt der Verein "Kulturszene Filmhof Asparn" in die Bresche. Um auch in diesen Sommer kurzfristig ein ansprechendes und vergnügliches Programm auf die Beine zu stellen, wurden Sponsoren gesucht.  "Wir haben uns gerade dazu entschlossen den Filmhof Asparn mit einem großen „spusu Sponsoring“ zu unterstützen, in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sportstadtrat Florian Ladengruber, Martin Steingassner (spusu), Johannes Öfferl (spusu), 
NNÖMS Direktor Philipp Griesmayr, Franz und Andrea Pichler (Eigentümer von spusu) sowie Schülerinnen 
und Schüler der NNÖMS Mistelbach.
  | Foto: spusu

Mittelschule Mistelbach
Eröffnung der ersten spusu Sportakademie

MISTELBACH. Die neue Sportinitiative ermöglicht es Schülern der NNÖMS Mistelbach, zusätzlich zum planmäßigen Turnunterricht freiwillig weitere Sportarten mit ausgebildeten Trainern auszuüben. So können nun die Sportarten Tischtennis, Flagfootball, Fußball, Racketlon, Tennis, Triathlon und Krafttraining kennengelernt und mit professioneller Betreuung erlernt werden. Sowohl die Trainer als auch die Sportgeräte werden von spusu zur Verfügung gestellt. Durch diese Initiative sollen Sport und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Martin Steingassner (spusu Projektmanager), Sportstadtrat Florian Ladengruber, 
Olympionikin Sarah Fischer, Gemeinderat Christoph Rabenreither, Andrea und Franz Pichler (Eigentümer 
von spusu), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtrat Josef Schimmer | Foto: Union NÖ
6

Mistelbach
Die stärkste Frau Österreichs beim Familiensporttag

MISTELBACH. Der erste Mistelbacher Familiensporttag war nicht nur im übertragenen Sinne ein Volltreffer: Zahlreiche sportinteressierte Kinder und Jugendliche konnten vergangenen Samstag insgesamt zwölf unterschiedliche Sportarten im Sportzentrum Mistelbach ausprobieren. Dabei begleitet wurden sie von regionalen Sportprofis und ansässigen Vereinen. Organisiert wurde das Event vom Mobilfunkanbieter spusu und dem Sportland Niederösterreich, welche vom großen Interesse positiv überrascht waren....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Trendsport
spusu E-bike wird bald in Wolkersdorf produziert

WOLKERSDORF. Es ist das Extra an Servicequalität, dass den Weinviertler Tausendsassa spusu ausmacht. Das beweisen Andrea und Franz Pichler wieder bei ihrem E-Bike Projekt. Auch wenn man es derzeit vor allem online bestellen kann, setzten sie bei der Lieferung auf den persönlichen Kontakt. Damit sich das volle Fahrvergnügen ab der ersten Minute einstellt, wird das Rad nicht einfach vor die Tür gestellt, sondern es kommt mit einem Radtechniker. Der nimmt sich Zeit alles genau auf die Bedürfnisse...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Franz und Andrea Pichler, Bürgermeister Erich Stubenvoll und unter den Teilnehmern waren auch Olivier Karall, Marianne Fenz, Günter Bader oder Adelheid Batoha.
Video 83

Video
Mit dem Bürgermeister on Tour

MISTELBACH. Das Weinviertel entwickelt sich zu einem Paradies für Radler. Allein rund um Mistelbach gibt es vier neue Radrouten, diesmal lud Bürgermeister Erich Stubenvoll zur Herausforderndsten davon ein. Um die Strecke auf den Buschberg leichter bewältigen zu können, stellten Franz und Andrea Pichler neue E-Bikes der Firma Spusu zur Verfügung. "Ich wollte selbst ein bequemes und bedienungsfreundliches E-Bike fahren, und diese Modelle entsprechen meinen Vorstellungen," so Geschäftsführer Franz...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Amtsleiter Klaus Christenheit, Andrea Pichler und Franz Pichler von spusu, Bürgermeister Manfred Schulz und 
gfGR Johannes Öfferl
 | Foto: spusu

Spatenstich
spusu startet Glasfaserausbau in Wenzersdorf

WENZERSDORF. Ab sofort rollen die spusu-Bagger auch durch Wenzersdorf. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen zahlreiche weitere Gemeinden im Weinviertel folgen und mit Glasfaserinfrastruktur versorgt werden. Die Kosten dafür trägt allein der Mobilfunkanbieter spusu, der insgesamt zehn Millionen Euro für die Glasfaserversorgung am Land zur Verfügung stellt. „Das Kupferkabel war die Telekommunikationsinfrastruktur der letzten hundert Jahre. Jetzt ist es höchste Zeit, die Region für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, die spusu-Geschäftsführer Franz und Andrea Pichler, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl  | Foto: Imre Antal
1 3

ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf
spusu baut neues Headquarter

MISTELBACH/WILFERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf startet perfekt ins neue Jahr: Heute informierten sich im Mistelbacher Rathaus Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl, der Mistelbacher Bürgermeister Erich Stubenvoll, sein Wilfersdorfer Amtskollege Josef Tatzber sowie ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki über ein zukunftsorientiertes Ansiedlungsprojekt der spusu Infrastruktur GmbH im ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Elternverein Punschstand: Direktor Phillip Griesmayr, Elternverein Obfrau und Obmann Ulrike Streuhofer und Gernot Wiesinger, Andrea und Franz Pichler, Emira Delic und Alfred Pohl
28

Elternvereine organisieren Punschhütte zur Unterstützung der Kinder

MISTELBACH (ir). „Im Mittelpunkt stehen die Kinder“, sagte Elternverein Obmann der Volksschule 2, Gernot Wiesinger, der gemeinsam mit Elternverein Obfrau der beiden Mistelbacher Mittelschulen, Ulrike Streuhofer einen Punschstand am Eislaufplatz am Hauptplatz von Mistelbach zugunsten der Schüler organisierte. Lernbehelfe und Schuleinrichtungen, wie etwa die Neugestaltung des Hofes der Volksschule und das Jausengartl der Mittelschule sollen unterstützt werden. Die Sponsoren Andrea und Franz...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Alexander Scheer als Vertreter von SPUSU, Bürgermeister Manfred Meixner und Direktor Johann Keintzel (v.l.)und aus der 1. Klasse Sabine Hösch, Marko Janka und Katharina Heger (vorne v.l.) überzeugten sich von der Qualitätssteigerung der schulinternen Breitbandversorgung  | Foto: Schule Asparn

Auf der digitalen Überholspur

ASPARN AN DER ZAYA. Die in die Jahre gekommene Breitbandversorgung des Schulzentrums Asparn/Zaya wurde runderneuert und damit fand ein Providerwechsel hin zu SPUSU um CEO Franz Pichler statt. Als Bewohner Asparns ist ihm ein besonderes Anliegen, bei der grundlegenden Erneuerung mitzuhelfen und zu unterstützen. Seine persönliche Verbundenheit zur Schule fand Ausdruck in erheblicher finanzieller Unterstützung seitens SPUSU. So gelang es, die schuleigene Infrastruktur auszutauschen und zu...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Vizebürgermeister Christian Fischer und Gerhard Jun gratulieren Helga Buchgraber zum Sieg | Foto: Gemeinde St. Veit/Gölsen

271.648 Minuten
St. Veit ist bei Spusu-Gemeindechallenge auf 5. Platz

Die Spusu-Gemeindechallenge 2021 ist vorbei und St. Veit/Gölsen ist ganz vorne mit dabei.  ST. VEIT/GÖLSEN. Helga Buchgraber aus St. Veit/Gölsen erreichte unglaubliche 21.759 Bewegungsminuten bei der NÖ Spusu-Gemeindechallenge.  Vizebürgermeister Christian Fischer und Gemeinderat Gerhard Jun gratulieren ihr herzlich zum Sieg. "Unsere Gemeinde belegte bei der diesjährigen NÖ Gemeindechallenge in der Kategorie 2001 bis 5000 Einwohner mit 271.648 Bewegungsminuten (gehen, laufen, radfahren) den...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Sportlandesrat Jochen Danninger, Stefan Jauk (Vorstandsdirektor NV), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Spielerinnen und Team des SKN St. Pölten Frauen, Franz und Andrea Pichler (Geschäftsführung spusu), Wilfried Schmaus (Präsident des SKN St. Pölten Frauen), Ursula Simacek (Geschäftsführerin Simacek), Gerald Maier-Sauerzapf (Prokurist Simacek)
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Meisterehrung der SKN-Frauen
„Frauenfußball fest in niederösterreichischer Hand“

Das Damenteam des spusu SKN St. Pölten ist in der abgelaufenen Saison zum sechsten Mal in Folge Meister in der Frauen Bundesliga geworden. Nun gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger bei einem Empfang im Landtagsschiff zu den sportlichen Erfolgen und überreichten einen Meisterteller. NÖ. „Ich freue mich total, dass unsere Fußballdamen so erfolgreich sind und darf euch sehr herzlich zum Meistertitel gratulieren. Ich wünsche euch für die kommenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Reinhard Ebenauer – Geschäftsführer von radWERK-W4, Poysdorf, Ludwig Kierberger – Gründer von TAXI-FOX (Taxi-Unternehmen), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Christine Saahs – Seniorchefin vom Nikolaihof & Buchautorin, Mautern, Axel Nemetz – Geschäftsführer von At the Park Hotel Baden, Markus Reichenvater – Forstdirektor des Guts Ottenstein, Zwettl

 | Foto: BB(Androsevic
Video 24

Durchstarter21
21 niederösterreichische Erfolgsgeschichten auf einen Blick (mit Video)

Die Broschüre "Durchstarter21", portraitiert 21 Erfolgsgeschichten "Made in Niederöstereich". NÖ. Erfolgsgeschichten fallen nicht vom Himmel. Sie wachsen. Grund genug für das Land NÖ 21 Geschichten aus dem ganzen Land vor den Vorhang zu holen. 21 Geschichten, die zeigen, wie es gehen kann. Mit viel Einsatz, einer zündenden Idee oder viel Beharrlichkeit. Jeder hat sein Erfolgsgeheimnis. Und ein Durchstarter-Gen. Mut und Beharrlichkeit "Mein Durchstarter-Gen ist es, gern zu machen, was man...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Franz Pichler und seine Frau Andrea Pichler betreiben regelmäßig selbst Sport. | Foto: BBNÖ/Androsevic
8

Lauf spusu, lauf!
Mobilfunker bewegt NÖ - Durchstarter Franz Pichler Wolkersdorf

„Ich bin Franz Pichler, Geschäftsführer von spusu und hab mit meinen Mitarbeitern innerhalb eines Monats die App für die NÖ Challenge entwickelt“, begrüßt uns Franz Pichler schon in den frühen Wolkersdorfer Morgenstunden. WOLKERSDORF. Teil 1 unserer 21 Niederösterreichischen Erfolgsgeschichten #durchstarter21 bringt uns nach Wolkersdorf im Weinviertel zum virtuellen Mobilfunkunternehmen spusu und zu sportlichen Firmenchef Franz Pichler. Begonnen hat die spusu-Geschichte bereits im Jahr 2013....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ab 01. März zählt wieder jede Minute an Bewegung. Bei der NÖ Firmenchallenge kommt es auf jeden an.  | Foto: unsplash
2

spusu NÖ Firmenchallenge
Das Land NÖ sucht die aktivste Firma 2021

Bewegung gibt's (fast) nicht zu viel. Vor allem für all' jene, die ihre Brötchen mit Büroarbeit verdienen, ist es oft schwer täglich Bewegung unterzukriegen. Darum gibt es auch in diesem Jahr wieder die "NÖ Firmenchallenge".  NÖ (red.) 
Egal, ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. März bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Helmut Miernicki (Geschäftsführer ecoplus), Sportlandesrat Jochen Danninger, Franz Pichler (CEO spusu) | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion

Niederösterreichs Unternehmen sporteln
NÖ Challenge: Lauf Firma, lauf!

Gesucht: Die aktivste Firma Niederösterreichs. Jede Minute Bewegung zählt bei der spusu NÖ Firmenchallenge 2021. Los geht's am 1. März. NIEDERÖSTERREICH: 
Egal, ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. März bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Franz Jahn, Cornelia Bily, Johann Kortschak, Philipp Schicker, Otto Peterschalka, Toni Friesl, Benjamin Hymer, Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1 4

Faustfeuerwaffen – SPUSU – Bewerb in Mistelbach
Abwechslungsreicher Schießbewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach in Kooperation mit dem Netzbetreiber SPUSU das erste Faustfeuerwaffen-SPUSU-Schießen ausgetragen. Zahlrieche Sportschützinnen und Sportschützen aus der weiten Umgebung waren gekommen, um bei diesem interessanten und aufmunternden Event dabei zu sein. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund bravouröser Schießleistung konnte in der Wertung mit der großkalibrigen Faustfeuerwaffe einmal mehr der Siebenhirtener...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1. Reihe von links: Jacqueline Teufel, Anja Grigorijevits, Nadine Hans
2. Reihe von links: Christian Gruber, Serviceteamleiter Alexander Scheer, Feuerwehrkommandant Manuel Buchinger, Geschäftsführer der Fa. Spusu Franz Pichler, Thomas Boigner, Patrick Schiesser | Foto: Freiwillige Feuerwehr Asparn/Zaya

Spende
spusu spendiert Asparner Feuerwehrjugend Zelt

ASPARN. Die Feuerwehrjugend der FF Asparn/Zaya  darf sich über ein neues Zelt freuen. spusu-Geschäftsführer Franz Pichler und Serviceteamleiter Alexander Scheer spendierten das Zelt, das hauptsächlich dazu dient, bei Lagerteilnahmen der FJ ein wenig Schatten zu spenden. Außerdem kann es bei eventuellen Katastrophen oder Großeinsätzen verwendet werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: Michael Weller

Ferdinand Porsche FernFH kooperiert mit spusu

Fernstudium Wirtschaftsinformatik – „Win-Win-Situation“ für FernFH und Mobilfunker spusu Berufstätige, die an der Ferdinand Porsche FernFH studieren, profitieren davon, dass sie das theoretische Wissen aus dem Studium sofort in der Praxis anwenden können. Das begeistert auch den österreichischen Mobilfunker spusu: Für Herbst 2019 sind im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik zehn zusätzliche Plätze für die spusu Akademie reserviert. Wesentlicher Teil des Studiums ist der fixe Arbeitsplatz,...

  • St. Pölten
  • Lisa Ringler
FernFH und Mobilfunker spusu kooperieren. | Foto: Weller

Fernstudium Wirtschaftsinformatik
„Win-Win-Situation“ für FernFH und Mobilfunker spusu

WIENER NEUSTADT. Berufstätige, die an der Ferdinand Porsche FernFH studieren, profitieren davon, dass sie das theoretische Wissen aus dem Studium sofort in der Praxis anwenden können. Das begeistert auch den österreichischen Mobilfunker spusu: Für Herbst 2019 sind im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik zehn zusätzliche Plätze für die spusu Akademie reserviert. Wesentlicher Teil des Studiums ist der fixe Arbeitsplatz, welcher den zehn Studierenden ab dem ersten Studientag zu einem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Diplomanden beim Spusu Java Award
2

spusu Java Award 2019
HTL Hollabrunn räumt den spusu Java Award 2019 ab

Beim Finale des spusu Java Awards 2019 hat ein Team der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik gewonnen und drei weitere Teams der HTL Hollabrunn kamen unter die Top 10. 20 eingeladene Gruppen stellten im DC Tower ihre einzigartigen Maturaprojekte der Jury vor. Diese zeigte sich sehr beeindruckt von den Ideen, Vorhaben und bereits umgesetzten Projekten. Die Schüler Alexander Haberl, Florian Hofstetter und Alexander Keusch aus der 5AHEL gewannen den spusu Java Award mit ihrer...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Das Asparner Power-Paar Andrea und Franz Pichler erweiterten erst im Dezember das Kundenservice in Wolkersdorf. | Foto: Seidl

Mobilfunk
Wolkersdorf: spusu sichert sich 5G-Frequenzen

WOLKERSDORF/ASPARN. Der Startschuss für spusu als vierter Netzbetreiber Österreichs ist gefallen. Bei der erstmaligen Versteigerung von 5G-Frequenzen in Österreich sicherte sich spusu ein großes Frequenzbündel im niederösterreichischen Raum. Die Ersteigerung sieht der Asparner spusu Geschäftsführer Franz Pichler als logischen Schritt vom virtuellen Mobilfunker zum Anbieter mit eigenem Funknetz. VorreiterrolleKünftig soll spusu der Technologievorreiter in Österreich werden. Den Vorteil gegenüber...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
4

spusu eröffnet shop in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Das Weinviertler Telekommunikationsunternehmen spusu eröffnete im Wolkersdorfer ecoplus center einen Shop. Da sich der Standort bereits seit geraumer Zeit als Call Center bewährt hat, möchte Geschäftsführer Franz Pichler seinen Kunden nun aus dem Wunsch nach persönlichem Kontakt erfüllen.   Der rund 25 Quadratmeter große Shop wird von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Ausgenommen sind offizielle Feiertage, an denen die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.