St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Der Chor Anklang wird im Stift St. Florian am 1. November auftreten. | Foto: Stift St. Florian

Allerheiligen im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). Zu Allerheiligen wird am Samstag, 1. November, im Stift St. Florian die Messe in B-Dur von Franz Schubert und "Ave Maria" von Anton Bruckner vorgetragen. Der Stiftschor und der Florianer Chor "Anklang" werden vom Altomonte Orchester unter der Leitung von Marrhias Giesen begleitet. Am Sonntag, 2. November, steht das Pfarrrequiem mit Orgelmusik auf dem Programm. andreas Etlinger wird an der Orgel Johannes Brahms "O Welt, ich muss dich lasssen", "O wie selig seid ihr doch, ihr...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Unbekannte stahlen Münzen aus Einfamilienhaus

ST. FLORIAN (red). In ein Einfamilienhaus in St. Florian brach ein unbekannter Täter ein und stahl Sammlermünzen sowie Schmuck in unbekannter Höhe. Am Abend des 15. Oktober kletterte ein bislang Unbekannter auf den Balkon des Einfamilienhauses und zwängte dort die Balkontüre auf. Anschließend durchsuchte der Täter das Obergeschoß und stahl diverse Sammlermünzen sowie Schmuck. Er dürfte jedoch durch die heimkehrenden Hausbewohner gestört worden sein und flüchtete durch eine Terrassentür im...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Sophie | Foto: Elisabeth Grebe/manfredlang

Eröffnung von "Unser Marktplatz" St. Florian

St. Florian (red). Am Mittwoch, 29. Oktober, wird "Unser Marktplatz" am Marktplatz St. Florian eröffnet. In dem historischen Haus "Am Marktplatz 5" entstand ein Raumkunstwerk, das eine ideale Bühe für Fotografie und Filmporträts ist. Das manfredlang-Team bietet zum Beispiel Porträts und Hochzeitsfotos an. Die Bilder können mit speziellen Druckverfahren auf handbearbeitetem Material wie Metall, Hölzern, Keramik Glas usw zu Unikaten gefertigt werden. Darüber hinaus ist der Raum eine kleine...

  • Enns
  • Claudia Dreer
2

Gipfelstürmer wandern auf die Trisselwand

ENNS (red). Zehn Gipfelstürmer vom Alpenverein Neugablonz-Enns waren am Sonntag, 13. Oktober, auf Bergwanderung im steirischen Salzkammergut. Bei traumhaft schönem Herbstwetter gingen sie auf die Trisselwand und wurden mit einem schönen Rundblick belohnt. "Sie erfreuten sich über den Blick auf Dachstein, Sarstein, Loser und den abwechselnden Tiefblicken über die Felsabstürze zu den ungefähr 1.000 Höhenmeter tiefer liegenden Altausseer See und Grundlsee", berichtete die Tourenführerin Regina...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Beim Bergen der Verletzten | Foto: Feuerwehr Rohrbach
4

Erfolgreiche Herbstübung der Feuerwehren St. Florian

Am 11. Oktober fand die diesjährige Herbstübung des Pflichtbereiches St. Florian statt. Die drei Feuerwehren FF Rohrbach, FF Bruck-Hausleiten und FF Markt St. Florian wechseln sich jährlich mit der Organisation dieser Veranstaltung ab und so war in diesem Jahr die FF Rohrbach an der Reihe, eine Übung zu entwerfen und organisieren. Teilgenommen haben neben den drei Feuerwehren auch die Polizei, das Rote Kreuz St. Florian sowie die Rettungshundestaffel. Um 17.00 Uhr wurden die ersten Kameraden...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Foto: Dan Race-Fotolia

Einbruch in Einfamilienhaus in St. Florian

ST. FLORAN (red). Ein unbekannter Täter brach am Mittwochabend, 15. Oktober, in ein Einfamilienhaus in St. Florian ein und stahl Sammlermünze sowie Schmuck. Laut Polizei kletterte der Unbekannte auf den Balkon des Hauses und zwängte dort die Balkontüre auf. Er dürfte jedoch durch die heimkehrenden Hausbewhoner gesört worden sein und flüchtete durch eine Terassentür im Erdgeschoß. Die Polizeiinspektion St. Florian bittet um Hinweise zur Täterschaft: 059133-4142

  • Enns
  • Claudia Dreer
3

Dritter Titel in vier Jahren

ST. FLORIAN (red). Bei herrlichem Wetter wurde der Meistertitel in zwei Vorrunden und einer Finalrunde ermittelt. Ein sehr gelungene Veranstaltung die sich bestens im Vereinsgeschehen von St. Florian etabliert hat. Der austragende Verein ESV St. Florian hat die Teilnehmer kulinarisch mit gegrilltem Rollbraten und Mehlspeisen vom feinsten verwöhnt. Wovon sich auch der „als Zuseher getarnte Bürgermeister überzeugen konnte. Auch nach der Siegerehrung blieben die Hobbysportler auf der Anlage um bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
V.li.: Spartenobmann Leo Jindrak, LIM-Stv. Franz Blaschke, Sylvia 
Jossner, Linz, Walter Wimmer, St. Florian, LIM Doris Steindl | Foto: Mozart
2

Auszeichnung für 45 Jahre Friseur Wimmer

ST. FLORIAN (cd). Der älteste aktive Friseur Österreichs Walter Wimmer, aus St. Florian wurde am Unternehmertag der Friseure geehrte. Landesinnungsmeisterin Doris Steindl und LIM-Stv. Franz Blaschke überreichten dem 79-Jährigen eine Urkunde und eine goldene Medaille. "Die Auszeichnung freut mich sehr", sagt Wimmer. Bereits mit 15 Jahren half er im Salon seines Vaters. Heute führt er die Schere mit routinierter, sicherer Hand und denkt nicht ans Aufhören. Denn Wimmers Friseurladen ist aus St....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Der Florianer Radfahrer des Monats

ST. FLORIAN (red). Ihn im Auto zu sehen, ist fast eine Seltenheit - denn die meisten Wege –sei es privat in und rund um St. Florian oder auch am Weg zum Arbeitsplatz nach Linz – legt Bernd Winkler mit dem Fahrrad zurück. Als Obmann des Alpenvereines und als begeisterter Radler in der Fahrrad-Sektion der Union St. Florian fährt Bernd jährlich über 6.000 km mit seinem Rennrad und seinem Mountainbike. Und an den Wochenenden ist die ganze Familie mit den Radln oder wandernd unterwegs – Ehefrau...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Smileus/Fotolia

Herbstzeit ist Kürbissaison

Am Kürbishof Metz in St. Florian gibt es die kompllette Vielfalt. ST. FLORIAN (wom). Jetzt, wo der Herbst ins Land einkehrt, hat der Kürbis wieder seinen großen Auftritt. Am Kürbishof Metz in St. Florian kann man die gesamte Vielfalt der größte Beere der Welt kennenlernen und erwerben. "Wie haben heuer eine sehr gute eingefahren, und das trotz des teilweise schlechten Wetters", freut sich Gabriele Metz. Rund 250 Sorten stehen für die Kunden am Kürbishof zur Auswahl. "Die beliebteste Sorte ist...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Sonja Birkelbach-Fotolia

Vortrag über Homöopathie für den Hausgebrauch

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 17. Oktober, findet im Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand in St. Florian ein Vortrag zum Thema Homöopathie für den Hausgebrauch statt. Die Obfrau des Verschönerungsvereins St. Florian, Rosemarie Stockinger, lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag ein. Wann: 17.10.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Kinder freuten sich sehr über das mitgebrachte Schaukelpferd. Im Bild: Bgm. Robert Zeitlinger, LH-Stv. Franz Hiesl und LAbg. Wolfgang Stanek (im Vordergrund, v.l.n.r.) zu Besuch im Familienbundzentrum St. Florian. | Foto: Foto: OÖVP

LH-Stv. Hiesl besucht Familienbundzentrum St. Florian

ST. FLORIAN (red). LH-Stellvertreter und Familienreferent Franz Hiesl, LAbg. Wolfgang Stanek und Bürgermeister Robert Zeitlinger überzeugten sich bei einem Besuch des Familienbundzentrums St. Florian davon, dass sich die Kinder im Zentrum sehr wohlfühlen. Außerdem schenkten sie den Kindern ein Schaukelpferd. „Man spürt, dass hier hervorragend zum Wohle der Kinder gearbeitet wird“, sagte Hiesl. Er bedankte sich bei der Leiterin des Familienbund-Zentrums Susanne Rahofer und ihrem Team. Der Bezirk...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Maeve Mackinnon zählt zu den Vertretern des "New Gaelic Movement" | Foto: Julie Broadfoot

"Scottish Colours" - Breabach und Maeve Mackinnon Band im Alten Kino St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 11. Oktober, spielen unter dem Motto "Scottish Colours" zwei schottische Bands im Alten Kino in St. Florian. Breadbach sind ein hell leuchtender Stern am Dudelsack-Himmel. 2006 in der schottischen Hauptstadt gegründet, erobern sie seither weltweit ein begeistertes Publikum. Von gleich zwei Highland Pipes getriebene Tunes (Calum MacCrimmon & James Mackenzie, die auch Flöten, Gesang und Bouzouki beisteuern), und wunderschöne Lieder der Geigerin/Sängerin Megan...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Der Direktor des OÖ. Tourismus Karl Pramendorfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl sind passionierte Radfahrer. | Foto: Land OÖ / Linschinger
2

Mit dem Rad auf den Spuren Anton Bruckners

ST. FLORIAN (red). Der 38 Kilometer lange Anton Brucknerradweg eignet sich für Radfahrer, die neben der Landschaft auch die Kultur Oberösterreichs genießen wollen. Die Strecke führt von Enns nach St. Florian und über Ebelsberg, entlang der Traun und Donau, nach Enns zurück. Anton Bruckner kannte den Weg in seinen Geburtsort Ansfelden sehr gut. In St. Florian kann das Barockstift und die Grabstätte von Anton Bruckner besichtigt werden. Der Start- und Endpunkt der Rundtour Enns hat auch einige...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: privat

Brucknerchor-Konzert zum Gedenken an Johann Krebs

Der Brucknerchor gibt am Freitag, 10. Oktober, ein Konzert zum Gedenken an Johann Krebs. Der deutsch-österreichische Komponist ist 2012 versorben. Anlässlich der Porträtreihe über zeitgenössische oberösterreichische Komponisten wird der Brucknerchor das Stück 0+?=80, launige Reflexion über den 80. Geburtstag gewidmet dem Brucknerchor Linz, von Krebs spielen. Außerdem wird die Anton Bruckner Messe Nr.1 in d-Moll vorgetragen. Landeshauptmann Josef Pühringer präsentiert die Biografie "Johann...

  • Enns
  • Claudia Dreer
v.l.n.r.: OÖ. Rotkreuz Vizepräsident Heinz Steinkellner, OÖ. Rotkreuz-Charity-Golfturnier-Organisatorin Gabi Troller, OÖ. Rotkreuz-Marketinglady Miriam Wiedemeier, Rotkreuz-Generalsekretär Werner Kerschbaum, OÖ. Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger, OÖ. Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger | Foto: eventfoto.at

50.000 Euro bei Charity-Golfturnier gesammelt

ST FLORIAN (red). Abschlagen für den guten Zweck, so lautete das Motto des mittlerweile traditionellen Golfturniers des OÖ. Roten Kreuzes. Zahlreiche Partner aus der Wirtschaft folgten der Einladung und erspielten einen Betrag von 50.000 Euro. Die stolze Summe kommt heuer dem Jugendrotkreuzhaus in Litzlberg zugute. Über 110 Golfer und nahmen am diesjährigen Charity-Golfturnier teil. „Viele Firmen übernehmen bereits seit Jahren ein Golfsponsoring und leisten damit einen wertvollen Beitrag für...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Schüler auf Spurensuche

ST. FLORIAN (red). Habe ich asiatische Vorfahren? Diese Frage stellte sich so mancher Schüler beim alljährlichen Genanalysekurs an der HLBLA St. Florian und entschied sich bei der Untersuchung seiner eigenen DNA für jenes Gen, das asiatische Vorfahren in der Familiengeschichte anzeigt. Einige SchülerInnen erforschten, ob sie vom Muskelfasertyp eher der Ausdauer- oder der Sprintertyp sind. Viele fanden es aber auch interessant, herauszufinden, ob sie die genetische Veranlagung für ein...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Praxistage an der Partnerschule in Tschechien

ST. FLORIAN (red). 20 Schüler der HLBLA St. Florian nutzten die Chance von 16. bis 19. September 2014 an der höheren landwirtschaftlichen Schule in Tabor am praktischen Unterricht teilzunehmen und die Landwirtschaft in Südböhmen kennenzulernen. Die SchülerInnen der 2. und 3. Jahrgänge reisten auf Einladung der Partnerschule der HLBLA St. Florian und in Begleitung der Lehrkräfte Andreas Lettner, Franz Kloibhofer und Hannes Hohensinner nach Südböhmen. Das vielfältige Programm, zusammengestellt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die SchülerInnen und LehrerInnen starteten um 7:45 bei strahlendem Sonnenschein.
7

Florianer Schüler wanderten vom Nordkap bis Sizilien

Insgesamt wurden bei der heuer erstmals veranstalteten Sternwanderung 3147 km zu Fuß zurückgelegt. Mit großem Spaß und Eifer nahmen die Schüler und Lehrer der NMS ST. Florian bei der am Freitag, dem 19.9.2014 erstmals im Rahmen der „Mobilitätswoche“ veranstalteten Sternwanderung teil. In dieser Woche gibt es auf Gemeindeebene verschiedene Initiativen mit dem Ziel, Autofahrten zu vermeiden und trotzdem mobil zu sein. Die Idee für die Beteiligung der NMS St. Florian wurde in Form einer...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Fröhliches "Posing" der ersten "Mittelschüler" an der NMS St. Florian

St. Florian „eröffnet“ Neue Mittelschule

Ab diesem Schuljahr heißt es auch in St. Florian: „Start frei“ für die Neue Mittelschule Insgesamt 22 Mädchen und 30 Burschen der Klassen 1a, 1b und 1c leiten den Start in eine neue pädagogische Ära ein. Die restlichen 2., 3. und 4. Klassen werden weiter in Leistungsgruppen unterrichtet, sodass erst im Schuljahr 2018/2019 alle Schulstufen Neue Mittelschule sind. Die Pädagogen in St. Florian bezeichnen den etwas späteren Einstieg sogar als Vorteil, da sich vieles, was im neuen Schulsystem neu...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Die Florian-Statue ist von der Werkstatt Josef Weninger vergrößert worden. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Enthüllung der Florian-Statue

ST. FLORIAN (red). "Mit der Statue des Hl. Florian ist ein Symbol geschaffen worden, das uns zum Innehalten und Nachdenken anregen soll", erklärte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bei der Enthüllung und Segnung der Statue. Das Kulturland Oberösterreich wird in nächster Zeit Akzente setzen, mit denen Lebensspuren dieses Heiligen sichtbar werden, wie zum Beispiel die Landesausstellung "Römerlimes" 2018.

  • Enns
  • Claudia Dreer
V.l.: Pühringer, Holzinger, Gusenleitner, Rehberger, Putschögl. | Foto: Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neues Zuhause für Florianer Vögel

ST. FLORIAN (red). Die einzigartige und einzig erhaltene oberösterreichische Vogelsammlung aus dem frühen 19. Jahrhundert enthält 349 Präparate in 171 Arten. Sie wird im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums eine neue Heimat finden und wissenschaftlich betreut werden. „Die Sammlung trägt vor allem dazu bei, die Entwicklungen und Veränderungen der heimischen Vogelwelt noch besser zu verstehen“, bedankten sich Pühringer, Putschögl und Gusenleitner für das „gefiederte...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Ian Siegal spielte live im Alten Kino in St. Florian seine Blues-Balladen.

Lebende Legende live in Asten

ST. FLORIAN (red). Der Brite Ian Siegal ist ein Fixstern in der internationalen Bluesszene. Am Samstag, 13. September, spielte er im Alten Kino in St. Florian. Mit einer Mischung aus Blues und Rock und einer rockigen Einstellung besgeisterte er das Publikum. Er spielte mit seiner Band sowohl Covers als auch seine eigenen Lieder, die vom Leben "on the road" erzählen.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Organisator und ÖAAB Obmann Bernd Schützeneder, Bgm. Robert Zeilinger, LAbg. Wolfgang Stanek, Neo-Winzerin Irene Wurm, Gen.Dir. Josef Stockinger und Vizebgm. Gerald Salzner. | Foto: eg
8

Florianer Wein im Keller unter der Bibliothek

ST. FLORIAN (eg). Ganz unter dem Motto „Florianer Wein“ stand heuer das Weinfest des ÖAAB St. Florian im schönen Ambiente des riesigen Kellers unter der Bibliothek des Stiftes. Nicht nur das elegante Weinglas dass die Besucher beim Eingang bekommen haben war neu sondern auch der erste Florianer Wein der Neo-Winzer Familie Wurm. Die Familie war bis dato bekannt durch ihre preisgekrönten Moste doch heuer präsentierten sie erstmals ihre einzigartigen Wurm-Weine neben Winzern aus Friaul, der...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arkadenhof ist Schauplatz für das Wein-Kulinarik-Kunst Fest am Samstag, 22. Juni.  | Foto: Nikolaus Spiegelfeld
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Tillysburg
  • Sankt Florian

Wein-Kulinarik-Kunst Fest auf Schloss Tillysburg

Am 22. Juni findet im Arkadenhof von Schloss Tillysburg ein Wein-Kulinarik-Kunst Fest statt. Beginn ist um 17 Uhr.  ST. FLORIAN. Erleben Sie ein zauberhaftes Sommerfest im Innenhof des Tillysburger Schlosses! Unter den malerischen Arkaden präsentieren renommierte Winzer:innen ihre Weine & Gastronomen aus der Region zaubern köstliche Schmankerl. Die Weinverkostung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von Klängen des Musik Kollektivs Steindlpartie begleitet. In der Wagenremise des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.