St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Schrecklicher Unfall: Ein knapp 30-jähriger Autolenker aus Preitenegg übersah in St. Andrä ein zu Fuß gehendes Ehepaar | Foto: KK

Autolenker fuhr Ehepaar in St. Andrä an

Ein 29-jähriger Preitenegger übersah gestern in der Nacht auf einer Gemeindestraße nahe des Stadtamtes in St. Andrä ein zu Fuß gehendes Ehepaar. Die Rettung brachte die schwer verletzte Lavanttalerin (85) ins LKH Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Eine 85-jährige Pensionistin aus St. Andrä und ihr 81-jähriger Ehemann spazierten am Montag gegen 18.45 Uhr auf der Gemeindestraße, die zu den hinteren Parkplätzen des Stadtgemeindeamtes St. Andrä führt. Dabei wurden sie auf Höhe des Postamtes St. Andrä vom Lenker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Notarzt konnte am landwirtschaftlichen Anwesen des Mannes leider nur mehr seinen Tod feststellen | Foto: Jäger

Bauer stürzte im Stall in den Tod

Schrecklicher Unfall in St. Andrä: Für einen 82-jährigen Landwirt kam nach einem Sturz von der Tenne zirka drei Meter in die Tiefe auf den Betonboden jede Hilfe zu spät. ST. ANDRÄ. Gestern am Nachmittag stürzte ein alleinstehender 82-jähriger Landwirt auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Andrä im Lavanttal beim Öffnen des Futterschachtes zirka drei Meter von der Tenne auf den Betonboden des Stallgebäudes. Der Bauer erlitt dabei laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä tödliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einbrecher lassen Schmuck in St. Andrä mitgehen

Bisher unbekannte Täter stahlen bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus in St. Andrä Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. ST. ANDRÄ. In der Zeit zwischen dem 10. und dem 13. Dezember brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in St. Andrä ein. Die Täter gelangten durch Aufzwängen der Terrassentüre ins Innere, durchsuchten sämtliche Räume und stahlen Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Schadenssumme sei derzeit laut Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kärntner Sparkasse feiert in St. Andrä mit neuem Filialkonzept Premiere

Die um 1,7 Millionen Euro neu errichtete Filiale der Kärntner Sparkasse im Zentrum von St. Andrä ist seit wenigen Tagen in Betrieb. ST. ANDRÄ. In nur sechs Monaten errichtete die Kärntner Sparkasse in St. Andrä eine neue Filiale, für die rund 150 Kubikmeter Cross Laminated Timber (CLT)-Massivholzplatten von Stora Enso in Bad St. Leonhard verarbeitet wurden. Die neu gebaute Geschäftsstelle ist das neue Aushängeschild des "Filialkonzepts 2020" der Kärntner Sparkasse, das Modernität gepaart mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der Basilika Maria Loreto in St. Andrä sollen demnächst echte Weltstars bei Konzerten auftreten
2

Basilika in St. Andrä etabliert sich als Bühne

Dechant Pater Gerfried Sitar fädelt einmalige Zusammenarbeit, darunter auch ein EU-Projekt, mit Stars der Musik aus Russland und Italien ein. ST. ANDRÄ. Eine Reihe von erlesenen Konzerten mit ausländischen Musikern von Weltformat rollt in der nächsten Zeit auf die alte Bischofsstadt zu: Als Bühne für die kärntenweit einmaligen Auftritte dient die Basilika Maria Loreto in St. Andrä. Zum Auftakt gastiert am Freitag, dem 16. Oktober, um 19.30 Uhr, das "Rachmaninov Trio" in der zweitgrößten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit Kurzem leitet der Bürgermeister der Stadtgemeinde St. Andrä, Peter Stauber, die Geschicke des Kärntner Gemeindebundes

"Das neue Gesetz ist äußerst bedenklich"

Der Präsident des Gemeindebundes, Peter Stauber, im Interview mit der Kärntner WOCHE. petra.moerth@woche.at WOCHE: Das Durchgriffsrecht des Bundes bei Flüchtlingsquartieren soll noch im September im Nationralrat beschlossen werden. Wie steht der Gemeindebund zu diesem neuen Verfassungsgesetz? PETER STAUBER: Es ist generell äußerst bedenklich, dass so ein Gesetz in Österreich zur Anwendung kommt. Dass man heute Länder und Gemeinden in der Zuständigkeit aushebelt, ist eine neue Art von Politik,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
30

"Gackern"-Festumzug samt Frühschoppen

Nach dem Festgottesdienst in der Basilika mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar schlängelte sich der Festumzug mit in Tracht marschierenden, auf Oldtimer fahrenden und Pferden reitenden Teilnehmern über die Schöne Aussicht zur Loretowiese. Dort fand bei tropischen Temperaturen am WOCHE-Tag ein Frühschoppen mit der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Kapellmeister Adolf Streit statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Plan  für die neuen "Gackern"-Lounges im Hauptzelt bei der Bühne | Foto: KK
3

Beim "Gackern" in der Lounge chillen

Das "Gackern" von 7. bis 16. August wartet mit Neuigkeiten im großen Hauptzelt auf. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Die 16. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" geht von Freitag, dem 7., bis Sonntag, dem 16. August, auf der Loretowiese über die Bühne. Für das heurige Jahr kündigen die Organisatoren maßgebliche Veränderungen für das Hauptzelt an. Neue Infrastruktur "Das von der Wirtegemeinschaft betriebene Hauptzelt hinter der Bühne wird neu gestaltet. Wir schaffen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

Erstes Schulfest der NMS St. Andrä

ST. ANDRÄ. Zum feierlichen Abschluss des Schuljahres der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä veranstaltete das Lehrerteam gemeinsam mit den Eltern das erste Schulfest. Die Bewirtung erfolgte durch Anna Hoffmann vom Gasthaus Gartnerwirt. Zusätzlich sorgten die Lehrkräfte für genügend kühle Getränke. Als Nachspeise erwartete die Schüler ein riesiges Kuchenbuffet. Für die musikalische Umrahmung sorgte Peter Litwin, der die zahlreichen Besucher bis in die frühen Abendstunden begeistern konnte. Für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Bislang befindet sich die Stadtbücherei St. Andrä noch im Innenhof der Adresse St. Andrä 78
2

Neue Heimat für die Medien

Die Stadtbücherei in St. Andrä siedelt noch im heurigen Jahr ins Korpitsch-Haus. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Im Innenhof der Adresse St. Andrä 78 auf der Hauptstraße versteckt sich seit dem Jahr 1999 die Stadtbücherei der alten Bischofsstadt. Vielfältiges Angebot Auf bislang 78 Quadratmetern finden hier Leseratten rund 12.000 Bücher aus den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik und Sachbücher vor. "Wir bieten aber auch DVDs, darunter seltene Literaturverfilmungen, Hörbücher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

St. Andräer besuchten das Pöllatal

Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä mit dem geschäftsführenden Obmann Gerhard Weichselbaum machten einen Ausflug ins Pöllatal, eines von Kärntens schönsten Seitentälern. Zu den besonderen Erlebnissen an diesem Tag zählte die Fahrt mit der Tschu Tschu Bahn. Auch das Wandern entlang des Bacherlebnisweges hinterließ bei den Teilnehmern aus St. Andrä im Lavanttal bleibende Eindrücke.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Es stehen in St. Andrä auch Ideengläser bereit, die von Bürgern mit Zeichnungen und Texten befüllt werden können | Foto: nonconform
2

Neues Leben für den historischen Schatz

Die Ideen der Bevölkerung sollen St. Andräs Stadtkern wiederbeleben. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Der Stadtkern der alten Bischofsstadt St. Andrä soll in neuem Licht erstrahlen. Wie soll das Zentrum als Visitenkarte des Ortes auf Einheimische und Besucher wirken? Die Stadtgemeinde St. Andrä lädt alle Bürger dazu ein, von 21. bis 23. April mit dem Team von "nonconform" an einem Zukunftskonzept zu arbeiten. Knapp 10.000 Einwohner Inmitten des Kärntner Lavanttales thront die Stadt St. Andrä...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die St. Andräer Baufirma Kostmann ehrte langjährige Mitarbeiter | Foto: KK

Ehre, wem Ehre gebührt!

Das Lavanttaler Unternehmen Kostmann ehrte verdiente Mitarbeiter. ST. ANDRÄ, SCHÖNWEG. Die St. Andräer Baufirma Kostmann ehrt alljährlich langjährige Mitarbeiter. Bei einer gemütlichen Feier im Gasthof Brenner in Schönweg erhielten die geehrten Personen eine Urkunde und ein Geschenk. Der Betriebsrats-Vorsitzende Alfred Tschas überbrachte in seiner Ansprache die Glückwünsche der Firmenleitung und er bedankte sich für die Treue zum Unternehmen. Runde Betriebsjubiläen Für ihre zehnjährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.