spusu

Beiträge zum Thema spusu

Ein Musicalerlebnis voller Spannung, Leidenschaft und Gänsehaut-Momente mit Werner Auer (als Sir Danvers Carew) , Steffi Regner (als Lisa), Florian Fetterle (als Jekyll) und Anna Burger (als Lucy)
63

JEKYLL & HYDE – Der Musicalthriller kehrt zurück auf die Felsenbühne

STAATZ. Zwanzig Jahre ist es her, dass Werner Auer als Dr. Jekyll und Mr. Hyde die Zuschauer der Felsenbühne Staatz in den Bann zog. Jetzt kehrt der Gesamtleiter, Intendant und Regisseur mit einer packenden, emotional aufgeladenen Neuinszenierung des Musicalthrillers zurück. Zur Premiere am Freitag, 25. Juli, unter regenfreiem Himmel kamen nicht nur Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, spusu Geschäftsführer Franz Pichler mit Gattin Andrea und NÖ Versicherung...

Bürgermeister Gerald Höchtel, GR Birgit Steinbauer-Brandl, GGR Peter Hofmarcher, GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen macht mit
Aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht

Jetzt für Ihre Gemeinde bei der NÖ Challenge anmelden & teilnehmen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde-Challenge ist wieder da! Bis 30. September wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Marktgemeinde Sieghartskirchen sportlichste Gemeinde Niederösterreichs werden! Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – jetzt zählt wieder jede Minute...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Martin Roscher (Sodexo), LR Susanne Rosenkranz, Zoltan Hajduk, Elke Reindl, Gernot Zirngast (spusu) | Foto: NLK Pfeffer
3

Bewegungserfolg in NÖ
22,5 Millionen aktive Minuten gesammelt

Niederösterreichs Berufstätige zeigten auch heuer wieder sportlichen Einsatz: Rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 700 Unternehmen sammelten bei der spusu NÖ-Firmenchallenge 2025 gemeinsam 22,5 Millionen aktive Minuten. Das Erfolgsformat geht bald in die nächste Runde. NÖ. Die spusu NÖ-Firmenchallenge 2025 hat erneut tausende Menschen in Bewegung gebracht. Von 1. März bis 31. Mai beteiligten sich Beschäftigte aus ganz Niederösterreich am Wettbewerb, bei dem aktive Minuten...

große Siegesfeier der U16 des FC Mistelbach
127

Große Feier - FC Mistelbach U16 wurde Landesmeister

MISTELBACH. Die U16 des FC Mistelbach krönte sich bereits in der vorletzten Runde mit dem Meistertitel in der Landesliga. In der dritten Saison in dieser Spielklasse wurde der Titel fixiert. Ein bemerkenswerter Erfolgslauf begann ab der Saisonmitte: Mit fünf Siegen in Serie zeigte die Mannschaft einen klaren Aufwärtstrend und bewies Nervenstärke in der entscheidenden Phase. Dabei wurde Tobi Englisch Torschützenkönig der Liga – eine herausragende Leistung. Auch als beste Auswärtsmannschaft...

Ein Familienunternehmen aus dem Weinviertel, mit Herz für die eigene Heimat und dessen Region.  | Foto: spusu
1 Video 14

spusu feiert Jubiläum
10 Jahre Technologie mit Wurzeln im Weinviertel

Zehn Jahre spusu: Vom Mobilfunkanbieter zur vielseitigen Unternehmensgruppe. Mit dem Start im Jahr 2015 als Mobilfunkanbieter begann die Entwicklung eines Unternehmens, das heute in mehreren Bereichen aktiv ist und über 700.000 Kundinnen und Kunden betreut.  ÖSTERREICH. spusu startete 2015 in einem hart umkämpften Markt – mit einem klaren Fokus auf transparente Tarife, Kundenservice und technische Unabhängigkeit. Bereits am ersten Tag wurden 270 SIM-Karten verkauft, innerhalb von zwei Jahren...

spusu-Chef Franz Pichler plädiert für eine grundlegende Neuausrichtung der Förderpolitik. | Foto: spusu
1 3

Jubiläum
spusu für Förderung von online-Usern statt der Telekombranche

In Österreich werden Glasfaserausbau-Projekte durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. Diese reichen von Bundesprogrammen wie "Breitband Austria 2030" bis zu Landesprogrammen. spusu-Chef Franz Pichler, der am 15. Juni die Gründung von spusu feiert, fordert eine Neuauslegung des Förderprogramms zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten. Österreich hinkt beim Glasfaserausbau im Europa-Vergleich ohnehin hinterher. ÖSTERREICH. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens in Österreich lud das...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Erich Stubenvoll, Franz Pichler, Michael Schamann und Manfred Schulz.  | Foto: Rieseder/MeinBezirk
6

Glasfaser-Highspeed
Eibesthal surft jetzt los – mit Lichtgeschwindigkeit

Wer sagt, dass Highspeed nur in der Stadt möglich ist? Eibesthal beweist das Gegenteil: Ab sofort rauscht das Internet auch hier mit bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde durchs Kabel – dank Glasfaser vom regionalen Anbieter Spusu. Das Projekt ist nicht nur ein großer Schritt in Richtung digitale Zukunft, sondern auch ein echter Turbo für Lebensqualität, Arbeiten von zu Hause und Freizeitvergnügen online. BEZIRK MISTELBACH/EIBESTHAL. Die Zeiten von ruckelndem Videochat und langsamen Downloads sind...

Architekt Herwig Kornacher, Geschäftsführer Franz und Andrea Pichler, Bürgermeister Manfred Meixner und Gemeinderat Werner Baltram. | Foto: Thiem/ MeinBezirk
Video 9

Gleichenfeier
Rapider Baufortschritt für das ,, Home of Spusu'' in Asparn

Das heimische Mobilfunkunternehmen Spusu wächst weiter und setzt dabei auf Regionalität. Mit dem neuen Standort in Asparn wird nicht nur die lokale Wirtschaft gestärkt, sondern auch den Mitarbeitern aus der Umgebung kürzere Arbeitswege ermöglicht. Nach gerade mal 10 Monaten konnte bereits ,, Gleichenfeier'' gefeiert werden.  BEZIRK MISTELBACH/ASPARN. Von den rund 270 Mitarbeitern des Unternehmens stammt ein Großteil aus dem Weinviertel. Um die Arbeitswege zu verkürzen und die Wertschöpfung in...

Franz Pichler: spusu hebt sich mit Einfachheit, Menschlichkeit und Fairness vom Wettbewerb ab.  | Foto: Martin Baumgartner
12

spusu-Chef Franz Pichler
"Automatisierte Antworten gibt es bei uns nicht"

Ab April 2025 steigen in Österreich erneut die Mobilfunkpreise durch automatische VPI-Anpassungen. Eine Ausnahme ist spusu. Mit seinen 650.000 Kundinnen und Kunden hat sich der Mobilfunker zu einem der größten und auch kostengünstigsten Anbieter gemausert. MeinBezirk sprach mit Unternehmenschef und Gründer Franz Pichler über die Hintergründe des Erfolgs und die Diversifizierungsstrategie von spusu. ÖSTERREICH. Der Handyanbieter spusu ist längst schon nicht mehr nur für seine Handytarife...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Veronika Pichler mit dem Spring Tasting Award. | Foto: Remy Golinelli
3

Vom Handyanbieter zum Winzer
spusu Wein unter weltbesten 100 Weinproduzenten

Was 2015 als Mobilfunkanbieter in Österreich begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem vielfach ausgezeichneten Vorreiter in verschiedenen Branchen entwickelt. Neben der Glasfaser-Initiative und der Produktion eigener E-Bikes feierte spusu 2022 einen außergewöhnlichen Erfolg mit dem Einstieg in die Weinproduktion. ÖSTERREICH. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Unternehmen spusu als ernstzunehmender Akteur in der Weinwelt etabliert. Der erste Wein „the first 2022“ wurde 2024 als Global...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Matthias Guttmann, Maria Knoll, Philipp Gerstenmayer und Franz Pichler (v.l.) bei der Siegerehrung in der NV Arena in St. Pölten. | Foto: ProFilms
3

Für mehr Bewegung
Windigsteig bei der NÖ-Gemeindechallenge höchst erfolgreich

Im Rahmen der spusu NÖ- Gemeindechallenge 2024 hat Windigsteig einen beachtlichen Erfolg erzielt: Insgesamt wurden 665.665 Minuten an Bewegungsaktivitäten gesammelt, was in der Kategorie bis 2.500 Einwohner den 2. Platz und niederösterreichweit den 4. Platz brachte. WINDIGSTEIG. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Teilnehmer:innen, die durch die Organisation von Rad- und Wandertouren sowie tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen maßgeblich zum Erfolg beitrugen. "Neben der...

Insgesamt 400 Anschlüsse sind bereits einsatzbereit und werden in den kommenden Wochen aktiviert​. | Foto: Rieseder
6

Glasfaserausbau in Gnadendorf:
Startschuss für schnelles Internet

In der Gemeinde Gnadendorf wurde der Glasfaserausbau offiziell gestartet. Mit der Inbetriebnahme der ersten Anschlüsse in den Katastralgemeinden Gnadendorf, Wenzersdorf und Zwentendorf steht den Bewohnern ab sofort glasfaserschnelles Internet zur Verfügung. Insgesamt 400 Anschlüsse sind bereits einsatzbereit und werden in den kommenden Wochen aktiviert​. . BEZIRK. Der Mobilfunkanbieter spusu übernimmt die gesamten Kosten für den Ausbau und plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre auch die...

Das Sportcamp war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Ladengruber
5

Kinder und Jugendliche begeistert
Spusu-Sportcamp in Mistelbach

Ende Juli fand das 3. spusu-Sportcamp in Mistelbach statt, und es war ein voller Erfolg! Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren hatten die einzigartige Gelegenheit, in fünf Tagen sieben verschiedene Sportarten auszuprobieren. MISTELBACH. Neben den bewährten Disziplinen wie Volleyball, Tischtennis, Fußball, Taekwondo, Football und Basketball stand dieses Jahr erstmals auch Wasserspringen auf dem Programm. Die Stadtgemeinde Mistelbach kooperierte eng mit den örtlichen Sportvereinen...

Anzeige
Foto: spusu
2

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024
Zum achten Mal treten die Gemeinden an

Ganz egal, ob man gerne läuft, wandert, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach im See schwimmen geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. NÖ. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, Sodexo und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden zum bereits achten Mal mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge die aktivsten Orte und Städte Niederösterreichs. NÖ zum...

(v.l.n.r.) Gernot Zirngast (spusu Sport GmbH), Verena Königsberger (Sonnentor), Gudrun Wittmann (Landesklinikum Baden-Mödling, Herbert Schörghuber (Landesklinikum Amstetten Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer, Michael Freitag (Sodexo Service Solutions Austria) | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
24

Gesundheitsförderung
Das war die siebente spusu NÖ-Firmenchallenge

Die siebente spusu NÖ-Firmenchallenge war auch im Jahr 2024 ein herausragendes Event, das die Fitness und Gesundheit von Niederösterreichs Unternehmen in den Vordergrund stellte. Die Abschlussveranstaltung, die am Montag stattfand, war geprägt von prominenten Gästen und einem starken Fokus auf die Bedeutung von Bewegung und Gesundheit im Arbeitsalltag. NÖ. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag Philipp Gerstmayer, Michael Nendwich von der...

Bei nahezu identer Teilnehmeranzahl schafften es die sportlichen VTW-Mitarbeiter, die aktiven Minuten von 62.000 auf 113.394 mehr als zu verdoppeln – belohnt wurden sie mit Preisen im Gesamtwert von 1.500 Euro. | Foto: VTW
18

spusu Firmenchallenge
VTW Waidhofen verdoppelt das Vorjahresergebnis

Auch in diesem Jahr war die VTW bei der spusu Firmenchallenge vertreten und verdoppelte das Vorjahresergebnis bei nahezu identer Teilnehmeranzahl. WAIDHOFEN/THAYA. Von rund 62.000 Minuten steigerten die Teilnehmer die aktiven Gesamtminuten auf 113.394, denn in diesem Jahr war der Anreiz besonders hoch, ein Top-Ranking bei der SPUSU Firmenchallenge zu erzielen. Denn je besser das eigene Ranking, desto mehr Preise standen noch zur Auswahl bereit. „Mit tollen Preisen haben wir zusätzliche Anreize...

Gemeinsamer Spatenstich für das neue Home of spusu: Bauleiter Bernhard Riedlmayer, Bauaufsicht Mario Marksteiner, Renate Wagner (Nah & Frisch Wagner), spusu Eigentümer Franz und Andrea Pichler, Bürgermeister Manfred Meixner und Gemeinderat Werner Baltram. | Foto: Martina Rieseder
3

Investition in Asparn an der Zaya
Baubeginn für neuen spusu-Standort

Das Weinviertler Familienunternehmen spusu ist 2015 in den heimischen Mobilfunkmarkt eingestiegen. Im März des heurigen Jahres knackte man die 600.000 Kunden Marke und blickt auf das stärkste Quartal der Firmengeschichte zurück. Am internationalen Markt ist man mittlerweile auch in Italien und Großbritannien tätig. Aktuell investiert man in einen neuen Bürostandort in Asparn an der Zaya. BEZIRK MISTELBACH | ASPARN AN DER ZAYA. Von den rund 270 Mitarbeitern, die das heimische...

Die Hawara mit Band
99

Drei Hawara rockten die Bühne

WOLKERSDORF. Die Band „Hawara“ gibt es erst seit eineinhalb Jahren, aber die Mitglieder sind sehr bekannt. Mit Reinhard Reiskopf und Roman Beisser zwei musikalische Fixgrößen des Weinviertels und Bandgründer Kurt Hackl, der auch die erste Single „A Freind“ komponiert und getextet hat, haben sich die „drei Freind“ zu einer Band zusammengeschlossen. Mit drei weiteren Topmusikern in der Stageband Johannes Grill (Gitarre), Wolfgang Köck (Bass) und Thomas Gindl (Schlagzeug) rockten die Herren den...

Mittlerweile konnte die spusu-Weinkollektion schon eine Vielzahl an bedeutenden Auszeichnungen gewinnen. Im Bild: Andrea Pichler | Foto: spusu
4

Wolkersdorf
Mobilfunkanbieter räumt jetzt Preise für eigenen Wein ab

Zurück zu den Wurzeln hieß es für Andrea Pichler, die Gründerin von Mobilfunkanbieter spusu. Sie fasste vor knapp einem Jahr Fuß in der Welt des Weines. Und das erfolgreich: Die neuen Kreationen können bereits mit zahlreichen Auszeichnungen glänzen.  WOLKERSDORF. „Bereits unsere Vorfahren waren Winzer. Somit kehrten wir zu unseren Wurzeln zurück und haben es uns als ambitionierte Weingenießer und kritische Weinverkoster zum Ziel gesetzt, einen Qualitätswein in die Flasche zu bringen, der am...

Anzeige
Foto: spusu
8

Start in den Frühling
spusu E-Bikes aus Wolkersdorf

Neue E-Bike-Modelle für 2024: spusu produziert in der hauseigenen Werkstatt WOLKERSDORF. Im Jahr 2022 ist das Weinviertler Familienunternehmen spusu in das E-Bike Geschäft eingestiegen. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität in Technik, Handling und Service konnte man sich mittlerweile als ernstzunehmender Player am heimischen Markt etablieren. Um den selbst auferlegten Ansprüchen gerecht zu werden, wird laufend an der Weiterentwicklung und Innovation der Räder getüftelt. Pünktlich zum Start der...

Taekwondo.  | Foto: spusu
2

Acht Sportarten in fünf Tagen
spusu Sportcamp Wiener Neustadt

spusu Sportcamp für Kinder von 7 bis 14 Jahren in Wiener Neustadt - 8 Sportarten in 5 Tagen! WIENER NEUSTADT(Red.). Vom 19. August bis 23. August 2024 haben Kinder und Jugendliche bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, an fünf Tagen in acht verschiedenen Sportarten reinzuschnuppern und ihre Ferien sportlich zu verbringen. Tennis, Inline-Skaten, Futsal, Taekwondo, Fußball, Rugby, Flagfootball und Schwimmen sind die Sportarten, die von allen Kindern in dieser Sportwoche ausgeübt werden. Die...

Laura Kostal, Wolfgang Inhauser, Patrick Hummelbrunner, Thomas Graf, Monika Hofecker, 
Florian Ladengruber, Martin Steingassner, Barbara Czehowsky, Caroline Hainka und Julian Czaby.



 | Foto: Ladendgruber
2

spusu Sportakademie Mistelbach
Neue Kraft- und Bewegungszone für Mittelschule

Die Mittelschule Mistelbach, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach, hat in Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter „spusu“ eine innovative Sportakademie seit 2022 ins Leben gerufen. Diese Initiative ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der MS Mistelbach, zusätzlich zum regulären Turnunterricht freiwillig weitere Sportarten zu erlernen. MISTELBACH. Dabei stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern die Sportarten Tischtennis, Flag-Football, Fußball,...

Bereits jetzt kann man sich in Abstimmung mit der Geschäftsleitung bewerben, um die
Teilnahme an der digitalen Challenge mit BGM (Betrieblichem Gesundheitsmanagement)
zu begleiten.  | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
2

In 100 Tagen fällt der Startschuss
Die Spusu NÖ-Firmenchallenge 2024

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. März bis 31. Mai zählt für Niederösterreichs Berufstätige wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. NÖ. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, sodexo, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum siebenten Mal die aktivsten Firmen...

Franz und Andrea Pichler mit dem VKKJ Team Kristina Köcher, Maria Steindl, Gabrielle Zwölfer und Ärztin Lenka Stejfova.
2

Liegestühle für das Kinder-Gesundheitszentrum

MISTELBACH. spusu-Geschäftsführer Franz Pichler und Gattin Andrea überreichten dem Ambulatorium Mistelbach der VKKJ (Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche) einige Liegestühle und Regenponchos. „Für Kinder mit Bewegungsstörungen ist es eine ganz andere körperliche Herausforderung und Körperwahrnehmung sich in einen Liegestuhl zu setzten oder aufzustehen“, erklärte die Physiotherapeutin. „Wir helfen immer sehr gerne“, so der Mobilfunkanbieter. Jährlich werden rund 600...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.