St. Aegyd

Beiträge zum Thema St. Aegyd

Foto: K. Rabl

St. Aegyds Pensionisten feierten ihre Jubilare

ST. AEGYD. Am 3. Juli hielten die Pensionisten im Gasthaus Vogleitner mit den Jubilaren des Jahres 2019 ihre Geburtstagsfeier ab. Bei Kaffee und Kuchen und am späteren Nachmittag bei einer kleinen Jause und Musik der Pensionisten-Sängerinnen Brand und Pomberger herrschte eine sehr lustige Stimmung.

Foto: K. Rabl

St. Aegyds Pensionisten am Heldenberg

REGION. Kürzlich verbrachte der Pensionistenverband Ortsgruppe St. Aegyd einen Tag am Heldenberg. Die Oldtimershow, Lipizzaner Stallungen, Radetzky Gedenkstätte und die Greifvogel Vorführung waren die Highlights am Heldenberg. "Das Ring- Keltendorf war ein besonderes Erlebnis", berichtet Klaus Rabl.

Foto: Lindmoser

Besucheransturm bei den Gipfelklängen

REGION. Fünf internationale und nationale Künstler-Ensembles sorgten bei der neunten Auflage der Gipfelklange an ausgesuchten Plätzen für musikalischen Hochgenuss. Den Anfang machte am Samstagmorgen beim Holzhof Herzerl-Mitzi in St. Aegyd das Morgenbläser-Duo mit Lorenz Raab und Tobias Ennemoser. Zur Mittagsrast beim Bio-Hof Hinterbichler lauschten die Musikliebhaber bei bestem Open-Air-Wetter den Klängen von Federspiel. Den krönenden Schlusspunkt des ersten Tages bildete das Abendkonzert der...

Foto: L. Banacalari

Kinoatmosphäre im Festsaal St. Aegyd

ST. AEGYD. Der Musikverein Hohenberg brachte die atemberaubende Atmosphäre des Films zurück in ehemaligen Kinosaal in St. Aegyd/ Neuwalde. Im Jahr 1976 schloss der Kinosaal in St. Aegyd seine Türen und wird nun als Festsaal genutzt. Der Musikverein Hohenberg lud zur Nacht der Filmmusik und brachte großartige Momente der Filmszene zurück in den Saal. Klassiker wie das Liebeslied aus Titanic bis hin zur Titelmelodie von Game of Thrones wurden zum Besten gegeben. Abgerundete wurden die...

Foto: K. Rabl

St. Aegyd: Pensionisten erkundeten Griechenland

ST. AEGYD. Die Pensionisten Verband Ortsgruppen St. Aegyd und Hohenberg waren mit 49 Personen bei der Frühjahrsreise in Griechenland vertreten. "Besonders beeindruckend war ein Begrüßungsfest, das uns griechisches Brauchtum näher brachte, Ausflüge in den Westen Kretas oder auf die Leprainsel Spinalonga, aber auch auf die Lassithi Hochebene, zum Wunder von Kossos und in den Süden Kretas", erzählt Klaus Rabl von der aufregenden Woche.

<f>Chorleiter Willi Stehr</f> sorgte mit dem Schulchor der Neuen Mittelschule St. Aegyd für stimmungsvolle Musik.
12

St. Aegyd gedenkt den KZ-Opfern

ST. AEGYD AM NEUWALDE. Nunmehr zehn Jahre widmet sich die Gedenkinitiative St. Aegyd (GISTA) der Gedenkarbeit in St. Aegyd. In Form einer Feier zum Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers St. Aegyd, in dem zwischen November 1944 und April 1945 46 KZ-Häftlinge ihr Leben ließen, wurde heuer bereits zum 31. Mal gedacht. Christian Rabl, Obmann der GISTA, verweist auf den aktuellen Bezug der Feierlichkeiten: "Wir wollen an die Entmenschlichung erinnern, die während der NS-Zeit verschiedenen...

Foto: RK Traisental
1

St. Aegyd: Arbeiter "lieferten" verletzten Kollegen

ST. AEGYD. Dienstag ereignete sich ein eher ungewöhnlicher Vorfall. Ein 48 jähriger Arbeiter verunfallte bei Forstarbeiten in der Terz und fiel von vier Metern Höhe in die Tiefe. Seine Kollegen legten ihn in das Auto, fuhren zur Rotkreuz Bezirksstelle in St. Aegyd und schlugen Alarm. Das anwesende Rettungsdienstpersonal und eine weitere anwesende Mitarbeiterin, welche als Dolmetscherin zur Seite stand, führten die Erstversorgung durch. Mit dem Notarzthubschrauber wurde der Patient in das...

Foto: K. Rabl

Jahresrückblick der St. Aegyder Pensionisten

ST. AEGYD. Der Pensionistenverband St. Aegyd hielt im Gasthaus Perthold seine Jahreshauptversammlung ab. Nach dem Bericht von Obmann und Kassier richteten noch Landessekretär Hannes Sauer, Bezirksobmann Erich Deingruber und Bürgermeister Karl Oysmüller Worte an die Anwesenden. Es wurden auch zahlreiche Mitglieder mit Urkunden geehrt.

Kleinzell: Erfolg mit einer Videoproduktion. | Foto: Sophie Balber
4

Landjugend des Bezirks holte Edelmetall

BEZIRK LILIENFELD. Am Tag der Landjugend konnten auch heuer wieder tausende Landjugendliche ein erfolgreiches Jahr Revue passieren lassen. Die Highlights des vergangenen Jahres standen im Rampenlicht der Messehallen in Wieselburg. „WIR gewinnt“ beschreibt, wofür die Landjugend schon seit über 70 Jahren steht: Gemeinsam die Welt von morgen zu gestalten und dabei Freundschaften für’s Leben zu schließen. Mit dieser Kombination konnten die verschiedenen Landjugendgruppen im vergangenen Jahr Erfolge...

Am Fahrzeug des Paketauslieferers entstand Sachschaden. | Foto: S. Meissinger/FF St. Aegyd

St. Aegyd: Paketauslieferer streifte Lkw

ST. AEGYD. Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd-Markt wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Paketdienstfahrer, der auf der B 21 Richtung Gscheid unterwegs war, touchierte mit der Fahrerseite den Anhänger eines entgegenkommenden Lkw-Zugs. Der fahruntaugliche Kleinbus musste daher von der FF St. Aegyd von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt werden. Der ausländische Frächter konnte mit seinem Lkw samt Anhänger die Fahrt fortsetzen.Verletzt wurde zum Glück niemand.

Foto: C. Grabenweger

St. Aegyd: RTA-Florianis luden zum Tanz

ST. AEGYD. Bei bester Stimmung tanzten die Silberhelme bis in die Morgenstunden. In der "Seidlbar" der Betriebsfeuerwehr. unterhielten sich Armin Angele, Susanne Riedler, St. Aegyds Bürgermeister Karl Oysmüller, Nici Grabenweger, Gerlinde Dörrich, Vizebürgermeisterin Elisabeth Schmied-Vonisch, Lisa Zuser und Robert Stix.

Foto: FF St. Aegyd

Kampf gegen Schneemassen geht weiter

BEZIRK LILIENFELD. Aufgrund der enormen Schneemengen und der Wettervorhersage für die nächsten Tagen sind seit Freitag 08:00 Uhr drei Katastrophenhilfe-Züge aus anderen Bezirken in mehreren Gemeindes des Bezirkes Lilienfeld im Einsatz. Die Katastrophenhilfe-Züge aus den Bezirken St. Pölten, Melk und Tulln sind in den Gemeinden St. Aegyd, Mitterbach und Annaberg eingesetzt, um einsturzgefährdete Objekte zu sichern. Vor allem Kernhof, Gscheid, Ulreichsberg und Mitterbach sind am Schlimmsten...

Die Feuerwehr half beim Anlegen der Schneeketten am Sattelschlepper. | Foto: B. Gruber/FF St. Aegyd

Vier Einsätze für die St. Aegyder Wehr an einem Tag

ST. AEGYD. Ergiebige Schneefälle und Schneeverwehungen forderten die Mannschaft der FF St Aegyd Markt in den ersten Tagen des neuen Jahres. Gleich vier Einsätze in 20 Stunden mussten abgearbeitet werden. Wienerin in Schneewechte Während der monatlichen Chargensitzung, kam die erste Alarmierung. Ein Pkw hing am Gscheid in einer Schneewechte fest. Innerhalb kürzester Zeit rückte die Wehr zu diesem Einsatz aus. Der Wiener Lenker wurde aus seiner misslichen Lage geborgen und konnte seine Fahrt...

Bürgermeister Karl Oysmüller (links) und Regionsleiter NÖ-Mitte der Energie- und Umweltagentur, Martin Ruhrhofer, zeigen sich erfreut über die Gutschein-Aktion der Energieberatung NÖ. | Foto: P. Hebenstreit

Kostenlose Energieberatung in St. Aegyd

ST. AEGYD. Die Energieberatung Niederösterreich unterstützt alle Häuslbauer beim nachhaltigen Bauen, Umbauen oder Sanieren und berät alle, die durch Energiesparen nicht nur Kosten senken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Ab sofort können am Gemeindeamt in St. Aegyd am Neuwalde Gutscheine für eine kostenlose Energieberatung abgeholt werden. Die Themen der Vor-Ort-Energieberatungen reichen vom Heizkesseltausch über die Fenstersanierung, bis hin zur...

Foto: K. Rabl

St. Aegyds Pensionisten am Steyrer Adventmarkt

St. AEGYD. Am 1. Dezember unternahm der Pensionistenverband St. Aegyd mit 30 Personen eine Fahrt zum Advent in Steyr. Eine Stadtführung und der Besuch (mit interessanter Bahnfahrt) im Weihnachtsmuseum rundete den Vormittag ab. "Nach dem Mittagessen besuchten wir die Pöttmesser- und Mechanische Krippe in Christkindl. Bis zum Abend wurde der Adventmarkt mit Adventbläsern besucht und anschließend die Heimfahrt angetreten", berichtet Klaus Rabl.

Foto: K. Rabl

Abschlussfahrt der St. Aegyder Pensionisten

ST. AEGYD. Am 15. November besuchten 49 Pensionisten das Geschirrmuseum Wilhelmsburg, das mit großer Begeisterung besichtigt wurde. "Im Museum wurde Kaffee und ein Krapfen kredenzt, nach dessen Verzehr zum Schloss Kreisbach gefahren wurde", berichtet Klaus Rabl. Die Führung um und durch das Schloss mit erläuternden Worten des Schlossgeistes wurde bei den Teilnehmern trotz Kälte lauschend gefolgt. "Da dies die Abschlussreise war, wurde bei der Einkehr bei der Herzerl Mitzi in St. Aegyd nach der...

Christian und Elfriede Sommerauer, Manfred Meissinger, Maria Weirer, Karl Bader, Josef und Margarete Eder, Sandra Böhmwalder, Manfred Hagauer, Andreas Scheikl, Manuela Necina, Eder Maria und Johann Weirer | Foto: ÖVP Lilienfeld

St. Aegyder besuchten das Parlament

ST. AEGYD. Eine Gruppe aus St. Aegyd besuchte mit Maria Weirer das Parlament. Unter dem Motto“ Wir tragen Tracht“ feierte der Bauernmarkt St. Aegyd heuer das 40-Jahr-Jubiläum und als Danke für den nun 20-jährigen Einsatz von Maria Weirer folgte sie der Einladung von Bundesrat Karl Bader und der VP St. Aegyd in die Hofburg. Nach einer interessanten und informativen Führung bestand die Möglichkeit, bei der Sitzung des Bundesrates zuzuhören. Im Anschluss gab es noch eine Führung in der Spanischen...

Foto: K. Rabl

St. Aegyder auf der Burg Hardegg

ST. AEGYD. Am 18. Oktober war der Pensionisten Verband St. Aegyd mit 37 Personen in Riegersburg im Waldviertel um das Schloss Rueger zu besichtigen. "Nach dem Mittagessen, das wir in Hardegg zu uns nahmen, wurde die Burg Hardegg besichtigt um anschließend zur Perlmuttmanufaktur in Felling zu besuchen", berichtet Klaus Rabl.

Foto: Richard Fuchs, FF St. Aegyd/Neuwald
4

St. Aegyd: Waldbrand am Lahnsattel

ST. AEGYD. Seit Samstag, 16 Uhr, befinden sich sieben Feuerwehren bei einem Waldbrand am Kriegskogel in Lahnsattel, Gemeinde St. Aegyd/Neuwalde. In einer Seehöhe von ca. 1080 Metern brennt auf einem Hektar eine Jungkultur, eine so genannte "Dickung". Bereist auf der Anfahrt wurde von der Einsatzleitung ein Hubschrauber des BMI angefordert um eine Erkund aus der Luft duchführen zu können und die Feuerwehren Frein an der Mürz und Mariazell nachalarmiert. Nach dieser Erkundung wurden noch...

Staatsanwalt Patrick Hinterleitner  | Foto: Probst
2

Einbrechen aus Jux und Tollerei

BEZIRK LILIENFELD. „Das war alles nur aus Jux und Tollerei?“, versuchte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger das Motiv zweier Burschen aus dem Bezirk Lilienfeld zu hinterfragen, die wegen zehn Einbrüchen, Sachbeschädigung und Hehlerei vor Gericht landeten. Laut Staatsanwalt Patrick Hinterleitner waren die Angeklagten zwischen Herbst 2017 und Juli 2018 kriminell unterwegs, wobei der 18-Jährige Beute im Wert von insgesamt rund 500 Euro, sein 17-jähriger Komplize Diebsgut im Wert von etwa 120...

Foto: R. Grafeneder

Landjugend verschönerte Kernhof

ST. AEGYD. Die Landjugend St.Aegyd/Hohenberg nahm heuer wieder beim Projektmarathon teil. Durch die gute Zusammenarbeit der Mitglieder, konnten wir einen schönen Beitrag für unsere Gemeinde leisten und Wanderer sowie Radfahrer mit unserem Rastplatz in Kernhof begeistern. Kurzer Überblick über die Aufgaben: Eine Sitzgelegenheit mit einer Einfriedung wurde geschaffen, Parkplatzmarkierungen wurden durch Pflastersteine errichtet und ein Steinmand'l verschönert nun den Eingang des Rastplatzes. Als...

Foto: K. Rabl

St. Aegyds Pensionisten besuchten Heidenreichstein

Die St. Aegyder Pensionisten waren bei sehr schönem Wetter in der Käsemacher Welt Heidenreichstein, wo eine Führung und Erläuterungen zur Käseproduktion absolviert und anschließend das Mittagessen eingenommen wurde. Anschließend besuchten wir noch das Unterwasser Reich in Schrems, wo die Ausstellung über die Moorlandschaft und eine Fischotter Fütterung miterlebt wurde. Am Heimweg wurde noch bei einem Heurigen in Zagging zum Abendschmaus eine Pause eingelegt.

Am Golf entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF St. Aegyd/Meissinger

Wildunfall zwischen Kernhof und St. Aegyd

ST. AEGYD. Zu einem nächtlichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd-Markt gerufen. Ein Pkw-Lenker aus dem Raum St. Pölten-Land überfuhr ein Reh, welches die B21 zwischen St. Aegyd und Kernhof querte. Trotz einer sofortigen Vollbremsung war ihm ein rechtzeitiges Anhalten nicht mehr möglich. Der Lenker verständigte die Polizei, welche wiederum den zuständigen Jäger, den Streckendienst der Straßenmeisterei und die Feuerwehr anforderte. Nach dem Eintreffen der...

Foto: Stefan Meissinger, FF St. Aegyd/Markt

St. Aegyd: Mobilhacker drohte abzustürzen

ST. AEGYD. Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd-Markt zur Bergung eines Mobilhackers gerufen. Aufgrund der exponierten Lage des Einsatzortes (Saugraben-Forststraße nahe Hofalm) und der Notwendigkeit von mehreren Greifzügen, forderte Einsatzleiter Richard Fuchs die Feuerwehren Kernhof und Hohenberg zur Unterstützung an. Der Mobilhacker, der von der Straße abkam, drohte abzustürzen und war mit einem Traktor mit Seilwinde gesichert. Mit gesamt vier Greifzügen wurde die Maschine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.