Störung

Beiträge zum Thema Störung

Vor der Oper krachte ein Stadtrundfahrt-Bus in die vorbeifahrende Straßenbahn der Linie 1. Der Busfahrer wollte in die Kärntner Straße einbiegen und kollidierte dabei mit der Bim. | Foto: Nedad Memić
2

Verkehrskollaps
Stadtrundfahrt-Bus kracht in Bim vor der Wiener Oper

Ein Reisebuslenker hat vermutlich eine Straßenbahn vor der Wiener Oper übersehen und krachte in die Bim der Linie 1. Verletzt wurde niemand. WIEN/INNERE STADT. Öffi-Nutzer hatten es in der Innenstadt am frühen Donnerstagabend, 22. Dezember, nicht leicht. Nicht nur die längeren Wartezeiten waren Grund, sondern auch ein Verkehrsunfall vor der Wiener Oper. Denn dort krachte ein Stadtrundfahrt-Bus in die vorbeifahrende Straßenbahn der Linie 1. Der Busfahrer wollte in die Kärntner Straße einbiegen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Am Mittwochabend kam es wegen einer Weichenstörung bei der U-Bahn-Linie U6 zu einem eingeschränkten Fahrbetrieb. | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien
Linie U6 fuhr wegen Weichenstörung nur eingeschränkt

Am Mittwochabend kam es wegen einer Weichenstörung bei der U-Bahn-Linie U6 zwischen den Stationen Thaliastraße und Gumpendorfer Straße zu einem eingeschränkten Fahrbetrieb. WIEN. Aufgrund einer Weichenstörung ist am Mittwoch, 9. November 2022, auf einer Teilstrecke der U-Bahn-Linie U6 laut den Wiener Linien derzeit nur ein eingeschränkter Betrieb möglich gewesen. Die Störung begann etwa gegen 5 Uhr abends. So fuhr die U6 zwischen den Stationen Thaliastraße und Gumpendorfer Straße im...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Donnerstagabend mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. | Foto: Wiener Linien
5

Schadhaftes Fahrzeug
Betriebsstörung bei Öffis auf Wiedner Hauptstraße

Am Abend des 20. Oktobers mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. Die Störung war kurz nach 18 Uhr behoben und die Öffis konnten ihren normalen Betrieb seitdem wieder aufnehmen. WIEN/WIEDEN. Am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 17.45 Uhr kam es im Bereich der Wiedner Hauptstraße 46 im vierten Bezirk zu mehreren Öffi-Verzögerungen. Der Grund: Ein schadhaftes Fahrzeug. Bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Kevin Chi
Im Bereich Parlament hat sich eine Weiche "etwas zickig" verhalten. (Archiv) | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien
Weichenstörung vor dem Parlament sorgt für Bim-Umleitungen

Stundenlang dauert bereits eine Weichenstörung am Wiener Ring. Laut den Wiener Linien ist noch nicht bekannt, bis wann die Störung dauern wird. Jedoch kann "nur" die Linie U2Z nicht weiterfahren, alle anderen betroffenen Linien werden umgeleitet. WIEN/INNERE STADT. Seit Dienstagvormittag, 11. Oktober, verhält sich eine Weiche am Ring beim Parlament "etwas zickig" – so schreiben es die Wiener Linien auf Twitter. Damit ist eine Weichenstörung gemeint, die seit 10.15 Uhr für einige Probleme sorgt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Wie ÖBB auf Twitter geschrieben hat, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in der Nacht "auf Hochtouren" an der Behebung der technischen Störung gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
2

ÖBB und Wiener Linien
S-Bahn-Störung verursachte Verspätungen

Fast einen Tag lang gibt es eine technische Störung auf der S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Außerdem gibt es Störungen bei den U-Bahn-Linie U4 und U6. WIEN. Seit Mittwochmittag, 5. Oktober, gab es nur einen eingeschränkten Zugverkehr auf der Wiener S-Bahn-Route zwischen Floridsdorf und Meidling. Grund dafür war eine "technische Störung" auf der Strecke, die am Donnerstag gegen 12 Uhr behoben wurde – siehe mehr unten. Wie ÖBB auf Twitter geschrieben hat, haben die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Linie 46 wird deshalb in beiden Fahrtrichtungen zwischen Thaliastraße und Ring, Volkstheater über die Linien 5 und 2 umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Kran beschädigte Fahrleitung
Bim-Linie 46 konnte in Wien nicht fahren

Eine der Fahrleitungen der Wiener Linien wurde im Bereich Lerchenfelder Straße/Kaiserstraße Voraussichtlich durch Kranarbeiten beschädigt. Daher fuhr die Bim-Linie 46 zwischen einigen Stationen nicht. WIEN/NEUBAU. Die Wiener Linien meldeten am Dienstag, 6. September, gegen 17.15 über ihren Twitter-Kanal, dass eine ihrer Fahrleitungen durch Kranarbeiten beschädigt wurde. Dadurch wurde der Betrieb der Straßenbahn-Linie 46 auf unterbrochen. Auf Anfrage der BezirksZeitung gab eine Pressesprecherin...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Chi
Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens am Lorenz-Bayer-Platz 1 im Bezirk Hernals fährt die Linie 2 in Richtung Dornbach nur bis Johann-Nepomuk-Berger-Platz. | Foto: Christine Bazalka

Wasserrohrgebrechen
Bim-Linien 2 und 9 wegen Störung kurz geführt

Wie die Wiener Linien am Mittwoch vermeldeten, werden die beiden Straßenbahnlinien 2 und 9 wegen eines Wasserrohrgebrechens kurz geführt. Ab der Haltestelle Johann-Nepomuk-Berger-Platz heißt es erst einmal Endstation für die Fahrgäste beider Linien. WIEN/HERNALS. Wie die Wiener Linien am Mittwochabend gegen 17.30 auf ihrer Website bekannt gaben, kommt es zu Kurzführungen der beiden Straßenbahnlinien 2 und 9. Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens am Lorenz-Bayer-Platz 1 im Bezirk Hernals fährt die...

  • Wien
  • Hernals
  • Kevin Chi
Die ÖBB meldete am Dienstag in der Früh, dass die S-Bahn aufgrund einer Oberleitungsstörung die Strecke zwischen Wien Ottakring und Wien Heiligenstadt nicht befahren kann. | Foto: Gerhard Singer

ÖBB in Wien
S-Bahn-Ausfall zwischen Heiligenstadt und Ottakring

Aufgrund einer Oberleitungsstörung kann die S-Bahnstrecke zwischen Heiligenstadt und Ottakring derzeit nicht befahren werden.  WIEN. Seit Donnerstagfrüh kann die S-Bahn wegen einer Oberleitungsstörung die Strecke zwischen Wien Heiligenstadt und Wien Ottakring nicht befahren. Das vermeldete die ÖBB in Wien. Wann die Störung behoben ist, ist derzeit noch unklar. Vonseiten der ÖBB hieß es: "Wegen einer Oberleitungsstörung sind zwischen Wien-Heiligenstadt und Wien-Ottakring derzeit keine Fahrten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Straßenbahnlinie 46 kann derzeit nicht fahren. Grund dafür ist eine kaputte Oberleitung. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Wiener Linien
Kran reißt Stromleitung um - Bim-Linie 46 fährt nicht

Mitten in der Wiener Rushhour: Wegen einer defekten Stromoberleitung gibt es Beeinträchtigungen bei zwei Straßenbahnlinien.  WIEN. Ein Kran hat am späten Montagnachmittag gegen 17 Uhr eine Oberleitung der Wiener Linien erwischt. Die Linie 44 kann derzeit nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger-Platz fahren.  Die viel frequentierte Bim-Linie 46 kann hingegen gar nicht fahren. Ihr Betrieb wurde von den Wiener Linien vorübergehend eingestellt. Ausweichen können Fahrgäste auf die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auf der Linie U6 kommt es Donnerstagabend zu einer Verzögerung. Grund dafür ist ein verletzter Fahrgast. | Foto: Helmer/Wiener Linien
2

U6 Längenfeldgasse
Fahrgast mit epileptischem Anfall verletzt Fahrer

Seit 20 Uhr kommt es zu einer Störung der U6 im Bereich der Längenfeldasse. Ein Fahrgast erlitt einen epileptischen Anfall. Er hat laut Wiener Linien einem U-Bahn-Führer in den Bauch getreten.  WIEN. Donnerstagabend ist mit Verzögerungen im abendlichen Öffi-Verkehr zu rechnen. Wie eine Wiener Linien-Sprecherin der BezirksZeitung mitteilte, dürfte ein Fahrgast gegen 20 Uhr einen epileptischen Anfall erlitten haben. Der U-Bahn-Fahrer ist nach hinten in die Garnitur gegangen, um nachzusehen, wie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Wiener Linien

Dauerstörung und Geisterzüge nerven Fahrgäste
U1/U3: Mit kaputter Infrastruktur durch die "Klima-Musterstadt"

Wien hat ein perfektes Öffi-Netz, wird von den offiziellen Stellen der Stadt Wien immer wieder erwähnt, jedoch kann beinahe jeder Fahrgast der Wiener Linien diese Aussage im Jahr 2021 nicht mehr unterschreiben. Um es gleich vorwegzunehmen, das Angebot der Wiener Linien ist immer noch gut, keine Frage, trotzdem kommt es seit Jahren zu kaum einer Verbesserung, sondern die Störungen nehmen überhand. Gerade das Rückgrat der Wiener U-Bahnen, die U1 und die U3, zeichnen sich seitdem Corona-Ausbruch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Derzeit fährt die Linie U2 nur zwischen Seestadt und Schottentor. | Foto: Kathrin Klemm
1

Wiener Linien
Störungen bei U2 und 70A

Wegen einer Signalstörung am Karlsplatz fährt die U2 derzeit nur zwischen Seestadt und Schottentor. WIEN. Wegen einer Signalstörung im Stationsbereich Karlsplatz fährt die Linie U2 nur zwischen den Stationen Seestadt und Schottentor. Die Techniker der Wiener Linien arbeiten daran, das Problem zu beheben. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar, wird aber voraussichtlich bis in die Mittagsstunden andauern.  Als Ersatz können die U-Bahn-Linien U1 und U3 sowie die Straßenbahnlinien 1, 2, D und...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Rettungseinsatz legte Wiener U-Bahn lahm

Wegen eines Rettungseinsatzes kam es heute zu längeren Intervallen auf der U3, welche massive Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr in der Mittagszeit hatten.  Was war passiert? Begonnen hat der Rettungseinsatz laut der Website der Wiener Linien gegen 12.30 Uhr, der anscheinend so gravierend war, dass der Betrieb zwischen den Station Rochusgasse und Erdberg bis ca. 14.00 eingestellt wurde. Gegen 14.00 wurde dann ein eingleisiger Betrieb zwischen den Stationen eingerichtet, wobei die Station...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul P.
Wie lange die U4 ab Landstraße steht, ist noch unklar. | Foto: Wiener Linien / Helmer

U-Bahn
U4-Störung zwischen Landstraße und Schottenring

Die U-Bahn-Linie U4 ist derzeit zwischen Landstraße und Schottenring eingestellt. LANDSTRASSE/INNERE STADT. Wer derzeit zwischen den Stationen unterwegs ist, muss auf andere öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. Grund des Ausfalls ist laut Wiener Linien eine Stellwerkstörung. Die U4 ist momentan also nur zwischen Hütteldorf und Landstraße unterwegs. Wie lange es dauert, bis die Störung behoben werden kann, ist derzeit nicht absehbar.

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Die Linie 67 ist unter anderem von der Störung betroffen. | Foto: Wiener Linien/Helmer

Öffi-Störung bei der Quellenstraße
Kaputte Fahrleitung legt mehrere Straßenbahnlinien lahm

Achtung, liebe Öffi-Nutzer bei der Quellenstraße: Derzeit legt eine kaputte Fahrleitung mehrere Bim-Linien lahm. Wir haben alle Infos zur Störung auf einen Blick. FAVORITEN. Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich der Quellenstraße wird die Linie 6 derzeit in beiden Fahrtrichtungen zwischen Neilreichgasse und Enkplatz, Grillgasse umgeleitet – und zwar über die Linien O, 18 und 71. Die Straßenbahn-Linie O fährt nur zwischen Laxenburgerstraße, Gudrunstraße und Praterstern. Außerdem ist die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Peetz
Auch die Linie 5 ist von der Störung betroffen. | Foto: Manfred Helmer

Stromstörung bei den Wiener Linien
Elf Straßenbahnlinien fahren nur eingeschränkt

Störung im Bim-Netz im Frühverkehr am Montag: Elf Straßenbahnlinien werden umgeleitet oder kurzgeführt. WIEN. Wegen einer Stromstörung in einem Umspannwerk sind die Linien 2, 5, 9, 33, 37, 38, 40, 41, 42, 43 und 44 derzeit nur eingeschränkt unterwegs. Die Linien werden umgeleitet bzw. kurzgeführt. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar, heißt es auf der Website der Wiener Linien. Die Buslinie 40A ist ebenfalls betroffen. Es wird empfohlen auf die U-Bahn auszuweichen. Mit Hochdruck wird...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Die Linie 44 ist eine von vier Straßenbahnlinien, die derzeit nur eingeschränkt verkehren. | Foto: Zinner/Wiener Linien
1

Lkw beschädigt Oberleitung: Mehrere Straßenbahnlinien werden kurz geführt

Zum Beginn der Rush Hour am Montag, 27. November, sind die Linien 10, 44, 46, und 49 nur eingeschränkt in Betrieb WIEN. Ein Lkw-Fahrer, berichten die Wiener Linien, hat im Bereich Huttengasse 13 eine Oberleitung erwischt und stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge sind Behinderungen auf mehreren Linien. Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wurde an der Behebung des Schadens bereits gearbeitet - wie lange es dauern wird, bis der durchgängige Betrieb wieder aufgenommen werden kann, ist noch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
Eine U6-Fahrt ohne Menschen, die sich übergeben? Das ist der Traum des Wiener-Linien-Sprechers! | Foto: My Friend/Wikipedia/CC BY-SA 3.0, Serg Zastavkin/Fotolia
1 1

Sicherheitsvorkehrung: U6 bekommt Sauerstoffmasken, die bei Gestank anzulegen sind

Fahrgäste der Wiener U-Bahn­linie U6 dürfen sich ab heute um einiges sicherer fühlen. Denn die Wiener Linien montieren derzeit in allen Garnituren Sauerstoffmasken wie im Flugzeug, die bei Gestank automatisch von der Decke klappen. So können sich die Fahrgäste im Ernstfall mit frischer Luft versorgen. „Die U6 ist wirklich saugrindig. Mit der fahr ich nur, wenn ich wirklich muss“, erklärt der Sprecher der Wiener Linien bei einer Pressevorführung. „Jetzt ist die Linie wenigs­tens ein bisschen...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.